Angst
-
Viele Experten glauben, dass Krankheiten häufig durch psychische Überlastung, Stresssituationen, negatives Denken und Angstzustände hervorgerufen werden.
-
Depressionen gelten nicht ohne Grund als eines der Hauptprobleme unseres Jahrhunderts: Wir sind gezwungen, für den wissenschaftlichen und technischen Fortschritt, die Beschleunigung des Lebenstempos und die Verfügbarkeit von Informationsflüssen bei ständiger Belastung und Schwächung der körpereigenen Abwehrkräfte zu zahlen.
Apathie
Psychotherapie
-
Amitriptylin ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der tricyclischen Verbindungen. Es wirkt beruhigend, schmerzlindernd, antihistaminisch, hypnotisch und gegen Geschwüre.Viele Frauen mit Migräne haben Angst, eine Schwangerschaft zu planen. Diese Befürchtungen sind berechtigt - nach den Anweisungen können 99% der Medikamente nicht in der Position eingenommen werden.
Schlafwandeln
-
Sehr interessant ist die Tatsache, dass die menschliche Angst eine komplizierte Form annehmen kann. Ein markantes Beispiel für eine eher ungewöhnliche, aber weit verbreitete Angst ist die Tripophobie.
-
Nikotinknacken ist einer der Gründe, warum viele Raucher es nicht wagen, auf Zigaretten zu verzichten. Es manifestiert sich sehr schnell in den ersten Stunden seit dem letzten Zug.
Stress
Psychische Störungen
-
- Schlafwandeln
-
- Apathie