Behandlung von Koma im Hals auf Nervenboden
Die Umwandlungsstörung, die zum Zeitpunkt einer Hysterie oder nervösen Erregung beobachtet wird - ein hysterischer Klumpen im Hals ist ein unangenehmes und langanhaltendes Gefühl, das schwer zu beseitigen ist. Ursachen können physiologische Störungen des Körpers oder psychische Probleme sein.
Klinische Manifestationen eines nervösen Komas im Hals
Hysterie - ein häufiges Phänomen. Es ist häufiger bei Frauen, Kindern, Jugendlichen und alleinstehenden älteren Menschen. Nach dem Wutanfall gibt es im Halsbereich seltsame Empfindungen. Symptome eines hysterischen Komas:
- schwer zu schlucken Speichel, Nahrung, Wasser;
- Angst vor dem Ersticken;
- Gefühl eines Fremdkörpers im Hals;
- Schmerzen beim Sprechen, Schlucken, Einatmen.
Diese Symptome werden nicht durch physiologische Ursachen oder Verletzungen verursacht. Sie erscheinen als Folge eines Nervenzusammenbruchs oder einer heftigen Woge von Emotionen.
Diagnose stellen
Dies sind vor allem psychologische Probleme. Es ist notwendig, eine Behandlung zu wählen. Was verursacht diese Probleme:
- Falsch aufgebaute Beziehungen zwischen Eltern und Kindern. Das Kind hat Angst zu streiten, oder es macht keinen Sinn, weil es ihm nicht zuhören wird. In diesem Fall äußert sich Widerstand in Essensverweigerung (Anorexie) oder Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung oder Luft (hysterischer Klumpen).
- Unterdrückung des Wunsches nach Selbstausdruck. Angst vor Schande, Fallen, Erwartungen nicht erfüllen. In diesem Fall gerät die Person in Panik und es besteht das Gefühl eines Kloßes im Hals.
- Widerstand gegen die Meinungen anderer. Anstelle des Schutzes lehnt eine Person Nahrung und Wasser ab. Aus Angst, ihre Meinung auszudrücken, lebt eine Person mit Ressentiments.
- Stresszustand Der Tod eines geliebten Menschen kann einen Kloß im Hals verursachen. Der Mensch kontrolliert im Moment der Trauer keine Gefühle. Er erlebt alle negativen Gefühle gleichzeitig. Dies ist ein vorübergehender Zustand.
Psychologische Probleme vergehen nicht spurlos - sie sammeln sich an. Hysterische Kehle - dies ist nur einer der Mechanismen einer Zeitbombe.
Wege zur Bekämpfung von hysterischem Klumpen
Ein Knoten nach Hysterie, Stress, Neurose ist ein häufiges Vorkommen. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie sich der Psychologie zuwenden.
Bei Kindern und Jugendlichen
Kinder sollten immer gehört werden. Alle psychologischen Traumata, Schreie und Erfahrungen von Kindern haben Folgen. Bei dem Kind sammeln sich Missstände aus Missverständnissen an und es bilden sich Komplexe, Scheu, Selbstzweifel. Anstatt seinen Eltern von seinem Problem zu erzählen, hat er Angst, er "schluckt eine Beschwerde" und ein Com erscheint.
Diese Empfindung erlaubt es einem Menschen nicht, seinen Standpunkt auszudrücken - es ist für ihn schon körperlich schwer zu sprechen, etwas behindert seinen Hals. Das Gefühl des Komas wird zur Gewohnheit. Ein Kind oder ein Teenager bleibt einfach stumm und wartet, bis er verstorben ist.
Es ist notwendig, so oft wie möglich mit Kindern zu sprechen, ihnen zuzuhören und zu hören. Lassen Sie das Kind das Problem nicht aufhängen. Sie sind noch zu klein, um ihre Gedanken zu verstehen, Prioritäten zu setzen, sich selbst zu verstehen. Die Eltern sind verpflichtet, dem Kind zu helfen, seine Wünsche zu äußern, und müssen sie nur dann korrigieren, um mögliche Lösungen für das Problem anzubieten.
Bei Erwachsenen und älteren Menschen
Ein hysterischer Halsklumpen bei einem Erwachsenen ist ein Zustand, der dem Pathologischen nahe ist. Wenn Sie sich beruhigen, überwindet eine Person alle Hindernisse, Ängste und befreit sich von Erfahrungen.
Wenn Sie selbst diesen Zustand nicht verlassen können, sollten Sie einen Freund oder Verwandten um Hilfe bitten. Er wird die richtigen Worte auswählen und Vertrauen schaffen.
Wenn absolut alles beängstigend ist, müssen Sie mit der Behandlung beginnen. Der Psychologe wird die Ursachen des Problems finden, die Ursachen von Ängsten herausfinden, Probleme lösen, das Koma loswerden.
Medizinische Begründung von Koma im Hals
Aus Sicht von Ärzten hat ein Klumpen im Hals eine wissenschaftliche Erklärung. Verschiedene Krankheiten haben ähnliche Symptome.
Ein Kloß im Hals kann auf folgende Organstörungen hinweisen:
- entzündliche Erkrankungen des Halses und des Kehlkopfes (Laryngitis, Pharyngitis);
- Schilddrüsenprobleme;
- Verletzung der Funktionen der Speicheldrüsen;
- Verletzung der Funktionen des Verdauungssystems;
- nasopharyngeale Erkrankungen;
- eine Folge eines starken, harten Hustens;
- Entzündung der Halslymphknoten;
- Kopf- und Halsverletzungen, Osteochondrose;
- Krebs;
- Neurologie;
- atypische Allergie;
- Nebenwirkungen von Drogen.
Das Auftreten eines Komas im Hals warnt, dass es an der Zeit ist, Ihre Gesundheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass diese Probleme nicht auftreten. Die Behandlung muss umgehend erfolgen.
Ein hysterischer (nervöser) Kloß im Hals ist eine Ansammlung von Problemen und Emotionen. Es kann einmal erscheinen (nach der Nachricht vom Tod eines Verwandten) oder ein dauerhaftes Symptom sein.
Das Gefühl des Komas wird vergehen, sobald die psychischen Probleme gelöst sind. Je weniger Komplexe und Vergehen, desto seltener kommt es zu Beschwerden.
Wie hysterisches Koma im Hals loszuwerden
Das Gefühl, dass etwas den Hals stoppt, Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung oder Wasser, Atemnot, Angst vor Ersticken oder Ersticken aus unangemessenen physiologischen Gründen, wird als Klumpen im Hals bezeichnet. Dieses Phänomen tritt bei Hysterie auf und ist eine Art Umwandlungsstörung. Frauen sind anfälliger für dieses Symptom als Männer.
Ursachen
Häufige Ursachen für Koma im Kehlkopf sind SARS, Halsschmerzen, die bei erhöhter Temperatur auftreten. Bei schwereren Erkrankungen (Pharyngitis) kann der Rachen zu schmerzen beginnen, Rötungen treten auf der Schleimhaut auf. Ein weiterer Grund ist die Schilddrüsenerkrankung.
Bei Morbus Basedow kommt es zu einem unwillkürlichen Zusammendrücken des Rachens. Das:
- erschwert das Atmen;
- erhöht das Erstickungsrisiko;
- verursacht erhebliches Unbehagen.
Eingeschränkte Mobilität ist auch gesundheitsschädlich, insbesondere wenn sie zu einer Lebensweise wird. In einer unbequemen Position zu sein, ist mit Rückenproblemen, Osteochondrose der Halswirbelsäule, beunruhigt, die zu einem Klumpen im Hals führen können.
Ein hysterischer Knoten im Kehlkopf entsteht durch starken Stress mit Neurose und Neurasthenie.
Erkrankungen der Schilddrüse können ein Klumpengefühl im Hals verursachen
Menschen, die unter plötzlichen Panikattacken leiden, beginnen zu würgen und fühlen sich unerklärlich im Kehlkopfbereich. Bei Menschen mit Depressionen tritt häufig ein Klumpen im Hals auf, was eine schwere neurologische Erkrankung darstellt. Druck von anderen, Panik vor einem wichtigen öffentlichen Auftritt kann zu einem Problem führen. Ein solches Phänomen tritt häufig bei starkem psychischen Stress auf, der häufig mit negativen Emotionen verbunden ist. Ein Kloß im Hals tritt bei Menschen mit Phobien, sozialen Phobien, auf, die häufig Panikattacken ausgesetzt sind und eine IRR aufweisen. Daher ist Stress die häufigste Ursache für Nervenkomas. Manchmal erscheint es als Nebeneffekt eines Medikamentenverlaufs bei Darmerkrankungen.
Symptome des Problems
Die Ursachen des Komas im Rachen können Sie beim Besuch eines Spezialisten herausfinden:
- ein Neurologe zur Erkennung von Erkrankungen des Nervensystems;
- HNO-Arzt zur Untersuchung der Mundhöhle, der Atemwege und der Verdauungsorgane;
- Psychotherapeuten, um den Zustand der psychischen Gesundheit zu verstehen.
Ein Knoten im Hals kann eine schwere nervöse Erkrankung sein.
Anfangs ist es langsam und nicht sehr auffällig, aber im Laufe der Zeit kann das andauernde Gefühl eines Fremdkörpers im Kehlkopf beim Patienten Angst und Panik auslösen. Aufgrund der Ablehnung der Nahrungsaufnahme aufgrund von Schwierigkeiten beim Schlucken großer Teile von Frauen kann es zu Bulimie kommen, die zu Erschöpfung führt. Der Patient kann während des Essens Furcht verspüren, dem negativen Einfluss von Emotionen ausgesetzt sein und erkrankt sein. Symptom zieht sich kurz zurück, danach tritt es fortlaufend auf.
In 35–40% der Fälle werden Frauen mit solchen Symptomen behandelt, die weniger resistent gegen neurologische Störungen sind als Männer.
Ignorieren Sie nicht die plötzlichen Panikattacken, den erhöhten Herzschlag und die Schmerzen in seiner Umgebung. Menschen, die seit langem an Koma leiden, werden oft zurückgezogen, sind sehr pessimistisch, lehnen die Kommunikation ab und ignorieren jegliche Hilfe, die ihnen angeboten wird, suchen Einsamkeit und vermeiden öffentliche Plätze.
Diagnose und Behandlung
Psychotherapeutische Methoden können hysterisches Koma im Hals beseitigen. Die Beseitigung der Hauptursachen des Symptoms beginnt mit der Kommunikation des Facharztes mit dem Patienten. Am Ende des Gesprächs wird vom Arzt eine Medikamenteneinnahme, Einweisungszeit und Einnahmedauer verordnet. Die wirksamsten Medikamente sind Beruhigungsmittel und Antidepressiva. Sie helfen in mehr als 85% der Fälle. Verwenden Sie und Heilkräuter mit Tonika und beruhigender Wirkung. Sie sind sicherer und haben weniger Nebenwirkungen als klassische Arzneimittel.
Die Methoden, um das Problem zu lösen, sind in zwei Arten unterteilt:
- Behandlung mit traditionellen Methoden unter Verwendung von medizinischen Kulturen;
- Medikamenteneinnahme (Tranquilizer, Antidepressiva, Therapie).
Im Falle einer nervösen Überanstrengung, Aufregung oder kürzlich erlebter Hysterie, Infektionen mit Baldrian oder Mutterkraut, die tonisierende und beruhigende Eigenschaften haben, können krampfartige Wirkungen wirksam helfen. Sie sind völlig harmlos und werden ohne ärztliche Verschreibung verkauft, ideal für eine einfache Behandlung zu Hause.
Das am häufigsten verwendete Medikament ist Nervo-Vit. Dieses Medikament wirkt nicht nur gegen Koma, es lindert auch Verspannungen, lindert die Angstsymptome und erhöht die Angst. Aufgrund der anxiolytischen Eigenschaften von Zyanose und Melissenwurzeln gilt dieses Medikament als umweltfreundlich, enthält viele nützliche Substanzen für den Körper, verringert das Risiko, an Stress zu erkranken.
Folk-Methoden
Bei schwereren somatischen Erkrankungen wird empfohlen, mit Zustimmung des Arztes Abkochungen oder Infusionen auf der Basis beruhigender Kräuter vorzunehmen:
- bläuliches Blau;
- Zitronenmelisse.
Zu diesen Kräutern gehört Vitamin C, das eine antioxidative Wirkung hat, die die Immunität stärkt und die Wahrscheinlichkeit, von einem Knoten im Hals befallen zu werden, erheblich verringert.
Hochwirksam für die Wiederherstellung des Gleichgewichts von heißen oder warmen Bädern durch Zugabe von ätherischen Ölen oder Kräutern, Zitronenmelisse oder Kamille. Es wäre schön, Badesalz hinzuzufügen, das Ihnen hilft, sich zu entspannen und Probleme zu vergessen. Es wird empfohlen, morgens Gymnastik der Hals- und Wirbelgelenke zu machen, ein kleines Aufwärmen regt die Blutzirkulation im Körper an, steigert die Kraft und verbessert die Stimmung, was die Wahrscheinlichkeit von Stress oder Hysterese erheblich verringert.
Johanniskraut hat eine ebenso wirksame Wirkung zur Bekämpfung von Depressionen, es ist ein natürliches Oxidationsmittel und wird ohne Rezept geschrieben.
Vitamintherapie
Zur Wiederherstellung und Stärkung des Körpers wird empfohlen, Vitamine zu trinken.
Der beliebteste Vitaminkomplex ist "Apitonus P". Es beinhaltet:
- Masse natürlicher medizinischer Elemente;
- mit Aminosäuren angereicherter Pollen;
- Gelée Royale, enthält mehr als 100 nützliche Substanzen, die dem Körper die notwendigen natürlichen Komponenten liefern, die das Nervensystem aktualisieren;
- eine tonische Eigenschaft, die die Arbeit von Herz, Gehirn, Gedächtnis und Aufmerksamkeit verbessert.
Apitonus P enthält die Vitamine C und E, die den Körper vor den negativen Auswirkungen von Stress schützen und den Alterungsprozess stoppen. Nach einem Kurs nimmt die Ermüdung ab, das Gehirn beschleunigt sich, die Stimmung steigt und der allgemeine Zustand verbessert sich deutlich, es wird leichter, Informationen wahrzunehmen.
Fazit
Das Auftreten von Koma im Kehlkopf kann nicht nur die Ursache für nervöse Übererregung sein, das Problem ist manchmal ein Symptom für schwerwiegende neuropathische und neurologische Erkrankungen, Magenerkrankungen und Pathologien des Rachens. Ärzte empfehlen, einen aktiven, mobilen Lebensstil zu führen und sich gesund zu ernähren. Es wird empfohlen, regelmäßig (alle 1-2 Jahre) verschiedene Krankheiten und andere Angststörungen zu untersuchen. Symptome und Behandlung werden individuell festgelegt.
Hysterisch klumpen Sie es
Hysterische Kom
Hysterische Kom (im Rachen) - ein häufiges Problem neurogener Natur.
Synonym: "globus histericus".
Eine Beschwerde über eine Kehle, manchmal verbunden mit Essen oder Sprechen oder Zigarette paffen. Die Erkrankung gehört zu einer eher spezifischen, aber nicht seltenen Gruppe von Problemen, die als neurogene Schluckstörungen bezeichnet werden und die in angenehmer Gesellschaft mehrerer Ärzte behandelt werden, darunter eine Gruppe von Diagnostikern (Ultraschall und Radiologie), HNO-Ärzten, Neuropathologen, Logopäden und Psychotherapeuten.
Klumpen wächst auf einem ungünstigen psycho-emotionalen Hintergrund und zwingt eine Person, sich vor einem ungewöhnlichen Gefühl vor dem Nacken in Acht zu nehmen.
„Ist es Krebs? Alles ist schlecht? Kann ich die Mandeln entfernen? Zunächst muss der HNO mit seiner Laryngoskopie in den Mund genommen werden, um Stimmbänder, Klappen und andere Komponenten zu untersuchen.
Wenn der HNO nichts in Ihrer natürlichen Öffnung findet, können Sie sich an einen Neurologen wenden, der sich einen Moment mit Endokrinologie befasst. Die Schilddrüse kann dieses Symptom hervorrufen. Ein Ultraschall- oder MRI-Scan dieses Bereichs schließt organische Pathologie eindeutig aus, und dann bleibt die Angelegenheit bei der Behandlung von Angststörungen.
Ein Paar Fragebögen (für Stress und Angst von Spielberger-Khanin) kann von Lyrics, Atarax, Teraligen oder SSRIs für eine minimale / durchschnittliche Dosis mit Freude gekauft werden.
Ich sehe bereits, wie Therapeuten mich für vermisste GERD - Freunde hinrichten wollen, vergiss nicht, dass ihre Symptome oft auch neurogen sind und die schmerzhaften Manifestationen gut mit Anxiolytika und Antidepressiva zusammenpassen.
Für zweifelhafte Skeptiker-Konservative kann ich einen hervorragenden Stresstest für die Diffusion anbieten: 0,025 Amitriptylin (möglicherweise im). Die hysterische geht für eine halbe Stunde aus, aber die organische wird nirgendwo hingehen.
Befürworter objektiver Methoden können den Patienten mit einer Video-Durchleuchtung quälen - dies ist eine solche Online-Röntgenaufnahme aller Phasen des Schluckvorgangs.
Hysterischer Klumpen
1. Kleine medizinische Enzyklopädie - M.: Medizinische Enzyklopädie. 1991—96 2. Erste Hilfe - M.: Die große russische Enzyklopädie. 1994 3. Enzyklopädisches Wörterbuch für medizinische Begriffe. - M.: Sowjetische Enzyklopädie. - 1982-1984
Sehen Sie, was in anderen Wörterbüchern „hysterischer Knoten“ ist:
hysterischer Knoten - (globus hystericus) Krampfgefühl, das sich bis zum Hals eines Balls rollt, ein Ball, der am Anfang eines hysterischen Anfalls auftritt... Großes medizinisches Wörterbuch
Hysterischer Knoten - (lat. Globus hystericus). Das Gefühl eines Klumpens im Hals (Verwicklung, Spasmus, Ball), das zu Beginn eines hysterischen Anfalls entsteht. In einer etwas reduzierten Form kommt es bei anderen Neurosen vor, die mit hysterischen Einschlüssen fortschreiten... Erklärendes Wörterbuch für psychiatrische Begriffe
Hysterischer Knoten (GLOBUS HYSTCRICUS) - Gefühl von Knoten im Hals. Dieser Begriff soll sich auf ein psychogenes Syndrom beziehen, das häufig mit einer Konversionsstörung in Zusammenhang steht, bei dem ein illusorischer Klumpen das Schlucken wirklich stören kann. Psychologie-Wörterbuch
Hysterischer Knoten (Globus hystericus) - ein Gefühl eines Komas, das sich im Hals bildet, das weder zu schlucken noch von ihm zu befreien ist. Dieses Gefühl tritt häufig bei schweren Angstzuständen, Angstzuständen oder psychischen Beeinträchtigungen aufgrund einer Einengung der Halsverengung auf. Quelle:...... Medizinische Begriffe
KOMOK HYSTERIC - (globus hystericus) Gefühl eines Komas im Hals, das unmöglich zu schlucken ist, oder es irgendwie zu beseitigen. Dieses Gefühl tritt oft bei schwerer Angst, Angst oder geistiger Beeinträchtigung aufgrund von Einschnürungen beim Kneifen auf...... Medical Dictionary
Schlucken - Schlucken eines muskulären Reflexes, bei dem der Nahrungsklumpen (Bolus) durch Kontraktion einiger Muskeln und Entspannung anderer Muskeln durch den Hals und die Speiseröhre in den Magen transportiert wird. Eine Person schluckt etwa 600 Mal am Tag. Davon 200 mal in...... Wikipedia
HYSTERIA - eine neurotische Krankheit, die mehrere klinische Manifestationen aufweist und durch eine vielfältige Störung der körperlichen (motorischen, sensorischen, visuellen) Funktionen und psychischen Zustände einer Person gekennzeichnet ist. Ideen zur Hysterie gehen...... Enzyklopädisches Wörterbuch zu Psychologie und Pädagogik
Die generalisierte Angststörung ist ein Zustand unangemessener und manchmal schwerer Angstzustände, deren Auftreten keine eindeutige Ursache hat und bei einer Person über sechs Monate andauern kann. Es wird bei etwa 2% der Weltbevölkerung beobachtet und bei Frauen doppelt so oft... Medizinisch
GENERALISIERTE ALARMSTÖRUNG - (generalisierte Angststörung) ist ein Zustand unangemessener und manchmal schwerer Angstzustände, deren Auftreten keine eindeutige Ursache hat und bei einer Person über sechs Monate andauern kann. Es wird in etwa 2% der Weltbevölkerung beobachtet,...... Medical Dictionary
Schluckbeschwerden, Gefühl eines Kloßes im Hals und Austrocknen im Mund bei geistiger Anstrengung
Ein hysterischer Knoten ist ein ständiges Gefühl eines Klumpens im Hals, der nicht vom Schluckvorgang abhängt. Der Patient hat möglicherweise das Gefühl, dass ein Lebensmittelstück (z. B. eine Fischgräte oder ein Samenkorn) im Hals steckt und Reizungen verursacht, das Schlucken und Atmen beeinträchtigt.
Ein Gefühl eines Kloßes im Hals tritt häufig bei Angstzuständen oder psychischem Stress auf. Dies ist eine ziemlich häufige Beschwerde: Etwa ein Drittel der Patienten mit Reizdarmsyndrom und 18% der Patienten in der Kontrollgruppe setzen sich aus Frauen zusammen, die in einer gynäkologischen Klinik gesehen werden.
Das Gefühl eines Kloßes im Hals ist die Ursache für 4% der Besuche beim HNO-Arzt. Im Alter von 50 Jahren ist es bei Frauen dreimal so häufig, und anschließend werden diese Unterschiede beseitigt.
Die Pathogenese des hysterischen Klumpens ist kaum bekannt. Es wird angenommen, dass es durch Krämpfe des Magen-Darm-Muskels bei psychischer Belastung verursacht wird. Ein aufgeregter Patient spürt Schluckbewegungen, auf die er zuvor nicht geachtet hatte. Außerdem trocknet sein Mund aus und infolgedessen beginnt er sich noch mehr Sorgen zu machen und es wird noch schwieriger zu schlucken.
Ösophagus-Manometrie bestätigt nicht mit Sicherheit, dass der Tonus der Muskeln im Hals erhöht ist. Ungefähr ein Viertel der Patienten, die über ein Klumpengefühl im Hals klagen, leidet an einer Reflux-Ösophagitis, obwohl nicht klar ist, wie diese Zustände miteinander zusammenhängen.
Hysterischer Klumpen muss von Dysphagie unterschieden werden. Bei Dysphagie können zu Beginn des Schluckens oder beim Übergang des Nahrungsklumpens in die Speiseröhre Schwierigkeiten auftreten (im letzteren Fall empfindet der Patient ein Hindernis hinter dem Brustbein in der Speiseröhre). Eine sorgfältige Befragung ermöglicht es, einen hysterischen Klumpen, der ständig zu spüren ist, von einer Dysphagie zu unterscheiden, die nur beim Schlucken auftritt. Wenn Sie Dysphagie vermuten, müssen Sie herausfinden, ob sie organisch oder funktionell ist. Röntgenaufnahmen mit Barium, Laryngoskopie, Ösophagogastroskopie, Ösophagusmanometrie und anderen Untersuchungen können Erkrankungen des Mundes, des Rachens (signopharyngeale Achalasie) und der Speiseröhre (Motilitätsstörungen, Kreislaufstenose oder -strikturen) aufdecken.
Um sicherzustellen, dass das Schlucken nicht gestört wird, und um den Patienten zu beruhigen, ist es möglich, Röntgenkinoaufnahmen durchzuführen. Es muss daran erinnert werden, dass das Gefühl eines Klumpens im Hals manchmal mit Reflux-Ösophagitis auftritt.
Es ist schwierig, den Patienten von dem hysterischen Knoten zu befreien, das Gefühl eines Knotens im Hals tritt oft wieder auf. Es ist notwendig, dem Patienten die Ursachen seines Zustands zu erklären und sicherzustellen, dass es nicht gefährlich ist. Bei der Refluxösophagitis können Wirkstoffe wirksam sein, die die Sekretion von Salzsäure und prokinetischen Wirkstoffen unterdrücken. Manchmal hilft es, provozierende Faktoren und psychologische Unterstützung zu eliminieren. Antidepressiva und Psychotherapie (zum Beispiel Verhaltenstherapie) lindern manche Patienten.
"Schluckbeschwerden, Gefühl eines Kloßes im Hals und Austrocknen im Mund bei psychischer Belastung" - ein Artikel aus der Sektion Gastroenterologie
Hysterisch klumpen Sie es
- Zuhause
- NEUROLOGISCHE KRANKHEITEN
- Ein Kloß in meiner Kehle auf dem nervösen...
Das Auftreten von Beschwerden im Hals, die von vielen Patienten als "Klumpen im Hals" beschrieben werden, verursacht Schluckbeschwerden, Erstickungsgefahr, Kribbeln und Kitzeln, die nicht mit Erkrankungen des Halses einhergehen, kann aus verschiedenen Gründen auftreten und kann in manchen Fällen ein Symptom einzelner Erkrankungen sein. Ein Knoten im Hals ("hysterischer Knoten") tritt häufig als Folge einer übermäßigen nervösen Anspannung vor dem Hintergrund einer starken psychoemotionalen Belastung auf. Frauen kommen häufiger mit einem solchen Symptom zum Arzt, und das ist nicht überraschend, da Frauen des schwächeren Geschlechts emotionaler sind. Laut Statistik behandeln Frauen bis zu 35% der Fälle mit diesem Symptom, bei Männern treten solche Manifestationen doppelt so selten auf. Ein Knoten im Hals kann auch ein Symptom für somatische Erkrankungen sein. Was könnten die Ursachen für ein Koma im Hals aufgrund von Nerven sein?
Ursachen von Koma im Hals
Symptome von Koma im Hals auf dem Nervenboden
Behandlung von Koma im Hals auf Nervenboden
Ursachen von Koma im Hals
Die Ursache für ein Koma im Hals kann häufige Erkältungen und Tonsillitis sein, bei denen Unbehagen im Hals Streptokokken-Virus hervorruft. Eine solche Empfindung tritt auf, wenn die Temperatur hoch ist. Bei anderen Erkrankungen des Halses, wie Pharyngitis oder Tonsillitis, können Schmerzen und Rötungen auftreten.
Das Auftreten eines Komasymptoms im Hals kann auf eine verminderte Schilddrüsenfunktion zurückzuführen sein, die durch Jodmangel verursacht wird. Die Ursache für ein Koma im Hals kann auch eine Entzündung oder Autoimmunerkrankung der Schilddrüse (Morbus Basedow, Hashimoto-Thyreoiditis) sein, bei der das seitliche Zusammendrücken des Halses eine Zunahme dieses wichtigen Organs bewirkt.
Luxation im Hals trägt auch zu einer sitzenden Lebensweise bei, vor deren Hintergrund Probleme mit der Wirbelsäule bestehen. Menschen, die durch die Natur ihrer Aktivitäten gezwungen werden, sitzen viel am Computer und leiden häufig an Osteochondrose der Halswirbelsäule. Eines der Symptome ist ein Gefühl von Koma im Hals, verursacht durch eine Verletzung der Innervation der Muskeln des Pharynx.
Eine der häufigsten Ursachen für ein Koma im Hals ist die nervöse Anspannung nach Stress. Dieses unangenehme Gefühl wird jedoch nicht durch Veränderungen der physiologischen Funktionen des Körpers bei verschiedenen Pathologien verursacht. Es ist ein Muskelkrampf im Hals (insbesondere im unteren Bereich), der durch negative Emotionen und psychischen Druck der äußeren Umgebung ausgelöst wird. Ein Knoten im Hals kann bei depressiven Zuständen auftreten, Neurose, Neurasthenie, die als „hysterischer Knoten“ diagnostiziert wird, wird sogar einige Stunden vor der Hysterie oder bei Manifestationen einer vegetativ-vaskulären Dystonie mit Panikattacken wahrgenommen. Ein Klumpen im Hals begleitet Menschen, die an verschiedenen Phobien leiden, insbesondere mit Krebsphobie (Angst vor Krebs), sowie Patienten mit Hypochondrien-Syndrom, Asthenie.
In seltenen Fällen kann ein Symptom eines Komas im Hals durch die Einnahme von Medikamenten oder bei Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts wie Reflux hervorgerufen werden, wenn eine bestimmte Menge an Magensaft, die den Pharynx reizt, in die Speiseröhre gelangt.
Symptome von Koma im Hals auf dem Nervenboden
Um mit einer solchen Vielzahl von Gründen eine Nervendiagnostik im Rachen zu stellen, ist es wichtig, die Ätiologie der Manifestation dieses Symptoms genau festzulegen, wobei eine Differenzialdiagnose der HNO-Organe der Atmungs- und Verdauungsorgane, der Schilddrüse, vorgenommen werden sollte. Symptome von Koma im Hals an den Nerven werden vom Patienten gewöhnlich als Schwierigkeiten beim Schlucken von Speichel, Engegefühl im Hals, Kribbeln und Kratzen im Hals, Unfähig zu schlucken, Verlangen nach ständigem Schlucken, Atemnot, Unfähigkeit, feste Nahrung zu sich zu nehmen, beschrieben. Die Entwicklung eines Symptoms im Anfangsstadium verläuft fast unmerklich, wächst allmählich und zwingt den Patienten, nach Wegen zu suchen, um den Zustand zu lindern (Weigerung, feste Nahrung zu sich zu nehmen, Trinkwasser und andere Einschränkungen). Im Laufe der Zeit beginnt der Patient während des Essens Angst zu haben, zuerst sporadisch, führt jedoch in der Folge häufig zu Onkologie-Gedanken, verursacht Angstzustände und einen Stimmungsabfall. Bei der Verringerung der psychischen Symptome wird das Symptom geschwächt. Aber in der Regel wird die Verschlechterung des Zustands nicht für längere Zeit wiederholt und wird dauerhaft. Bei der zweiten Variante ist ein Knoten im Hals das Ergebnis einer plötzlichen Panikattacke, begleitet von einem Gefühl des Erstickens, Kurzatmigkeit und schnellem Herzschlag mit einem Gefühl der Verengung und Schmerzen im Herzen. Bei einem solchen Verlauf scheint die Todesangst oft auf Luftmangel zurückzuführen. In diesem Fall manifestieren sich oft depressive Symptome (Tränen, Isolation, Depression, Verlangen nach Einsamkeit, Pessimismus).
Bei einer Depression kann es zu einem Knoten im Hals kommen, der sich in einer besonderen Form äußert - somatisierte Depression. Bei dieser Option besteht in 10% der Fälle eine überwältigende Angst vor dem Verschlucken, die auch für die Entwicklung neurotischer Zustände und endogener psychischer Erkrankungen (Schizophrenie, manisch-depressive Psychose, kongenitale Epilepsie), Stress, Akklimatisierungsschwierigkeiten beim Klimawandel charakteristisch ist.
Die häufigsten Koma im Hals aufgrund der Nerven sind psycho-emotionale Faktoren (schwerer Stress oder längere psycho-traumatische Situation zu Hause oder am Arbeitsplatz).
Behandlung von Koma im Hals auf Nervenboden
Wenn die somatische Ätiologie ausgeschlossen ist, wird die Behandlung eines Nervenkomas im Hals mit psychotherapeutischen Methoden durchgeführt. Die Behandlung eines solchen Zustands sollte komplex sein: Psychotherapie in Kombination mit psychotherapeutischen pharmakologischen Wirkstoffen. Die Hauptaufgabe der Psychotherapie ist die Beseitigung äußerer und innerer Konflikte, und die Medikamentenmethode sollte darauf abzielen, somatisierte Depressionen, den neurotischen Zustand und andere psychoemotionale Störungen zu beseitigen. Zu diesem Zweck wird eine Behandlung mit Beruhigungsmitteln und Antidepressiva vorgeschrieben. Es sollte jedoch angemerkt werden, dass derzeit pflanzliche Arzneimittel mit einer beruhigenden und antidepressiven Wirkung bevorzugt werden, die weniger Nebenwirkungen aufweisen als synthetische Wirkstoffe mit ähnlicher Wirkung.
Bei der Behandlung von Koma im Rachen des Nervenbodens wird Baldrianisches Heilkraut und Kraut mit Mutterkraut, das seinen Eigenschaften ähnlich ist, nicht nur beruhigend, sondern auch krampflösend, zur Linderung von Krämpfen und zur Wiederherstellung der Herzfrequenz und der Atmung eingesetzt. Auf ihrer Basis werden Valerian P und Pustyrnik P, die auch Vitamin C enthalten, in einer einfach zu verwendenden Tablettenform unter Verwendung innovativer Kryomahlen-Technologie bei extrem niedrigen Temperaturen hergestellt, wobei alle heilenden Eigenschaften von Heilkräutern erhalten bleiben, die bei der Verarbeitung bei hohen Temperaturen verloren gehen (Dekokte, Extrakte, Infusionen).
Eine stärkere psychotherapeutische Wirkung kann durch die Verwendung von Beruhigungskräutern erzielt werden, wodurch eine schnellere und länger anhaltende Beruhigungswirkung ermöglicht wird. Der biologisch aktive Komplex Nervo-Vit auf der Basis von Cyanosis Blue, dessen sedative Wirkung 10mal höher ist als der von Baldrian, bewirkt in Kombination mit Motherwort eine schnelle sedative Wirkung, und Baldrian Medicinal und Melissa Medicinal, die ebenfalls in Nervo-Vit enthalten sind, verlängern Sedativum und antidepressive Wirkung, die besonders bei somatisierten Depressionen von Bedeutung ist.
Die Wirkung von Heilkräutern in der Zusammensetzung von Nervo-Vit verbessert das Vitamin C, das eine antioxidative Wirkung hat, wodurch der Körper seine Abwehrkräfte erhöhen kann, was auch wichtig ist, wenn man sich an die neuen klimatischen Bedingungen gewöhnt, die auch das Auftreten von Koma im Hals hervorrufen können, was die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Stress deutlich erhöht. Das Medikament Nervo-Vit ist aufgrund der anxiolytischen Eigenschaften der Wurzeln und Rhizome von Cyanose Blue und Zitronenmelisse als eines der 100 besten Produkte des Jahres 2012 anerkannt. Es hilft dabei, erhöhte Angstzustände und Angstzustände, einschließlich des Auftretens eines Komasymptoms im Hals, zu beseitigen.
Johanniskraut, ein natürliches Antioxidans, auf dessen Grundlage Johanniskraut hergestellt wird, wird erfolgreich bei der Behandlung depressiver Zustände (klinische, reaktive, somatisierte und andere Arten von Depressionen) eingesetzt.
Um den Gesamttonus zu verbessern, die Stimmung und die Anpassungsfähigkeit des Körpers zu verbessern, werden Vitaminkomplexe gezeigt. Der Vitamin-Komplex Apitonus P, der Blütenpollen (Bienenpollen) enthält, einschließlich 28 Arten von Makro- und Mikroelementen und 20 Aminosäuren, und Gelée Royale, die etwa 120 nützliche Substanzen, 15 Elementgruppen, 22 essentielle und essentielle Aminosäuren enthält, versorgt den Körper mit allem Natürliche Nährstoffe, die seinen Lebensunterhalt unterstützen, verbessern die Arbeit des zentralen Nervensystems und des Herz-Kreislaufsystems.
Die Wirkung von Apioprodukten in der Zusammensetzung von Apitonus P wird durch einen Antioxidans-Komplex verstärkt, der durch Dihydroquercetin (ein natürliches Referenz-Antioxidans), Vitamin C und Vitamin E dargestellt wird, die die Stressresistenz erhöhen und die Körperzellen vor den negativen Auswirkungen freier Radikale schützen, die während des Stresses gebildet werden. Der Vitamin-Komplex Apitonus P ermöglicht es Ihnen, die geistige Leistungsfähigkeit zu steigern, die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis und die Anfälligkeit zu verbessern und die chronische Körpermüdigkeit zu beseitigen, die eine der Ursachen für Neurose und Neurasthenie ist und die Entwicklung eines Koma-Gefühls im Hals hervorruft.
Ein Kloß im Hals als Folge von Stress und eines der Anzeichen von Depressionen
Ein Kloß im Hals ist ein Zustand, in dem eine Person das Vorhandensein eines Fremdkörpers im Hals verspürt, und zwar aus keinem organischen Grund. Am häufigsten werden solche Beschwerden von Frauen angesprochen - 30-35% und nur 10-20% der Männer. Bei der Untersuchung durch einen Arzt beschreiben solche Patienten ihre Empfindungen mit den folgenden Ausdrücken: als ob etwas im Hals stört, als ob sich jemand im Hals befindet, als ob der Kragen drückt, was ein Erstickungsgefühl hervorruft. Einige Patienten entwickeln Angst, aus Angst vor dem Ersticken, den Prozess des Schluckens, der sie veranlasst, Nahrung abzulehnen.
Ein solches Gefühl wie ein Kloß im Hals kann aufgrund der Empfindlichkeit der Speiseröhre oder einer Störung der Muskelaktivität sowie einer Austrocknung des Halses auftreten, die durch starke Emotionen, Angstzustände oder schnelles Atmen verursacht werden.
Um die Ursache solcher Empfindungen festzustellen, spricht der Arzt zunächst mit dem Patienten, führt dann eine allgemeine Untersuchung durch, verschreibt eine Vollblutuntersuchung, macht Röntgenaufnahmen der Speiseröhre und des Brustkorbs und misst den Druck in der Speiseröhre - manometrisch. Bei typischen Symptomen, dem Fehlen einer physischen Störung und dem Vorhandensein offensichtlicher sozialer oder psychischer Belastungen wird ein Kloß im Hals als nervös oder hysterisch diagnostiziert.
Normalerweise sehen Patienten ihre Beschwerden beim Arzt als:
Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich die Symptome eines Klumpens im Hals auf zwei Arten manifestieren können:
- Die Entwicklung eines Symptoms kann unbemerkt bleiben und mit einem Gefühl von Halsschmerzen und Schluckbeschwerden beginnen. Dann nehmen die Schwierigkeiten beim Schlucken allmählich zu, was dazu führt, dass Patienten Rituale durchführen, die ihren Zustand erleichtern: Trinkwasser, Ablehnung fester Nahrung und andere Einschränkungen. Angst zu den Mahlzeiten tritt zunächst sporadisch auf. Solche zeitweiligen Schwierigkeiten beim Schlucken beginnen mit Überlegungen zur Onkologie. Es gibt eine Abnahme der Stimmung und eine Zunahme der Angst. Dann folgt die Periode der Verringerung (Schwächung) der psychischen Symptome, die meistens nicht lange anhält. Danach kommt es häufig zu einer Verschlechterung, und der Kloß im Hals wird zu einem ständigen Gefühl.
- In der zweiten Variante treten die Symptome infolge einer plötzlichen Panikattacke auf. Die Patienten beschreiben ihren Zustand als Erstickungsgefühl aufgrund von Luftmangel, Atemnot, Schwierigkeiten beim Durchströmen der Atemwege und aufkommendem Gähnen.
In beiden Fällen, mit der Ausnahme, dass es einen Kloß im Hals gibt, können die Symptome mit einem starken Herzschlag, einem Gefühl der Verengung, Verengung und Schmerzen im Bereich des Herzens, einem schnellen Herzschlag kombiniert werden. Es gibt verschiedene Ängste: Angst vor dem Ersticken, Angst vor dem Tod durch Luftmangel, Angst vor dem Verrücktwerden. Manchmal haben Patienten Angst vor verlerntem Atmen. Die Manifestation depressiver Symptome in Form von Isolation, Depression, Tränenfluss, Bedürfnis nach Privatsphäre und negativen Gedanken.
Wenn der Patient von Schluckangst überwältigt ist und einen Kloß im Hals verspürt, kann dies unterschiedliche Gründe haben. Manchmal sind die Ursachen Depressionen, die sich nicht immer in Traurigkeit oder Sehnsucht äußern. Es gibt solche Formen der Depression, wenn eine Person in irgendeinem Teil des Körpers ständig schmerzhafte Empfindungen hat, obwohl die ärztliche Untersuchung das Vorhandensein von Krankheiten nicht bestätigt. In 10% der Fälle von Somatisierungsdepressionen kommt es zu einem Kloß im Hals und Panik vor dem Verschlucken. Dieses Symptom kann sich in der Entwicklung von Neurosen und endogenen psychischen Erkrankungen, Stress und Akklimatisierungsstörungen äußern.
Am häufigsten liegt aufgrund von Nerven ein Kloß im Hals vor, und die Gründe sind psycho-emotionale Faktoren, mit anderen Worten „Nerven“. Solche Gefühle treten häufig nach Stresssituationen oder als Folge einer anhaltenden psycho-emotionalen Überforderung (z. B. Verwirrung zu Hause oder Überlastung bei der Arbeit) auf.
Zur Diagnose ist eine Differenzialdiagnose der Atemwege, der HNO-Organe und der Schilddrüse erforderlich.
Wenn die somatische Natur der Krankheit ausgeschlossen wurde und die Person weiterhin einen Kloß im Hals der Ursache spürt, kann der Psychotherapeut feststellen. Die Behandlung dieses Zustands ist komplex und verwendet psychotherapeutische und pharmakologische Wirkstoffe. Die Psychotherapie zielt darauf ab, externe oder interne Konflikte zu erkennen und zu beseitigen. Wenn ein Arzt feststellt, dass infolge einer somatischen Depression ein Gefühl des Komas im Hals auftritt, wird ihm zusätzlich eine medizinische Behandlung verschrieben. Tranquilizer wie Phenozepam und Antidepressiva werden verwendet.
Um das Gefühl eines Komas im Hals zu beseitigen, wird eine vegetative Korrektur durchgeführt, die die Einnahme von vegetotropen Arzneimitteln (Belloid, Anaprilin, Pyroxan, Obzidan und Bellaspon) einschließt. Wenn der Patient eine erhöhte neuromuskuläre Erregbarkeit aufweist, wird eine Reihe von Mineralkorrektoren (Kalziumpräparate und Vitamin D2) verschrieben. Ebenso wichtig bei der Behandlung dieser Erkrankung ist die Beseitigung oder Verringerung von Anzeichen von Atemstörungen und die medizinische Korrektur des Hyperventilationssyndroms.
Es wird auch helfen, das Gefühl loszuwerden, dass die Behandlung von Volksheilmitteln im Hals ist. Wenn eine Panikattacke notwendig ist, um Atemübungen durchzuführen, die zur Entspannung beitragen. Dazu sollten Sie einige tiefe und seltene Atembewegungen ausführen, während das Ausatmen im Vergleich zum Atem verdoppelt wird. Bei Panikattacken müssen Sie lernen, im Magen zu atmen. Eine Methode wie das Einatmen eines Beutels hilft ebenfalls. Für diese Methode müssen Sie in eine Papiertüte einatmen und ausatmen. Für 5-7 Minuten müssen Sie wie folgt in den Beutel einatmen: Ein langer Atemzug, dann wird die Atmung 10 Sekunden lang angehalten, und dann muss die Luft langsam zurück in den Beutel ausgeatmet werden.
Wenn ein Patient häufig an Panikattacken leidet und gleichzeitig ein Kloß im Hals auftritt, ist die Behandlung mit Volksheilmitteln unter Verwendung von Abkochungen und Kräutertees möglich, die eine beruhigende Wirkung haben. Dies sind Kräuter wie Zitronenmelisse, Mutterkraut, Linde, Pfefferminze usw. Die Kräutersammlung wird mit einem Liter kochendem Wasser gebraut und 1-2 Stunden ruhen gelassen. Dann sollte die Brühe mehrmals täglich abgelassen und eingenommen werden.
Wenn plötzlich ein Kloß im Hals ist, was tun?
Hysterischer Klumpen
Behandlung von Koma im Hals auf Nervenboden
Die Umwandlungsstörung, die zum Zeitpunkt einer Hysterie oder nervösen Erregung beobachtet wird - ein hysterischer Klumpen im Hals ist ein unangenehmes und langanhaltendes Gefühl, das schwer zu beseitigen ist. Ursachen können physiologische Störungen des Körpers oder psychische Probleme sein.
Klinische Manifestationen eines nervösen Komas im Hals
Hysterie - ein häufiges Phänomen. Es ist häufiger bei Frauen, Kindern, Jugendlichen und alleinstehenden älteren Menschen. Nach dem Wutanfall gibt es im Halsbereich seltsame Empfindungen. Symptome eines hysterischen Komas:
- schwer zu schlucken Speichel, Nahrung, Wasser;
- Angst vor dem Ersticken;
- Gefühl eines Fremdkörpers im Hals;
- Schmerzen beim Sprechen, Schlucken, Einatmen.
Diese Symptome werden nicht durch physiologische Ursachen oder Verletzungen verursacht. Sie erscheinen als Folge eines Nervenzusammenbruchs oder einer heftigen Woge von Emotionen.
Diagnose stellen
Dies sind vor allem psychologische Probleme. Es ist notwendig, eine Behandlung zu wählen. Was verursacht diese Probleme:
- Falsch aufgebaute Beziehungen zwischen Eltern und Kindern. Das Kind hat Angst zu streiten, oder es macht keinen Sinn, weil es ihm nicht zuhören wird. In diesem Fall äußert sich Widerstand in Essensverweigerung (Anorexie) oder Schwierigkeiten beim Schlucken von Nahrung oder Luft (hysterischer Klumpen).
- Unterdrückung des Wunsches nach Selbstausdruck. Angst vor Schande, Fallen, Erwartungen nicht erfüllen. In diesem Fall gerät die Person in Panik und es besteht das Gefühl eines Kloßes im Hals.
- Widerstand gegen die Meinungen anderer. Anstelle des Schutzes lehnt eine Person Nahrung und Wasser ab. Aus Angst, ihre Meinung auszudrücken, lebt eine Person mit Ressentiments.
- Stresszustand Der Tod eines geliebten Menschen kann einen Kloß im Hals verursachen. Der Mensch kontrolliert im Moment der Trauer keine Gefühle. Er erlebt alle negativen Gefühle gleichzeitig. Dies ist ein vorübergehender Zustand.
Psychologische Probleme vergehen nicht spurlos - sie sammeln sich an. Hysterische Kehle - dies ist nur einer der Mechanismen einer Zeitbombe.
Wege zur Bekämpfung von hysterischem Klumpen
Ein Knoten nach Hysterie, Stress, Neurose ist ein häufiges Vorkommen. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie sich der Psychologie zuwenden.
Bei Kindern und Jugendlichen
Kinder sollten immer gehört werden. Psychische Traumata, Schreie und Erlebnisse aller Kinder haben Konsequenzen. Ressentiments gegen Missverständnisse häufen sich im Kind und Komplexe, Schüchternheit und Selbstzweifel bilden sich. anstatt seinen eltern von seinem problem zu erzählen, hat er angst, "schluckt eine beschwerde" und ein com erscheint.
Diese Empfindung erlaubt es einem Menschen nicht, seinen Standpunkt auszudrücken - es ist schon körperlich schwierig für ihn zu sprechen, etwas behindert seinen Hals. Das Gefühl des Komas wird zur Gewohnheit. Das Kind oder der Teenager schweigt einfach und wartet, bis es verstorben ist.
müssen so oft wie möglich mit Kindern sprechen, ihnen zuhören und zuhören. Lassen Sie Ihr Kind nicht an dem Problem hängen. Sie sind immer noch zu klein, um ihre Gedanken zu verstehen, Prioritäten zu setzen und sich selbst zu verstehen. Die Eltern sind verpflichtet, dem Kind zu helfen, ihre Wünsche zu äußern und sie erst dann zu korrigieren, um mögliche Lösungen für das Problem anzubieten.
bei Erwachsenen und älteren Menschen
hysterischer Halskloß bei einem Erwachsenen ist ein Zustand, der nahe an pathologisch ist. Wenn es dir gelingt, dich zu beruhigen, überwindet die Person alle Hindernisse, Ängste und wird Erfahrungen los.
Wenn Sie diesen Zustand nicht selbst verlassen können, sollten Sie einen Freund oder Verwandten um Hilfe bitten. Er wird die richtigen Worte wählen und Vertrauen vermitteln.
Wenn absolut alles unheimlich ist, müssen Sie mit der Behandlung beginnen. Der Psychologe wird die Ursachen des Problems finden, die Ursachen der Ängste herausfinden, Probleme lindern und das Koma beseitigen.
medizinische Begründung des Komas im Hals
Aus Sicht von Ärzten hat ein Klumpen im Hals eine wissenschaftliche Erklärung. Verschiedene Krankheiten haben ähnliche Symptome.
Ein Kloß im Hals kann auf folgende Organstörungen hinweisen:
- entzündliche Erkrankungen des Halses und des Kehlkopfes (Laryngitis, Pharyngitis);
- Schilddrüsenprobleme;
- Verletzung der Funktionen der Speicheldrüsen;
- Verletzung der Funktionen des Verdauungssystems;
- nasopharyngeale Erkrankungen;
- eine Folge eines starken, harten Hustens;
- Entzündung der Halslymphknoten;
- Kopf- und Halsverletzungen, Osteochondrose;
- Krebs;
- Neurologie;
- atypische Allergie;
- Nebenwirkungen von Drogen.
Das Auftreten eines Komas im Hals warnt, dass es an der Zeit ist, Ihre Gesundheit zu überprüfen und sicherzustellen, dass diese Probleme nicht auftreten. Die Behandlung muss umgehend erfolgen.
Ein hysterischer (nervöser) Kloß im Hals ist eine Ansammlung von Problemen und Emotionen. Es kann einmal erscheinen (nach der Nachricht vom Tod eines Verwandten) oder ein dauerhaftes Symptom sein.
Das Gefühl des Komas wird vergehen, sobald die psychischen Probleme gelöst sind. Je weniger Komplexe und Vergehen, desto seltener kommt es zu Beschwerden.
Wie man ein Koma im Hals loswird: der beste Rat von Ärzten
In stressigen Situationen, bei Halsschmerzen und in anderen Fällen hat jeder von uns möglicherweise das Gefühl eines Komas im Hals. Es kommt vor, dass in regelmäßigen Abständen ein Gefühl von „etwas Besonderem“ im Hals auftritt und das Atmen schwierig wird. Wenn eine gegebene Bedingung zu einer ärgerlichen wird, wird man sich unweigerlich Gedanken über die Ursachen dieses Phänomens machen und darüber, wie man es effektiv loswird.
Zum ersten Mal wurde das Gefühl eines Komas im Hals vor etwa zweieinhalbtausend Jahren von Hippokrates dokumentiert.
Für einige Zeit hieß der Kloß im Hals "globus hystericus" (hysterischer Globus) - der Name deutete auf die hysterische Natur dieses Symptoms hin, vor allem bei Frauen.
In späteren Jahren, nämlich im Jahre 1968, wurde sie auf Namen globus pharyngeus gefragt (wörtlich - der Ball Rachen) aufgrund der Tatsache, dass die Statistiken nach der Mehrzahl der Patienten mit diesem Symptom in der hysterischen Persönlichkeitstyp nicht inhärent ist.
Symptome von Koma im Hals
Patienten können unangenehme Symptome wie folgt beschreiben:
- Gefühl von etwas Besonderem im Hals;
- Schwierigkeiten beim Atmen und Schlucken;
- Furcht vor Ihrem Leben (Furcht vor dem Ersticken oder Ersticken, insbesondere im Traum);
- Beschwerden im Hals, Schmerzen, Schmerzen;
- Heiserkeit;
- trockener Hals, Durst;
- der Wunsch, com zu "schlucken", Husten;
- "Drückendes" Erstickungsgefühl.
Unter bestimmten Umständen können Beschwerden auftreten (starke Verärgerung, Aufregung und Angst nach dem Essen, Schweregefühl im Magen und Aufstoßen, Hinlegen oder erfolgloses Kippen des Kopfes.
Die Gefühle eines Komas im Hals können periodisch sein, vorübergehend sein und Sie beharrlich an sich selbst erinnern, was das Wohlbefinden einer Person ernsthaft stören und das Leben erschweren kann.
Mögliche Ursachen
Es gibt verschiedene Ursachen für einen Kloß im Hals.
Das Phänomen des sogenannten „hysterischen Klumpens“ ist weit verbreitet - ein falsches Gefühl eines Fremdkörpers im Rachen, das in Angst- und Konfliktsituationen zu Beginn eines hysterischen Anfalls verstärkt wird.
Nervenüberlastungen können die Entwicklung von psychosomatischen Erkrankungen hervorrufen, das Gefühl des Komas kann eine Manifestation einer Liboneurose sein.
Andere objektive Gründe für ein Koma im Hals können sein:
- entzündliche Erkrankungen des Rachens und des Kehlkopfes (Pharyngitis, Laryngitis, Mandelentzündung sowie Granulom und Zyste);
- Schilddrüsenpathologie (zum Beispiel Knotenstruma);
- Pathologie der Speiseröhre (Dysfunktion, Motilität);
- Unterfunktion der Speicheldrüsen;
- Erkrankungen des Nasopharynx, begleitet von Schleimabfluss auf der Rückseite des Pharynx (Adenoiditis, chronische Rhinitis, Rhinosinusitis);
- die Auswirkungen von abnormalem Husten;
- Entzündung der zervikalen oder submandibulären Lymphknoten;
- Osteochondrose, Nackenverletzungen;
- Tumorbildungen;
- neurologische Pathologien (Myasthenia gravis, Zustände nach Schlaganfall, Trauma des Vagusnervs);
- atypische Manifestation einer allergischen Reaktion;
- Nebenwirkungen aufgrund längerer Einnahme bestimmter Medikamente.
Diagnose für Koma im Hals
Wenn Sie sich nicht mit Annahmen quälen, woher Ihre Kehle stammt, vereinbaren Sie einen Termin mit dem Arzt, um die Ursachen dieser Verletzung zu ermitteln. MirSovetov empfiehlt, zunächst einen Therapeuten zu kontaktieren.
Um die Diagnose zu klären, benötigen Sie möglicherweise verschiedene Diagnosetests:
- allgemeine Analyse des Bluturins sowie biochemische Analyse des Blutes;
- Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse zur Identifizierung großer Knoten - Feinnadelbiopsie;
- Fibrogastroduodenoskopie;
- Computerresonanz- und Magnetresonanztomographie, Röntgen der Halswirbelsäule.
Nach der Untersuchung des Therapeuten benötigen die folgenden Spezialisten möglicherweise einen Rat:
HNO-Arzt (HNO-Arzt): Häufig wird das Gefühl eines Komas im Hals durch chronisch entzündliche Erkrankungen des Halses und des Nasopharynx verursacht.
Bei Vorhandensein eines infektiösen Erregers auf der Schleimhaut des Nasopharynx, der Mandeln und der Ausbreitung der pathologischen Mikroflora auf der Rückseite des Pharynx gibt es neben den traditionellen Beschwerden von Patienten über Reizung, Kitzeln, Halsschmerzen Beschwerden über das Empfinden des sogenannten Klumpens.
In ihrer Praxis greifen Otolaryngologen auf eine physiotherapeutische Behandlung zurück, um dieses Symptom zu beseitigen. Insbesondere ist eine mineralische Spülung der Rachenschleimhaut mit anschließender Rehabilitationstherapie wirksam.
Manchmal kann das Gefühl eines Komas im Hals, ausgelöst durch entzündliche Prozesse im Hals und im Kehlkopf, auf schwere Erkrankungen hinweisen.
Zum Beispiel ist der Epiglottisabszeß eine gefährliche Erkrankung, die mit einer Überlappung der Atemwege mit der Entwicklung eines allergischen oder entzündlichen Ödems behaftet ist. Daher erfordert seine Diagnose dringende Maßnahmen.
Bekannt ist auch die Pathologie der „gekrümmten Epiglottis“ - aufgrund des Kontakts mit der Zungenbasis oder dem Rachenrücken kann ein Gefühl des Komas im Hals auftreten.
Endokrinologe: Untersucht pathologische Veränderungen der Schilddrüse, begleitet von Wachstum oder Veränderung ihrer Struktur mit Druck im Hals. Es ist wichtig zu wissen, dass bei einem Koma im Hals, das mit pathologischen Veränderungen der Schilddrüse einhergeht, in der Regel keine Probleme mit Schluckstörungen auftreten.
Gastroenterologe: Wenn das Auftreten von Koma im Hals mit der Nahrungsaufnahme korreliert werden kann, ist es möglich, dass der Grund in einer Fehlfunktion des Verdauungssystems liegt, die Motilität des Ösophagus beeinträchtigt ist.
Zum Beispiel wird bei einer Krankheit wie dem gastroösophagealen Reflux der Darminhalt in die Speiseröhre geworfen, es entsteht ein Gefühl des Unbehagens im Magen, ein saurer Geschmack im Mund, ein unangenehmer Kloß rollt bis zu meinem Hals.
Ösophagusreizungen (scharfes Essen, Alkohol, Einnahme der Sonde während der endoskopischen Untersuchung) sowie Hernien der ösophagealen Öffnung des Zwerchfells können sich auf ähnliche Weise manifestieren.
Vertebrologe: Wenn das Gefühl eines Komas im Hals von schmerzhaften Empfindungen in Kurven, Nacken- und Rückenbewegungen, Kopfschmerzen begleitet wird, muss ein Facharzt aufgesucht werden. Der Fachwirbeltierarzt ist auf die Behandlung von Wirbelsäulenerkrankungen spezialisiert und prüft auf Verletzungen im Bereich der Halswirbelsäule.
Neurologe: Wenn ein Kloß im Hals mit Schwindel, Übelkeit und Apathie einhergeht, eine schmerzhafte Reaktion auf Wetteränderungen, dann können wir über Störungen in der Arbeit des Nervensystems sprechen. Vielleicht sind dies Manifestationen einer autonomen Dysfunktion.
Onkologe: In seltenen Fällen kann der Grund für das Auftreten eines Klumpens im Hals eine Neubildung des Pharynx, des Kehlkopfes, des zervikalen Ösophagus sein. In den frühen Stadien der Krankheitserkennung ist die Prognose günstig.
Psychotherapeut: Tritt plötzlich ein Symptom mit Stimmungsschwankungen auf, verschwindet es nach der Einnahme von Beruhigungsmitteln, während eine traumatische Situation beseitigt wird, dann die Art der emotionalen Störung. Beruhigungsmittel, Antidepressiva werden verschrieben, Kurzzeittherapie bei Neurosen, Panikattacken durchgeführt.
Entspannungstechniken sind effektiv, einschließlich Übungen für den Nacken- und Schultergürtel sowie phonopädische Übungen, um Stimmstörungen zu lindern und Verspannungen abzubauen. Der Arzt wird eine umfassende Behandlung mit Medikamenten und (oder) psychotherapeutischen Methoden verschreiben.
Somit kann ein Kloß im Hals durch das Vorhandensein von Krankheiten und schwerwiegenden Pathologien im Körper sowie Störungen des psycho-emotionalen Zustands verursacht werden.
Zur Vorbeugung von Koma im Hals empfehlen wir, einen gesunden Lebensstil beizubehalten, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie schmerzhafte Symptome haben, Ihre Gesundheit regelmäßig zu untersuchen und chronische Krankheiten zu behandeln.
Psychologische Enzyklopädie - die Bedeutung des Wortes Hysterical Lump
(lat. globus hystericus). Das Gefühl eines Klumpens im Hals (Verwicklung, Spasmus, Ball), das zu Beginn eines hysterischen Anfalls entsteht. In einer etwas reduzierten Form tritt es bei anderen Neurosen auf, die mit hysterischen Einschlüssen verlaufen.
Zeigen Sie Hysterical Dump in anderen Wörterbüchern an
Hysterisch - hysterisch, hysterisch; so kurz. bildet upotr. hysterisch, hysterisch, hysterisch (Buch). 1. nur voll Formen. Adj. zur Hysterie und zur Hysterie. Beschlagnahme. 2. Liegend........
Erklärendes Wörterbuch Uschakow
Klumpen - Klumpen, M. Eine kleine Firma. Dreck. || Was n geronnen, geschrumpft, zerknittert, zerknittert, nahm eine abgerundete Form an. Watte Papier. Zelten, sich in einen Ball schaudern. (oder Klumpen).
Erklärendes Wörterbuch Uschakow
Hysterischer Anhang - 1. Entspricht dem Wert. mit Nomen: Hysterie, mit ihnen verbundene Hysterie. 2. Charakteristische Hysterie, für sie charakteristische Hysterie. 3. Unter Hysterie leiden, anfällig für Hysterie.........
Erklärendes Wörterbuch von Ephraim
Klumpen M. - 1. Selben wie: com.
Erklärendes Wörterbuch von Ephraim
Hysterische -th, -ea.1. zur Hysterie. I. Psychose. I. Beschlagnahme. Und s Störungen. Anfällig für Hysterie, anfällig für Hysterie. Und die Frau. Und die nature.3. Charakteristisch für Hysterie, für........
Kuznetsov Erklärendes Wörterbuch
Klumpen - mká; m. = com. Klumpen von Schlamm, Lehm, Schnee. K. Kitt. ◊ Kloß im Hals (stehend, stecken geblieben usw.); Der Ball ging nach oben (gerollt usw.) zum Hals (siehe Kom). Schrumpfen (ducken) in........
Kuznetsov Erklärendes Wörterbuch
Amaurosis hystericale - (Amaurosis hysterica) siehe Amblyopie ist hysterisch.
Großes medizinisches Wörterbuch
Blepharospasmus Hysterisch - (b. Hystericus) bilateral essentiell B., beobachtet bei Hysterie; Kommt plötzlich an, ohne erkennbaren äußeren Grund, und hört auch plötzlich auf.
Großes medizinisches Wörterbuch
Hyperkinesis hysterisch - (h. Hysterica; syn. G. funktional) G. mit Hysterie, gekennzeichnet durch Anmaßung und Manierismus von Bewegungen mit normalem Muskeltonus, verstärkt durch emotionale Erregung und Verschwinden in Ruhe.
Großes medizinisches Wörterbuch
Delirium Hysterical - (d. Hystericum) ist eine Form der hysterischen Psychose mit einem Zustrom lebhafter bühnenähnlicher traumähnlicher Bilder, erotischer Erregung, grotesker Mimik und Pantomimik.
Großes medizinisches Wörterbuch
Dermatosis Hysterical - (Dermatosis hysterica) Dermatosis, beobachtet mit Hysterie.
Großes medizinisches Wörterbuch
Hysterical Lump - (Globus hystericus) Krampfgefühl, das bis zum Hals der Spirale rollt, der Ball, der zu Beginn eines hysterischen Anfalls auftritt.
Großes medizinisches Wörterbuch
Mysterismus Hysterisch - (m. Hystericus) M. in Hysterie, kombiniert mit übertrieben ausdrucksstarker Mimik und Pantomime.
Großes medizinisches Wörterbuch
Neurose hysterisch - (n. Hysterica) siehe Hysterie.
Großes medizinisches Wörterbuch
Nystagmus Hysterical - (n. Hystericus) Installation N. bei Personen mit Hysterie.
Großes medizinisches Wörterbuch
Ohnmacht Hysterisch - (s. Hysterica) O. mit Hysterie, gekennzeichnet durch unvollständigen Bewusstseinsverlust und nur geringen vegetativen Störungen.
Großes medizinisches Wörterbuch
Hautödem Hysterisch - (o. Cutis hystericum) schmerzhafte Haut O. manchmal bei Hysterie beobachtet.
Großes medizinisches Wörterbuch
Hysterische Lähmung - (R. hysterica) P. bei Hysterie, gekennzeichnet durch das Fehlen objektiver Symptome von organischem P.
Großes medizinisches Wörterbuch
Krampfanfall Hysterisch - (a. Hystericus) P., verursacht durch Hysterie, normalerweise in Gegenwart von Außenstehenden, gekennzeichnet durch einen Sturz (normalerweise in Form eines langsamen Absinkens), gefolgt von einem komplexen.........
Großes medizinisches Wörterbuch
Psychhose Hysterisch - (R. hysterica) reaktiver P. mit Dämmerungsstörung, Pseudo-Demenz, Kinderwunsch, Stupor.
Großes medizinisches Wörterbuch
Puerilismus Hysterisch - (puerilismus hystericus) ist eine Form der hysterischen Psychose mit Aussagen und Handlungen, die denen von Kindern ähneln.
Großes medizinisches Wörterbuch
Raptus Hysterical - (g. Hystericus) P., bei dem motorische Erregung von Natur aus zum Ausdruck kommt; begleitet von Sprachanregung, reflektiert die traumatische Situation und berechnet........
Großes medizinisches Wörterbuch
Hysterisches Syndrom - (syndromum hystericum) ist eine gebräuchliche Bezeichnung für verschiedene Kombinationen von motorischen, sensorischen, autonomen und psychischen Störungen, die durch Hysterie hervorgerufen werden.
Großes medizinisches Wörterbuch
Stupor hysterisch - (s. Hystericus) siehe Stupor psychogen.
Großes medizinisches Wörterbuch
Amarosis hystericale - (Amaurosis hysterica) siehe Amblyopie ist hysterisch.
Dermatosis Hysterical - (Dermatosis hysterica) Dermatosis, beobachtet bei Hysterie.
Hysterischer Komok - (Globus hystericus) Krampfgefühl, das bis zum Hals des Balls rollt, der Ball, der zu Beginn eines hysterischen Anfalls auftritt.
Hysterisch - 1. Früher wurde dieser Begriff verwendet, um Symptome zu beschreiben, die nicht mit einer organischen Krankheit assoziiert sind, die aber unbewusst bei einer Person als Folge von......
Medizinisches Wörterbuch
Hysterischer Knoten (Globus Hystericus) ist ein Gefühl von „Koma im Hals“, das nicht verschluckt oder auf irgendeine Weise beseitigt werden kann. Dieses Gefühl entsteht oft bei starker Angst, Aufregung oder........
Medizinisches Wörterbuch
Puerlismus hysterisch - (Puerilismus hystericus) ist eine Form der hysterischen Psychose mit Aussagen und Handlungen, die denen von Kindern ähneln.