In Bezug auf die Behandlung von Kopfschmerzen muss der Unterschied in den Ansätzen zur Auswahl von Arzneimitteln für die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen besonders hervorgehoben werden. Beispielsweise passen Migränetabletten und umgekehrt nicht zu Patienten mit Spannungskopfschmerzen.

Lassen Sie uns herausfinden, welche Medikamente zur Linderung von Migräne-Kopfschmerzen so effizient wie möglich eingesetzt werden können und welche nicht.

Grundlagen der Arzneimittelauswahl bei Migräne

Der Unterschied in der Auswahl der wirksamen Pillen gegen Kopfschmerzen liegt in den verschiedenen Mechanismen ihres Auftretens. Verwenden Sie bei Spannungsschmerzen, die aufgrund von Vasospasmus auftreten und sich als Kompressionshelm manifestieren, gefäßerweiternde Medikamente (Vasodilatatoren).

Wenn bei Bluthochdruck auch Kopfschmerzen auftreten, kann der Patient zur Linderung einfach eine Tablette eines blutdrucksenkenden Mittels (z. B. eines Diuretikums) trinken. Und Medikamente gegen Migräne regulieren den Gefäßtonus und den Stoffwechsel von biologisch aktiven Substanzen im Gehirn.

Um einen Migräneanfall zu stoppen, müssen die Medikamente gut in die Blutbahn aufgenommen werden, schnell wirken und vor allem die Blut-Hirn-Schranke durchdringen. Nicht alle Medikamente haben diese Eigenschaften.

Prinzipien der Migräne-Pharmakotherapie:

  • Verringerung der Anzahl akuter Anfälle für einen bestimmten Zeitraum;
  • Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten bei Remission;
  • Schmerzreduzierung während eines Angriffs;
  • Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens des Patienten.

Im Allgemeinen sollten Arzneimittel zur Behandlung von Migräne die vorteilhafteste Wirkung haben, die ihre Nebenwirkung übersteigt. Das heißt, der Nutzen der Verwendung des Arzneimittels sollte größer sein als seine Nebenwirkungen.

Schichtung medikamentöse Behandlung von Migräne

In der Klinik für die Behandlung von Migräne mit Medikamenten nach einem geschichteten Ansatz. Es basiert auf der MIDAS-Skala (Migraine Disability Assessment Scale) für Behinderungen aufgrund von Migräne. Mit seiner Hilfe kann der Arzt auswerten:

  • das Ausmaß des Einflusses der Migräne auf das Alltagsleben;
  • die Fähigkeit, am Tag des Angriffs weiterzuarbeiten;
  • die Schwere des Schmerzsyndroms, die der Patient selbst charakterisiert.

Mit Hilfe der MIDAS-Skala können Patienten in vier Gruppen eingeteilt werden: von Personen, bei denen Migräne nur eine minimale Auswirkung hat, bis zu Personen, deren Zustand durch ein hohes Maß an sozialer Disadaptation und starke Kopfschmerzen gekennzeichnet ist. Jede Gruppe sollte gegen Migräne mit verschiedenen Migränepillen behandelt werden.

Analgetika und ihre Wirkung auf Migräne

Zur Anästhesie von Migräne aus der Gruppe der Analgetika wurden NSAIDs, narkotische und nicht-narkotische Analgetika eingesetzt. Um einen Anfall zu stoppen, nimmt der Patient meist mehrere Tabletten Acetylsalicylsäure ein. Seine Wirkung entwickelt sich in 30-40 Minuten.

Die pathogenetische Wirkung von Acetylsalicylsäure bei Migräne ist:

  • Verringerung des Gewebeödems aufgrund einer Störung des Blutflusses in den Gefäßen;
  • die Kompression des Parenchymgewebes oder der Membranen des Gehirns verringern;
  • Beseitigung der aseptischen Entzündungsherde (NSAIDs zeigen eine gute Wirkung) und Verringerung der Freisetzung von Entzündungsmediatoren.


Das heißt, Analgetika sind am nützlichsten in der Post-Schmerz-Phase von Migräne, und sie haben auch gezeigt, dass sie bei der Behandlung von Migräne während der Menstruation nützlich sind.

Der Indikationsbereich für die Verwendung

Das Indikationsspektrum für den Einsatz von Analgetika ist recht breit. Im Allgemeinen beginnt es mit der Behandlung von Erkältungen (die beliebten und beliebten Tees von Fervex, Pharmacytron und anderen) und endet mit der Anwendung von Analgetika bei chirurgischen Eingriffen bei Verletzungen.

Wichtig: Eine der Hauptregeln (sowie die Priorität für die Implementierung) ist, dass der Patient in ernstem Zustand zuerst anästhesiert werden muss. Erst dann können die restlichen Manipulationen beginnen. Gleiches gilt für Migräne. Die Hauptsache in ihrer Therapie ist die rechtzeitige und korrekte Anästhesie des Anfalls.

Sie können Migräneattacken mit diesen Medikamenten betäuben:

  • Paracetamol;
  • Acetylsalicylsäure;
  • Ketalong (Ketanov);
  • Naproxen;
  • Diclofenac

Betrachten Sie zum Beispiel ein Medikament gegen Migräne-Ketane - in dieser Gruppe, die bereits ihre ausgeprägte Wirksamkeit gezeigt hat. Es wird zur Behandlung von Migräne bei Frauen während der Menstruation angewendet, da es eine doppelte Wirkung hat: gegen hormonelle und uterine Schmerzen und Kopfschmerzen.

Antispasmodika: Verwendungsbeschränkungen

In der Klinik gibt es die Meinung, dass die Pillen sowohl für Kopfschmerzen als auch für Migräne nicht existieren. Nichtsdestotrotz können Präparate aus der Gruppe der Antispasmodika sowohl zur Behandlung von Spannungskopfschmerzen als auch zur Verbesserung des Zustands von Patienten in der post-schmerzhaften Phase der Migräne eingesetzt werden.

Grundsätzlich werden zwei Medikamente eingesetzt. Das Noshpa-Forte und Spazmolgon. Wenn das erstere ein "reines" krampflösendes Mittel ist, dann ist das letztere eine Kombination aus Analgetikum und krampflösendem Mittel.

Um die Migränesymptome zu beseitigen und die Behandlung hervorzurufen, muss die Pille wirksam und die Dosis die maximale therapeutische Wirkung haben. Da die Antispasmodika jedoch eine systemische Wirkung auf den Körper haben, führt ihre Anwendung neben der Linderung von Kopfschmerzen zu einer Verringerung des Krampfes der glatten Muskulatur:

  • Därme (mit Magengeschwüren, spastischer Verstopfung);
  • Harnsystem (Nierenkolik, Urolithiasis);
  • Gebärmutter (verminderter Tonus während der Schwangerschaft, Schmerzreduktion während der Menstruation);
  • Gefäße von Gliedmaßen mit vasospastischen Prozessen in ihnen.

Tipp: Meistens werden krampflösende Mittel eingesetzt, um funktionelle Schmerzen zu lindern. Welcher von ihnen Patienten mit Hemikranie zu trinken ist, ist eher eine Frage als eine medizinische, sondern eine psychologische. Wenn dieses krampflösende Mittel die Intensität einer Migräne verringert, kann es bei diesem Patienten angewendet werden.

Antidepressiva gegen psychosomatische Migräne

In den USA ist dies die häufigste Gruppe von Medikamenten, die durch die Fähigkeit, eine der schrecklichsten Krankheiten des 21. Jahrhunderts zu heilen, an Popularität gewonnen hat - die Depression.

Seit dem Ende des 20. Jahrhunderts sind immer mehr Patienten in der Klinik aufgetaucht und klagen über Apathie, Müdigkeit, Traurigkeit und mangelnden Lebenswillen. Gleichzeitig fanden solche Patienten keine organischen Veränderungen im Körper (die einen solchen Zustand verursachen könnten) oder waren minimal.

Bei solchen Menschen wurde eine Depression diagnostiziert, und es wurden Antidepressiva verschrieben. Jetzt kann jeder Patient solche Medikamente in einer Apotheke kaufen. Eine Indikation für ihre Anwendung ist die psychosomatische Migräne.

Bei psychosomatischer Migräne sind Antidepressiva das Mittel der Wahl. Das Beste in dieser Hinsicht sind die kombinierten Medikamente von Antidepressiva und Blockern mit partieller sympathomimetischer Aktivität. Liste der wirksamen Antidepressivum-Gruppen für Migräne:

  • MAO-Anfallshemmer;
  • TCAs und SSRIs;
  • selektive noradrenerge und serotonerge Antidepressiva.

Die sicherste und wirksamste Kombination aus Antidepressivum und Blocker ist: Amitriptylin und Propranolol oder Atenolol.

Wichtig: Die Migränebehandlung erfolgt schrittweise. Es sollte mit den sichersten Medikamenten beginnen, die kostengünstig und nebenwirkungsarm sind. Wenn diese Medikamente die Schmerzen nicht lindern, sollte der Arzt mit der nächsten Behandlungsstufe fortfahren.

Koffeinhaltige Medikamente

Es gibt verschiedene koffeinfreie Migränepillen, die einfache und billige Hustenpillen auflisten. Zum Beispiel gegen Migräne Ecsedrin, das besteht aus:

  • Acetylsalicylsäure;
  • Koffein;
  • Paracetamol.

Bewertungen von Patienten auf diese Medikamente sind gemischt. Reines Koffein ist ein Psychostimulans, das die Blutgefäße des Gehirns erweitern kann. Aber in einer solchen Konzentration, in der es in der Zubereitung enthalten ist (65 mg), führt Koffein nicht zur Vasodilatation, sondern normalisiert nur ihren Ton.

Abhängig von der Dosis des koffeinhaltigen Arzneimittels, das vom Patienten eingenommen werden soll, kann es völlig entgegengesetzte Wirkungen haben. Koffein in geringen Konzentrationen in Kombination mit Analgetika oder Antispasmodika kann die Intensität eines Migräneschmerzanfalls verringern. Im Gegensatz dazu verschlechtert es in hohen Konzentrationen den Zustand des Patienten.

Solche Migränepillen wie Excedrine können für Patienten mit akuten Verschlimmerungen des Magen-Darm-Geschwürs gefährlich sein, da die in ihnen enthaltenen NSAIDs, die die Arbeit bestimmter Enzyme blockieren, Störungen bei der Synthese des Magenschutzschleims verursachen.

Triptane - das neueste Wort in der Migränetherapie

Triptane sind die neueste Gruppe von Medikamenten. Dies sind Serotoninagonisten, dh ihre Wirkstoffe wirken wie das Hormon selbst. Anwendungsort ist der 5-Hydroxytryptamin-Rezeptor im Nervengewebe.

Das Medikament Sumamigren kann als "Gesicht" der gesamten Gruppe von Arzneimitteln bezeichnet werden. Er gehört zur ersten Generation von Medikamenten gegen Migräne. Derzeit von GlaxoSmithKline in zwei Formen hergestellt: Tabletten und Nasenspray.

Sumamigren (Sumatriptan) beginnt eine halbe Stunde nach Einnahme der Pille zu wirken und hält zwei Stunden an. In Form eines Nasensprays wirkt das Medikament noch schneller - in 15 Minuten lindert es einen Schmerzanfall und verbessert auch den Zustand des Patienten in der Zeit nach den Schmerzen.

Wie andere Triptane ist Sumamigren bei 65 Prozent der Migränepatienten wirksam. Nichtsdestotrotz helfen diese Medikamente mehr Patienten als anderen Gruppen, die als Migränebehandlung eingesetzt werden.

Vor- und Nachteile von Triptanen

  • Medikamente dieser Gruppe sollten nicht während der Aura verwendet werden;
  • kann nicht Patienten mit organischen Störungen der Hirndurchblutung zugeordnet werden;
  • Nicht mit Ergotamin kombinieren.
  • kann einen starken Druckanstieg verursachen;
  • verursachen viele Nebenwirkungen aus dem Magen-Darm-Trakt;
  • gefährlich für Patienten mit eingeschränkter Nierenblutung.
  • kann die Blut-Hirn-Schranke durchdringen;
  • eine lange Halbwertszeit haben (sie sind länger in therapeutischen Konzentrationen in der Blutbahn);
  • Verursachen Sie keine Sucht und Sucht;
  • haben einen spezifischen Einfluss auf die pathogenetischen Zusammenhänge der Entstehung von Kopfschmerzen.

Was Sie über Triptane wissen sollten

Triptane sind schnell wirkende Migräne-Heilmittel. Sie werden am besten vor akuten Schmerzattacken gerettet. Die volle therapeutische Wirkung entwickelt sich 30 Minuten nach der Verabreichung. Die Wirkung von Triptanen auf den Körper:

  • Verengung der Gefäße der Gehirnmembranen;
  • Verringerung der pathologischen Impulse vom Trigeminusnerv;
  • entzündungshemmende Wirkung.

Ein weiteres Medikament aus dieser Gruppe ist Rizoptan. Die Dosis für eine Einzeldosis beträgt 10 mg. Im Vergleich zu Sumamigren hat es eine stärkere Wirkung und gehört zur zweiten Generation von Medikamenten gegen Migräne.

Im Allgemeinen treten die Nebenwirkungen von Triptanen innerhalb von vier Stunden nach der Einnahme auf.

Eine der „Formeln“ der Migränetherapie in Stufen

Es gibt bewährte Formeln, die bei einem Migräneanfall angewendet werden können. Hier ist einer von ihnen:

  1. Aufnahme von 1000 mg Acetylsalicylsäure und 10 mg Motilium. Trinken Sie Pillen mit koffeinhaltigem süßem Getränk.
  2. Wenn nach 45 Minuten keine Linderung eintritt, sollte der Patient 1 Tablette Triptan (z. B. Sumamigren) einnehmen. Aber wenn während drei oder mehr Anfällen von Kopfschmerzen Analgetika dem Patienten aufgrund ihres wiederholten Auftretens keine Linderung verschafften, ist es notwendig, Triptan sofort einzunehmen.
  3. Bei der Behandlung von Migräne mit Aura kann Aspirin erst nach Beginn und Triptane erst ab dem Zeitpunkt der Entstehung des Schmerzsyndroms eingenommen werden.

Die Folgen von unbehandelter Migräne

Die Liste der Pillen, die Migräne und ihre Anfälle behandeln, ist großartig. Der Arzt sollte jedoch die optimalsten (oder eine Kombination der beiden besten) Medikamente auswählen. Eine isolierte medikamentöse Therapie (alleinige Behandlung mit Pillen) ist jedoch noch nicht die Krone des Erfolgs, wenn es darum geht, einen Patienten von einer Migräne zu befreien. Der gesamte Verlauf der korrekten Behandlung sollte sich an folgenden Regeln orientieren:

  • schrittweise pharmakologische Korrektur des Zustands (Auswahl der wirksamsten und am wenigsten schädlichen Tabletten);
  • rationale Physiotherapie, medizinische Gymnastik (jedoch nicht in der Zeit von Exazerbationen);
  • Führen eines Kopfschmerztagebuchs durch den Patienten;
  • Konsultation eines Psychotherapeuten und eines Neuropathologen.

Die Folgen von unbehandelten Kopfschmerzen können unterschiedlich sein. Hirnblutung, Schlaganfall, Migräne-Status - das ist nicht die ganze Liste der Komplikationen bei Migräne-Kopfschmerzen.

Damit der Anfall nicht erneut auftritt und sich zu einem Migränestatus entwickelt, sollte der Patient die ihm verschriebene Dosis der Arzneimittel nicht überschreiten, und die wirksamen Arzneimittel gegen Migräne sollten nur von den vom Arzt verschriebenen angewendet werden.

Die besten Pillen gegen Migräne und Kopfschmerzen

Migräne bezieht sich auf Erkrankungen des Nervensystems und ist durch häufige oder regelmäßige Kopfschmerzen gekennzeichnet. Zur Linderung von Schmerzen werden Migränepillen angewendet, die sich durch unterschiedliche therapeutische Wirkungen je nach Schweregrad der Erkrankung auszeichnen.

Migräne ist eine Erkrankung des Nervensystems, die behandelt werden muss.

Die Vorteile der Tablettenform

Tabletten haben eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu anderen Formen der Freisetzung von Medikamenten gegen Migräne:

  • genaue Dosierung der Wirkstoffe;
  • Bequemlichkeit der Lagerung und Verwendung;
  • verlängerte Wirkung von Drogen, deren lokalisierte Absorption;
  • Maskieren von unangenehmem Geruch und Geschmack aufgrund des Vorhandenseins der Schale;
  • keine Nebenwirkungen wie Juckreiz, Hautausschläge und Hautrötungen;
  • Möglichkeit der Langzeitlagerung.

In Tablettenform können aktive Arzneimittelkomponenten kombiniert werden, die mit Arzneimitteln anderer Freisetzungsformen nicht kompatibel sind.

Auswahl wirksamer Migränepillen

Abhängig von der Stärke und Häufigkeit der Kopfschmerzattacken werden die Medikamente gegen Migräne in verschiedene Gruppen eingeteilt:

Analgetika

Schwache Analgetika für den Einsatz im Frühstadium

Medikamente dieser Art werden in den frühen Stadien der Entwicklung von Migräneattacken mit milden negativen Symptomen eingesetzt. Kostengünstige Analgetika umfassen:

Mittel gegen Migräne schnelle Exposition

Anhaltende Kopfschmerzen, vor denen Sie sich am Rande der Welt verstecken möchten, beeinträchtigen die Arbeit. Unter solchen Bedingungen ist es schwierig, einfache Haushaltsaufgaben zu erledigen, insbesondere wenn ein Migräneanfall lange anhält. Auch Gedanken an die Ruhe bringen keine Freude. Sie können das Problem schnell beheben, wenn Sie das richtige Medikament auswählen.

Migränemedikamente

Der Kopf mit dieser Krankheit kann nur einseitig schmerzen, aber es gibt Fälle von bilateraler Lokalisation. Die Häufigkeit der Angriffe ist unterschiedlich: Manche treten täglich auf, andere sind mehrmals im Jahr mit dem Problem konfrontiert. Zusätzlich treten Symptome auf:

  • Unverträglichkeit gegenüber der Helligkeit des Lichts;
  • Übelkeit;
  • unerträgliche laute Geräusche;
  • Erbrechen.

Einige Patienten fühlen eine Aura - ein Zustand der Vorahnung eines Angriffs. Es kann durch das Auftreten von Hautempfindlichkeit, Schwäche der Gliedmaßen, Blitze vor den Augen charakterisiert werden. Wenn Sie in diesem Moment Medikamente gegen Migräne einnehmen, können Sie mit dem Anfall fertig werden, bevor er beginnt. Die Besonderheit der Krankheit besteht darin, dass es für einen Arzt schwierig ist, die Mittel für eine schnell wirkende Migräne auszuwählen, da sie für jeden Patienten unterschiedlich sind. Alle Medikamente sind in Gruppen unterteilt:

  • Linderung akuter Symptome;
  • Prophylaktisch - Verhindert das Auftreten von Schmerzen.

Unter den Migränemitteln nehmen schnelle Expositionen häufig solche Gruppen von Medikamenten:

  • Analgetika, aber dazu gehören NSAIDs - nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente: Nurofen, Pentalgin, Paracetamol;
  • Ergotamine - Ergot-Medikamente, die nur bei Migräne-Schmerzen wirksam sind: Ergotamin, Klavivrenin, Nomigren;
  • Triptanovye, wirkt auf alle Symptome der Krankheit: Sumamigren, Amigrenin, Rapimed.

Wenn Sie Medikamente gegen schnell wirkende Kopfschmerzen einnehmen, müssen Sie berücksichtigen, dass es möglich ist, die Krankheit zu beseitigen, wenn ein bestimmtes Behandlungsschema angewendet wird. Wenn das Arzneimittel der gleichen Gruppe nach mehreren Versuchen nicht betroffen ist, wird es durch ein Arzneimittel gegen Migräne der gleichen Gruppe ersetzt. Ärzte verschreiben den Patienten die Behandlung in der folgenden Reihenfolge:

  • erste Analgetika;
  • weiter - Triptane, wenn es nach 45 Minuten nicht besser wird;
  • Wenn die Ursache der Krankheit nicht klar ist, nehmen Sie NSAR.

Um das Auftreten von Anfällen zu verhindern, wird die Behandlung über einen langen Zeitraum fortgesetzt. Der Arzt wählt die Tabletten für Migräne und Kopfschmerzen individuell aus. Mit dieser Technik können Sie die Angriffe effektiv beeinflussen. Zur Vorbeugung von verschriebenen Medikamenten:

  • Anaprilin - Beta-Blocker;
  • Velafax - ein Antidepressivum;
  • Topiramat - Antikonvulsivum;
  • Nifedipin, ein Kalziumkanalblocker;
  • Naproxen - NSAIDs.

Triptane

Diese Gruppe von Mitteln für die rasche Exposition gegenüber Migräne setzt sich aus Substanzen zusammen, die zur Verengung der Gehirngefäße beitragen. Tryptanpräparate helfen in kurzer Zeit. Es ist wichtig, dass Medikamente auf alle Symptome der Krankheit einwirken. Nebenwirkungen sind das Auftreten von Schwäche, Schläfrigkeit. Migränetriptane werden in Form von Nasensprays, Tabletten und Kerzen freigesetzt. Eine solche Liste von Werkzeugen wird zur Verwendung empfohlen:

Kopfschmerzen Analgetika

Die Liste der wirksamsten Mittel zur Schmerzlinderung bei Migräne wird von Analgetika angeführt. Stark sind NSAIDs. Leider haben sie Kontraindikationen für die Verwendung. Die Entscheidung des Arztes ist erforderlich, um diese Mittel anzuwenden und gleichzeitig andere Organe nicht zu schädigen. Befreien Sie sich von den schmerzhaften Symptomen einer schnell wirkenden Migräne-Heilung:

  • Diclofenac;
  • Naproxen;
  • Analgin;
  • Ketorolac;
  • Indomethacin;
  • Paracetamol;
  • Acetaminophen.

Ergotamine

Der Hauptwirkstoff in der Zusammensetzung dieser Gruppe von Arzneimitteln - Mutterkornalkaloide, die eine tonisierende Wirkung auf Blutgefäße haben. Sie können nur einen Migräneanfall betäuben - in anderen Fällen sind sie nicht wirksam. In dieser Gruppe:

  • Ergotamin - Tropfen unter der Zunge;
  • Dihydroergotamin - intramuskuläre oder subkutane Injektionen;
  • Digidergot - Nasenspray.

So entfernen Sie schnell einen Migräneanfall

Zu Hause können Sie die Attacke dringend stoppen. Dafür benötigen Sie Medikamente gegen Migräne mit rascher Wirkung. Es ist ratsam, Aktivitäten durchzuführen:

  • lüfte den Raum;
  • trinke heißen Tee mit Zucker;
  • nimm eine Kontrastdusche;
  • Nacken und Kopf massieren;
  • entfernen Sie äußere Reize: Licht, Ton;
  • lege dich hin, beruhige dich;
  • Nehmen Sie das vom Arzt gewählte Arzneimittel ein.

Migränetabletten: Liste und Spezifikationen

Migräne ist eine Erkrankung des Nervensystems, die durch starke Kopfschmerzen gekennzeichnet ist. Die Kopfschmerzen sind so ausgeprägt, dass eine Person alle Arten von Aktivitäten unterbricht und sich vor der Außenwelt versteckt. Migräne-Kopfschmerzen können stunden- und tagelang ohne Unterbrechung anhalten und den Patienten unerträglich leiden lassen. Migränekopfschmerzen können durch die Einnahme verschiedener Medikamente vermieden werden. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arzneimittel zur Behandlung von Migräne es gibt, welche Eigenschaften sie haben und welche Anwendungsmerkmale sie haben.

Was ist eine Migräne?

Migräne wird zusätzlich zu Kopfschmerzen von Übelkeit begleitet, die durch Erbrechen, Unverträglichkeit gegenüber lauten Geräuschen und hellem Licht verstärkt wird. Normalerweise ist der Kopfschmerz in einer Kopfhälfte lokalisiert, kann aber bilateral sein.

Es gibt zwei Arten von Migräne: mit und ohne Aura. Aura ist ein Vorläufer von Kopfschmerzen, sie ist bei einem Patienten immer vom gleichen Typ. Die Vorläufer sind alle neurologischen Symptome: visuell (Blitze, Blitz vor den Augen, kurzfristiger Verlust des Sehvermögens), empfindlich (Schüttelfrost, Kribbeln, Taubheitsgefühl in bestimmten Bereichen), motorisch (Schwäche in den Gliedmaßen) und andere. Bei Migräne mit Aura treten nach einer gewissen Zeit (5-60 Minuten) typische Kopfschmerzen auf, so dass diese Patienten genau wissen, wann sie Schmerzen haben werden. Wenn der Patient unmittelbar nach Auftreten der Aura Zeit hat, eine Kopfschmerzpille einzunehmen, kann er das Auftreten unangenehmer Symptome vermeiden. Fairerweise sollte man sagen, dass diese Regel nicht immer zu 100% funktioniert. Die Chancen, Schmerzen vorzubeugen, sind jedoch hoch.

Die Häufigkeit von Migränekopfschmerzen variiert. Für einige kommen sie nur ein paar Mal im Jahr vor, während andere sich fast täglich Sorgen machen. In jedem Fall müssen die qualvollen Schmerzen beseitigt werden. Für diesen Rückgriff auf Medikamente.

Alle vorhandenen Medikamente zur Behandlung von Migräne werden bedingt in zwei Gruppen eingeteilt: zur Linderung eines Anfalls und zur Verhinderung seines Auftretens. In der ersten Gruppe von Medikamenten benötigen alle Patienten mit Migräne. Vorbeugende Medikamente sind nur für diejenigen Patienten angezeigt, die 2-3 Mal im Monat Anfälle haben und recht schwierig sind.

Bei der Behandlung von Migräne gibt es einige Merkmale:

  • Medikamente, die bei einigen Patienten Kopfschmerzen wirksam beseitigen, bei anderen machtlos sind (und es geht überhaupt nicht um die Richtigkeit der Verschreibung des Arzneimittels durch den Arzt);
  • Ein Mittel, das die Symptome früher lindert, kann mit der Zeit seine Wirksamkeit verlieren.
  • Wenn der Patient an mehreren verschiedenen Arten von Migräne leidet (z. B. Anfälle mit und ohne Aura), benötigen die Medikamente zur Beseitigung der Kopfschmerzen möglicherweise unterschiedliche.

Diese Merkmale verursachen Schwierigkeiten bei der Auswahl wirksamer Mittel zur Behandlung von Migräne, so dass der behandelnde Arzt eine schwierige Aufgabe hat: in kürzester Zeit mit der minimalen Anzahl von "Fehlschlägen" ein wirksames Medikament zu finden.

Schnelle Migränemedikation

Diese Gruppe von Medikamenten umfasst Medikamente, die zur Linderung von Kopfschmerzen eingesetzt werden. Das heißt, diejenigen Medikamente, die bereits aufgrund des Schmerzes oder während des Auftretens der Aura angewendet werden. Effektiv und schnell ist ein Werkzeug, das in maximal 2 Stunden Kopfschmerzen lindert (oder deren Schweregrad verringert).

Die Liste der schnell wirkenden Migränemedikamente lautet wie folgt:

  • Analgetika (einschließlich kombiniert) und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente;
  • Mutterkorn-Medikamente;
  • Triptane.

Analgetika und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente

Dies ist eine Gruppe von Medikamenten, die mit der Behandlung von Migräne beginnen. Sie sind symptomatisch und lindern Kopfschmerzen. Die wirksamsten dieser Gruppe sind: Askofen-P, Solpadein, Sedalgin-Neo, Pentalgin, Ibuprofen (Nurofen, Faspik), Naproxen (Nalgezin), Diclofenac (Voltaren, Rapten Rapid).

Askofen-P ist eine Kombination aus Paracetamol, Acetylsalicylsäure und Koffein. Erhältlich in Granulaten für Lösungen, Kapseln und Tabletten. Die empfohlene Dosis beträgt jeweils 1-2 Tabletten (Kapseln). Paracetamol und Acetylsalicylsäure verstärken sich gegenseitig, wirken analgetisch und entzündungshemmend, und Koffein normalisiert den Tonus der Hirngefäße (das heißt, es beeinflusst einen der Hauptmechanismen von Migränekopfschmerzen). Das Medikament ist in Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren im akuten Stadium, Asthma, Schwangerschaft und Stillzeit, Störungen des Blutgerinnungssystems, mit Nieren- und Leberinsuffizienz, deutlichen Anstieg des Blutdrucks kontraindiziert.

Solpadein besteht aus Codein, Koffein und Paracetamol. Erhältlich in Form von herkömmlichen und wasserlöslichen Tabletten (die die Absorption und damit den Wirkungseintritt beschleunigen). Codein ist ein starkes Analgetikum (bezieht sich auf medizinische Betäubungsmittel) und potenziert die Wirkung von Paracetamol. Nehmen Sie 1 bis maximal 2 Tabletten gleichzeitig ein, um die Kopfschmerzen zu verringern. Das Medikament darf während der Schwangerschaft und Stillzeit, Glaukom (eine Krankheit mit erhöhtem Augeninnendruck), Blutkrankheiten (Anämie, Thrombozytopenie), Bluthochdruck nicht angewendet werden.

Sedalgin-Neo enthält Codein, Koffein, Analgin (Metamizol-Natrium), Paracetamol, Phenobarbital. Codein und Phenobarbital selbst wirken analgetisch und verstärken gleichzeitig die Wirkung von Paracetamol und Analgin. Kontraindiziert unter den gleichen Bedingungen wie Askofen-P. Nehmen Sie eine Tablette gegen Migräne. Die maximale Einzeldosis - 2 Tabletten.

Pentalgin enthält Paracetamol, Naproxen, Koffein, Drotaverinhydrochlorid, Pheniraminmaleat, dh Substanzen mit analgetischer, entzündungshemmender Wirkung, die den Gefäßton normalisieren und eine leichte sedierende (sedierende) Wirkung haben. Erhältlich in Tabletten, 1 Tablette oral mit Kopfschmerzen eingenommen. Pentalgin kann nicht bei ulzerativen Läsionen des Gastrointestinaltrakts, Blutungen in Lokalisationen, Schwangerschaft und Stillzeit, schwerem Bluthochdruck, Asthma bronchiale, Herzrhythmusstörungen, schweren Leber- und Nierenerkrankungen angewendet werden.

Ibuprofen in einer Dosis von 400-800 mg ist sehr wirksam bei Migräneattacken. Erhältlich in Dragees, Brausetabletten in Kombination mit Codein (Nurofen Plus). In Kombination mit Salz von L-Arginin (Paspex) sorgt es für eine schnellere betäubende Wirkung. Ibuprofen kann nicht angewendet werden bei ulzerativen Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts, Blutungen in der frühen postoperativen Phase, erheblichen Leber- und Nierenproblemen während der Schwangerschaft und Stillzeit.

Naproxen enthält nur einen Wirkstoff, hat jedoch eine gute betäubende Wirkung. Bei Migräne wird empfohlen, 2 Tabletten einmal oral einzunehmen. Gegenanzeigen sind die gleichen wie für Ibuprofen.

Diclofenac gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antiphlogistika. Synthetisierte Darreichungsformen, die im Vergleich zu herkömmlichen Tabletten Diclofenac (z. B. Rapten Rapid) einen schnelleren Beginn der analgetischen Wirkung bewirken. Die maximale Tagesdosis beträgt nicht mehr als 200 mg. Nicht empfohlen für Hämophilie und andere Störungen des Blutgerinnungssystems, Schwangerschaft und Stillzeit, erosive und ulzerative Prozesse im Darm.

Alle diese Medikamente gehören zu den Mitteln des sogenannten "Krankenwagens" gegen Migräne. Trotz der offensichtlichen Gleichförmigkeit von Analgetika und nichtsteroidalen entzündungshemmenden Arzneimitteln gibt es häufig Situationen, in denen ein Arzneimittel zur Linderung eines Angriffs wirksam ist und das andere nicht. Dies ist zum Teil auf eine so breite Palette solcher Fonds zurückzuführen. Es ist erwähnenswert, dass der Missbrauch solcher Medikamente (dh regelmäßiger, fast täglicher Gebrauch) zur Bildung einer anderen Art von Kopfschmerzen führen kann - sperrige, schwer zu behandelnde. Die Grenze für die Verwendung von Analgetika liegt bei 15 Tagen pro Monat.

Patienten, die nicht für Analgetika und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente geeignet sind oder die Kontraindikationen für ihre Anwendung haben, wird empfohlen, eine andere Gruppe von Medikamenten einzunehmen - Mutterkorn-Medikamente.

Ergot Drogen

Diese Gruppe von Arzneimitteln wirkt tonisierend auf die Hirngefäße, hat Antiserotonin-Aktivität, mit der die anästhetische Wirkung mit Migräne verbunden ist. Diese Medikamente sind nur bei Migränekopfschmerzen wirksam und für andere Arten von Kopfschmerzen völlig unbrauchbar.

Bei Arzneimitteln, die nur Mutterkornalkaloide enthalten, gehören Ergotamin und Dihydroergotamin (Klavivrenin). Sie können oral in Form von Tropfen (oder unter der Zunge) subkutan, intramuskulär und intravenös angewendet werden.

Es wurden kombinierte Formen dieser Arzneimittel in Kombination mit Koffein (Cofetamin, Cafergot, Nomigren) in Form von Tabletten sowie in Form von Nasensprays (Digidergot) hergestellt. Die Darreichungsform in Form eines Nasensprays ist sehr praktisch und effektiv, da sie eine schnelle Aufnahme des Wirkstoffs aus der Nasenschleimhaut ermöglicht und nicht zu erhöhter Übelkeit und Erbrechen während eines Anfalls beiträgt (wie dies bei der Anwendung von Tabletten der Fall sein kann). Die maximale Dosis während eines Anfalls beträgt 4 Injektionen. Bei der Einnahme dieser Medikamente muss das Rauchen aufgegeben werden, um einen Krampf der peripheren Gefäße und Durchblutungsstörungen zu vermeiden.

Ergot-Präparate werden nicht bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit und Schlaganfall, unkontrolliertem Bluthochdruck, schwerem Leberversagen, während der Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei vaskulären Verschlusskrankheiten angewendet.

In einigen Fällen werden Tablettenformen von Mutterkorn-Arzneimitteln nicht nur zur Linderung von Kopfschmerzen, sondern auch zur Verhinderung ihres Auftretens verwendet. In diesem Fall werden sie mehrere Wochen verwendet.

Migränetriptane

Diese Präparate existieren seit mehr als einem Jahrhundert, obwohl nur die letzten Jahrzehnte am weitesten verbreitet waren. Sie werden Tryptane genannt, weil es sich um chemische Derivate von 5-Hydroxytryptamin handelt.

Der Wirkungsmechanismus von Triptanen beruht auf:

  • ihre Fähigkeit, an Rezeptoren der Gefäßwand zu binden, was zu einer Verengung der Gehirngefäße führt;
  • die Fähigkeit, das Auftreten von Schmerzen auf der Ebene des Trigeminusrezeptors zu blockieren, wodurch Kopf und Gesicht innerviert werden;
  • die Fähigkeit, neben Kopfschmerzen auch andere Migränesymptome zu beeinflussen (das heißt, sie wirken bei gleichzeitiger Übelkeit, Erbrechen, Licht und Angst vor Angst).

Eine solche polymorphe Wirkung von Triptanen und deren weit verbreitete Anwendung bei Migräne.

Triptane sind in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich: Tabletten, Zäpfchen (Kerzen), Nasensprays. Kerzen (Trihmigren) und Sprays (Imigran) sind bei starker Übelkeit und Erbrechen vorzuziehen.

Die häufigsten Medikamente in dieser Gruppe sind Sumatriptan (Imigran, Rapimed, Sumamigren, Amigrenin), Zomig (Zolmitriptan), Relpaks (Eletriptan), Noramig (Naratriptan). Und obwohl sie alle den gleichen Wirkungsmechanismus haben, kann in jedem Einzelfall nur einer wirksam sein.

Triptane können nicht nur zur Linderung von Migräneanfällen eingesetzt werden, sondern auch, um deren Auftreten zu verhindern (obwohl in Russland hierzu keine zuverlässigen Untersuchungen durchgeführt wurden). In diesem Fall verschreiben Sie Tabletten für mehrere Wochen.

Gegenanzeigen für die Anwendung von Triptanen sind Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems (Myokardinfarkt, Schlaganfall), Bluthochdruck und Triptan-Intoleranz im Alter von bis zu 18 Jahren und älter als 65 Jahren.

Wie starte ich eine Migränebehandlung?

Es gibt allgemeine Grundsätze für die Behandlung von Migräneattacken, die sich in den meisten Fällen rechtfertigen:

  • Die Behandlung muss mit einem Analgetikum oder einer Kombination davon begonnen werden (einschließlich nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente).
  • Wenn die Anwendung von Analgetika keine Wirkung zeigte (45 Minuten), sollten Sie Triptan einnehmen.
  • Wenn das Triptan unwirksam war, muss beim nächsten Anfall ein „anderes Tripathikum“, dh ein Arzneimittel eines anderen Herstellers oder mit einem anderen Wirkstoff, verwendet werden.
  • wenn während der 3 Migräneanfälle das Analgetikum nicht wirksam war, muss für alle nachfolgenden Fahrten sofort Triptan eingenommen werden;
  • Wenn ein Kopfschmerzanfall nicht typisch ist (das heißt, der Patient kann ihn nicht identifizieren - es ist eine Migräne oder eine andere Art von Kopfschmerz), sollten Sie ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament einnehmen.

Mittel zur Vorbeugung von Migräneattacken

Diese Medikamente werden nur bei häufigen (mehr als 2-3 mal im Monat) und schweren Migräneattacken (Unfähigkeit, ihre Arbeit zu verrichten und tägliche Aktivitäten auszuführen, wiederholtes Erbrechen, Dauer eines Angriffs von mehr als 8-12 Stunden) angewendet.

Die Entscheidung über den Einsatz solcher Medikamente sollte nur vom behandelnden Arzt getroffen werden!

Mit dem vorbeugenden Zweck kann verwendet werden:

  • β-adrenerge Blocker (Anaprilin, Obzidan);
  • Antidepressiva (die wirksamsten und sichersten Medikamente sind die neuen Generationen von Simbalt, Velafax und Ixel);
  • Antikonvulsiva (Valproroat und Topiramat, Gabagamma);
  • Calciumkanalblocker (Nifedipin);
  • eine Reihe anderer Medikamente (Sandomigran, Metisergid, einige nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente).

Das allgemeine Prinzip der Verwendung all dieser Werkzeuge ist ausreichend lang. In einigen Fällen tritt die Verringerung der Migräneattacken nach dem ersten Monat der Einnahme des Arzneimittels auf, in anderen Fällen - es kann sechs Monate dauern. Aus diesem Grund sollte die Auswahl vom behandelnden Arzt unter Berücksichtigung der Krankheiten des Patienten sowie unter Berücksichtigung anderer Arzneimittel, die der Patient ständig einnimmt (zum Beispiel zur Behandlung von Bluthochdruck), durchgeführt werden.

Neue Migränemedikamente

Derzeit wird ein transdermales Pflaster mit Sumatriptan (Zelrix) entwickelt. Diese Form der Freisetzung ist noch praktischer als das Nasenspray, hat aber auch die Fähigkeit, die therapeutische Konzentration des Arzneimittels im Blut unter Umgehung des Magen-Darm-Trakts über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten. Dementsprechend kann die Verwendung von Triptan in Form eines Pflasters die Häufigkeit von Nebenwirkungen verringern und die Verträglichkeit des Arzneimittels verbessern. Dies ist eine gute Alternative zu den üblichen Darreichungsformen in Form von Tabletten.

Neben Pflastern wurde auch eine nadelfreie Sumatriptan-Injektion entwickelt, mit der Sie 6 mg Sumatriptan unter die Haut injizieren können, jedoch ohne einen Schuss. Das Medikament gelangt mit einem kleinen Gerät unter die Haut, das in Hundertstelsekunden durch ein kleines Loch in der Haut stickstoffhaltiges Gas und Arzneimittel injiziert. Diese Darreichungsform ist für Patienten erforderlich, denen keine Tablettenform von Triptanen hilft und die nicht in der Lage sind, Migräneattacken mit Hilfe von Injektionen zu stoppen.

Es wird auch eine spezielle Dosierungsform von Dihydroergotamin entwickelt, die durch Inhalation durch den Mund verwendet wird, deren Wirksamkeit jedoch der intravenösen Injektion entspricht. Auf diese Weise kann der Patient zu Hause oder auf der Arbeit einen schweren Migräneanfall stoppen, anstatt auf einen Krankenhausaufenthalt zu warten.

Eine Aerosolform von Prochlorperazine befindet sich ebenfalls in klinischen Studien. Das Medikament gelangt über einen speziellen Inhalator (analog zu Geräten zur Behandlung von Asthma bronchiale) in die unteren Teile der Atemwege und wird dort in den Kreislauf aufgenommen. Die Wirkung ist auch mit der intravenösen Anwendung vergleichbar. Es ist erwiesen, dass diese Substanz nicht nur Kopfschmerzen, sondern auch Übelkeit und Erbrechen beseitigt, sondern nur bei intravenöser Anwendung. Da die Aerosolform mit der Injektionsform vergleichbar ist, heißt es nach Angaben der Forscher, dass sie zu Hause verwendet werden kann.

Derzeit wird an der Wirksamkeit und Sicherheit einer neuen Reihe von Arzneimitteln zur Behandlung von Migräne - CGRP-Rezeptorblockern geforscht. Dies sind Medikamente wie Telkagepant (in Tabletten), Olcegepant (für intravenöse Injektionen). Der Mechanismus ihrer Wirkung beruht auf der Fähigkeit, den Schmerz der Migräne zu lindern, ohne die Blutgefäße zu verengen, ohne andere Körpersysteme zu beeinflussen und daher ohne Nebenwirkungen hervorzurufen. Dies bedeutet die Möglichkeit seines Einsatzes bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Bisher wurden die Ergebnisse einer klinischen Studie veröffentlicht, aus denen hervorgeht, dass Telkagepanta und Zolmitriptan die gleiche Wirksamkeit bei der Behandlung von Migräneattacken aufweisen, jedoch signifikant weniger Nebenwirkungen bei der Anwendung von Telkagepanta. Möglicherweise wird dieses Medikament bald eine Alternative zu Triptanen bei der Behandlung von Migräne sein.

So gibt es für die erfolgreiche Behandlung der Migräne derzeit eine Vielzahl von Medikamenten. Ihr Arsenal wird ständig mit neuen Darreichungsformen oder sogar neuen Medikamenten aktualisiert. Die Wahl der Behandlung für Migräneattacken ist in jedem Fall keine leichte Aufgabe, da eine große Anzahl von Faktoren berücksichtigt werden muss. Die Lösung dieses Problems ist nur mit Hilfe eines erfahrenen und kompetenten Arztes möglich.

"Medical Review", ein interview mit prof. G. Tabayeva: "Triptane - spezifische Behandlung von Migräne":

Migränetabletten - eine Liste wirksamer Medikamente

Ivan Drozdov 03/02/2019 4 Kommentare

Migräneattacken sind durch quälende einseitige Kopfschmerzen gekennzeichnet, die so intensiv sind, dass sich der Patient nicht bewegen kann. Es ist äußerst wichtig, die Migräne bereits zu Beginn ihrer Entstehung zu erkennen, um die Schmerzen frühzeitig zu stoppen und die Barriere unangenehmer Empfindungen während eines Anfalls abzubauen. Zu diesem Zweck gibt es Arzneimittel mit einer anderen Substanz und einem anderen Wirkungsspektrum, deren Wirksamkeit von den spezifischen Symptomen und der Häufigkeit von Migräneattacken abhängt.

Mittel zur Linderung schwacher Schmerzen und zur Linderung seltener Migräneattacken zu Beginn ihrer Entwicklung.

In der Anfangsphase eines Anfalls mit geringen Schmerzen und leichten nachteiligen Symptomen können Sie Analgetika einnehmen - Medikamente, deren Wirkstoff Schmerzimpulse in den Gehirnstrukturen blockiert. Die Wirksamkeit eines Analgetikums gegen Migräne hängt von der individuellen Verträglichkeit und Dosierung ab, die in den meisten Fällen erhöht werden muss.

Aspirin

Das Medikament ist wirksam, wenn seine Dosierung verdoppelt wird, und dann das Medikament mit starkem Tee trinken. Wenn Sie 1000 mg des Arzneimittels bei jedem zweiten Patienten erhalten, lassen die schwachen Kopfschmerzen nach 2 Stunden nach. Aspirin reduziert auch die Intensität anderer Symptome von Migräne - Übelkeit, Erbrechen, Angst vor Licht und lauten Geräuschen, insbesondere wenn Sie die angegebene Dosierung mit 10 mg Domperidon oder Metoclopramid kombinieren. Aspirin kann während des Tages alle 6 Stunden nicht öfter als viermal eingenommen werden. Es wird nicht empfohlen, Aspirin gegen Magengeschwüre und Menstruationsmigräne einzunehmen, da es das Blut verdünnt und Blutungen verursachen kann.

Ibuprofen

Tabletten sind eine Alternative zu Aspirin. Um jedoch eine Wirksamkeit zu erzielen, müssen sie in einer erhöhten Dosierung eingenommen werden - von 400 bis 600 mg pro Dosis. Das Medikament wird nicht mehr als viermal täglich mit einem Mindestintervall von sechs Stunden eingenommen. Ibuprofen hat ein Minimum an Nebenwirkungen, so dass es für schwangere, stillende Mütter und Babys getrunken werden kann. In diesem Fall muss die Dosierung vom Arzt individuell festgelegt werden.

Paracetamol

In seiner reinen Form ist das Medikament gegen Migräneschmerzen unwirksam, aber seine Wirkung kann durch zusätzliche Aufnahme von Koffein verstärkt werden. Dazu 2 Tabletten à 500 mg, um 200 mg frisch zubereiteten Kaffee zu trinken. Bei schwerer Übelkeit und Erbrechen wird die Einnahme des Arzneimittels mit Antiemetika kombiniert.

Naproxen

Das Medikament ist im Vergleich zu Aspirin weniger wirksam. Aufgrund der geringen Nebenwirkungen ist es jedoch eine gute Alternative zu Frovatriptan aus der Triptangruppe. Tabletten mit einem Gewicht von 550 bis 750 mg werden einmal mit einem leichten Schmerzsyndrom eingenommen. Wenn der Schmerz nicht nachlässt, kann das Medikament in zwei Dosen von 250 mg für den nächsten Tag verlängert werden.

Diclofenac-Kalium

Die Beseitigung von leichten bis mittelschweren Schmerzen kann durch eine Einzeldosis des Arzneimittels in einer Dosierung von 100 mg erreicht werden. Die tägliche Dosis sollte 200 mg nicht überschreiten. Während dieser Zeit können Sie 1 Tablette mit 50 mg in zwei Dosen mit einem Zeitintervall von mindestens 6 Stunden trinken. Der Vorteil des Arzneimittels liegt in seiner Herstellungsform: Neben Tabletten wird es in Form von Kerzen, Pulvern und Ampullen zur Injektion hergestellt. Die Verwendung von Kerzen ist bei schmerzhafter Übelkeit bei Anfällen ratsam, wobei die Wirksamkeit des Arzneimittels in diesem Fall aufgrund der schnellen Resorption innerhalb von 30 Minuten erreicht wird.

Es wird nicht empfohlen, Analgin und Ketorol bei Migräneattacken einzunehmen, trotz ihrer ausgeprägten analgetischen Wirkung.

Beschreiben Sie uns Ihr Problem oder teilen Sie Ihre Lebenserfahrung bei der Behandlung einer Krankheit oder fragen Sie nach Rat! Erzählen Sie uns gleich hier auf der Website von sich. Ihr Problem wird nicht ignoriert und Ihre Erfahrung wird jemandem helfen! Schreiben Sie >>

Sie beseitigen nicht die Ursache von Migräneschmerzen, sondern blockieren einfach die Schmerzrezeptoren, während die Liste ihrer Nebenwirkungen im Vergleich zu anderen Analgetika erheblich erweitert ist.

Medikamente zur Linderung von häufig starken Schmerzen sowie in Fällen, in denen das Analgetikum unwirksam ist

Wenn ein reines Analgetikum bei häufigen mäßigen Kopfschmerzen unwirksam ist, sollte es durch eines der Kombinationspräparate ersetzt werden. Sie basieren auf miteinander kombinierten Analgetika, und andere Komponenten werden hinzugefügt, um eine tonisierende oder beruhigende Wirkung zu erzielen.

Citramon P

Die Kombination von Aspirin und Paracetamol in der Zubereitung wirkt analgetisch, und der Zusatz von Koffein in einer kleinen Menge wirkt sich positiv auf den Gefäßtonus und die Durchblutung aus. Citramon II ist indiziert bei mittelschweren Migräneattacken, die durch Vasokonstriktion verursacht werden. Zu Beginn des Angriffs müssen Sie 2 Tabletten des Arzneimittels einnehmen, ggf. die Aufnahme nach 4 Stunden wiederholen.

Askofen

Das Medikament ist ein Analogon von Citramon P in Zusammensetzung und Wirkung. Um Migräneschmerzen zu lindern, müssen Sie 2 Kapseln des Arzneimittels einmal trinken.

Solpadein

Die Basis des Medikaments ist Paracetamol, ergänzt mit Codein und Koffein. Codein ist ein narkotisches Analgetikum, daher ist es in einer kleinen Dosis Bestandteil des Arzneimittels. Aufgrund seiner Wirkung verstärkt es die analgetische Wirkung von Paracetamol und lindert in Kombination mit Koffein den Zustand im Anfangsstadium von Migräne-Schmerzen erheblich. Um dies zu tun, müssen Sie bei einem mittelschweren Schmerzsyndrom 2 Tabletten einmal trinken und gleichzeitig versuchen, es nicht zu missbrauchen, um eine Abhängigkeit zu vermeiden.

Sedalgin-Neo

Es ist indiziert für Migräneattacken, die durch psycho-emotionale Sensibilität verursacht werden. Die analgetische Wirkung von Analgin und Paracetamol wird durch die Einwirkung von Phenobarbital und Codein verstärkt. Auch in der optimalen Dosierung von Koffein ist Sedalgin. Eine Tablette Sedalgin-Neo wird einmal getrunken, bei starken Anfällen kann die Dosierung in einer Einzeldosis verdoppelt werden.

Pentalgin N

Die Wirksamkeit des Arzneimittels wird durch eine Kombination von Naproxen, Paracetamol, Drotaverin, Koffein und Pheniraminmaleat erreicht. Das Medikament in Pillen lindert Entzündungen und gibt Gefäßtonus, lindert Schmerzen und lindert. Um mäßige Migräne-Schmerzen zu lindern, ist es ausreichend, im Anfangsstadium eines Anfalls 1 Tablette zu trinken.

Migrenol Extra

Tabletten auf der Basis von Aspirin, Koffein und Paracetamol unterdrücken die Entwicklung eines Anfalls, sollten jedoch bei den ersten Anzeichen von Migräne getrunken werden. Wenn Sie 2 Tabletten auf einmal einnehmen, hört der Schmerz für eine halbe Stunde auf, Sie zu stören.

Kombinationspräparate sind wirksamer als reine Analgetika, haben jedoch viel mehr Kontraindikationen.

Fast alle Mittel können während der Schwangerschaft, bei Kindern, bei Magen- und Nierenerkrankungen nicht angewendet werden. Einige dieser Medikamente machen süchtig und haben schließlich nicht mehr die gewünschte Wirkung.

Migränetabletten zur Linderung von sehr starken Migräne-Schmerzen

Bei starken Migräne-Schmerzen, die durch die damit verbundenen Symptome verschlimmert werden, helfen herkömmliche Analgetika nicht. In diesem Fall wird dem Patienten ein Rezept für spezielle Medikamente gegen Migräne verschrieben, deren Wirkung darauf abzielt, die Blutgefäße zu normalisieren, indem sie verengt und durch den Blutkreislauf wiederhergestellt werden. Alle Antimykotika werden in zwei Gruppen eingeteilt - Triptane und Mutterkornalkaloide.

Triptane

Nicht alle Medikamente dieser Gruppe sind bei Migräneattacken gleich wirksam. Wenn bestimmte Pillen bei drei Anfällen keine Wirkung zeigten, sollte der Patient versuchen, die Schmerzen mit einem anderen Medikament, Triptan, zu lindern. Übliche in Russland zugelassene Triptan-Medikamente sind:

  • Sumatriptan und seine Derivate (Imigren, Amigrenin, Sumamigren) - zu Beginn des Anfalls unmittelbar nach dem Ende der Aura müssen Sie 1 Tablette mit 50 mg einnehmen. Wenn die Wirkung des Empfangs minimal ist, müssen Sie nach 2 Stunden eine zweite Pille trinken. Mehr als 2 Tabletten pro Tag können nicht getrunken werden.
  • Zolmitriptan (Zomig) - das Medikament lindert wirksam Kopfschmerzen und Nebenwirkungen, sowohl zu Beginn als auch in der Mitte des Anfalls nach 15 Minuten nach der Anwendung. Nehmen Sie dazu eine Tablette mit 2,5 mg und wiederholen Sie den Vorgang nach 2 Stunden, wenn das Schmerzsyndrom nicht verstrichen ist.
  • Eletriptan (Relpax) - 40 mg des Arzneimittels, eingenommen nach dem Ende der Aura, lindern den Zustand und senken die Schmerzgrenze nach 30 Minuten. Wenn der Schmerz Sie weiterhin stört, müssen Sie nach 2 Stunden weitere 40 mg trinken. Es wird nicht empfohlen, mehr als 80 mg des Arzneimittels pro Tag zu verwenden.

Im Vergleich zu Analgetika sind Triptane teuer und sollten bei Personen mit Bluthochdruck, Herzerkrankungen sowie bei alten Menschen und Kindern mit Vorsicht angewendet werden.

Ergotamin-basierte Medikamente

Die Wirkung von Arzneimitteln auf der Basis von Ergotamin zielt darauf ab, den Gefäßtonus des Gehirns zu erhöhen und die Serotoninaktivität zu verringern. Sie lindern nur Migräne-Schmerzen, so dass ihre Verwendung bei anderen Manifestationen von Schmerzen nutzlos ist. Übliche Produkte in dieser Gruppe sind:

  • Cofetamin - Ergotamin auf der Basis von Koffeinzusätzen, das die Aufnahme des Hauptstoffes in die Blutbahn beschleunigt, das Zentralnervensystem anregt und tonisierend wirkt. Das Medikament wird zum Zeitpunkt des Befalls in der Menge von 2 Tabletten eingenommen, wobei die Dosierung für die nächsten Tage auf die 1. Tablette reduziert wird.
  • Nomigren ist ein Kombinationspräparat auf der Basis von Ergotamin, Camilofin, Koffein, Mecloxamin und Propyfenazon. Bei starken Schmerzen müssen Sie 1 Tablette des Arzneimittels und nach einer halben Stunde die zweite Tablette einnehmen. Pro Tag wird nicht empfohlen, mehr als 4 Tabletten zu verwenden.

Um die vielfältigen Nebenwirkungen einer unkontrollierten Einnahme von Antimigräne- und Analgetika-Wirkstoffen, die den Allgemeinzustand nicht beeinträchtigen, zu vermeiden, muss die Arzneimittelauswahl mit einem Neurologen abgestimmt werden.

Fühlen Sie sich frei, Ihre Fragen direkt hier auf der Website zu stellen. Wir antworten Ihnen! Stellen Sie eine Frage >>

Dieser Spezialist wird in der Lage sein, eine Migräne zu diagnostizieren und angesichts der Intensität der Anfälle eine Behandlung vorzuschreiben.

14 besten Medikamente gegen Migräne

Was ist eine Migräne? Diese Krankheit ist seit der Antike bekannt. Schon in der Antike hieß es hemicrania, was wörtlich "die Hälfte des Kopfes" bedeutet. Pontius Pilatus hatte eine solche Krankheit und seine Leiden sind in M. Bulgakovs Kult-Roman Der Meister und Margarita sehr anschaulich beschrieben.

Trotz der alten Geschichte, Migräne und hält immer noch seine Geheimnisse. Hier sind einige von ihnen: Migräne kann nicht mit einer Methode der Forschung diagnostiziert werden, auch nicht mit der perfektesten. Weder die Computertomographie noch die Magnetresonanztomographie zeigen dies. Kein instrumenteller Weg kann es schaffen.

Warum ist das so? Tatsache ist, dass Migräne auf Angiozephalgie oder Kopfschmerzen vaskulären Ursprungs hinweist und vollständig reversibel ist, ohne dass sich die Gefäße verändern. Ohne ins Detail zu gehen, kann man nur sagen, dass sich zunächst die Gefäße des Gehirns verengen oder ein Krampf auftritt. Der Patient spürt diese Phase nicht. Aber nachdem sich die verkrampften Gefäße ausgebreitet haben, tun sie es in Hülle und Fülle. Und so eine schnelle und übermäßige Erweiterung der Blutgefäße und verursacht einen Anfall von charakteristischen Kopfschmerzen. Danach erlangen die Gefäße ihren gewohnten physiologischen Ton zurück und nach dem Befall liegen keine Daten für diese Krankheit mehr vor, außer der farbenfrohen Geschichte des Patienten. Daher wird Migräne immer noch durch Befragung des Patienten diagnostiziert, wenn besondere Anzeichen für diese Krankheit vorliegen.

Das zweite Geheimnis der Migräne ist, dass manchmal die Aufhebung aller Medikamente, die der Patient seit vielen Jahren erfolglos behandelt hat, zu einer Besserung oder sogar Genesung führt. In einigen Fällen führt die Ablehnung des Verzehrs großer Mengen von Schokolade, Nüssen und Käse zum Verschwinden von Kopfschmerzen, und bei jungen Frauen führt das Absetzen der in der vorherigen Bewertung beschriebenen oralen Kontrazeptiva häufig auch zu einer vollständigen Befreiung von allen Anfällen.

Schließlich wird Migräne häufig überhaupt nicht diagnostiziert, da die Patienten sie für normale Kopfschmerzen halten und nicht zum Arzt gehen. Wie kann man diesen Zustand feststellen? Vor der Auflistung wirksamer und beliebter Medikamente zur Behandlung von Migräne müssen daher die für diese Krankheit erforderlichen Kriterien benannt werden, damit der Leser sie mit den verfügbaren Fakten und Beschwerden vergleichen kann.

Wann können wir über Migräne sprechen?

Migräne hat charakteristische Symptome. Dies sind meist einseitige Kopfschmerzattacken. Normalerweise ist der Schmerz am Anfang langweilig, und dann beginnt er zu pochen und zu intensivieren. Sehr oft ist dieser pochende Schmerz im Auge lokalisiert und schränkt die Aktivität des Patienten stark ein und beeinträchtigt seine Lebensqualität. Meistens treten solche Anfälle ein- oder zweimal im Monat auf, und das Debüt der Krankheit tritt in der Jugend oder Jugend auf. In einigen Fällen besteht bei Frauen ein eindeutiger Zusammenhang zwischen Migräne und der Menstruationsperiode. Ein typischer Migräneanfall verläuft wie folgt.

Am Anfang vor dem Auftreten von Kopfschmerzen bei einer Person ändert sich die Stimmung und das Appetitverhalten. Eine Stunde vor dem Start treten häufig verschiedene Sehstörungen auf. Der Patient sieht Lichtblitze, Zickzacke, Kugeln oder Punkte. Manchmal treten jedoch seltener Taubheitsgefühle und Kribbeln in den Gliedmaßen auf. Schwäche oder vorübergehende Sprachstörungen sind sehr selten. Dieser Zustand wird Migräne-Aura genannt.

Dann gibt es Kopfschmerzen, die von 4 Stunden bis zu drei Tagen dauern können. Abgesehen von den typischen pulsierenden Schmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, der starken Unverträglichkeit von Licht und Geräuschen ist der Patient sehr bemüht, sich in einem dunklen, kühlen und ruhigen Raum zurückzuziehen. Eine Möglichkeit zur Linderung des Zustands besteht darin, den Kopf mit einem Handtuch oder Taschentuch zu ziehen oder mit den Händen zusammenzudrücken. Normalerweise tritt Erbrechen auf der Höhe von Kopfschmerzen auf, und die Patienten warten sehr darauf, weil sie wissen, dass sich ihr Zustand nach dem Erbrechen bessert. Dann lässt alles nach und der Patient erhält eine leichte Pause bis zum nächsten Anfall.

Diese Bewertung umfasst Instrumente zur Behandlung eines Anfalls, wenn die Kopfschmerzen bereits begonnen haben, und Mittel zur Vorbeugung von Migräne. Betrachten Sie Pillen, von den weichsten bis zu den stärksten. Sie werden zur Behandlung schwerer Formen der Migräne, des Mediums und von Erkrankungen angewendet, bei denen keine nennenswerte Behinderung vorliegt.

Lesen Sie Mehr Über Schizophrenie