Behandlung von Neurosen: Prinzipien der Therapie und Medikamente
Wenn sich eine Neurose oder Behandlung entwickelt, werden Medikamente nur von einem Spezialisten nach einem individuellen Schema verschrieben. Die medikamentöse Therapie der Neurose hat eine ziemlich starke Wirkung auf das Zentralnervensystem. Daher müssen Sie Arzneimittel mit großer Vorsicht und unter strikter Einhaltung der Dosierung einnehmen. Im Allgemeinen können Sie mit modernen Neurosemedikamenten wirksam gegen diese unangenehme Pathologie vorgehen und Probleme beseitigen.
Darüber hinaus können Physiotherapie-Technologien, Massage, Homöopathie und Akupunktur bei Neurosen eine wirksame Unterstützung bieten.
Das Wesentliche des Problems
Neurose ist eine psychische Störung des Nervensystems, die sich in einer Reihe spezifischer Zeichen neurogener Natur äußert. Die Hauptsymptome der Neurose sind: Schwierigkeiten bei der psychischen Anpassung, Nervosität und Reizbarkeit, hypertrophische Empfindlichkeit auch bei kleinen Stresssituationen, Tränen, Empfindlichkeit und leichte Verletzlichkeit, ständige Angst, Besessenheit mit bestimmten Situationen, Müdigkeit, verminderte Konzentration und Gedächtnis, Überempfindlichkeit gegen lautes Geräusch, helles Licht, Temperatureinflüsse, Schlaflosigkeit und Schwächegefühl nach dem Heben, erniedrigt ten Potenz und sexuelle Lust, vegetative Störungen (Schwitzen, Herzrhythmusstörungen, Blutdruckabfall oder Druckschwankungen, Störung des Verdauungssystems).
Die Ätiologie der Neurose ist mit Störungen des Zentralnervensystems oder einer längeren Exposition gegenüber neurogenen Faktoren verbunden. Zu den Hauptursachen zählen die folgenden Wirkungen: anhaltende (chronische) psychische und emotionale Überlastung oder kurzfristiger, aber sehr starker Stress; körperliche Überlastung, insbesondere in Kombination mit emotionalem Stress; Erschöpfung des Nervensystems aufgrund der Unmöglichkeit, eine wichtige Aufgabe oder ein Problem zu lösen; genetische Veranlagung; Unfähigkeit sich zu entspannen oder fehlende Bedingungen für die Erholung; Erschöpfung des Körpers durch chronische Krankheit.
Was ist die Gefahr einer Neurose? Diese Krankheit schafft Konfliktsituationen zu Hause, bei der Arbeit, auf der Straße, die wiederum zu einer sozialen Isolation des Kranken führen (verdorbene Beziehungen zu Verwandten, Mangel an Freunden usw.). Eine Neurose kann zu einer teilweisen oder vorübergehenden Behinderung führen, die Unfähigkeit, bestimmte Arbeiten auszuführen.
Prinzipien der Behandlung von Neurosen
Die Behandlung von Neurosen ist rein individueller Natur und wird von einem Neuropathologen oder Psychotherapeuten entwickelt. Für eine wirksame Exposition ist es wichtig, die wahren Ursachen der Krankheit zu ermitteln und zu beseitigen. Der Beginn des Krankheitsmechanismus wird am häufigsten durch chronischen oder akuten Stress verursacht. Mit dieser Ätiologie wird die Psychotherapie mit ihren spezifischen emotionalen Wirkungen zum wichtigsten Bestandteil der Behandlung.
Nur psychologische Behandlung ist nicht genug. Die medikamentöse Behandlung der Neurose ist die Basis der Therapie, die auf modernen Medikamenten basiert und unter Berücksichtigung des Krankheitsbildes verschrieben wird. Ist die Neurose in Form verschiedener Ängste besonders ausgeprägt, sind starke Antidepressiva mit angstlösender Wirkung erforderlich. Wenn eine Krankheit durch Überlastung entsteht, besteht die Aufgabe darin, die Energieparameter des Nervensystems zu normalisieren. In diesem Fall sind die Mittel zur Stabilisierung von Stoffwechselprozessen im Gehirn sowie zur Verbesserung der Durchblutung wirksam.
Welche Prinzipien bei der Behandlung von Neurosen gelten, entscheidet der Neurologe und Psychiater. Die endgültige Entscheidung ist jedoch besser, wenn Sie sich von einem Kardiologen und einem Endokrinologen untersuchen lassen. Wenn somatische Erkrankungen festgestellt werden, ist eine angemessene Behandlung erforderlich, da die Pathologien der inneren Organe häufig die Übeltäter von Nervenerkrankungen sind. Die Behandlung der Neurose selbst ist ein langwieriger komplexer Vorgang mit einer Dauer von mindestens 1-1,5 Jahren. Zu Beginn des Behandlungsschemas wird eine Diagnose auf der Grundlage der Analyse von Beschwerden, äußeren Manifestationen, EEG- und MRT-Ergebnissen gestellt.
Psychotherapeutische Methoden
Die Psychotherapie ist ein wichtiger Schritt bei der Behandlung von Neurosen. Ihre Wirksamkeit hängt in hohem Maße von der Professionalität des Therapeuten und seiner Fähigkeit ab, emotionalen Kontakt mit dem Patienten aufzunehmen. Die folgenden Methoden werden hauptsächlich verwendet:
- Das Prinzip der Überzeugung: Ziel ist es, die negative Einstellung des Patienten mit Hilfe der notwendigen Informationen auf unterschiedliche Situationen abzustimmen.
- Vorschlagsprinzip: Es wird ein direkter (hypnotischer) und ein indirekter (medizinischer) Vorschlag verwendet, der den Patienten zwingt, seine Einstellung zu dem, was geschieht, zu ändern.
- Das Prinzip der Selbsthypnose: Die Aufgabe eines Arztes ist es, eine Person zu lehren, sich durch Selbstüberzeugung von einem stressigen Zustand zu befreien, wofür autogenes Training eingesetzt werden kann.
Drogentherapie
Die Basis der Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems mit unterschiedlichen Erscheinungsformen ist die medikamentöse Therapie.
Hierfür werden verschiedene Medikamente zur Behandlung von Neurosen verschrieben: Beruhigungsmittel (Sedativa); Antidepressiva; Beruhigungsmittel; Antioxidantien; Nootropika; Neuroleptika und Psychostimulanzien.
Beruhigungsmittel verwenden
Beruhigende oder Beruhigungsmittel helfen, Nervosität, Angst und Furcht sowie Panikattacken zu unterdrücken. Ihre Aufgabe ist es, den emotionalen Zustand zu verbessern und die Wirksamkeit der psychotherapeutischen Sitzung sicherzustellen. Sedativa werden in Sedativa pflanzlichen Ursprungs, Barbiturate, Methyl- und Magnesiumsalze unterteilt. Die häufigsten pflanzlichen Heilmittel: Tabletten und Alkoholtinktur aus Baldrian; inkarnierte Passionsblumenpräparate; Tinktur aus Mutterkraut und Pfingstrose; Medikamente Nabrassit, Valoserdin, Doppelgerts Melissa, Nervoflux, Cedariston, Fitoed.
Barbiturate sollen das angeregte ZNS unterdrücken. Sie haben eine hypnotische und krampflösende Wirkung. Anlagevermögen dieser Kategorie: Barbamil, Hexobarbital, Phenobarbital.
Bromide werden auf Basis von Natrium- und Kaliumsalzen der Bromwasserstoffsäure hergestellt. Ihre Hauptwirkung ist die sedierende Wirkung und Aktivierung von Hemmprozessen in der Großhirnrinde. Medikamente sind nicht für die Langzeitaufnahme vorgesehen. Die Hauptzusammensetzungen umfassen solche Mittel: Natriumbromidpulver, Kaliumbromidpulver, Bromcampher.
Antidepressivum Verschreibung
Antidepressiva oder Thymoleptika unterdrücken Depressionen und schlechte Laune und wirken stimulierend auf das Zentralnervensystem. Bei Neurosen werden am häufigsten folgende Antidepressiva eingesetzt: Imizin (Analoga - Imipramin, Melipramin, Tofranil), Amitriptylin (Triptizol), Asafen, Pyrazidol. Imizin Medikament verbessert die Stimmung, belebt, beseitigt Lethargie, verbessert den Appetit, kann aber die Potenz verringern. Es hat Kontraindikationen für Herz-Kreislauf-, Leber-, Nieren-Pathologien, Glaukom und infektiöse Läsionen.
Amitriptylin spielt zusammen mit der depressiven Funktion die Rolle eines Beruhigungsmittels. Zu Beginn der Behandlung kann es zu Schläfrigkeit führen, lindert jedoch im Allgemeinen das Angstsyndrom und verbessert die Stimmung. Es sollte nicht für Glaukom und Prostatahypertrophie genommen werden. In vielerlei Hinsicht ähnlich wie andere Antidepressiva wie Azafen. Es hat jedoch keine Nebenwirkungen und Kontraindikationen.
Verwendung von Beruhigungsmitteln
Beruhigungsmittel werden im fortgeschrittenen Stadium der Neurose mit schweren Nervenattacken eingesetzt. Sie reduzieren nervöse Spannungen, beseitigen Anzeichen von Angst und Unruhe und normalisieren den allgemeinen psychischen Zustand. Die Afobazol-Neurose gilt als eines der wirksamsten Beruhigungsmittel. Dieses Tool wird erfolgreich bei der Behandlung vor dem Hintergrund verschiedener Krankheiten eingesetzt. Gleichzeitig kann Afobazol während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht mit Hypolaktasie getrunken werden. Es wird nicht für Kinder unter 16 Jahren empfohlen.
Es ist möglich, eine Reihe von wirksamen Medikamenten dieser Art zuzuordnen: Chlordiazepoxide (Elenium, Librium) Meksidol, Diazepam (Seduxen), Oxazepam (tazepam), Lorazepam (Hathaway) Fenazepam, Nitrazepam (Eunoktin, radedorm), Medazepam (Rudotel) meprotan (Meprobamat ) Trioxidin. Beruhigungsmittel haben auch eine gerichtete Wirkung. Also, um verschiedene Phobien zu beseitigen, passen Librium und Seduxen; mit diencephalen Problemen - Elenium; mit schwerer Depression - Phenazepam; für Schlaflosigkeit Nitrazepam.
Andere Drogen
Um die sedierende Wirkung in schwierigen Fällen zu verstärken, werden Antipsychotika verschrieben. Unter ihnen sind die folgenden Tabletten: Aminazin, Reserpin, Triftazin, Haloperidol, Melleril, Sonapaks. Ihre Verwendung ist auf kleine Dosen beschränkt.
Um den Allgemeinzustand einer Person während einer Neurose zu verbessern, werden Antioxidantien verwendet. Phenibut ist ein wirksames Mittel. Nootropika normalisieren die Durchblutung des Gehirns, verbessern die Ernährung, stabilisieren das Gedächtnis. Einige Fonds wirken stimulierend. Zu diesen Medikamenten gehört Piracetam.
Der Einsatz von Homöopathie und Vitamintherapie
Die Behandlung von Neurosen mit Homöopathie erfordert einen individuellen Ansatz bei der Auswahl der Medikamente. Homöopathie umfasst die folgenden Verwendungen:
- Mit hysterischen Erscheinungsformen: Ignatia, Tarantula, Pulsatilla, Asafoetida, Kaulofillum, Amber Griese, Moshus, Platina, Senezio.
- Mit neurasthenischen Zeichen: Agaricus, Anacardium, Argentum Nitrikum, Belladonna, Stramonium, Cannabis Indica, Hamomilla, Phosphor, Hyoscyamus.
- Bei hyposthenischer Neurasthenie: Acidum phosphoricum, Acidum picrinicum, Tui, Conium.
- Unter Zwangsbedingungen: Arsenicum Album, Silicea, Agnus Kastus, Hina.
- Bei Psychasthenie: Graphite, Calcium carbonicum, Causticum.
Neurose-Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Normalisierung des Nervensystems. Bei Neurosen wird Vitaminfutter für das Gehirn benötigt. Den größten Einfluss haben die B-Vitamine: B1, B2, B3, B5, B6, B9, B12. Symptome einer Neurasthenie resultieren häufig aus einem Mangel dieser Vitamine. Folgende Vitamine sind für das Gehirn ebenfalls notwendig: C, D, E, P, Glycin. Um die notwendigen Vitamine wieder aufzufüllen, wird empfohlen, die Speisekarte mit solchen Produkten zu bereichern: grünes Gemüse, Bananen, Orangen, Walnüsse, Milchprodukte, Petersilie, Hülsenfrüchte, Buchweizen, Kohl, Kartoffeln, Reis, Hühnereier.
Neurose ist eine sehr heimtückische Krankheit, die viele Probleme verursachen und zu schwerwiegenden Komplikationen führen kann. Die Krankheit muss unverzüglich identifiziert und wirksam behandelt werden.
Neurose-Pillen
Neurose ist eine Verletzung des Nervensystems und wird von einer Reihe katastrophaler Phänomene begleitet, darunter Phobien, Zwangsgedanken, unbegründete Ängste, Panikattacken und psycho-emotionaler Stress.
Eine der Manifestationen der Neurose ist die Tendenz, konventionelle Rituale wie übermäßig häufiges Waschen und Verarbeiten von Händen durchzuführen, um Infektionen vorzubeugen, Angst vor dem Essen an öffentlichen Orten, um unvorhergesehene Situationen zu vermeiden und den Wunsch, sich auch von engen Freunden zu isolieren.
Der Verhaltensfaktor wird zur Grundlage für den Beginn der Einnahme von mindestens Pillen gegen Neurosen: Er hilft bei der Linderung von Spannungen und psycho-emotionalem Hypertonus, ermöglicht eine Normalisierung des Schlafs und eine Veränderung der Denkweise.
Was ist das Wesen der Krankheit und welche Arten der Behandlung sind relevant?
Die Krankheit zerstört die Integrität der Persönlichkeit eines Menschen - ihm wird die Möglichkeit genommen, ruhig in der Gesellschaft zu bleiben, und die Pathologie wird im weiteren Verlauf zur Hauptursache für körperliche Störungen.
Die medikamentöse Behandlung der Neurose heilt in diesem Fall direkt einen Panikangriff, der die Entwicklung von Pathologien von Organen und Systemen verhindert.
Eine Person, die an Neurose leidet, ist besorgt über Symptome, die in die folgenden Gruppen eingeteilt sind:
- Verletzungen des Herz-Kreislauf-Systems. Schmerzen sind in der Projektion des Herzens zu bemerken; Puls beschleunigt; es gibt einen Anstieg des Blutdrucks; die Freisetzung von Blut erfolgt mit ungleicher Zeitspanne; Ein Mensch hat das Gefühl von Luftmangel, er muss einen zusätzlichen Atemzug machen.
- Neurologische Störungen. Ein Patient mit Neurose ist durch Parästhesien gestört - eine imaginäre Gänsehaut am Körper; Taubheitsgefühl der Gliedmaßen tritt auf; es ist schwindelig; Kopfschmerzen, die häufig einer Migräne ähneln; Schlaflosigkeit
- Magen-Darm-Störungen. Neurose spiegelt sich immer im Zustand des Verdauungstraktes wider - nicht nur die funktionelle Aktivität seiner Organe ändert sich, sondern in Einzelfällen auch der Zustand der Struktur. Es gibt Trockenheit der Schleimhäute der Mundhöhle, dyspeptische Störungen, ausgedrückt in Anfällen von Übelkeit (fast immer endet es mit Erbrechen), Durchfall, Schmerzsyndrom.
Das Ausmaß der Manifestation von körperlichen Störungen bei verschiedenen Patienten variiert.
Wenn ein Patient (oder seine Angehörigen) zu einem Zeitpunkt, als die Krankheit bereits in einem vernachlässigten Zustand war, einen qualifizierten medizinischen Beistand beantragt, verschreibt der Spezialist Medikamente gegen Neurose, die nach dem Prinzip ihrer Wirkung und dem Spektrum der therapeutischen Wirkung herkömmlicherweise in vier Kategorien unterteilt werden:
- Antidepressiva
- Beruhigungsmittel,
- Neuroleptika und Nootropika.
Wann helfen Antidepressiva?
Antidepressiva, die von der modernen Pharmaindustrie angeboten werden, sind die wirksamsten Medikamente gegen Neurosen.
Sie wirken sich auf den psycho-emotionalen Zustand einer Person aus, sodass Angst, Aufregung, Angst und Panikattacke gestoppt werden.
Sie tragen auch zur wirksamen Beseitigung der pathologischen Konzentration auf Rituale bei.
Aufgrund der Tatsache, dass diese Gruppe von Medikamenten Spannungen und Angstzustände lindert, werden Erscheinungsformen mit vegetativem Charakter reduziert oder vollständig beseitigt.
Psychotherapiesitzungen werden dazu beitragen, das positive Ergebnis der Neurose durch Antidepressiva zu festigen. Regelmäßige Besuche bei einem Spezialisten ermöglichen es dem Patienten, seine Denkweise bald zu ändern. Ein Merkmal der Wirkung dieser Medikamente ist die fast vollständige Unterdrückung der Angst, so dass eine Person nicht die Möglichkeit hat, auf die Straße zu gehen und zu arbeiten.
Nur ein Psychotherapeut oder Psychiater kann bestimmte Antidepressiva auswählen, einen therapeutischen Ansatz planen und dessen Umsetzung überwachen.
Eine unbefugte medikamentöse Behandlung ist aus zwei Gründen nicht möglich: Sie stellt eine Gefahr für die menschliche Gesundheit und das Leben dar. Diese Gruppe von Medikamenten ist nicht frei verfügbar. Sie wird ausschließlich auf ärztliche Verschreibung abgegeben.
Zu den beliebtesten Antidepressiva gehören:
- Tsitalopramili seine Derivate;
- Humoril
- Bethol
- Fluoxetin
- Ludiomil
- Amitriptylin
- Fevarin
Jedes Neurosemedikament beginnt mit einer Mindestdosis.
Der Arzt überwacht die Dynamik des Geisteszustands sowie den Toleranzgrad eines bestimmten Arzneimittels.
Wenn die Verschlechterung der Gesundheit nicht beobachtet wird, kann der Spezialist die anfänglich verschriebene Dosis anpassen und leicht erhöhen.
Die therapeutische Wirkung wird frühestens nach 1,5-2 Wochen erreicht.
Zu Beginn der Behandlung kann es zu einer Verschlechterung der psychiatrischen Pathologie kommen - es entsteht eine intensive, anhaltende Angst.
Einige Psychiater verschreiben bei der Behandlung von Patienten mit Neurose eine Kombination von Antidepressiva mit anderen psychotropen Substanzen, um solche Symptome der Neurose zu lindern, und verschreiben Tranquilizer-Tabletten zur Behandlung.
Ein positives Ergebnis wird ab dem ersten Tag der Einnahme der verschriebenen Arzneimittelkombination erzielt.
Wann helfen Beruhigungsmittel?
Entsprechend der pharmakologischen Wirkung von Tranquilizern erfüllen diese fünf wichtige Funktionen:
- eine beruhigende Wirkung haben,
- Muskelverspannungen lösen
- beruhige
- Beseitigen Sie die Angst
- die Entwicklung von Anfällen behindern.
Der Psychotherapeut verschreibt diese Medikamente gegen Neurosen und Depressionen in Fällen, in denen der Zustand durch Angst und zunehmende Angst erschwert wird.
Medikamente lindern effektiv psycho-emotionalen Stress und helfen, den Schlaf zu normalisieren.
Die Wirkstoffe von Tranquilizern hemmen die Zentren des Gehirns, die die emotionale Sphäre bestimmen: den Hypothalamus, die retikuläre Bildung des Hirnstamms, die Talamuskerne.
Nur ein Arzt kann verschreiben, welche Tabletten bei Zwangsstörungen getrunken werden sollen.
Diese Medikamente umfassen:
Abhängig vom Grad der Störung werden Injektionen für die Neurose verschrieben. In den meisten Fällen ist dies sibazon. Das Medikament hat eine ausgeprägte sedierende Eigenschaft, es wird nur auf ärztliche Verschreibung verabreicht und der Patient wird von einem Psychiater überwacht. Es ist zu beachten, dass es verboten ist, dieses Medikament mit dem Konsum von Alkohol zu kombinieren.
In Form von Injektionen verschreibt ein Spezialist und amizil.
Das Medikament hat sowohl positive Aspekte als auch eine hohe Wahrscheinlichkeit von Nebenwirkungen: Sie äußern sich in der Entwicklung von Störungen des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems.
Meist ist es Schlaflosigkeit, euphorischer Zustand, Herzklopfen.
Wann helfen Neuroleptika?
Neuroleptika zur Behandlung von Neurosen wirken sich erheblich auf den Körper aus, da sie eine ausgeprägte antipsychotische Wirkung haben.
Drogen dieser Gruppe tragen eher dazu bei, das Gefühl der Angst zu stoppen, als die Spannung zu lindern.
Daher werden Antipsychotika häufig bei Neurosen und Depressionen eingesetzt, bei denen eine Depression des psychoemotionalen Zustands festgestellt wird.
Arzneimittel dieser Gruppe ähneln in ihren pharmakologischen Eigenschaften denen, die in der psychiatrischen Praxis der vergangenen Jahrhunderte verwendet wurden - sie hatten Brom und Koffein als Grundlage.
Der moderne Pharmamarkt bietet Medikamente an, die einen ausgeprägten therapeutischen Effekt haben, ohne Nebenwirkungen zu entwickeln.
Wann ist eine Behandlung mit Nootropika erforderlich?
Jedes Medikament dieser Gruppe ist nur dann das beste Mittel gegen Neurosen, wenn sich die Pathologie im Anfangsstadium ihrer Entwicklung befindet.
Psychopharmaka wirken sich stark positiv auf die Funktionsfähigkeit des Gehirns aus und sind widerstandsfähiger gegen die schädlichen Wirkungen von Reizstoffen.
Steigern Sie die geistige Aktivität des Patienten, verbessern Sie seine geistigen Fähigkeiten, beseitigen Sie nach und nach die Probleme einer verminderten Aufmerksamkeitskonzentration und normalisieren Sie die Erinnerungsfähigkeit.
Es gibt folgende Medikamente zur Behandlung von Neurosen bei Erwachsenen:
Aufgrund der milden antidepressiven Wirkung werden Nootropika erfolgreich eingesetzt, um den Zustand von Patienten mit psychomotorischer Hemmung, Apathie, zu korrigieren. machen es möglich, das Gehirngewebe mit Sauerstoff zu sättigen, wodurch die Entwicklung der sogenannten Sauerstoffmangel - Hypoxie - verhindert wird.
Die Energiequelle für Patienten mit Neurose sind die Fettsäuren, die in der Zusammensetzung der betrachteten Arzneimittel enthalten sind.
Ein wichtiges Merkmal der Wirkstoffe dieser pharmakologischen Gruppe ist die Fähigkeit, toxische Substanzen aus Blut und Hirngewebe zu entfernen.
Trotz der offensichtlichen Vorteile einer Therapie mit Nootropika gibt es eine Reihe von Kontraindikationen.
Aus diesem Grund werden Medikamente in dieser Kategorie unter den folgenden Bedingungen nicht verschrieben, wenn ein therapeutischer Ansatz geplant und die Behandlung einer Neurose verstanden werden soll:
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Vorhandensein von Leberversagen
- Das Vorhandensein von Krebstumoren
- Das Vorhandensein von Epilepsie in der Geschichte
- Chronisches Nierenversagen
- Eine Geschichte von hämorrhagischem Schlaganfall
Medikamente in dieser Kategorie sind auch nicht für Menschen mit Epilepsie und zum Zeitpunkt der Verschärfung der psychischen Störung vorgeschrieben.
Erfolgreich verwendet, um die folgenden Bedingungen zu korrigieren:
- Neurose vor dem Hintergrund der Drogenabhängigkeit.
- Neurose bei gleichzeitigem Verlauf einer Fehlfunktion des Urins neurogenen Ursprungs (neurogene Blase).
- Apathie, verminderte geistige Aktivität.
- Die Unfähigkeit, sich Aufmerksamkeit zu merken und zu konzentrieren.
Trotz der geringen Anzahl möglicher Nebenwirkungen von Nootropika sollte der Zustand des Patienten im Krankenhaus überwacht werden.
Eigenschaften anderer Medikamente und insbesondere deren Bestimmungsort
Bei der Beseitigung von Neurosen wird dem Patienten eine Vitamintherapie verschrieben: Die Verschreibung von Vitaminen der Gruppe B hat eine stärkende Wirkung auf den Zustand des Nervensystems.
Es gibt bestimmte Regeln für die Verabreichung von Arzneimitteln: Alter, Gewicht, Geschlecht, Stadium der Erkrankung, Grad der neuropsychiatrischen Störung, Wahrscheinlichkeit einer Nebenwirkung.
Auf dieser Grundlage wird dem Patienten die Verabreichung von Aminazin unmittelbar vor dem Zubettgehen verschrieben: Das Medikament hat eine blutdrucksenkende Eigenschaft, fördert den Beginn des Schlafes und beseitigt Panikattacken.
Melleril ist ein hochwertiges Beruhigungsmittel, aber eine der Nebenwirkungen ist eine Abnahme des sexuellen Verlangens, eine Verletzung der erektilen Funktion bei Männern.
Patienten, die eine Schwangerschaft planen, wird das Medikament nicht verschrieben.
Es wurde festgestellt, dass Symptome wie eine depressive Verstimmung nur als Reaktion des Körpers auf eine Überdosierung auftreten.
Jedes Medikament weist eine Reihe von Kontraindikationen für seine Anwendung auf. Daher sollte bei der Durchführung einer Umfrage und der Erfassung von Informationen über den Gesundheitszustand darauf hingewiesen werden, dass der behandelnde Arzt anwesend ist.
Jedes der Medikamente hat sowohl positive Eigenschaften als auch eine Reihe von Nebenwirkungen, die bei bestimmten Patienten mit Neurose auftreten können.
Die medikamentöse Therapie dieses pathologischen Zustandes des Nervensystems liefert ein positives Ergebnis.
Es ist jedoch wichtig, eine frühzeitige qualifizierte Betreuung in Anspruch zu nehmen: In bestimmten klinischen Fällen bestimmt dies die Geschwindigkeit, mit der die Genesung einsetzt.
Die besten Beruhigungsmittel gegen Neurosen
Alle Arten von Neurosen - ein pathologischer Zustand des Nervensystems, der zu einer allgemeinen Erschöpfung des Körpers führt. Die Behandlung wird unter Aufsicht eines Psychotherapeuten durchgeführt, der je nach Symptomen und Schweregrad des Problems Medikamente gegen Neurosen verschreibt.
Medikamente gegen Neurose
Es gibt 3 Arten von Manifestationsformen der Neurose.
- Hysterie ist eine Erkrankung, die mit einer Überstimulation des Zentralnervensystems, hohem Druck und Panikattacken einhergeht.
- Neurasthenie ist ein depressiver Zustand, der von Schlaflosigkeit, Apathie und Verschlimmerung von Phobien begleitet wird.
- Die Neurose besessener Zustände impliziert, dass eine Person bestimmte Handlungen ausführt, die sich in ein Ritual verwandeln (Kontrolle des Ausschaltens von Elektrogeräten, auch wenn die Absurdität der Angst verstanden wird), was zur Entstehung von Zwangsstörungen führt.
Die medikamentöse Behandlung der adulten Neurose sollte streng nach ärztlicher Verschreibung erfolgen. Der Inspektionsspezialist hilft dabei, die Form der Krankheit und den Schweregrad der Erkrankung zu bestimmen. Darauf aufbauend werden Taktiken zur Behandlung von Neurosen entwickelt.
Gruppen von Medikamenten gegen Depressionen und Neurosen:
- Antidepressiva werden verwendet, um Stress abzubauen;
- Medikamente gegen Angstzustände und Phobien - Beruhigungsmittel;
- Beruhigungsmittel;
- Nootropische Medikamente verbessern die Gehirnfunktion und schützen das Zentralnervensystem vor schädlichen Faktoren.
Antidepressiva
Wenn Sie den depressiven Zustand loswerden, helfen Sie Antidepressiva, deren Verwendung zu Folgendem beiträgt:
- Beseitigung des apathischen Zustands;
- Normalisierung des Schlafes;
- die Leistung steigern;
- die Stimmung verbessern.
Antidepressiva verbessern die Stimmung
Medikamente dieser Gruppe erhöhen die Stressresistenz, stärken die psychische Gesundheit des Patienten. Patienten mit einer Diagnose einer Neurasthenie mit einer depressiven Erkrankung erhalten einen Termin von einem Arzt. Die Therapie umfasst eine medikamentöse Langzeitbehandlung, bei der die Gefahr einer Abhängigkeit von der Zusammensetzung der Antidepressiva besteht. Für den Kauf von Antidepressiva ist die Erlaubnis eines Psychotherapeuten oder Neurologen erforderlich. Am gebräuchlichsten und sichersten sind Amitriptyline, Rexetin und Prozac.
Rexetin
Urlaubsregeln - nach Rezept. Das Medikament "Rexetin" ist in Form von Tabletten erhältlich, die 20 mg des Wirkstoffs Paroxetin enthalten. Gehören zu der Kategorie der Antidepressiva. Verursacht keine Probleme mit Druck und Herz-Kreislaufsystem. Es beeinflusst nicht die psychomotorischen Funktionen und Wirkungen von Ethanol.
- niedergedrückter Zustand;
- Apathie;
- Zwangsstörungen;
- Panikattacken;
- Phobien;
- Angstzustände;
- Neurose verschiedener Formen.
Es ist zusammen mit Inhibitoren und Antibiotika kontraindiziert. Dieses Medikament ist ein starkes Antidepressivum, daher besteht bei einem Patienten das Risiko eines Selbstmordes. Die Behandlung sollte ausschließlich unter Aufsicht eines Spezialisten erfolgen.
Amitriptylin
Zur Gruppe der Antidepressiva, die sich durch eine rasche Stimmungserhöhung nach Einnahme auszeichnen, gehört Amitriptylin. Durch die kumulative Wirkung erhält der Patient nach einem Monat einen spürbaren medizinischen Effekt. Es ist wichtig, die Einnahme der Pillen nicht sofort nach Erhalt der Wirkung abzubrechen, da sonst die Behandlung nicht abgeschlossen ist und sich die Symptome nur verschlimmern. Die Form der Freisetzung des Arzneimittels in Form von Tabletten, weiß beschichtet oder transparent, intramuskuläre Injektion.
Ein Antidepressivum wird zu oder nach einer Mahlzeit eingenommen. Die tägliche Dosis des Arzneimittels beträgt zunächst 75 mg und ist dreimal aufgeteilt. Basierend auf der Verschreibung wird die Dosierung auf 200 mg maximiert. Schwere Formen der Neurose werden unter Aufsicht eines Spezialisten intramuskulär behandelt.
Indikationen zur Verwendung:
- Neurosen jeglicher Form, die durch Schädigung der Gehirnstrukturen oder durch Alkohol- oder Drogenabhängigkeit verursacht werden;
- Psychose bei Schizophrenie;
- ein Zustand tiefer Depression, begleitet von Angstzuständen, Schlaflosigkeit, Problemen mit dem Sprachapparat und dem Verlust der Fingermotorik;
- Ablenkung der Aufmerksamkeit;
- reduzierte Aktivitätsniveaus;
- Enuresis;
- Krankheiten von Bulimie und Magersucht;
- hilft bei der Entwicklung von Ängsten und Phobien;
- wirksame Medikamente gegen Schmerzsyndrom;
- weit verbreitet bei Geschwüren.
"Amitriptyline" kann auch bei Geschwüren angewendet werden.
- akute Herzinsuffizienz;
- Prostatahypertrophie;
- mögliche allergische Reaktion auf die Komponentenzusammensetzung;
- Entbindung und Stillzeit;
- Behandlung mit Inhibitoren;
- kontraindiziert bei Kindern unter 6 Jahren;
- bei Erkrankungen der Leber und Nieren.
Medikamente gegen Psychoneurose werden mit äußerster Vorsicht angewendet, wenn Alkoholismus, Asthma, manischer Zustand und Selbstmordtendenzen auftreten.
Es ist grundsätzlich unmöglich, Amitriptyline einzunehmen, wenn Sie mit einem erhöhten Risiko arbeiten oder Auto fahren, da der Einfluss der Komponenten des Arzneimittels auf die Konzentration besteht. Bei Überdosierung sind Übelkeit und Würgereflex möglich. Die Aktivität der Großhirnrinde nimmt ab, die Wahrnehmung der umgebenden Welt ist getrübt, eine Person sieht Halluzinationen. Im Falle einer Vergiftung sollten Sie sofort einen Krankenwagen rufen und dem Opfer Erste Hilfe leisten.
Prozac
Ein weiteres Medikament aus der Kategorie der Antidepressiva - Prozac - hat sich als wirksames Mittel gegen Zwangsstörungen erwiesen und wird häufig bei der Behandlung verschiedener Formen der Neurose eingesetzt. Die Indikationen für die Verschreibung des Arzneimittels sind anhaltende depressive Zustände, die von kognitiven Störungen begleitet werden. Bulimie, prämenstruelle Störung wird auch mit einem Antidepressivum behandelt.
Abhängig vom Ausmaß der Störung verschreibt der behandelnde Arzt eine Dosis des Arzneimittels von 20 bis 60 mg pro Tag. Prozac ist in Kapselform mit 20 mg Fluoxitinhydrochlorid erhältlich. Bei der Auswahl dieses Tools wird die Einnahme von Begleitmedikamenten berücksichtigt.
- Druckabfall;
- Tachykardie;
- Schüttelfrost oder Fieber;
- Trockenheit im Mund;
- Magenverstimmung in Form von Übelkeit und Durchfall;
- Schläfrigkeit;
- Krämpfe;
- Blutungen bei Frauen;
- verminderte erektile Funktion bei Männern.
Die Verwendung des Arzneimittels "Prozac" ist bei Verletzung der Leberfunktion sowie der möglichen allergischen Reaktion des Körpers auf Fluoxetinhydrochlorid kontraindiziert.
Prozac ist für jede Lebererkrankung verboten.
Sedativa
Beruhigende Medikamente helfen, den emotionalen Zustand des Neurotikers zu verbessern. Kräuterpillen machen nicht abhängig und haben praktisch keine Nebenwirkungen, was die Kategorie der Beruhigungsmittel bei der Auswahl der Therapie so beliebt macht.
Indikationen zur Verwendung:
- chronische Müdigkeit;
- Reizung;
- Angstzustände;
- Apathie.
In der Anfangsphase der Anwendung eines Beruhigungsmittels kann der gegenteilige Effekt auftreten: Eine Person wird von Schläfrigkeit und Müdigkeit gequält. Aber nach ein paar Tagen wird der Patient ausgeglichener und kann angemessen auf irritierende Faktoren reagieren.
Die häufigsten Medikamente der Beruhigungsgruppe sind Baldrian-Tinktur, Barboval. Diese Fonds fallen in die Kategorie „Over-the-Counter“. Die Zusammensetzung enthält Kräuterinfusionen mit beruhigender Wirkung, die bei der Bewältigung der Symptome einer Neurose helfen.
Baldrian-Tinktur
In der Zusammensetzung des Arzneimittels Baldrian und Ethylalkohol 70%. Die Flüssigkeit hat eine dunkelbraune Farbe und einen bitterwürzigen Geschmack. Eingeschlossen in die Gruppe der Beruhigungsmittel mit hypnotischer Wirkung.
Dargestellt mit emotionaler Übererregung, Hysterie, gestörtem Schlafrhythmus.
In apathischem, depressivem Zustand kontraindiziert. Nicht mit Unverträglichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels eingenommen.
Baldrian-Tinktur wird nicht akzeptiert, wenn der Patient depressiv ist
Nicht zum Füttern und zur Entbindung empfohlen. Kann die Reaktionsgeschwindigkeit beeinflussen. Nicht anwendbar für Kinder unter 12 Jahren aufgrund der Alkoholkomponente.
Die Dosierung für Erwachsene beträgt 30 Tropfen, für Kinder 15 Tropfen, 3-4 mal täglich. Die Dauer des Termins wird vom Arzt festgelegt.
Barbaval
Das Medikament gehört zur Gruppe der Beruhigungsmittel, enthält eine hohe Konzentration von Ethylalkohol und Bromizovalerianovuyu Säure. Erhältlich in Tropfen zur oralen Verabreichung. Es ist eine klare Flüssigkeit mit einem bestimmten Geruch.
Es ist angezeigt für nervöse Störungen mit erhöhter Reizbarkeit, Schlaflosigkeit und einem Anfangsstadium von Tachykardie.
Kontraindiziert bei Herzinfarkt, Diabetes, Nierenversagen. Gilt nicht für Asthma und obstruktiven Husten.
Das Medikament verursacht Schläfrigkeit und Hemmung der Reaktion, hat daher eine Kontraindikation beim Autofahren oder Arbeiten mit einem erhöhten Risiko, das eine Reaktionsgeschwindigkeit erfordert. Gilt nicht während der Stillzeit und im gebärfähigen Alter.
Das Medikament wird 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen. Erwachsene nehmen während der Woche dreimal täglich 20 Tropfen ein.
Tranquilizer
Beruhigungsmittel werden in extremen Fällen angewendet, wenn die Hauptbehandlung nicht die gewünschte Wirkung gezeigt hat oder die Neurose sich in einem fortgeschrittenen Stadium befindet, das eine sofortige Lösung erfordert. Die Wirkung eines Beruhigungsmittels bei der Behandlung von Neurosen zielt darauf ab, die Muskeln zu entspannen, was zur Linderung nervöser Spannungen beiträgt.
Die häufigsten Medikamente in der Kategorie Tranquilizer sind Afobazol, Fenazepam.
Die Verwendung dieser Arzneimittelkategorie ist nur auf ärztliche Verschreibung unter strikter Einhaltung der Dosierung möglich. Es verursacht Schläfrigkeit, beeinträchtigt die Aufmerksamkeitskonzentration und ist daher nicht Mitarbeitern von Fahrzeugen oder Risikobereichen zugeordnet.
Afobazol
Das Medikament "Afobazol" ist ein selektives anxiolytisches Derivat von 2-Mercaptobenzimidazol. Es hat keine sedierende Wirkung (die sedierende Wirkung manifestiert sich nur in einer Einzeldosis, die das 50-fache überschreitet). Die Anwendung von Afobazol löst keine Gewöhnung aus und beeinträchtigt die geistige Aktivität nicht.
Afobazol - ein Beruhigungsmittel, das süchtig macht
Die Wirkung des Arzneimittels geht in zwei Richtungen: angstlösend - die Beseitigung von Angstzuständen, eine anregende Wirkung, aktiviert die Wirkungen:
- Beseitigung von Schlaflosigkeit;
- ein Gefühl der Angst, Gereiztheit;
- lindert Stress - Weinen, Unruhe, Gefühl der Ablehnung und Ängste verschwinden;
- Symptomatik der Herzinsuffizienz verschwindet: Mundtrockenheit, häufiger Herzschlag;
- In der Arbeit liegt eine Konzentration.
Erhältlich in Form von Tabletten mit rundem Aussehen, weißer oder milchiger Farbe. Die Menge an Wirkstoff 20 mg. Patienten mit Neurasthenie, depressiven Erkrankungen, Asthma bronchiale und onkologischen Erkrankungen erhalten einen Arzttermin. Die tägliche Dosis von "Afobazol" sollte 60 mg nicht überschreiten.
Das Medikament enthält Laktose, so dass die Verwendung für Patienten mit Komponentenunverträglichkeit nicht akzeptabel ist. Das Medikament wird nicht während der Stillzeit und bei der Geburt eines Kindes verschrieben.
Phenazepam
Das Medikament "Phenazepam" zeichnet sich durch eine aktive Beruhigungswirkung aus. Eine direktionale angstlösende Wirkung auf das Zentralnervensystem hat eine krampflösende, entspannende und einschläfernde Wirkung.
- Neurose verschiedener Formen;
- Psychose;
- Panikzustände;
- depressiver Zustand;
- alkoholische Absorption, die Droge hilft, den Staat mit einer scharfen Ablehnung der Alkoholsucht zu lindern;
- obsessive Gedanken;
- Phobien;
- manchmal verwendet, um für die Operation vorzubereiten.
Erhältlich in Pillenform, 2 oder 3-mal täglich 0,25 mg oder mehr verabreicht. Die maximale Tagesdosis beträgt 0,01 g.
- Schläfrigkeit;
- Ohnmacht
- mangelnde Koordination;
- Schwäche
Die Einnahme von Phenazepam kann schwere Schwächen verursachen.
Das Medikament ist beim Tragen eines Kindes und Stillen kontraindiziert. Gilt nicht für Lebererkrankungen.
Nootropika
Nootropika sind in der modernen Medizin weit verbreitet. Bei intensiver körperlicher und geistiger Belastung ist die Anwendung bei Kindern und Erwachsenen möglich.
- verbesserte Leistung;
- Speichererweiterung;
- Gehirnerschütterung;
- Stimulans mit Depressionen und Apathie;
- Beseitigung von Migräne und Schwindel;
- verminderte Reizbarkeit.
Am gebräuchlichsten und zuverlässigsten sind die Medikamente "Phenibut", "Glycin".
Phenibut für nervöse störungen
Runde Tabletten mit einer Facette und einem Abschnitt haben einen weißen oder gelblichen Farbton. Gehören zu der Kategorie der Psychostimulanzien und Nootropika. Das Medikament ist nicht toxisch, verursacht keine allergischen Reaktionen.
Indikationen zur Verwendung:
- verminderte Gehirnaktivität;
- Müdigkeit;
- Apathie;
- vor der Operation unter Stress angewendet;
- das Medikament wird zur Linderung des Entzugssyndroms mit der Aufhebung des Alkohols verschrieben;
- Enuresis und Stottern bei Kindern im schulpflichtigen Alter.
Kontraindiziert beim Tragen einer Kinderunverträglichkeit einer der Komponenten der Zusammensetzung. Das Medikament beeinflusst die Reaktionsgeschwindigkeit, daher gilt es nicht beim Führen von Fahrzeugen.
Die Aufnahme von "Phenibut" mit Neurose wird vor den Mahlzeiten verordnet. Die Wirkung des Arzneimittels nimmt mit zunehmender Dosierung zu, wobei Kindern ab 8 Jahren Vorsicht geboten ist.
Glycin bei Neurose
"Glycin" wird für Neurosen und depressive Zustände verschrieben, um:
- emotionalen Stress abbauen;
- Hilfe bei apathischer Verfassung;
- mit Schlaflosigkeit oder Schläfrigkeit fertig werden;
- geistige Aktivität aktivieren;
- die toxischen Wirkungen von Ethanol verringern;
- Entfernen Sie die Auswirkungen des IRR und der Gehirnerschütterung.
Erhältlich in Form von Tabletten, einem runden weißen oder leicht rosa Farbton. Es gehört zur Kategorie der Nootropika. Es ist ein Neurotransmitter, der den natürlichen Stoffwechsel im Körper reguliert, die Schutzprozesse des Nervensystems aktiviert. 3-mal täglich 100 mg, kann von Kindern ab 3 Jahren eingenommen werden.
- allergische Rhinitis;
- Hautausschläge;
- Reißen
- Schläfrigkeit;
- Halsschmerzen
Beruhigende Medikamente werden bei Neurosen und psychischen Störungen eingesetzt, wenn der Patient nicht auf die vom Arzt vorgeschlagene Therapie anspricht. Verwenden Sie zunächst leichte Beruhigungsmittel, wenn keine ausreichende Wirkung erzielt wird - verwenden Sie Antidepressiva oder Beruhigungsmittel.
Wirksame Medikamente zur Behandlung von Neurosen
Die medikamentöse Behandlung von Neurosen wird in Kombination mit Psychotherapie-Sitzungen angewendet. Bisher wurden Neurosen ausschließlich mit Medikamenten behandelt, was einige Symptome nur vorübergehend linderte.
Die medikamentöse Behandlung von Neurosen wird in Kombination mit Psychotherapie-Sitzungen angewendet. Bisher wurden Neurosen ausschließlich mit Medikamenten behandelt, was einige Symptome nur vorübergehend linderte.
Drogentherapie
Neurose ist eine psychische Störung, die von Angst, Angstzuständen, verschiedenen Phobien, Schlaflosigkeit, Anspannung und Panik begleitet wird. Manchmal führen Patienten zum "Schutz" eine Reihe ähnlicher Handlungen oder Rituale durch. Manche Patienten waschen sich zum Beispiel ständig die Hände, weil sie befürchten, sich mit etwas anzustecken, andere können sich nicht im Badezimmer waschen, es erscheint ihnen selbst nach gründlicher Desinfektion schmutzig. Es gibt diejenigen, die nicht an öffentlichen Orten essen, mit Freunden plaudern, außerhalb ihrer Häuser auf die Toilette gehen können.
In dieser Position fühlt sich ein Mensch in seiner eigenen Wohnung gefangen. Aber neben solchen Manifestationen geht die Neurose oft mit körperlichen Manifestationen einher, nämlich:
- übermäßiges Schwitzen;
- Schwindel;
- Kopfschmerzen;
- Übelkeit;
- Bauchschmerzen;
- Extrasystole (Unterbrechungen in der Arbeit des Herzens);
- Reizdarmsyndrom;
- Schmerz im Herzen;
- Muskelkrämpfe;
- Veränderungen des Blutdrucks (Hypotonie oder Hypertonie);
- schneller Puls;
- Bradykardie;
- Kurzatmigkeit;
- Taubheit der Gliedmaßen;
- trockener Mund;
- erhöhter Speichelfluss.
Die körperlichen Beschwerden bei Neurosen sind jeweils individuell.
Während der Arbeit mit einem Patienten kann ein Psychotherapeut diese Erscheinungen nicht immer nur durch psychotherapeutische Sitzungen beseitigen. Dies gilt insbesondere für diejenigen Patienten, bei denen eine Krankheit vernachlässigt wird. Vor dem Hintergrund jahrelanger psychischer Probleme entwickelt sich eine Depression. In solchen Fällen werden Antidepressiva und Beruhigungsmittel verschrieben.
Gruppe von Medikamenten bei der Krankheit
Wenn die Krankheit in einem vernachlässigten Zustand ist, können Ärzte Medikamente verschreiben, die bedingt in vier Gruppen unterteilt sind:
- Antidepressiva;
- Beruhigungsmittel;
- Antipsychotika;
- Nootropika
Antidepressiva der modernen Produktion zielen darauf ab, Angstzustände, Erregung, Angstzustände und Panikattacken zu unterdrücken. Sie beseitigen auch effektiv die Besessenheit mit Ritualen bei Patienten mit Neurose. Aufgrund der Tatsache, dass Antidepressiva Anspannung und Angst lindern, nehmen vegetative Manifestationen ab oder verschwinden vollständig. Während der Behandlung mit Antidepressiva lernt der Mensch, auf eine neue Art und Weise zu leben. Psychotherapiesitzungen helfen dabei, das Denken zu ändern. Da die Angst durch Drogen unterdrückt wird, kann der Patient auf eigene Faust ausgehen, machen, was er will, einen Job bekommen.
Nur Psychiater mit Antipsychotherapie sollten Antidepressiva auswählen. Eine Selbstmedikation mit diesen Medikamenten ist nicht möglich. Alle von ihnen werden ausschließlich auf Rezept verkauft. Zu den beliebtesten Antidepressiva gehören:
- Citalopram oder seine Analoga;
- Paxil;
- Fluoxetin;
- Sertralin;
- Valdoxan;
- Venlaksor;
- Simbalt;
- Fevarin;
- Azafen
Normalerweise beginnen Antidepressiva mit einer Mindestdosis. Bei guter Portabilität erhöht der Arzt die Dosis schrittweise. Die Wirkung tritt frühestens nach 1,5-2 Wochen ein. In der ersten Woche nach Einnahme dieser Medikamente kann sich die Krankheit verschlimmern. Dieses Phänomen gilt als normal und geht bei weiterer Aufnahme schnell vorüber. Einige Psychiater kombinieren Antidepressiva mit Beruhigungsmitteln. Die Wirkung von Beruhigungsmitteln beginnt am ersten Tag der Aufnahme.
Liste der modernen Beruhigungsmittel
Die Wirkung von Beruhigungsmitteln ist eine beruhigende (sedierende) Wirkung. Es gibt sogenannte "Tages" -Tranquilizer. Dies sind Medikamente, die keine Schläfrigkeit, Lethargie und Lethargie verursachen. Die folgenden Medikamente können zur Behandlung von Neurosen verschrieben werden:
- Gidazepam;
- Sibazon;
- Phenazepam;
- Nozepam;
- Amizil;
- Meprotan;
- Chlordiazepoxid;
- Bromazepam;
- Frizium.
Bei der Behandlung einiger dieser Mittel wird nicht empfohlen, in der Höhe zu fahren oder zu arbeiten. Möglicherweise sind nicht alle dieser Medikamente mit Antidepressiva kompatibel. Daher kann der Arzt nur Beruhigungsmittel mit Anti-Angst-Wirkung verschreiben. Diese Medikamente werden nur auf Rezept verkauft. Einige Beruhigungsmittel sind bei der Behandlung von Personen unter 18 Jahren verboten. Gegenanzeigen für die Aufnahme können Schwangerschaft, Stillzeit, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Herz-, Nieren- und Lebererkrankungen sein. Unter den beobachteten Nebenwirkungen:
- Tachykardie;
- Euphorie;
- Halluzinationen;
- Kopfschmerzen;
- Schlafstörungen.
In solchen Fällen ersetzt der Arzt das Medikament oder reduziert die Dosis. Selbstbehandlung mit Tranquilizern ist verboten. Der Einsatz von Neuroleptika und Nootropika ist nicht von allen Ärzten zugelassen. Bei der medikamentösen Behandlung von Neurosen ist es strengstens verboten, Alkohol zu trinken.
Zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten bestehen die Ärzte darauf, dass Patienten mit Neurosen das tägliche Regime einhalten. Es wird empfohlen, jeden Tag einmal ins Bett zu gehen und aufzuwachen. Es ist notwendig, richtig zu essen, insbesondere wenn die Neurose von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts begleitet wird. Sport oder körperliche Arbeit helfen, Spannungen und Ängste abzubauen.
Medikamente zur Behandlung von Neurosen: die wirksamsten Pillen
Mit der Entwicklung der Neurose verschreibt nur ein Arzt Medikamente für seine Behandlung nach einem individuellen Schema. Die medikamentöse Therapie hat eine ziemlich starke Wirkung auf das Zentralnervensystem. Daher sollten Medikamente mit äußerster Vorsicht und unter Einhaltung der genauen Dosierung eingenommen werden.
Im Allgemeinen bekämpfen moderne Mittel der Neurose eine solche unangenehme Pathologie effektiv und beseitigen das Problem. Zusätzlich helfen bei Neurosen physiotherapeutische Techniken, Akupunktur und Homöopathie.
Das Wesentliche des Problems
Neurose ist eine psychische Störung des Nervensystems, die spezifische Anzeichen neurogener Natur aufweist. Neurose äußert sich wie folgt:
- Schwierigkeiten mit der psychischen Anpassung;
- Reizbarkeit und Nervosität;
- Überempfindlichkeit gegen leichte Stresssituationen;
- Empfindlichkeit, Tränenfluss und leichte Zerbrechlichkeit;
- Besessenheit mit bestimmten Situationen;
- ständige Angst;
- Müdigkeit;
- Überempfindlichkeit gegen Temperatur, helles Licht, lautes Rauschen;
- vermindertes Gedächtnis und Konzentration;
- Schlaflosigkeit und Schwächegefühl nach einer Nachtruhe;
- verminderte Potenz und sexuelle Anziehung;
- vegetative Störungen.
Das Auftreten einer Neurose ist mit einer längeren Exposition gegenüber neurogenen Faktoren oder ZNS-Störungen verbunden. Seine Hauptursachen sind die folgenden Wirkungen:
- anhaltende emotionale oder psychische Überlastung;
- kurzfristiger, aber eher starker Stress;
- körperliche Überlastung, insbesondere wenn sie mit emotionalem Stress verbunden sind;
- genetische Veranlagung;
- Erschöpfung des Nervensystems;
- Unfähigkeit sich zu entspannen;
- Erschöpfung des Körpers durch chronische Krankheit.
Was sind gefährliche Neurosen? Diese Krankheit führt zu Konflikten auf der Straße, bei der Arbeit und zu Hause, die zur sozialen Isolation eines Kranken führen, weil die Beziehungen zu Verwandten beeinträchtigt sind, Freunde fehlen usw. Sie führt zu einer teilweisen oder vorübergehenden Behinderung, eine Person ist nicht in der Lage, bestimmte Arbeiten auszuführen. Daher ist eine Behandlung der Neurose unbedingt erforderlich.
Medikamentöse Behandlung von Neurosen
Die medikamentöse Therapie ist die Hauptbehandlung mit modernen Medikamenten, die vom Arzt unter Berücksichtigung der Manifestationen der Erkrankung verschrieben wird. Wenn das Auftreten einer Neurose mit verschiedenen Ängsten verbunden ist, sind starke Antidepressiva mit Anti-Angst-Wirkung erforderlich.
Bei Überlastungskrankheiten ist es notwendig, die Energieparameter des Nervensystems zu normalisieren. Dazu werden Medikamente eingesetzt, die den Stoffwechsel im Gehirn stabilisieren und die Durchblutung verbessern.
Welche Prinzipien für die Behandlung von Neurosen anzuwenden sind, wird von einem Psychiater und einem Neurologen festgelegt. Die endgültige Entscheidung wird jedoch nach einer Untersuchung durch einen Endokrinologen und einen Kardiologen getroffen. Bei der Identifizierung von Krankheiten somatischer Natur ist eine angemessene Behandlung erforderlich, da häufig die Pathologien der inneren Organe Nervenstörungen verursachen. Die direkte Behandlung der Neurose ist ein komplexes Langzeitverfahren, das 1-1,5 Jahre dauern kann.
Es ist die medikamentöse Therapie, die die Grundlage für die Behandlung von Störungen des Nervensystems mit verschiedenen Erscheinungsformen bildet. Der Arzt verschreibt verschiedene Medikamente gegen Neurose:
- Beruhigungsmittel;
- Beruhigungsmittel;
- Antidepressiva;
- Nootropika
- Antioxidantien;
- Psychostimulanzien;
- Neuroleptika.
Sedativa
Beruhigungsmittel oder Beruhigungsmittel können Nervosität, Angstzustände und Panikattacken unterdrücken. Sie verbessern den emotionalen Zustand und gewährleisten die Wirksamkeit der psychotherapeutischen Sitzung. Solche Mittel werden in beruhigende Substanzen pflanzlichen Ursprungs, Bromide und Barbiturate unterteilt.
Die häufigsten pflanzlichen Heilmittel sind:
- Geist Tinktur und Baldrian Tabletten;
- Tinkturen aus Pfingstrose und Mutterkraut;
- Mittel zur Inkarnation von Passiflora;
- Kräutermedizin, Cedariston, Nevroflux, Doppelgerts Mellis, Valoserdin, Nebrassit.
Barbiturate sind zur Unterdrückung eines angeregten ZNS notwendig. Sie wirken krampflösend und hypnotisch. Anlagevermögen dieser Kategorie: Phenobarbital, Hexobarbital, Barbamil.
Bromide werden aus Kalium- und Natriumbromsäure hergestellt. Sie wirken beruhigend und aktivieren hemmende Prozesse in der Großhirnrinde. Dieses Arzneimittel sollte nicht zu lange eingenommen werden. Die Hauptprodukte sind: Bromcampher, Kaliumbromidpulver, Natriumbromidpulver.
Antidepressiva
Antidepressiva unterdrücken Depressionen und schlechte Laune und wirken stimulierend auf das Zentralnervensystem. Das folgende Medikament gegen Neurose wird am häufigsten verwendet: Pirazidol, Azafen, Amitriptyline, Imizin.
Amitriptylin hat eine beruhigende Wirkung. Zu Beginn der Behandlung verursacht es Schläfrigkeit, verbessert aber im Allgemeinen die Stimmung und lindert das Angstsyndrom. Der Empfang wird bei Prostatahypertrophie und Glaukom nicht empfohlen. Andere Antidepressiva sind in vielerlei Hinsicht ähnlich, beispielsweise Azafen, das auch keine Kontraindikationen und Nebenwirkungen aufweist.
Imizin kann die Stimmung heben, Lethargie beseitigen, beleben, den Appetit verbessern, aber die Potenz verringern. Seine Gegenanzeigen: Nieren-, Leber-, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, infektiöse Läsionen, Glaukom.
Tranquilizer
Bei der Behandlung von Neurosen werden Tranquilizer eingesetzt. Diese Tabletten werden im fortgeschrittenen Stadium der Neurose angewendet, begleitet von schweren Nervenattacken. Sie führen zu einer Verringerung der nervösen Anspannung, der Beseitigung von Anzeichen von Angst und Furcht und normalisieren den psychischen Zustand.
Das Medikament Afobazol gilt als ein sehr wirksames Beruhigungsmittel, das erfolgreich bei der Behandlung vor dem Hintergrund verschiedener Krankheiten eingesetzt wird. Aber dieses Medikament ist während der Schwangerschaft, Stillzeit, Hypolaktasie verboten.
Es gibt die folgenden wirksamen Werkzeuge dieses Typs:
- Trioxidin;
- Meprotan;
- Medazepam;
- Nitrazepam;
- Phenazepam;
- Lorazepam;
- Oxazepam;
- Diazepam;
- Mexidol;
- Chlordiazepoxid.
Beruhigungsmittel haben auch Richtungswirkungen. Zum Beispiel werden Seduxen und Librium verwendet, um verschiedene Phobien zu beseitigen, Fenazepam bei schweren Depressionen, Elenium bei diencephalen Problemen, Nitrazepam bei Schlaflosigkeit bei Schlaflosigkeit.
Andere Drogen
Verschreiben Sie Antipsychotika, um die beruhigende Wirkung in schwierigen Situationen zu verstärken. Es können die folgenden Tabletten sein: Sonapaks, Melleril, Haloperidol, Triftazin, Reserpin, Aminazin.
Antioxidantien helfen, den allgemeinen Zustand der Neurose zu verbessern. Wirksame Medizin - Phenibut. Dank Nootropika wird die Durchblutung des Gehirns normalisiert, die Ernährung verbessert und das Gedächtnis stabilisiert. Einige Medikamente können stimulierend wirken. Dies kann beispielsweise Piracetam sein.
Daher ist Neurose eine sehr heimtückische Krankheit, die viele Probleme verursacht und zu verschiedenen Komplikationen führt, die sehr schwerwiegend sein können. Diese Krankheit muss behandelt werden. Verwenden Sie dazu eine Vielzahl von Medikamenten, die als ziemlich stark gelten. Es ist verboten, solche Medikamente selbst zu behandeln.