Anzeichen einer Depression bei Frauen
Jeder Mensch in seinem Leben empfand Trauer und Angst. Solche Emotionen beziehen sich auf die natürlichen Reaktionen eines Menschen auf sich ändernde Umstände, sie kommen und gehen, ohne eine merkliche Spur hinter sich zu lassen. Das Problem tritt auf, wenn der gedrückte Zustand für eine lange Zeit verzögert wird. Depression ist eine schwere psychische Erkrankung, die ohne Behandlung jahrelang anhalten kann. Es hat einen signifikanten Einfluss auf die gewohnte Denkweise und ist in der Lage, das Verhalten radikal zu verändern. Depressionfree.ru vereint die beliebtesten Anzeichen von Depression bei Frauen:
Übrigens empfehlen wir Ihnen auch, unsere Artikel zu lesen:
Bei Frauen: wie ist es?
Studien zeigen, dass Frauen fast doppelt so häufig an einer depressiven Störung leiden wie Männer. Die Gründe liegen in den psychologischen, hormonellen und sozialen Unterschieden zwischen den Geschlechtern.
Depressionen bei Frauen gehen häufig mit erhöhter Angst, anhaltenden Schuldgefühlen, gesteigertem Appetit und Schläfrigkeit einher. Frauen weinen oft, hören auf, sich um ihr Aussehen zu kümmern, verlieren das Interesse an Männern und dem intimen Leben. Viele sind sich nicht bewusst, dass sie an Depressionen leiden, bis sie sich der Symptome der Störung bewusst werden. Nachfolgend sind die wichtigsten Anzeichen einer Depression aufgeführt, mit denen Frauen diese Krankheit identifizieren können. Wenn Sie innerhalb von zwei Wochen oder länger ähnliche Symptome haben, müssen Sie einen Spezialisten konsultieren.
Anzeichen einer Depression bei Frauen
Unkontrollierte Emotionen
Depressionen verursachen in vielen Fällen drastische Stimmungsschwankungen: Vor fünf Minuten hatten Sie einen Wutausbruch, aber jetzt können Sie Schluchzen nicht unterdrücken. Sie wissen, dass nichts aus der Umgebung die Ursache für solche Gefühlsschwankungen ist, sie erscheinen wie von Grund auf neu.
Veränderungen in Appetit und Gewicht
Ihre Essgewohnheiten haben sich geändert: Sie vergessen oft zu essen, fühlen sich nicht hungrig oder möchten einfach nicht kochen. Manchmal ist die gegenteilige Situation zu beobachten: Ihr Appetit hat erheblich zugenommen, Essen ist das Hauptmittel zur Verbesserung der Stimmung geworden. Sie möchten oft eine Kleinigkeit essen, Junk Food kaufen, das große Mengen einfacher Kohlenhydrate enthält.
Erhöhte Angst
Angst ist ein häufiges Symptom für Depressionen. Es beinhaltet:
- Nervosität und Spannungsgefühl
- Gefühl der Gefahr, Angst
- Schnelles Atmen
- Schneller Puls
- Übermäßiges Schwitzen
- Muskelzucken
- Sich wiederholende, unruhige Gedanken
Sie sorgen sich um alles auf der Welt: Hat Ihr Angehöriger die Arbeit aufgenommen, hat der Kopf Sie nicht gefeuert, hat der Arzt bei der Untersuchung nicht eine schreckliche Krankheit übersehen? Sie werden von einer Vorahnung unangenehmer Erfahrungen oder Gefahren heimgesucht. Auch wenn alles in Ordnung ist, verschwindet das Hintergrundgefühl der bevorstehenden Probleme nicht.
Schlafstörungen
Eines der schwächsten Symptome einer Depression ist das überwältigende Gefühl der Müdigkeit, das zu übermäßigem Schlaf führt. Sie möchten schnell einschlafen und sich dabei vor schlechten Gedanken und Sorgen verstecken. Trotz des langen Schlafs, morgens gebrochen und träge aufwachen, haben Sie kein Gefühl der Ruhe.
Depressionen können auch mit Schlaflosigkeit einhergehen. Nachts können Sie sich nicht entspannen und sich nicht von den Tageserlebnissen „trennen“. Ihre Träume sind oft schmerzhaft und verstörend. Trotz der Tatsache, dass Sie spät und mit großen Schwierigkeiten einschlafen, kommt das Erwachen sehr früh.
Unentschlossenheit
Sie haben ständige Zweifel an der Erfüllung inländischer oder bekannter beruflicher Aufgaben, Sie müssen sich lange anpassen, um Ihre Pläne oder Aufgaben umzusetzen. Es ist ein für Sie ungewöhnlicher Aufschub aufgetreten, der Ihre Produktivität und den Wunsch, das Wesentliche zu erfassen, verringert und die Lösung jedes Problems auf bessere Zeiten verschiebt.
Reduzierte Konzentration
Sie können kaum die Bedeutung des Gelesenen erfassen, dem Gesprächspartner aufmerksam zuhören und kaum Wörter in der Konversation auswählen. Vor dem Hintergrund, dass Sie weniger Lust haben, sich mit dem, was um Sie herum passiert, auseinanderzusetzen, können Sie sich nicht gut an die neuen Informationen erinnern.
Gleichgültigkeit gegenüber geliebten Menschen
Sie möchten sich sogar von Ihren Lieblingsleuten abgrenzen, fühlen sich gleichgültig gegenüber dem, was in ihrem Leben geschieht. Manchmal ärgern sie dich oder machen dich wütend. Darüber hinaus haben Sie in den letzten Jahren das sexuelle Verlangen deutlich verringert.
Abhängigkeit von sozialen Netzwerken
Sie stellen fest, dass Sie immer mehr Zeit in sozialen Netzwerken verbringen, Sie nicht möchten und nicht die Zeit kontrollieren können, die Sie vor dem Bildschirm verbringen. Soziale Netzwerke sind zu einem der Hauptfaktoren geworden, die Sie von der Realität ablenken.
Hoffnungsloser Blick in die Zukunft
Sie denken, dass die Zukunft nicht gut für Sie ist, es liegen nur Probleme und Prüfungen vor Ihnen. Dein ganzes Leben scheint schrecklich, du blätterst oft durch deine Fehler, falschen Handlungen und machst dir Vorwürfe dafür.
Verlust des Interesses an Ihrem Auftritt
Sie haben keine Lust, für sich selbst zu sorgen, sich schön zu kleiden und die Aufmerksamkeit von Männern auf sich zu ziehen. Sie sind mit Ihrem Aussehen unzufrieden geworden und finden in sich häufig Fehler, die Sie vorher nicht bemerkt haben.
Körperlicher Schmerz
Kopfschmerzen, Übelkeit, "Krämpfe" im Magen begannen Sie zu stören. Am Morgen ist es schwer in der Brust. Diese verschiedenen Schmerzen werden bei den Untersuchungen nicht bestätigt.
Langsamkeit
Die Abnahme der Gesamtvitalität trägt zum Auftreten einer Hemmung bei. Sie haben begonnen, sich langsam zu bewegen und können sich nicht beschleunigen. Ihr Gesichtsausdruck ist schlechter geworden, die Sprache ist eintöniger geworden, die Augen richten sich immer mehr auf einen Punkt.
Die Hauptsache im Kampf gegen Depressionen ist nicht, die Behandlung aufzuschieben. Viele Frauen, die ihr ganzes Leben lang regelmäßig unter Depressionen leiden, zerstören ihre persönliche Identität und vergiften von Jahr zu Jahr ihr Leben für sich und ihre Angehörigen. Wenn Sie diesen Verdacht haben, ist es äußerst wichtig, dass Sie sich rechtzeitig an Spezialisten wenden, die bei der Heilung von Depressionen für immer helfen.
Anzeichen von Depressionen bei Frauen und wie Sie diese selbst überwinden können
In der modernen Psychologie wird Depression als Krankheit des 21. Jahrhunderts angesehen. Laut Statistik war jeder zehnte Bewohner des Planeten mindestens einmal in seinem Leben mit der einen oder anderen Art von depressiver Störung konfrontiert. Es ist jedoch nicht jeder Arztbesuch, einige sind von ihrer Krankheit betroffen, andere betrachten dieses Problem einfach nicht als behandlungsbedürftige Krankheit. Weibliche Depressionen sind weitaus häufiger als männliche. Dies ist in erster Linie auf die hormonellen Eigenschaften des weiblichen Körpers sowie auf die Besonderheiten der Physiologie und Psyche der weiblichen Vertreter zurückzuführen.
Symptome einer Depression bei Frauen
Depressionen bei Frauen sind nicht nur schlechte Laune. Viele Frauen sind es gewohnt, dem modischen Wort Depression einen traurigen oder bläulichen Zustand zuzuweisen. Dies ist nicht ganz richtig, ein depressiver Zustand ist zuallererst eine Krankheit, die ihre eigenen Symptome und ersten Anzeichen hat. Es gibt viele Möglichkeiten, mit Depressionen umzugehen, aber zuallererst sollte eine angemessene Diagnose gestellt werden.
Die Symptome einer Depression bei Frauen sind schwer zu übersehen und sehen normalerweise so aus:
- Eine Frau, die ständig depressiv ist, erlebt ein unerklärliches Gefühl von Traurigkeit und Trauer.
- Der Sinn des Lebens geht verloren, es gibt keine Lust, etwas zu tun;
- Bestehende Ängste schärfen sich;
- Eine Frau hat eine Ahnung von drohendem Unglück;
- Depressionen sind durch dramatische Stimmungsschwankungen gekennzeichnet.
- Das Selbstwertgefühl wird stark unterschätzt, die Frau sucht nach Fehlern und Schlaufen in ihnen;
- Lieblingsbeschäftigungen bringen keine Freude und Befriedigung mehr;
- Die Welt um uns herum hört auf zu staunen und zu erfreuen;
- Depressionssymptome bei Frauen äußern sich auch in Sorge um die Gesundheit und das Leben der Angehörigen;
- Unsicherheit in ihren Fähigkeiten kann bei der Ausführung von normalen täglichen Aufgaben auftreten;
- Gedanken über ihre Wertlosigkeit und Hilflosigkeit dominieren;
- In fortgeschrittenen Fällen sind die Folgen einer Depression Selbstmordgedanken.
Alle oben genannten Symptome sind wahrscheinlicher psychischer Natur und wirken sich auf den emotionalen Zustand von Frauen aus. Zusätzlich zu Verhaltensmanifestationen können Anzeichen einer Depression bei Frauen als physiologische Anomalien auftreten:
- Schlafstörungen auftreten. Dies kann sowohl Schlaflosigkeit als auch ständige Schläfrigkeit sein.
- Einige der fairen Geschlechter leiden unter erhöhtem Appetit bei psychischen Störungen, während andere nicht auf Essen schauen können.
- Bei der Arbeit des Gastrointestinaltraktes treten Störungen auf, die Frau beginnt Verstopfung zu quälen.
- Reduziertes sexuelles Verlangen nach Partner.
- Weibliche Depressionen sind durch eine Abnahme der körperlichen Aktivität gekennzeichnet, der Körper wird träge und es treten Muskelschmerzen auf.
- Depressionen bei Frauen können eine Verschärfung chronischer Krankheiten hervorrufen.
Bei der Diagnose einer psychischen Störung stellen Ärzte Verhaltenssymptome fest, die auftreten:
- Frau meidet bewusst die Gesellschaft. Dies zeigt sich vor allem im Wunsch, allein zu sein.
- Die Entstehung einer völligen Apathie gegenüber der Welt.
- Sucht nach schlechten Gewohnheiten. Alkohol, Nikotin und andere psychotrope Substanzen lindern die Symptome von Depressionen nur vorübergehend und kehren nach ihrem Gebrauch in die Realität zurück, was noch beängstigender erscheint.
- Wenn depressive Frau aufhört zu folgen. Ein gepflegtes Äußeres zusammen mit depressiver Stimmung stößt andere immer mehr ab.
Um zu verstehen, wie man Depressionen erkennt, muss man kein Psychologe sein. Es reicht aus, mehrere dieser Symptome zu identifizieren, die mindestens drei bis vier Wochen andauern, um eine Depression zu diagnostizieren. Die Eigendiagnose hilft, die drohende Gefahr rechtzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu beseitigen. In fortgeschrittenen Fällen, wenn die Hilfe von Angehörigen und unabhängige Versuche, diesen Zustand zu beseitigen, keine Ergebnisse bringen, ist es besser, einen Termin mit einem Psychotherapeuten zu vereinbaren.
Warum kommt es bei Frauen zu Depressionen?
Psychologen identifizieren die folgenden Ursachen für Depressionen bei Frauen:
Biologische Merkmale des Weibchens
Frauen sind aufgrund ihrer physiologischen Eigenschaften anfälliger für depressive Störungen. Der weibliche Körper erfährt einige der stärksten Belastungen während des gesamten Lebens: Pubertät, erste sexuelle Erfahrung, Schwangerschaft, Geburt, Beginn der Wechseljahre. Vergessen Sie nicht den Menstruationszyklus, der den hormonellen Hintergrund der weiblichen Hälfte der Menschheit monatlich verändert. Das geistige Gleichgewicht hängt direkt von diesen Faktoren ab, deren Versagen den normalen Lebensrhythmus zu stören droht.
Soziale Aspekte
Im Leben eines jeden Menschen gibt es soziologische Probleme: Entlassung von der Arbeit, Tod eines geliebten Menschen, Trennung von einem geliebten Menschen, Konflikte in der Familie, Umzug an einen neuen Wohnort, niemand ist vor solchen Ereignissen gefeit. Aufgrund ihrer Emotionalität und ihrer Anfälligkeit für die Umwelt sind Frauen diesen Problemen jedoch weitaus schwerer ausgesetzt als Männer.
Chronische Krankheit oder Langzeitmedikation
Wie gehe ich mit Depressionen bei einer Person um, die an einer unheilbaren Krankheit leidet? Manchmal ist es sehr schwierig, diese Frage zu beantworten. Dennoch werden Menschen mit chronischen und unheilbaren Krankheiten sehr oft depressiv. Erfahrene Psychologen, die in dieser Situation helfen können, kommen zu Hilfe.
Erbliche Veranlagung zu einem depressiven Zustand
Oft geben Psychologen an, dass bei Frauen, in deren Familie sich Patienten mit dieser Krankheit befanden, eine psychische Störung aufgetreten ist. Warum weibliche Depressionen vererbt werden, können Ärzte im Moment sicher nicht installieren.
Umgebung
Ein starker Anstoß zum Entstehen eines depressiven Zustands kann die umgebende Realität geben. Mangel an Privatleben, Alkoholmissbrauch verschlimmern nur die Situation.
Das Alter ändert sich
Der Ruhestand, die Entfremdung von Kindern und der Tod eines Ehepartners verursachen bei Frauen häufig psychische Probleme. Alte Menschen leiden kaum unter Einsamkeit, und da sie keine wichtigen Angelegenheiten und Sorgen haben, verschwinden sie allmählich. In diesem Fall müssen Sie nur einen neuen Sinn im Leben finden: sich um Ihre Enkelkinder kümmern, Interessengruppen für ältere Menschen besuchen und so weiter.
Wie Depressionen loswerden
Viele Frauen haben Angst, sich und andere wegen der Angst, in eine Spezialklinik zu gehen, in das psychologische Problem einzulassen. Daher verschlechtert sich die Depression nur mit der Zeit und verursacht irreparable Schäden am Leben einer Frau. Die moderne Psychologie ermöglicht die frühzeitige Behandlung von Depressionen bei Frauen ohne den Einsatz von Medikamenten. Die Symptome und die Behandlung von psychischen Störungen bei Frauen unterscheiden sich nicht wesentlich von den Methoden zum Umgang mit anderen depressiven Zuständen. Der Schwerpunkt der Therapie liegt auf Einzel- und Gruppenkursen mit einer Psychologin sowie dem Wunsch der Frau, aus der Depression herauszukommen.
Was tun, wenn eine Frau die Last der Probleme nicht alleine bewältigen kann und allmählich depressiv wird? Nur ein Ausweg - um Hilfe von einem Spezialisten zu suchen. Nach dem ersten Gespräch wird der Arzt einen Heilungskurs planen und eine angemessene Behandlung verschreiben. Wenn die Situation nicht sehr günstig ist, verschreibt der Arzt eine umfassende Behandlung, bestehend aus Medikamenten und psychologischem Training.
Medikamentöse Behandlung
Das Regime wird nur vom behandelnden Arzt verschrieben. In letzter Zeit waren Antidepressiva, die entgegen der landläufigen Meinung nicht süchtig machen, besonders beliebt. Abhängig vom Schweregrad der Erkrankung reicht die Einnahme von Antidepressiva von einem Monat bis zu einem Jahr. Das Medikament wird vom Arzt auf der Grundlage der Dauer des depressiven Zustands, der Gründe für sein Auftreten und anderer Faktoren ausgewählt. Der positive Effekt ihrer Aufnahme tritt nicht sofort ein, diese Art von Medikamenten hat eine kumulative Wirkung. Daher muss sich der Patient auf eine Langzeitbehandlung einstellen und muss nicht sofort auf das Ergebnis warten. Zusätzlich zu Antidepressiva kann Ihr Arzt auch andere Medikamente verschreiben, die eine beruhigende und hypnotische Wirkung haben.
Während der medikamentösen Therapie müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Auswahl geeigneter Einzelfallmedikamente;
- Durchlaufen des Haupttherapiekurses;
- Unterstützende vorbeugende Maßnahmen. Das Hauptziel dieser Ereignisse ist es, eine weitere Episode von Depressionen zu verhindern.
Um ein positives Behandlungsergebnis zu erzielen, muss der Patient alle Vorschriften des behandelnden Arztes einhalten, die Medikation nicht verpassen, ihre Dosierung nicht reduzieren und ein Medikament nicht durch ein anderes ersetzen.
Psychotherapie
Viele Patienten interessieren sich dafür, wie sie Depressionen ohne den Gebrauch von Medikamenten lindern können? Erstens sollte eine Depression von kurzer und milder Schwere sein. In anderen Fällen wird die Psychotherapie nur bei einer komplexen medikamentösen Behandlung angewendet. Am beliebtesten ist die kognitive Verhaltenstherapie, wodurch sich die negative Einstellung einer Frau gegenüber der Welt um sie herum in eine positive umwandelt. Grundlage psychologischer Studien ist das Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Arzt. Mit Hilfe eines erfahrenen Spezialisten genügen 20 Sitzungen, damit eine Frau aus einem depressiven Zustand herauskommt. Der Arzt wird Ihnen auch beibringen, wie Sie das nächste Mal selbst einer Frau aus der Depression entkommen, ohne die Hilfe eines Arztes in Anspruch nehmen zu müssen.
Depressionen spiegeln sich nicht nur in einer Frau wider, sondern auch in ihrer nahen Umgebung. Es ist schwierig, eine günstige Situation in einer Familie zu nennen, in der eine Frau immer genervt und schlecht gelaunt ist. Verwandte sollten einen solchen Zustand rechtzeitig bemerken, da sich die Depression in recht lebhaften Symptomen manifestiert und richtig reagiert. Wenn Sie nicht alleine zurechtkommen, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen. Spaziergänge an der frischen Luft, Urlaub am Meer, Kino- oder Restaurantbesuche, Einkäufe lassen Sie nicht entmutigen, und von Depressionen ist nichts zu spüren.
Depression - Symptome bei Frauen: Anzeichen für einen Zustand
Der depressive Zustand ist häufiger charakteristisch für die Vertreter des schwächeren Geschlechts, und eine solche instabile Position des Nervensystems ohne therapeutische Maßnahmen kann rasch voranschreiten. Jedes Jahr suchen Tausende von Frauen die Hilfe zertifizierter Ärzte, aber die meisten Patienten verbergen immer noch ihre Unterdrückung.
Anzeichen einer Depression bei Frauen
Lange Zeit galt der instabile Zustand der emotionalen Sphäre nicht als offizielle Krankheit, und das Gesundheitsproblem wurde einfach vertuscht. Psychologen und Psychiater haben sich in den letzten Jahrzehnten stark für Depressionen interessiert, da das Fehlen zeitnaher Reaktionsmaßnahmen zu irreversiblen Lebensfolgen wie Selbstmord, schweren Nervenstörungen und dem Ausbruch von Schizophrenie führen kann. Die Krankheit beginnt mit klassischer Apathie ("Melancholie") und endet mit einem unerträglichen Verlangen, sich vom Leben zu erholen.
Erste Anzeichen
Frauen beklagen sich zunächst über zunehmende Müdigkeit, Blues und Apathie und ziehen es vor, einen passiven Lebensstil zu führen, und ziehen sich mehr zurück. Solche Depressionssymptome bei Frauen erregen bei Angehörigen keinen besonderen Verdacht, denn sie können jeden Tag „aufgeben“. Der unangenehme Zustand wird jedoch verzögert, verschlimmert, die Symptome nehmen zu. Es ist wichtig, sich auf die ersten Anzeichen von Depressionen und Symptome zu konzentrieren, um dem Patienten rechtzeitig zu helfen. Das:
- Angstzustände;
- Reizbarkeit;
- sinnlose Schuld;
- häufige Weinenanfälle;
- vermindertes Interesse an allem, was in der Umgebung passiert;
- körperliche Passivität;
- unvernünftige und grundlose Angst.
Der Fachmann empfiehlt, sich einer speziellen Prüfung zu unterziehen. Das Hauptziel der vorgeschlagenen Methode besteht darin, festzustellen, ob eine Pathologie vorliegt, und den Grad der Manifestation im Leben eines Menschen zu bestimmen. Den lesbaren Fragen, die wahrheitsgemäß beantwortet werden müssen, wird die Aufmerksamkeit des Patienten geschenkt. Der Test für die Definition von Depression hilft, das Wesentliche des Zustands des Patienten und sein Weltbild aufzudecken, und beschleunigt den Beginn einer Intensivtherapie, wenn ein pathologischer Prozess festgestellt wird.
Anzeichen für die Überwindung von Depressionen
Das Problem der emotionalen Sphäre ist wichtig, nicht zu vertuschen. Wenn eine Depression diagnostiziert wird, sind die Symptome bei Frauen unterschiedlich ausgeprägt. Dies erklärt das mögliche klinische Ergebnis und die Aussichten auf eine rasche Genesung. Eine rechtzeitige Reaktion auf die Symptome im Anfangsstadium der Erkrankung hilft in naher Zukunft, die Anzeichen einer Depression zu spüren und der Frau die Lebensfreude zurückzugeben. Verbesserungsindikatoren:
- gute Laune;
- Diskussion zukünftiger Pläne;
- Manifestation körperlicher Aktivität;
- positive Emotionen;
- Lust, etwas in ihrem Alltag zu verändern.
Chronische Depressionssymptome
Wenn die Symptome der Krankheit nicht rechtzeitig bemerkt werden, wird der depressive Zustand langwierig. Symptome einer chronischen Depression bilden eine neue Weltsicht, machen eine Frau berührungslos und für andere verschlossen. Ein Mann wird nicht verstehen können, was mit seiner Lebensgefährtin passiert, weil sie verschwiegen wird, sich zurückzieht, nicht nach Kommunikation sucht. Andere Symptome sind unten aufgeführt. Das:
- ein Gefühl der Wertlosigkeit, Leere, Nutzlosigkeit;
- unerträgliche Schuld;
- die Komplexität der endgültigen Entscheidung;
- Reduzierung der Energieressource;
- Trägheit im Handeln, Trägheit in Emotionen;
- erhöhte Müdigkeit;
- Gedanken an den Tod.
Tief
In der Tat ist dies ein ernstes psychologisches Problem, das von vegetativen Veränderungen, psychomotorischen Störungen, zerbrechlichem Bewusstsein und verminderter Vitalität begleitet wird. Darüber hinaus kann eine Frau ihre Gesundheit schädigen und dies bewusst tun. Das Hauptproblem ist der Verlust von Freude und Interesse, der Wunsch, Rechnungen mit dem Leben zu begleichen. Es gibt viele Gründe für eine solche psychische Störung, und die Symptome und Anzeichen einer tiefen Depression bei Frauen weisen die folgenden Merkmale auf:
- völliger Appetitlosigkeit;
- chronische Schlaflosigkeit;
- mangelnde Reaktion auf die schicksalhaften Veränderungen in Ihrem Leben;
- psychomotorische Behinderung;
- verminderte Libido;
- Verlust der Fähigkeit, Spaß zu haben;
- Unwillen, übliche Dinge zu tun.
Manisch
In latenter Form herrscht dieses charakteristische Leiden nicht vor. Die Frage, wie sich die Depression bei Frauen manischer Form manifestiert, bedarf keiner weiteren Erläuterung. Angehörige des klinischen Patienten können leicht über die Verhaltensmerkmale von Spezialisten berichten. Eine erfolgreiche Behandlung ist kompliziert, weil der Patient keine zwanghaften Vorstellungen über die Verfolgung hinterlässt und sich Perioden übermäßiger Aktivität und Passivität abwechseln. Die charakteristischen Symptome einer manischen Depression sind:
- episodische manische Anfälle;
- reizbares, provokatives Verhalten;
- übermäßig geschärfter Stolz;
- Überholgefühl von grundloser Euphorie;
- erhöhte motorische Aktivität.
Schwer
Die Ursachen dieser Krankheit können physiologische und psychologische Faktoren sein. Im ersten Fall sind es die häufigen Anfälle von Migräne, Überlastung bei der Arbeit, eine Virus- oder Katarrhose, die sich dauerhaft ans Bett binden. Im zweiten Fall sind der Tod der Ureinwohner, Verlustschmerzen sowie Stress- und Schocksituationen nicht ausgeschlossen. Separat isolierte postpartale Form der Erkrankung, bei der eine Frau nach der Entbindung nicht mit Emotionen und Problemen zurechtkommt. Die wichtigsten Anzeichen einer schweren Depression sind:
- Erwartung des Unglücks;
- versteckte Angst;
- übermäßige Tränen;
- Unwillen, Menschen zu kontaktieren;
- Photophobie;
- das Auftreten von Phobien;
- Gedanken an den vorzeitigen Tod.
Störend
Diese Krankheit hat ähnliche Symptome wie die vorherige, da die Frau ständig den Eindruck bekommt, dass ihre Familie und ihre Kinder durch Unfälle, einen plötzlichen Tod in naher Zukunft, ernsthafte Probleme und sogar Belästigungen durch Maniacs gefährdet sind. Die Symptome einer Angstdepression verschwinden nicht, auch wenn Kinder in der Nähe sind, und nichts sagt Probleme voraus. Die Behandlung wird individuell festgelegt. Es ist jedoch wichtig, auf folgende Symptome zu achten:
- schlaflose Nächte;
- Alpträume im Traum;
- erhöhte motorische Aktivität;
- übermäßige Aufregung und wahlloser Gedankenfluss;
- übermäßige Gesprächigkeit, Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Langwierig
Wenn eine Frau einen starken emotionalen Schock erlebt hat, erholt sich ihr Unterbewusstsein nicht so schnell von dem erlittenen Schlag. Nicht ausgeschlossene Komplikationen im psycho-emotionalen Bereich. Anzeichen einer anhaltenden Depression treten nach Stress auf und "setzen" sich für eine lange Zeit im Leben des Patienten ab. Die Behandlung ist kompliziert, weil das Nervensystem wieder aufgebaut wird und das emotionale Gleichgewicht verloren geht. Die Symptome dieser Krankheit sind:
- Gefühl tiefer Verzweiflung;
- Langsamkeit in Aktion;
- geringes Selbstwertgefühl;
- Sucht nach Hysterie;
- eine starke Abnahme der Libido;
- Selbstgeißelung;
- chronische Schlaflosigkeit;
- Hoher Ermüdungsgrad bei minimaler körperlicher Anstrengung.
Herbst
Häufiger geht diesem Zustand Regenwetter voraus, Anzeichen von saisonalen Beriberi. Die körperliche Aktivität und die Fähigkeit zur Phantasie sind stark eingeschränkt, und die Person ähnelt einem Bären, der sich auf den bevorstehenden Winterschlaf vorbereitet. "Pressen" verdunkeln früh auf der Straße, senken die Temperatur der Umgebung, die Annäherung an kaltes Wetter. Die häufigsten Symptome der Herbstdepression sind vorübergehend und verschwinden schließlich in den Wintertagen und am Vorabend des Frühlings.
Symptome einer endogenen Depression
Es ist wichtig zu wissen, wie man Depressionen erkennt und welche Form der Krankheit vorherrscht. Beispielsweise sind die spezifischen Symptome einer endogenen Depression (aufgrund einer Veränderung des Stoffwechsels) mit einer unzumutbaren Stimmungsänderung verbunden. Eine Frau leidet nicht körperlich: Sie bringt psychische Gesundheit, es mangelt ihr an „Hormonen der Freude“ (zum Beispiel wird Serotonin nicht produziert oder es ist aufgrund von genetischen Fehlern im weiblichen Körper weniger vorhanden). Ermitteln Sie die charakteristische Krankheit leichter, Sie müssen den Status der folgenden Symptome überprüfen:
- tragischer Gesichtsausdruck mit einer Manifestation tiefer Trauer, Trauer und Trauer;
- Veränderung der Hautfarbe, Erwerb eines erdigen Farbtons;
- Gefühl von „Stein in der Seele“;
- völlige Gleichgültigkeit gegenüber allem, was um uns herum geschieht;
- Langsamkeit der Aktion;
- bücken, schlechte Haltung;
- tiefes Eintauchen in deine eigenen Gedanken mit einem Mangel an Verständnis für alles, was um dich herum geschieht.
Welche Anzeichen deuten auf eine Depression bei einem Mädchen hin?
Nicht selten legen junge Frauen keinen Wert auf einen plötzlich veränderten Gefühlszustand. Viele von ihnen halten schlechte Laune für eine Folge persönlicher Probleme, finanzieller Schwierigkeiten, Schwierigkeiten bei der Arbeit oder in der Familie. In den meisten Fällen deuten Verstöße gegen den emotionalen Hintergrund jedoch auf die Entwicklung einer psychosomatischen Krankheit hin - einer Depression. Die Krankheit befällt den weiblichen Körper um ein Vielfaches häufiger als den männlichen. Diese Tatsache wird durch hormonelle Veränderungen verursacht, die ab einem Alter von 15 Jahren auftreten. Das Risiko, bei Frauen eine Depression zu entwickeln, hängt hauptsächlich von der Schwangerschaft ab. Dieses Problem tritt jedoch in der Pubertät am häufigsten auf.
Depression ist eine schmerzhafte Erkrankung, die aufgrund dramatischer Ereignisse im Leben auftritt und mit einer ganzen Liste von Symptomen einhergeht. In der Pathologie gibt es eine Störung der Gehirnfunktionen, die sich in der Unfähigkeit zur Konzentration äußert, sich an die eingehenden Informationen zu erinnern. Sich ändernde Vorlieben, frühere Hobbys werden uninteressant, das Mädchen mag seine Lieblingsfreizeit nicht. Der Schlaf wird auch gestört, störende Gedanken und unbegründete Sorgen behindern die Ruhe. Der Appetit verschwindet, die Reizbarkeit nimmt zu, die sexuelle Anziehungskraft nimmt deutlich ab. Eine junge Frau reagiert schmerzhaft auf Konfliktsituationen und selbst geringfügige Zwietracht kann eine Welle von Emotionen und Hysterie in ihr auslösen. Alle diese Faktoren weisen auf eine schwere psychische Störung hin, die behandelt werden muss.
Ursachen von Krankheiten
Der Hauptfaktor, der das Auftreten von Depressionen hervorruft, sind negative Emotionen, die durch Lebenserfahrungen verursacht werden. Die Krankheit bringt häufige Stresssituationen mit sich, in denen sich herausstellt, dass das schwächere Geschlecht fast täglich auftritt. Mangelernährung, Mangel an Vitaminen, körperliche Erschöpfung, verschiedene Krankheiten können auch als Mittel der Depression dienen.
Symptome der Pathologie
Anzeichen einer Depression bei dem Mädchen sind sowohl für die Patientin als auch für andere deutlich und sichtbar. Bei Depressionen bei Vertretern des schwächeren Geschlechts treten folgende Symptome auf:
- Gefühl der Hoffnungslosigkeit und Wertlosigkeit;
- mangelndes Interesse an dir selbst und deinem Leben;
- Sucht nach Gedanken an Tod und Selbstmord;
- Verlust, starker Gewichtsverlust (in einigen Fällen kommt es zu einer raschen Zunahme des Körpergewichts, wenn Mädchen versuchen, Probleme mit dem Essen zu übertönen);
- Vergesslichkeit und Ablenkung;
- Schwierigkeiten, selbst einfache Entscheidungen zu treffen;
- Mangel an Selbstvertrauen, geringes Selbstwertgefühl;
- verminderte Leistung, ständige Müdigkeit;
- sinnlose Schuld;
- erhöhte Schläfrigkeit (möglicherweise die Entwicklung von Schlaflosigkeit);
- Verschlechterung des allgemeinen Wohlbefindens (Körperschmerzen, Kopfschmerzen, Unwohlsein).
Die klassische depressive Störung wird möglicherweise nicht von allen aufgelisteten Symptomen begleitet. Aber selbst wenn eine junge Frau nur über einige von ihnen besorgt ist, kann dies bedeuten, dass die Krankheit gerade erst begonnen hat und Maßnahmen ergriffen werden müssen, um sie zu heilen. Andernfalls wird sich die Situation nur verschlimmern und alle möglichen Anzeichen einer Depression bei dem oben beschriebenen Mädchen werden auftreten.
Über die Entwicklung der psychosomatischen Pathologie sprechen Verhaltensstörungen, die mehrere Wochen andauern. Wenn einzelne Symptome bei einer Frau über ein Jahr oder länger beobachtet werden, handelt es sich um einen chronisch depressiven Zustand, der langfristig ist.
Unabhängig von der Form der Krankheit und ihrer Schwere muss die Depression wie jede andere Krankheit behandelt werden. Die Selbstbewältigung dieser Krankheit ist ziemlich schwierig, insbesondere wenn sich die Patienten weigern, das Problem anzuerkennen. Um den Zustand zu normalisieren und die Lebensqualität zu verbessern, sind daher qualifizierte Unterstützung und eine Therapie erforderlich.
Merkmale der weiblichen Depression
Depression ist eine schwere psychische Erkrankung, die sofort behandelt werden muss. Während einer Depression manifestieren sich die Symptome bei Frauen nicht nur auf psychologischer, sondern auch auf physiologischer Ebene, weshalb es schwierig ist, sie mit kurzfristiger Traurigkeit oder depressiver Stimmung zu verwechseln.
Ursachen der weiblichen Depression
Depressionen treten sowohl bei jungen Mädchen als auch bei Erwachsenen und bei älteren Frauen auf. Es besteht jedoch ein Zusammenhang zwischen dem Alter der Frau und den Krankheitsursachen. Eine häufige Ursache für die Manifestation der Krankheit sind Alterskrisen - die Zeitspanne, in der sich eine Person von einem Alterszustand in einen anderen bewegt.
Bei jungen Mädchen im Alter von 20 Jahren können Depressionen durch den Eintritt in das Erwachsenenalter, die Vervielfachung der Verantwortung, Studienprobleme und das andere Geschlecht verursacht werden. In diesem Alter beginnen viele junge Frauen ein selbständiges Leben, das von schwerem Stress begleitet ist, der verschiedene psychische Störungen hervorrufen kann, darunter auch depressive.
Nach der Geburt ist der Körper einer Frau besonders anfällig für Depressionen. Hormonelle Veränderungen, physiologische Veränderungen, Mangel an Freizeit und Schlaf in der Zeit nach der Geburt bergen zusätzliche Risiken für den psychischen Zustand der Frau. In diesem Fall müssen Verwandte und Freunde wissen, wie man Depressionen erkennt und rechtzeitig die erforderlichen Maßnahmen ergreift.
Die nächste Krise kommt nach dreißig - im Alter von 30 Jahren zeigt die Frau die ersten Anzeichen des Alterns. Wenn es zu diesem Zeitpunkt weder ein persönliches Leben noch eine Karriere gibt, wird der Staat durch den öffentlichen Druck verschärft.
Während einer Depression treten Symptome bei Frauen über vierzig deutlicher auf. Dies wird durch Veränderungen des Hormonspiegels, gesundheitliche Probleme und die Reifung von Kindern verursacht. Erwachsene Kinder verlassen das Elternhaus und es kommt zu einer weiteren Krise im Leben der Familie. Nach 50 Jahren wird die altersbedingte Depression bei Frauen durch das Einsetzen der Wechseljahre verschlimmert.
Neben altersbedingten Depressionen werden saisonale Depressionen unterschieden. Viele Patienten leiden an Herbst- und Winterdepressionen, die mit einem Mangel an Sonnenlicht und Vitamin D einhergehen.
Symptome
Im Gegensatz zu depressiver Verstimmung und Müdigkeit, die nach einer guten Ruhepause und einem guten Schlaf verschwinden, hält die Depression mehrere Monate an. Depressionssymptome auf psychologischer Ebene sind äußerlich schwer zu erkennen, sie werden nur durch ein persönliches Gespräch aufgedeckt. Folgende Symptome sollten beachtet werden:
- Das unbegründete Gefühl von Traurigkeit und Sehnsucht;
- Mangel an Sinn des Lebens;
- Apathie, Unwillen, irgendetwas zu tun;
- Verschärfung von Ängsten und Phobien;
- Ständige Angst;
- Mangel an Lebensfreude;
- Verschlimmerung von Komplexen, geringes Selbstwertgefühl;
- Stimmungsschwankungen;
- Paranoide Gedanken;
- Hypochondrien;
- Unzumutbare Sorge um das Leben und die Gesundheit der Angehörigen;
- Gedanken über seine Bedeutungslosigkeit, Selbstmordgedanken.
Depressionen äußern sich auf physiologischer Ebene durch folgende Symptome:
- Schlafstörungen (Schlaflosigkeit oder übermäßige Schläfrigkeit);
- Veränderungen im Appetit (fehlender oder gesteigerter Appetit);
- Verdauungsprobleme;
- Abnahme oder Abwesenheit von Libido;
- Verschlimmerung chronischer Krankheiten;
- Muskelschmerzen, allgemeine Schwäche.
Wenn Sie bei Ihren Angehörigen die oben genannten Symptome feststellen, ist es ratsam, mit ihnen zu sprechen, sie zu unterstützen und gegebenenfalls einen Arzt aufzusuchen. Wenn eine Frau, die zu Neurasthenie neigt, Anzeichen einer Neurose und ein depressives Syndrom aufweist, müssen Sie sich an einen Psychotherapeuten wenden.
Manifestation von Depressionen
Verhaltensauffälligkeiten helfen, depressive Zustände rechtzeitig zu erkennen und Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu beseitigen. Wenn eine Frau ständig verzweifelt ist, ist dies ein Grund, vorsichtig zu sein und die folgenden Anzeichen zu untersuchen, die auf eine Depression hinweisen können:
- Eine Frau versucht auf verschiedene Weise, die Kommunikation mit anderen Menschen zu vermeiden. Sie weigert sich unvernünftigerweise, an Unterhaltungsveranstaltungen teilzunehmen, und zieht die Einsamkeit vor.
- Sie hört auf, externe Ereignisse zu verfolgen, interessiert sich nicht für Neuigkeiten und Zwischenfälle.
- Eine Frau greift auf psychotrope Substanzen (Alkohol, Nikotin) zurück, was ihren Zustand verschlimmert.
- Eine depressive Frau kümmert sich nicht mehr um sich selbst, verwendet Kosmetika und zeigt Interesse an ihrem Aussehen.
Wenn bei einer Frau wiederholt eine Depression diagnostiziert wurde (mit häufigen Selbstmordversuchen), ist ein Krankenhausaufenthalt erforderlich.
Auf eigene Faust aus der Depression
Wenn eine Frau Anzeichen hat, die länger als 1 Monat andauern, ist dies ein Grund, einen Spezialisten zu konsultieren. Aber nicht in allen Fällen führen Gespräche mit Psychologen und von einem Psychotherapeuten verschriebenen Medikamenten zu einem positiven Ergebnis. Manchmal kann eine Person eine Krankheit nur durch eigene Willensanstrengungen überwinden.
Es gibt viele wirksame Methoden, um mit dieser Krankheit umzugehen. Nachfolgend einige davon:
- Versuchen Sie, die Ursache der Depression zu verstehen. Wenn es durch hormonelle Veränderungen im Körper verursacht wird, schadet es nicht, einen Endokrinologen und einen Gynäkologen aufzusuchen. Melden Sie sich in einem Team von Freiwilligen an oder finden Sie eine neue Lektion nach Ihren Wünschen.
- Kommunizieren. Es gibt viele Communities im Internet, in denen Sie Menschen mit ähnlichen Interessen und Problemen finden. Versuchen Sie während der Kommunikation, sich nicht zu beschweren und die äußeren Umstände und andere Personen nicht für ihre Fehler verantwortlich zu machen.
- Versuche dich mehr zu bewegen. In der Zeit der Depression ist es besonders schwierig, aber notwendig.
- Hab keine Angst vor Veränderungen. Versuchen Sie, die Möbel in der Wohnung neu anzuordnen, eine neue Frisur zu erstellen oder eine neue Sprache zu lernen.
- Geben Sie das Rauchen und den Alkohol auf, die eine vorübergehende Illusion von Ruhe hervorrufen und das Nervensystem deprimieren.
Denken Sie daran, dass Depressionen eine schwere Krankheit sind, die einer Untersuchung und umfassenden Behandlung bedarf.
Gründe, einen Arzt aufzusuchen
Die einzige Frage, die sich während der Depression einer Frau stellt, ist, wie ich rauskomme, und der Rat der Ärzte überzeugt mich von der Notwendigkeit, Medikamente zu nehmen. Um ein Rezept für ein Antidepressivum zu erhalten, müssen Sie einen Psychotherapeuten aufsuchen, der nicht nur das richtige Medikament auswählt, sondern auch einen Gesprächskurs durchführt.
In einigen Fällen sollte ein Arztbesuch unverzüglich erfolgen. Sie können die Hotline verwenden oder einen Krankenwagen rufen. Eine Fachberatung wird empfohlen, wenn Sie Stimmen in Ihrem Kopf hören.
Wenn ein Patient unkontrollierbare Gedanken über Selbstmord hat oder sich selbst oder andere verletzt, ist es dringend erforderlich, medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Die Suche nach einem Arzt ist äußerst wünschenswert, wenn Ihr Angehöriger, während er depressiv ist, psychotrope Substanzen missbraucht oder den Kontakt zur Realität verloren hat.
Sicherheit von Volksheilmitteln
Um den depressiven Zustand zu überwinden, greifen einige Vertreterinnen auf die traditionelle Medizin zurück.
Vergessen Sie nicht, dass die Wirksamkeit dieser Methode nicht nachgewiesen wurde. Es sollte bedacht werden, dass Volksheilmittel manchmal einen bereits geschwächten menschlichen Körper zusätzlich schädigen.
Sie sollten den Rezepten, deren Zutaten alkoholische Getränke sind, nicht vertrauen. Alkohol ist äußerst schädlich für das Nervensystem und erhöht die depressive Stimmung.
Erwägen Sie sorgfältig die Verwendung einiger beruhigender Kräuter. Pflanzliche Substanzen können Allergien und andere unangenehme Nebenwirkungen verursachen. Mutterkraut ist zum Beispiel die Ursache für Schläfrigkeit, und Baldrian macht süchtig.
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Einige Experten führen das Auftreten von Depressionen auf den Mangel an Vitaminen im menschlichen Körper zurück. Die kalte Jahreszeit hat die meisten Depressionen. Aufgrund des Mangels an Sonnenlicht erhält der Körper kein Vitamin D, das für kognitive Prozesse wichtig ist.
Nicht weniger wichtig für den weiblichen Körper ist Vitamin B6, da es am Östrogenstoffwechsel beteiligt ist. Bei einem Mangel an diesem Vitamin tritt ein hormonelles Ungleichgewicht auf, das zu Depressionen führen kann. Dank Folsäure wird Serotonin produziert - das „Glückshormon“. Bei einem verringerten Gehalt des Stoffes im weiblichen Körper steigt das Risiko einer Depression.
Die meisten Vitamine werden durch die tägliche Ernährung nicht ausreichend vom Körper aufgenommen. Um den Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen auszugleichen, sollten täglich biologische Ergänzungsmittel und Vitaminkomplexe eingenommen werden, um das Risiko für depressive Zustände zu vermeiden.
Empfehlungen von Psychologen
Im Kampf gegen die Krankheit raten Psychologen, die Behandlung nicht zu verschieben, da die Folgen einer Depression für eine Frau irreparabel sein können. Menschen, die schon lange in diesem Zustand sind, laufen Gefahr, ihren Arbeitsplatz zu verlieren und ohne die Unterstützung von Freunden.
Der depressive Zustand der Mutter wirkt sich nachteilig auf die Atmosphäre in der Familie aus, da sie zusammen mit ihrem Ehemann und ihren Kindern leiden, ohne Fürsorge und Aufmerksamkeit. Depressionen beeinträchtigen die Gesundheit einer Frau, da sie sich nicht mehr um sich selbst und ihre Ernährung kümmert.
Studien zeigen, dass Kinder, deren Mütter psychische Störungen hatten, mit 80% höherer Wahrscheinlichkeit depressiv sind als andere.
Experten sind überzeugt, dass der beste Weg, um Depressionen zu vermeiden, darin besteht, das Risiko ihres Auftretens mit Hilfe eines gesunden Lebensstils, einer angemessenen Ernährung und einer moderaten körperlichen und geistigen Belastung zu verhindern.
Die Symptome der Depression bei Frauen, der Rat von Ärzten, wie man raus.
In der modernen Gesellschaft hört fast jeder Zweite das Wort „Depression“, das er sich selbst als Diagnose zuschreibt, jedes Mal, wenn er schlecht gelaunt ist oder keine Lust hat, etwas zu tun. Depressionen stellen in der Tat eine schwerwiegende Verletzung des psycho-emotionalen Zustands dar und können, wenn sie nicht angemessen behandelt werden, zu Selbstmordtendenzen führen. Die Entwicklung einer echten Depression geht einher mit einem ausgeprägten Zustand der Apathie und einem ständigen Gefühl der Trauer, das ein Hindernis für ein normales Leben in der Gesellschaft darstellt, insbesondere bei der Arbeit, in der Schule und bei der Ausübung täglicher Aktivitäten. Die Krankheit wird bei Vorliegen charakteristischer Symptome diagnostiziert, die zwei oder mehr Wochen andauern. Manchmal verzögert sich der Verlauf über einen längeren Zeitraum. Das Erkennen der Symptome von Depressionen bei Frauen und die Ratschläge von Ärzten, wie sie aussteigen sollen, tragen dazu bei, eine gewohnte Lebensweise und Kommunikation mit nahen Menschen herzustellen und schwerwiegende Folgen zu vermeiden.
Was ist eine Depression?
Depression ist eine psychische Störung, die zur sogenannten „depressiven Dreiklang“ führt - schlechte Laune und mangelnde Freude (Anhedonie), beeinträchtigte geistige Funktion (pessimistische Stimmung, ausschließlich negative Gedanken usw.), motorische Hemmung (alle menschlichen Handlungen) in Zeitlupe ausgeführt). Infolge der Krankheit sinkt das Selbstwertgefühl des Patienten, das Interesse an dem, was um ihn herum geschieht, insbesondere an seinem Leben und seinen Verwandten, geht verloren. Einige Frauen fangen an, Alkohol oder psychoaktive Substanzen zu trinken.
Am häufigsten tritt der Depressionszustand bei Frauen über 40 Jahren auf. Dies ist in der Regel auf hormonelle Veränderungen, das frühe Einsetzen der Wechseljahre und die Beziehung zum Ehepartner zurückzuführen.
Verschiedene Faktoren, die sich negativ auf die Psyche auswirken, können zu dieser Störung führen. Zum Beispiel Entlassung von der Arbeit, Scheidung, Verlust eines geliebten Menschen, häufige Stresssituationen und so weiter.
Wir sollten auch die Entwicklung von Depressionen nach der Geburt erwähnen. Die Geburt eines Kindes verändert das Leben einer Frau in vielerlei Hinsicht. Dies hängt mit hormonellen Veränderungen im Körper zusammen, mit neuen Verantwortlichkeiten und der Angst vor möglichen Schwierigkeiten.
Symptome einer Depression bei Frauen
Der symptomatische Komplex mit der Krankheit äußert sich in Form von psychischen Störungen und psychogenem Schmerzsyndrom. Psychische Störungen umfassen die folgenden Symptome:
- kein Schlaf in der Nacht oder erhöhte Schläfrigkeit;
- Tränenzustand, ständige Empfindlichkeit, Angst ohne Grund; Diese Stimmung kann sich für übermäßigen Spaß dramatisch ändern.
- Reizbarkeit und Konflikt;
- Unkonzentriertheit;
- Unzufriedenheit mit sich selbst und ihren Handlungen entwickeln; die Patientin versucht, sich moralisches Leid zuzufügen;
- der Sinn des Lebens geht verloren und es besteht kein Lebenswunsch;
- Selbstmordgedanken tauchen auf;
- Es geht das Interesse an Ereignissen, Menschen und Angelegenheiten verloren, die zuerst Freude bereiten.
- das Gefühl der Hoffnungslosigkeit der Zukunft lässt nicht nach, der Patient ist in einem hoffnungslosen Zustand;
- der Appetit nimmt zu oder ab;
- nervöse Erschöpfung;
- apathische Stimmung, abrupt im Wechsel mit Euphorie.
Physikalische Symptome treten wie folgt auf:
- Gesicht, obere und untere Extremitäten schwellen an;
- Juckreiz tritt auf der Haut auf;
- es gibt Schmerzen in den Gelenken und Muskeln;
- Herzfrequenz steigt;
- Beschwerden im Bereich des Herzens;
- ein starker Abfall oder Anstieg des Blutdrucks;
- vermehrtes Schwitzen;
- häufige Migräne;
- Beschwerden, leichte Schmerzen in den Brustdrüsen.
Symptome für Komplikationen bei Depressionen
Die negativen Auswirkungen depressiver Erkrankungen führen häufig zu sozialer Isolation und in schweren Fällen zum Tod. Psychische Störungen führen häufig zu folgenden Komplikationen:
- der ständige Konsum von alkoholischen Getränken in großen Mengen;
- es gibt Selbstmordversuche;
- Sucht nach Betäubungsmitteln ist möglich;
- Vor dem Hintergrund neurogener Störungen entwickeln sich physische Schmerzattacken und pathologische Anfälle.
- es gibt Frigidität;
- erhöhter Appetit führt zu Übergewicht, das ein Risikofaktor für Diabetes ist;
- soziale Phobie;
- Die Patientin versucht, ihrem Körper Schaden zuzufügen.
- Verschlimmerung chronischer Pathologien, die als Folge die Todesursache sein können.
Die Auswirkungen von Depressionen stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit und das Leben einer Frau dar. Nur die rechtzeitige Kenntnis der Probleme und ihre anschließende Lösung tragen dazu bei, die Entwicklung gefährlicherer Pathologien zu vermeiden.
Die Schwere der symptomatischen Manifestationen
Es gibt drei Hauptgrade weiblicher Depressionen, abhängig davon, welche Symptome auftreten:
- Die milde Form - die Symptome sind chronisch und manifestieren sich oft über viele Jahre. Zu Beginn haben psychische Störungen keine Symptome, so dass Sie in diesem Stadium der Krankheit auf Medikamente verzichten können. Die Ursache für eine leichte Depression ist häufig ein Mangel an Bluthormon Serotonin. Die Krankheit beginnt mit einer Störung des Nachtschlafes, dem Auftreten von leichter Traurigkeit, einem Gefühl der Leere, einer Verlangsamung körperlicher und geistiger Reaktionen, Kopfschmerzen, Störungen des Verdauungsprozesses, leichten Gelenkbeschwerden. Dies führt dazu, dass die Frau nicht mehr bereit ist, der Ordnung zu folgen, so dass sie dem Aussehen und der persönlichen Hygiene nicht mehr folgt und sexuelles Verlangen verloren geht.
- Mittlere Form - Veränderungen im Verhalten von Frauen machen sich bei anderen bemerkbar, ihre Arbeitsfähigkeit ist eingeschränkt, die meisten der üblichen täglichen Aktivitäten werden gedankenlos und automatisch ausgeführt. Anhaltende Schlaflosigkeit entwickelt sich, es gibt Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit Menschen, insbesondere mit Verwandten. Die Frau ist fast immer teilnahmslos, sie wird von schweren Gedanken überwältigt.
- Schwere Depression - Die Symptome sind psychosomatischer Natur: Es gibt Unregelmäßigkeiten in der Leistung der inneren Organe und Systeme, es wird gegen die Regeln der persönlichen Hygiene verstoßen, das Essen ist gebrochen, das Interesse an der Umwelt und das, was sich in der Umgebung abspielt, geht verloren. Die Frau verbringt immer mehr Zeit zu Hause und nimmt nicht an den Hausarbeiten teil. Infolgedessen entwickeln sich Selbstmordverhalten, Wahnvorstellungen, Halluzinationen sind möglich. In dieser Phase benötigt professionelle Hilfe in einem Krankenhaus. Häufiger entwickelt sich das schwere Ausmaß der Erkrankung vor dem Hintergrund des Postpartum-Syndroms und erfordert eine Behandlung.
Wie komme ich selbst aus einer Depression heraus?
In den Anfangsstadien der Krankheit können Sie selbstständig aus der Depression herauskommen, aber nur, wenn die Frau in der Lage ist, das Bestehen des Problems zu erkennen, den Wunsch und bestimmte Maßnahmen zu zeigen, um es zu lösen.
Die wichtigsten Tipps zum Selbstmanagement der Krankheit lauten wie folgt:
- genug Zeit zum Schlafen und Ausruhen geben - häufige Schlaflosigkeit oder Müdigkeit sind häufig Auslöser, die zu psychischen Problemen führen;
- lerne, deine negativen Gedanken auszudrücken - wenn eine Frau Ärger, Ärger, Groll und Trauer in sich behält, beginnt Selbstzerstörung; Um das Negative zu eliminieren, werden Tanzkurse, Aerobic, Sport, Fahrradfahren und alles, was dazu beiträgt, Emotionen hervorzurufen, effektiv sein. In diesem Fall hilft eine Kunsttherapie, die es Ihnen ermöglicht, innere Emotionen auszugleichen, Ihre eigenen Gedanken zu erkennen und zu akzeptieren.
- mehr Zeit im Freien verbringen, zu Fuß gehen, schwimmen gehen, in der kalten Jahreszeit - im Pool, im Sommer - am Fluss;
- In Yoga-Kursen lernst du die Technik der Meditation, die auch gute Gedanken in Ordnung bringt.
- ein persönliches Tagebuch führen - Aufzeichnungen über den vergangenen Tag, die erreichten Erfolge und Ergebnisse werden dazu beitragen, das Selbstwertgefühl zu verbessern;
- Begrenzen Sie die Anzahl der Aufrufe von Informationsfernsehprogrammen - häufig werden im Fernsehen schwerwiegende Vorfälle ausgestrahlt, die die Psyche deprimieren. Es wird empfohlen, Treffen mit Freunden und nahen Menschen den Vorzug zu geben. Das abendliche Fernsehen wird am besten durch das Lesen eines interessanten, unterhaltsamen Buches ersetzt.
- lernen, wie man auf Komplimente und Lob reagiert;
- Frauen vergessen oft sich selbst, wenn sie sich um ihre Lieben kümmern, damit die kleinen Freuden des Alltags fröhlich werden, egal ob es sich um ein heißes Schaumbad oder ein angenehmes Einkaufserlebnis handelt.
- Behandlung mit Volksheilmitteln - verschiedene wohltuende Kräutertees, Zugabe von Minze und Melisse zum Tee, Therapie mit aromatischen Ölen.
Ärztliche Beratung
Trotz der vielen Empfehlungen zur alleinigen Behandlung von Depressionen ist professionelle Hilfe unabdingbar. Je eher sich eine Frau an einen qualifizierten Arzt wendet, desto höher sind die Chancen auf eine schnelle und endgültige Beseitigung des Problems. Medizinische Beratung basiert nicht nur auf der Bereitstellung von psychologischer Hilfe, in einigen Fällen ist es notwendig, Drogen zu konsumieren.
Psychische Störungen werden mit Hypnose, Kunsttherapie, sozialer und klassischer Psychotherapie behandelt. Arzneimittel, die bei mittelschweren und schweren Formen der Krankheit angewendet werden, wenn ausgeprägte Symptome vorliegen, die die Lebensqualität des Patienten erheblich beeinträchtigen.
Die medikamentöse Behandlung besteht aus:
- Antidepressiva - beeinflussen den Spiegel der Neurotransmitter, einschließlich Serotonin und Dopamin. Wenn Depressionen die Stimmung steigern, beseitigen Sie ängstliche, negative Gedanken, verbessern Sie den Appetit und den Schlaf. Oft verwendet - Prozac und Lerivon.
- Neuroleptika - Psychopharmaka, beseitigen halluzinogene und wahnhafte Zustände, verbessern die mentale Funktion, reduzieren Aggression und übermäßige Erregbarkeit. Wird bei Psychosen und schweren Depressionen angewendet. Die beliebtesten sind Solian und Rispolept.
- Beruhigungsmittel - verringern die aktive Funktion des Nervensystems, wirken krampflösend und beruhigend. Diese Gruppe umfasst Medikamente wie Trioxazin und Phenazepam.
Zur Steigerung der Effizienz werden Vitamin- und Mineralstoffkomplexe verschrieben, darunter Vitamin A, E, D, Ascorbinsäure und B9.
Zusammen mit dem Einsatz von medikamentösen Therapien wird empfohlen, auf die Umsetzung von medizinischen Empfehlungen zu achten, um die Situation deutlich zu verbessern:
- Selbstanalyse - ermöglicht es Ihnen, die Hauptursache für die Entwicklung von Depressionen zu verstehen; Eine Frau muss überlegen, zu welchem Zeitpunkt in ihrem Leben Stimmungs- und Verhaltensänderungen auftraten und welche Erinnerungen zu Apathie führten. Nachdem Sie über die Ursachen der Krankheit nachgedacht haben, sollten Sie versuchen, die Fragen zu beantworten - warum ist das passiert, um das zerstörerische Gefühl loszuwerden, das Sie daran hindert, das Leben zu genießen;
- Ausschluss von unangenehmen Menschen und Momenten aus dem Leben - es wird empfohlen, über Ihre Umgebung nachzudenken, welche Art von Menschen zu der einen oder anderen Zeit da sind; Wenn ein Mensch kein Positives bringt, sondern nur lebenswichtige Energie und Kraft aufnimmt, ist es besser, die Kommunikation mit ihm einzuschränken oder ihn vollständig aus dem Leben zu verbannen. auch mit leeren Gesprächen am Telefon, Fernsehen und allem, was nicht hilft und Freude bereitet;
- Loslassen lernen und alte Beschwerden vergeben - das Gefühl der Beschwerde bringt viele negative Gedanken und Trauer mit sich und ständige Erinnerungen an die Situation, in der die Beschwerde verursacht wurde und über den Täter selbst wirken sich destruktiv auf die Psyche aus; Um solche Gefühle als Beleidigung loszuwerden, muss analysiert werden, was passiert ist, und die Situation nüchtern beurteilt werden, ob die Beleidigung voreingenommen war oder vielleicht alles als voreingenommen empfunden wurde. Die negativen Gedanken einer anderen Person sollten andere nicht beeinflussen, man sollte lernen, sie nicht ernst zu nehmen.
- Meditation - gleicht Gedanken aus, bringt Ruhe, verbessert die Stimmung, stärkt den Glauben an sich selbst, bringt die Lebensfreude zurück; Zuerst müssen Sie ein paar Lektionen von Yoga-Profis nehmen, denn in der Meditationstechnik ist es sehr wichtig, auf richtige Atmung, sanfte Bewegungen und vieles mehr zu achten. In Zukunft kann der Unterricht zu Hause abgehalten werden.
- Holen Sie sich ein Haustier - die meisten Tiere brauchen menschliche Fürsorge, Zuneigung und Aufmerksamkeit, aber im Gegenzug reagieren sie sehr empfindlich auf die Stimmung eines Menschen und tragen vor allem zu seiner Verbesserung bei. Außerdem kann die Pflege eines Tieres von aktuellen Problemen ablenken.
Nach vierzig Jahren
Bei Frauen ist die Zeit nach vierzig Jahren aufgrund verschiedener hormoneller Veränderungen, dem frühen Einsetzen der Wechseljahre, aufgrund des Mangels an Vielfalt im Leben ziemlich kompliziert. Altersdepressionen werden bei der Mehrheit der Frauen beobachtet. Die Krankheit überwindet häufiger ältere und alleinstehende Frauen, die selten auf professionelle Hilfe verzichten.
Fachärzte empfehlen, psychische Störungen nach dem 40. Lebensjahr mit Hilfe von professionellen Psychotherapeuten zu behandeln. Gemeinsam ist es einfacher, das Wesentliche des Problems zu verstehen und einen Plan für dessen Lösung zu erstellen. Die traditionellen Behandlungsmethoden, die aus der Einnahme beruhigender Kräuterpräparate und -bäder unter Zusatz von aromatischen Ölen (Nadel-, Orangen-, Jasmin-, Vanille-, Zimt- und viele andere) bestehen, bringen im Alter erhebliche Vorteile.
Die meisten Frauen im reifen Alter haben einen Hang zum Tanzen. Bis heute gibt es viele verschiedene Tanzschulen für das Kontingent unterschiedlicher Altersklassen. Solche Aktivitäten werden dazu beitragen, die negative Stimmung loszuwerden und das Selbstwertgefühl zu verbessern.
Eine Depression bei Frauen jeden Alters ist ein gefährlicher Zustand, der zur vollständigen Zerstörung des Individuums beiträgt. Nur rechtzeitig festgestellte Symptome und Behandlungen helfen, bestehende Probleme zu beseitigen und den üblichen Lebensrhythmus zu erreichen.
Die Verabreichung des Portals empfiehlt grundsätzlich keine Selbstbehandlung und empfiehlt, bei den ersten Symptomen der Krankheit einen Arzt aufzusuchen. Unser Portal präsentiert die besten Fachärzte, bei denen Sie sich online oder telefonisch registrieren können. Sie können den richtigen Arzt selbst auswählen oder wir holen ihn absolut kostenlos ab. Nur bei einer Aufnahme durch uns ist der Preis für die Konsultation niedriger als in der Klinik selbst. Dies ist unser kleines Geschenk für unsere Besucher. Gesundheit!