Soziopathie
Soziopathie ist eine Pathologie, die als Grenzzustände bezeichnet wird. Soziopathie kann zu ernsthaften Unruhen im Leben führen, richtet sich jedoch in der Regel an die Öffentlichkeit und stört den Einzelnen nicht sehr.
Ein zentraler Aspekt im Verhalten eines Soziopathen ist die Konformität, die sogenannte Flexibilität seiner Verhaltensmuster. Er stellt sich in die Gesellschaft und die Umwelt, wie es zulässig sein wird, und dies werden sie sich wohl fühlen. Und abhängig von der Menge der Frames variieren ihre Verhaltensmanifestationen stark.
Soziopathie manifestiert sich eher in einer sozialen Störung, die als Hintergrund Merkmale von Verhaltensmanifestationen und Anpassungen aufweist. Soziopathen können die normale Gesellschaft gefährden, ihre Lebensgewohnheiten sind oft abweichend.
Was ist Soziopathie?
Die moderne Gesellschaft verändert und fügt sich in eine Vielzahl von Wörtern ein, die ursprünglich nicht immer die Essenz dessen tragen, was ihnen zugeschrieben wurde. Da psychotische Zustände und die Norm ausreichend untersucht sind, sollte der Schwerpunkt auf dem Grenzzustand liegen. Dass es eine Vielzahl von Umbenennungen erfährt, und es sind oft keine Spezialisten, die es tun.
Soziopathie ist ein sehr alter Name für die heutige dissoziale Persönlichkeitsstörung. Obwohl dieses Wort im Allgemeinen sehr deutlich das Wesen der Problematik widerspiegelt, ist sozial eine Gesellschaft, und Patia ist eine Verletzung. Verletzungen des symbiotischen Lebens der Gesellschaft.
Jemand könnte sagen, dass es eine Menge solcher Leute gibt, dass das Internet jeden zum Soziopathen macht. Tatsächlich sind die Kriterien jedoch ziemlich klar, da nicht alle geschlossenen Personen Soziopathen sind. Und Soziopathen können nicht immer mit Psychopathen gleichgesetzt werden, obwohl es einige Ähnlichkeiten gibt.
Ärzte nach dem ICD 10-Klassifikator führten die Soziopathie auf eine dissoziale Persönlichkeitsstörung zurück, was jedoch nicht das globale Wesen von allem veränderte. Im Allgemeinen bleibt ein Soziopath als Individuum, das der Gesellschaft schadet, über viele Jahre hinweg in der Weltsicht gleich. Der Gesellschaft wird bei solchen Individuen große Aufmerksamkeit geschenkt, weil sie beängstigend und gleichzeitig faszinierend sind.
Die Kinematographie bezieht sich nicht selten auf diese Rollen im Film, da sie hell sind und den Verstand erregen. Oft sind sie zu etwas fähig, was der Durchschnittsmensch niemals tun würde. Warum solche Charaktere so attraktiv sind, sollte man denken und philosophieren. Vielleicht ist es ihre Fähigkeit, nicht alles zu mögen, was für uns so wertvoll ist. Aber der Weg, den sie einschlagen, um ihre Handlungen zu begehen, kann nicht als herzlich bezeichnet werden, er geht in der Regel viel zu Lasten der Menschen in ihrer Umgebung.
Die Soziopathie ist in ihrer Erscheinungsform sehr vielfältig und kann in der Gesellschaft von großer Bedeutung sein. Es gibt sogenannte hochfunktionale Soziopathen, die sehr produktiv und zu einer großen Anzahl von Handlungen fähig sind. Indem sie moralische Gefühle reduzieren, können sie Arbeiten ausführen, die außerhalb der Möglichkeiten von Nicht-Soziopathen liegen.
Die Soziopathie kann als eine unsoziale Persönlichkeit angesehen werden, da sie durch eine übermäßige Belastung günstiger Beziehungen gekennzeichnet ist, mit der Unwilligkeit, eine Art von Intimität zu haben, und sogar mit der Unfähigkeit, dies zu tun. Diese Pathologie ist nicht nachweisbar, wie zum Beispiel die Pathologie einer großen psychotischen Serie, da ein Individuum mit Soziopathie in der Lage ist, seinen Charakter auf andere Weise zu manifestieren und sich anzupassen. Aber in den Institutionen des Petitionssystems ist der Prozentsatz der Soziopathen viel höher als in der gewöhnlichen Welt.
Die Ausbreitung der Soziopathie ist bei Männern ausgeprägter und 2% höher als bei Frauen. Der Zusammenhang mit einigen Faktoren wird untersucht und am deutlichsten in den Ursachen ausgedrückt. Diese Pathologie wurde von einer großen Anzahl von Psychotherapeuten und Psychoanalytikern in Betracht gezogen, da die Anwesenheit solcher Personen für das Unterbewusstsein sehr störend ist.
Dies ist keine Introversion oder Schließung, sondern eine ernsthafte Pathologie einiger mentaler Strukturen, die zweifellos alle Lebensbereiche eines Individuums sowie seine Interaktion mit der Gesellschaft betrifft. Es ist unmöglich, unabhängig zu versuchen, die Pathologien solcher Gruppen zu diagnostizieren, da dies nicht unabhängig bewertet werden kann.
• Soziopathie bei Männern tritt häufiger und aufgrund der Möglichkeit ihrer Ausprägung auf.
• Die Soziopathie bei Kindern tritt bei Jugendlichen am häufigsten auf, da Charakterzüge zunehmend mit äußeren Schwierigkeiten in Berührung kommen und nicht mit den Erfordernissen der Welt übereinstimmen.
• Die Soziopathie bei Frauen ist nicht mit anderen Psychopathien vergleichbar und sollte nicht mit jeder Art von Neurose oder Hysterie verwechselt werden.
Ursachen der Soziopathie
Die Soziopathie ist ein facettenreiches Konzept in Bezug auf die Ursachen, die ihr Auftreten provozieren. Theorien sind hauptsächlich psychologischer Natur, aber es gibt auch objektive organische Gründe.
Die psychodynamische Richtung basiert auf den Grundlagen der Psychoanalyse, ergänzt durch Aufsätze späterer Psychoanalytiker. Sie beruht auf Verstößen gegen die Stufen der Bildung und der Bildung der Persönlichkeit, die häufig mit Erziehung, Problemen der Eltern und der normalen Identifizierung des Kindes verbunden sind. Für das Neugeborenenalter, dh die nächste Zeit nach der Geburt, ist es sehr wichtig, dass das Baby Zuneigung und Fürsorge erhält, und dies passiert nicht immer im Leben. Diese Zeit mit der falschen Einstellung zum Kind und mit einem Mangel an Wärme und Liebe endet mit einer großen Enttäuschung im Leben. Es ist die Mutter, die dem Kind die richtige Beziehung zu sich selbst und zu anderen lehrt, und wenn dies nicht geschieht, wird das Kind seinen Verwandten und darüber hinaus Fremden niemals vertrauen. Dementsprechend ist der Aufbau einer Beziehung nach einer solchen Beziehung grundsätzlich unmöglich. Die frühe Erfahrung einer erlebten Entfremdung schließt für immer den Weg des Kindes zu gesunden Beziehungen und einer normalen Existenz in der Gesellschaft.
Genetische Aspekte spielen ebenfalls eine Rolle, da es Hinweise auf Pathologien der Gehirnstrukturen bei Personen mit ähnlichen Persönlichkeitsstörungen gibt, diese jedoch so gering sind, dass sie mit Standardforschungstechniken nicht nachgewiesen werden können. Dies ist auch zu vermuten, da es nach TBI und ähnlichen Erkrankungen zu einer Psychopathisierung des Charakters kommt.
Verhaltensaspekte der Theorie legen nahe, dass Symptome als nachahmendes Verhalten erworben werden und nicht mehr mit der Gesellschaft interagieren können. Dies kann mehrere Aspekte haben. Einerseits kann das Kind das aggressive Verhalten der Eltern imitieren und dieses Verhalten bei anderen ausführen, jedoch bei denen, die keine Gewalt anwenden. Oder das Kind merkt, dass es durch Gewaltanwendung etwas erreichen kann, und nutzt es dann als gewohnheitsmäßiges Verhaltensmuster. Die Soziopathie bei Kindern beruht auf diesen beiden Prinzipien. Soziopathie bei Männern ist in der Regel nur ein so aggressives Verhaltensmuster. Es gibt auch eine Theorie, wonach einige Eltern einem Kind absichtlich Aggression einflößen, angeblich um es vor einem grausamen Leben zu bewahren.
Soziopathie kann bei Frauen als Ganzes und bei allen Individuen entstehen, wenn es unmöglich ist, Einstellungen zu akzeptieren, bei denen nicht nur ihre eigenen Bedürfnisse wichtig sind, sondern auch die Bedürfnisse anderer. Gleichzeitig werden von ihnen abweichende Weltanschauungen einfach nicht wahrgenommen. Dies führt zu ernsthaften Kommunikationsunterbrechungen und ist stark desozialisierend.
Biologische Ursachen können sich in genetischen Ursachen manifestieren. Studien in vielen Ländern zeigen, dass eine große Anzahl von Soziopathen ein geringes Maß an Angst verspürt. Und Angst fordert den Einzelnen oft auf, den Herdeninstinkten zu folgen und sich an soziale Normen anzupassen, und Soziopathen sorgen sich nicht und eignen sich daher nicht für soziale Normen und erfordern keine Gesellschaft für ein normales Leben. Oft fehlt ihnen das Radikale, das für das normale Lernen notwendig ist, und sie übernehmen keine Verhaltensmuster, die ihrem aggressiven Instinkt folgen. Es ist charakteristisch, dass das Verhalten nicht durch den Rahmen der Gesellschaft korrigiert wird und das Individuum nicht in bestimmte Verhaltensrahmen „hineingezwängt“ werden kann.
Aufgrund einiger Störungen in der Hormonregulation ist auch ein akutes Verlangen nach Adrenalinstößen möglich, was auf einen allgemeinen Mangel an Katecholaminen zurückzuführen sein kann. Es gibt auch einige Merkmale in der Arbeit der physiologischen Erregung.
Symptome und Anzeichen einer Soziopathie
Die Soziopathie wird aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, da dieses Phänomen mit der am weitesten entwickelten biologischen Spezies assoziiert ist. Obwohl der Mensch ein soziales Wesen ist, hat er die biologische Grundlage des Seins. Das Gefühl der Menschheit ist relativ neu und in unserer Familie verankert, und genau das fehlt den Soziopathen. Es ist das Fehlen einer moralischen Wahrnehmung von Normen durch Soziopathen, das die Grundlage dieser Pathologie bildet, nämlich die Unmöglichkeit, sich in der Gesellschaft zu identifizieren. Kultur, ethische Normen und Moral sind solch einem Individuum fremd und er wird ohne die genetisch eingebundenen Mechanismen ihrer Entwicklung geboren.
Soziopathie bei Kindern wird in den frühen Stadien der Kindheit entdeckt, wenn es sich um einen hohen Grad des pathologischen Prozesses handelt, dann ist die Anpassung von Kindheit an gestört. Gleichzeitig wird das Selbstwertgefühl immer überschätzt, das Kind gibt nicht zu, dass es in irgendetwas falsch liegt, es kann nicht mit seinen üblichen Erziehungsmaßnahmen erzogen werden. Solche Kinder können einen ausgeprägten Egozentrismus zeigen, ohne mit Selbstsucht zu verwechseln. Die Egoisten denken über sich selbst nach und wir sind alle ein bisschen Egoisten, während die Ego-Zentristen völlig in ihrer Persönlichkeit versunken sind und sich überhaupt nicht für andere interessieren. Es ist ihnen egal, was auch mit ihren Verwandten passiert, sie interessieren sich nur für sich.
Von den äußeren Erscheinungsformen der auffälligsten Aggressivität. Soziopathie bei Männern äußert sich oft in despotischen Manifestationen im Verhältnis zu anderen. Es ist erwähnenswert, dass Soziopathen ihre Altersgenossen nicht angreifen, sondern immer die Schwachen demütigen. Sie können anfangen zu stehlen, zuerst von ihren Verwandten, und dann lernen sie im Allgemeinen überall schnell unsoziale Handlungen. Alle ihre bösen Handlungen sind absichtlich, da sie eine gewisse Befriedigung empfinden und Tiere und Schwache beleidigen. Soziopathie bei Männern tritt häufiger im frühen Vorschulalter auf. Ein solcher Junge wird seit seiner Kindheit aggressiv sein.
Die Soziopathie bei Frauen entwickelt sich in der Regel im fortgeschrittenen Alter und geht mit Pubertät und hormonellen Veränderungen einher. Für solche Mädchen ist die Übergangsphase der Pubertät viel schwieriger als bei Kindern ohne Soziopathien. In der Regel macht sich die Soziopathie in der Familie bemerkbar und blüht auf. Dann lernt ein Soziopath, eine Familie zu terrorisieren und mit der Gesellschaft zu interagieren, unabhängig von ihrer schwierigen Natur. Sie haben keine höheren Gefühle wie Gewissen, Schuld oder Pflicht, indem sie davon überzeugen, dass etwas schlecht ist - sie können nicht überzeugt werden.
Soziopathen lernen sehr früh, die Schuld zu verlagern und sich als engelhaft gut zu präsentieren, was sich oft toxisch auf die Menschen in ihrer Umgebung auswirkt. Soziopathen in Kindergruppen sind besonders gefährlich, weil Kinder solchen negativen Einflüssen überhaupt nicht widerstehen können.
Aggression im schulpflichtigen Alter ist keine Seltenheit, aber für einen Soziopathen nicht korrigierbar, im Gegensatz zu pädagogisch vernachlässigten Kindern, denen mit den richtigen Ansätzen geholfen werden kann und sollte. Der Trick und die Grausamkeit eines Soziopathen im Laufe der Jahre wachsen, sie entwickeln immer schleichendere Ansätze für Demütigung und Selbstzufriedenheit. Sie sind bestrebt, jede Sekunde Spaß zu haben, ohne etwas zu tun. Der einzige Weg, einen Soziopathen zu befrieden, ist grausame und direkte Bestrafung. Ein Soziopath in einem neuen Team fühlt immer nach dem Rahmen, in dem er sich ausdrücken darf. Und wenn er sich schwach fühlt, wird er sich niemals von solch einer Person lösen. Sie entscheiden sich sehr oft dafür, Frauen mit dem Syndrom eines Opfers aus behinderten Familien zu heiraten. Sie sind bestrebt, Despotismus zu zeigen, nur so können Sie sich lebendig und zufrieden fühlen. Gleichzeitig sind sie leicht zu erlernen und haben eine ziemlich hohe verbale Intelligenz. Dies ermöglicht es ihnen, von anderen für ihre schmutzigen Zwecke angepasst und verwendet zu werden.
Behandlung von Soziopathie
Die Hauptbehandlung der Soziopathie ist nicht-pharmakologisch, es gibt jedoch einige Medikamente, die eine Verhaltenskorrektur ermöglichen, aber dies ist für solche Personen zweitrangig.
Die Schlüsselrolle spielt die Psychotherapie. Soziopathen sind Personen mit einer grenzwertigen Persönlichkeitsstruktur, die jahrelang mit ihnen zusammenarbeiten und große Fähigkeiten als Psychotherapeuten erfordern. Für Persönlichkeitsveränderungen ist die Psychoanalyse am relevantesten. An dieser Stelle ist jedoch darauf hinzuweisen, dass der Psychoanalytiker klar verstehen muss, dass er die Grenzstruktur der Persönlichkeit annimmt, was zweifellos die Arbeit des Psychotherapeuten erheblich verändern wird. Die Aufgabe besteht darin, eine korrekte Diagnose zu stellen und später dem Einzelnen seine pathologischen Muster zu zeigen. Die Schwierigkeit liegt in der Tatsache, dass es sehr schwierig ist, ein Psychotherapeut zu bleiben und nicht in eine solche Person einbezogen zu werden, da das Ziel eines Soziopathen eine grausame und vorsätzliche Manipulation ist.
Für einen vorübergehenden Effekt können Sie versuchen, andere Techniken anzuwenden. Kognitives Verhalten, das auf der Veränderung der bekanntesten und pathologischsten Verhaltensmuster beruht, kann zweifellos seine Wirkung entfalten. Es ist jedoch sehr wichtig, dass der Spezialist nicht auf das klassische Ergebnis der neurotisch entwickelten Persönlichkeitsstruktur vertraut. Hypnotherapie kann kurzfristig wirken. Für Soziopathen ist die Arbeit auf NLP-Ebene geeignet, da dies auch eine Art Manipulation ist, die sie beeindrucken kann und sie dazu zwingt, den Psychotherapeuten als symbolische Person für ihn zu betrachten.
Für Soziopathen ist es sinnvoll, Arbeitstherapie und Soziotherapie zu praktizieren. Sie ermöglichen es dem Einzelnen, Kontakte zu knüpfen und zu lernen, mit seiner Soziopathie in Frieden zu leben. Einige physiotherapeutische Techniken können auch eine bestimmte Wirkung haben. Familienpsychotherapie ist sehr wichtig, was es möglich macht, Ihre Familie nicht als Tyrann, sondern als vollwertiges Mitglied zu betreten. Dies kann die vielen Probleme eines solchen Individuums in Bezug auf Manifestationen von Aggression und Grausamkeit lösen.
Ihre medikamentöse Therapie hat ein großartiges Mittel zur Verhaltenskorrektur - Neuleptil, er hält den Soziopathen in engen Grenzen. Bei übermäßiger Aggressivität können Beruhigungsmittel erforderlich sein: Bifren, Gidazepam, Sibazon. Da Soziopathen jedoch schnell süchtig machen, ist es wichtig, ihnen nicht einmalig auch nur kleine Kurse zu geben, da Sie sonst ein weiteres Problem hinzufügen können. Manchmal werden bei übermäßiger Problematik sehr kleine Dosen von Neuroleptika verabreicht: Rispolept, Risperidon, Kveteron, Rispaxol. Es ist sehr wichtig, den Soziopathen in einem engen Rahmen zu halten, damit er nicht den üblichen Explosionen von Grausamkeit und Aggression ausgesetzt ist.
Test auf Soziopathie
Die Soziopathie wird nach klaren Kriterien diagnostiziert, die im ICD und JSM für antisoziale Persönlichkeitsstörungen vorgeschrieben sind. Die Diagnose wird gestellt, wenn mehr als drei Kriterien bestätigt wurden. Aber die Liste ist viel mehr, die Kriterien sind ziemlich klar und können während einer psychiatrischen Untersuchung und im Gespräch mit Verwandten identifiziert werden. Soziopathen sind herzlos und völlig gleichgültig gegenüber den Gefühlen und Erfahrungen anderer. Ihre Position ist rau und stabil, ändert sich unter keinen Umständen, sie besteht in völliger Verantwortungslosigkeit unter Missachtung jeglicher Regeln und Normen der Gesellschaft. Solche Leute sind absolut nicht gewillt, ihren Pflichten nachzukommen. Sie haben keine Schwierigkeiten, Beziehungen aufzubauen, wie Neurotiker, aber sie brauchen sie überhaupt nicht und versuchen absolut nicht, sie zu unterstützen. Sie sind nicht in der Lage, Frustrationen zu widerstehen, obwohl sie eine niedrige Schwelle für die Reaktion auf Aggressionen haben, und zeigen dies auch ohne Grund. Sie können leicht und unter den geringsten Umständen auf moralische und physische Gewalt zurückgreifen. Dies betrachten sie als die einzig richtige Art des Verhaltens. In allen Schwierigkeiten, Misserfolgen und Verbrechen geben sie anderen die Schuld und werfen ihre Sünden auf sie. Ich versuche absolut nicht, Verantwortung für irgendetwas zu übernehmen. Diese Menschen haben einen völligen Mangel an Schuld und reagieren nur auf negative Manifestationen. Man beobachtet durchaus plausibel Versuche, all ihre Fehler zu erklären, alles auf andere zu werfen, was oft zu Konflikten führt.
Laut JSA wendet der amerikanische ICD, der von uns zitiert wird, auch eine Liste von Kriterien an, die ein Soziopath erfüllen muss, von denen es mindestens drei geben sollte. Gleichzeitig gibt es geringfügige allgemeine Kriterien für Persönlichkeitsstörungen, die für alle psychopathisierten Personen charakteristisch sind.
Die grundlegendsten, die auf einen Soziopathen hinweisen, sind die Missachtung von Gesetzen, die Verletzung von Normen und Moral sowie der völlige Ungehorsam gegenüber irgendetwas. Diese Leute werden oft verhaftet. Die überaus hohe Heuchelei, die sich in Täuschung manifestiert, erreicht manchmal sogar die Verwendung von Pseudonymen im Alltag. Das Betrügen bringt oft einen sekundären Vorteil mit sich, obwohl es nicht immer der Notwendigkeit bedarf, ist es für eine Person angenehm, getäuscht zu werden. Da er selbst keine besonderen Gefühle hat, lernt er, sie zu spielen, was sehr schnell Fans um sich versammelt. Impulsivität, die sich in der völligen Abwesenheit der geringsten Lebenspläne manifestiert. Das völlige Fehlen der Fähigkeit, den Effekt beizubehalten, der sich in aggressiven Handlungen und dem Wunsch nach unangemessenen Handlungen niederschlägt. Gleichzeitig erreicht die Aggressivität die Ebene des körperlichen Handelns, das die Familie betrifft, insbesondere ihren schwachen Teil. Einige hormonelle Inkonsistenzen, insbesondere Nebenniereninsuffizienz, führen zu Risikobereitschaft, und diese Wünsche können oft tödlich sein. Sehr oft berührt die Risikobereitschaft andere ohne die geringste Qual des Gewissens. Sie sind gegenüber allem völlig gleichgültig und bereuen es nie, ungeachtet der Schwere des Bösen, das sie begangen haben.
Abhängig vom Zeitpunkt der Manifestation kann diese Pathologie einem Erwachsenen oder einem Kind ausgesetzt sein. Das asoziale Verhalten sollte sich dann vor 15 Jahren manifestieren. Manchmal ist es möglich, Pathologien zu diagnostizieren, die zur Kategorie der großen Psychiatrie gehören: BAR oder Schizophrenie.
Beispiele für solche Personen in der Gesellschaft sind Chikatilo, Bonnie und Clyde, Caligula, Hitler, Stalin. Eine Menge solcher Leute unter Betrügern und Sekten. In der Lage, Gefühle zu manipulieren, können sie Menschen dazu ermutigen, verschiedene Dinge zu tun.
Von den objektiven Methoden können einige Symptome vermuten lassen, es liegt ein EEG vor. Das Vorhandensein dieser Störung kann auf eine geringe Wellenaktivität im EEG hindeuten.
Ein Soziopath ist eine Person, die... - eine einfache Beschreibung der Ursachen und Anzeichen einer Soziopathie bei Männern und Frauen
02/08/2019 0 30 Ansichten
- 1 Beschreibung des Begriffs "Soziopath" in einfachen Worten
- 2 Definition durch die internationale Klassifikation von Krankheiten
- 3 Arten von dissozialen Störungen
- 4 Ursachen und Anzeichen einer Soziopathie
- 5 Was kann die Entwicklung der Krankheit verursachen?
- 6 Behandlungsmethoden
- 7 Berühmte Behinderte
Soziopathie (ein anderer Name - dissoziale oder antisoziale Persönlichkeitsstörung) ist eine Persönlichkeitsstörung, die durch das Vorhandensein von antisozialem Verhalten, erhöhter und schlecht kontrollierter Impulsivität gekennzeichnet ist. Und oft trotzig die Normen der Moral und der sozialen Regeln zu ignorieren. Soziopathen leiden häufig unter einer verzerrten Vorstellung von Bindungsbildung und haben große Schwierigkeiten, in der Gesellschaft zu existieren. Dies ist eine offizielle Störung, die in ICD-10 registriert ist und eine Reihe von Symptomen und Verhaltensmustern aufweist.
Beschreibung des Begriffs "Soziopath" in einfachen Worten
Das Hauptmerkmal aller Soziopathen ist der Mangel an Empathie, die Unfähigkeit, Empathie vollständig zu erfahren, was oft mit einem extremen Grad an Egoismus verbunden ist. In Kombination mit schlecht kontrolliertem Verhalten, dem Vorhandensein verzerrter moralischer Normen und ausgeprägter Aggression ergibt sich ein Bild von einer Person, die nicht gut für den Aufbau zwischenmenschlicher Beziehungen geeignet ist.
Mit einfachen Worten kann ein Soziopath als eine Person beschrieben werden, der praktisch die Eigenschaft eines Gewissens fehlt. Langfristige Kommunikation mit einer solchen Person kann für den inneren Kreis traumatisch werden, daher bricht der Soziopath im Laufe der Zeit die Beziehungen zur Familie und zu den Angehörigen ab und ist von der Gesellschaft abgeschirmt. Aufgrund eines gewissen Bedürfnisses nach Aufmerksamkeit für die eigene Person neigt man jedoch dazu, empörende und destruktive Handlungen zu begehen.
Definition durch internationale Klassifikation von Krankheiten
In ICD-10 (der internationalen Klassifikation von Krankheiten der letzten, zehnten Ausgabe) gibt es eine Reihe von Symptomen und Anzeichen, anhand derer Sie die richtige Diagnose stellen können.
Damit ein Psychiater erkennt, dass ein Patient eine dissoziale Persönlichkeitsstörung hat, sind mindestens drei Symptome aus der folgenden Liste erforderlich:
- Mangel an Empathie für die Gefühle anderer, Gleichgültigkeit gegenüber dem emotionalen Zustand anderer.
- Anhaltende Lebenshaltung, bestehend aus der bewussten Missachtung soziokultureller Normen, die im für das Patientenumfeld üblichen Rahmen gelten.
- Die Tendenz, die Verantwortung für ihre eigenen unangemessenen Taten auf andere zu verlagern, die Gewohnheit, ihre destruktiven Handlungen zu rechtfertigen.
- Geringe Anpassungsfähigkeit an Stresssituationen, wenn selbst leichte Frustration zu unzureichenden Reaktionen führt, wie zum Beispiel Ausbrüchen von Aggression und Wut, Manifestation von Gewalt.
- Extrem reduzierte oder fehlende Fähigkeit, sich schuldig zu fühlen, fehlende Gelegenheit, aus deinen Fehlern zu lernen und die Bestrafung zu ignorieren.
- Die Unfähigkeit, in Gegenwart von Faktoren, die die Unzufriedenheit des Einzelnen verursachen, eine angemessene Beziehung aufzubauen, die Unfähigkeit zu einer gesunden Diskussion und zu Kompromissen, ausgeprägtes asoziales Verhalten.
Lesen Sie mehr auf Attuale.ru: Wie Sie Depressionen selbst loswerden - 20 Tipps eines Psychologen
Für eine korrekte Diagnose muss das Vorhandensein von Symptomen wiederholt aufgezeichnet werden, in der Regel über einen längeren Zeitraum. In Einzelfällen kann die Manifestation dieser Symptome auf die Entwicklung einer Neurose hindeuten oder auf andere Persönlichkeitsstörungen hinweisen. Eine genaue Diagnose kann nur ein Psychiater nach einer ausführlichen Diagnose stellen.
Arten von dissozialen Störungen
Soziopathie kann nach mehreren Kriterien klassifiziert werden.
Psychiater unterscheiden je nach Schwere der Symptome die folgenden Arten von dissozialen Störungen:
- Aktive Soziopathen neigen normalerweise dazu, Normalität darzustellen und soziale Normen für die Spezies nur in solchen Situationen oberflächlich einzuhalten, in denen sie sich als nützlich erweisen können. In der übrigen Zeit können sie sicher gegen allgemein anerkannte Verhaltensregeln in der Gesellschaft verstoßen und nur in ihrem eigenen Interesse handeln. Diese Kategorie umfasst Wiederholungstäter und Serienmörder.
- Soziopathen vom passiven Typ haben normalerweise einen ruhigeren Charakter, und ihre Handlungen schockieren niemanden. Gleichzeitig werden sie im Leben von äußeren Idealen geleitet (zum Beispiel von religiösen Dogmen oder politischen Überzeugungen, die zum Fanatismus geführt haben). Diesem Typus sind häusliche Tyrannen, unzureichende Chefs und andere Personen zuzuschreiben, mit denen die Chance besteht, häufiger als mit Vertretern des aktiven Typs zusammenzutreffen.
In einer eigenen Kategorie befürworten einige Psychologen hochfunktionelle Soziopathen, die in der Lage sind, subtile Manipulationen an anderen vorzunehmen, sich an moralische Normen anzupassen und soziale Angemessenheit zu beobachten. Solche Menschen können von Natur aus die Grundlagen der Gesellschaft offen verachten, aber ihr Verhalten drückt dies in geringerem Maße aus.
In der Regel sind diese Personen mit hoher Intelligenz ausgestattet, sie bevorzugen oft ihre Lieblingsarbeit, die mit maximaler Hingabe behandelt wird. Einige Experten stufen solche Personen nicht als Soziopathen, sondern als Schizoiden ein oder sprechen nicht über Persönlichkeitsstörungen, sondern über die Akzentuierung von Charakteren.
Ursachen und Anzeichen einer Soziopathie
Zusätzlich zu den allgemeinen Symptomen gibt es eine Reihe spezifischer psychologischer Symptome, die für Patienten mit dieser Persönlichkeitsstörung charakteristisch sind:
- Pathologische Täuschung. Dies ist eine ziemlich häufige Manifestation der Störung, und eine Person, die einem solchen Zustand unterliegt, kann entweder zur Selbstbegründung oder ohne ersichtlichen Grund lügen.
- Mangelnde Verantwortung - dies äußert sich häufig in der mangelnden Bereitschaft, Arbeiten auszuführen, die eine ernsthafte Herangehensweise erfordern, die Ablehnung der Gründung einer Familie.
- Die Gewohnheit, absichtlich anderen Ärger zu bereiten - es kann sowohl eine persönliche Bereicherung als auch eine gewöhnliche häusliche Sabotage sein, die dem Soziopathen Vergnügen bereitet.
Lesen Sie mehr auf Attuale.ru: Introvertiert und extrovertiert - wer es ist, wie sie sich unterscheiden, Eigenschaften
Diese Störung ist bei Männern häufiger als bei Frauen, die Symptome sind in der Regel ähnlich, es können jedoch Unterschiede vorliegen.
Bei Männern
Vertreter des stärkeren Geschlechts missbrauchen eher die Macht, da sie aufgrund ihrer physiologischen Eigenschaften es vorziehen, gewaltsam zu handeln. Anzeichen einer Soziopathie bei Männern sind in der Regel ausgeprägter, Träger der aktiven Form der Störung sind häufiger.
Bei männlichen Soziopathen sind Maniacs und Serienmörder weitaus häufiger (während Frauen nicht durch diese Art von destruktivem Verhalten gekennzeichnet sind).
Ein weiteres charakteristisches Merkmal - die männliche Soziopathie kann sich bereits im frühen Alter entwickeln, ihre störenden Symptome können bereits in der Kindheit festgestellt werden, während sich diese Störung bei Frauen erst später aktiv zu entwickeln beginnt.
Bei Frauen
Frauen mit Anzeichen von Soziopathie bevorzugen oft psychische Gewalt, ausgeklügelte Methoden, um andere zu schikanieren, sie lügen oft und manipulieren sogar die engsten Menschen.
Aufgrund der Tatsache, dass im Falle einer dissozialen Störung keine korrekte Priorisierung der Angehörigen möglich ist und das Einfühlungsvermögen sehr gering ist, verlassen Frauen mit dieser Pathologie häufig die Familie, lassen Kinder im Stich oder hören auf, auf ihre Bildung zu achten.
Es gibt keine klare Grenze für die Manifestation der Störung bei beiden Geschlechtern, diese Zeichen können je nach den individuellen Merkmalen der Psyche und der Natur des Individuums sehr unterschiedlich ausgedrückt werden. Die Ursachen der Soziopathie können unterschiedlich sein, selbst ein erfahrener Therapeut kann nicht immer feststellen, was die "Auslöser" -Störung bei einem bestimmten Patienten sein könnte.
Was kann die Entwicklung der Krankheit verursachen?
Heutzutage gibt die Psychiatrie keine genaue Antwort darauf, woher Persönlichkeitsstörungen, einschließlich Soziopathie, stammen, aber die Hauptversionen umfassen Folgendes:
- Genetische Veranlagung, die Manifestation solcher Probleme in der unmittelbaren Familie (besonders hohes Risiko für Persönlichkeitsstörungen in Familien, in denen beide Elternteile Anzeichen einer Psychopathie aufweisen).
- Psychologische Traumata, insbesondere solche, die in der frühen Kindheit auftraten. Die Mehrheit der Soziopathen in der Geschichte der aufgezeichneten Gewalttaten erlebte schwere Stresssituationen.
- Der Einfluss von Umwelt und Bildung.
Wissenschaftler fanden heraus, dass das Enzephalogramm von Menschen mit dissozialen Persönlichkeitsstörungen bestimmte charakteristische Veränderungen aufwies. In diesem Bereich wurden jedoch nicht genügend Untersuchungen durchgeführt, um konkrete Schlussfolgerungen zu ziehen.
Behandlungsmethoden
In Anbetracht der Tatsache, dass ein Soziopath eine Person ist, die in den meisten Fällen genau weiß, was mit ihm geschieht, dies jedoch für sich selbst völlig normal ist, kann die Therapie einer solchen Störung schwerwiegende Schwierigkeiten bereiten. Der erste Schritt zur Heilung ist das persönliche Erkennen des Vorliegens eines Problems, aber dies tritt leider normalerweise nicht auf, da die Kritik am eigenen Zustand fast immer reduziert ist.
Lesen Sie mehr auf Attuale.ru: Frauengewohnheiten, die Männer beim ersten Date nerven
Bis heute gibt es kein Mittel, um mit hundertprozentiger Garantie einen Patienten, der an dieser Persönlichkeitsstörung leidet, vollständig zu heilen. Es besteht nur die Möglichkeit, die Symptome zu lindern und den Zustand in eine stetige Remission zu überführen. Kein Psychiater kann jedoch garantieren, dass der Staat in einer bestimmten Situation nicht wieder aufgenommen wird.
Psychotherapeutische Techniken haben sich bestens bewährt, die es dem Soziopathen ermöglichen, seine impulsiven Impulse zu kontrollieren, ihn zu lehren, richtig mit anderen umzugehen und das Verhalten unter Berücksichtigung moralischer Grundsätze zu korrigieren.
Eine gleichzeitige medikamentöse Therapie kann dazu beitragen, die Schwere von Symptomen wie eine erhöhte Aggressivität oder Impulsivität zu verringern und den emotionalen Hintergrund auszugleichen.
Wenn man einen Soziopathen zu einem Psychotherapeuten bringt, kann dies durch ein unbewusstes Gefühl des Mangels an etwas in der eigenen Weltwahrnehmung oder durch eine traumatische Situation verursacht werden, die Stress hervorruft, mit dem man nicht aus eigener Kraft umgehen kann. In diesem Fall besteht die Hauptaufgabe des Arztes darin, die richtige Diagnose zu stellen, den Patienten nicht abzuschrecken und den Wunsch zu wecken, etwas zu ändern.
Berühmte Leute mit der Störung
Menschen, die an einer leichten Soziopathie leiden, werden oft zu Helden populärer Filme und Fernsehsendungen. Als "hochaktiver Soziopath" klassifiziert sich Sherlock Holmes aus einem modernen Remake des berühmten Werkes von Conan Doyle.
Klingt wie er und ein anderes berühmtes Genie von den Bildschirmen - Dr. House. Beide Charaktere berücksichtigen trotzig keine sozialen Normen, ignorieren die Emotionen anderer und zeigen sich brillant in Aktion. Natürlich ist ein solches Bild stark romantisiert - in Wirklichkeit würde die Kommunikation mit einer solchen Person gewisse Schwierigkeiten bereiten.
So berühmte Kriminelle wie Chikatilo und Jeffrey Dahmer litten an Soziopathie. Um ihre perversen aggressiven Bedürfnisse zu befriedigen, verachteten sie schreckliche Morde und Folterungen nicht und waren von ihrer eigenen Straflosigkeit überzeugt.
Einige Forscher beziehen sich auf Soziopathen so berühmter historischer Persönlichkeiten wie Hitler und Caligula. Es ist jetzt schwer zu sagen, wie zuverlässig diese Diagnose in Bezug auf solche Personen ist, aber bestimmte Anzeichen von Unordnung waren ihnen inhärent.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die dissoziale Persönlichkeitsstörung sowohl für den Menschen selbst als auch für seine Umwelt ein ernstes Problem darstellt. Daher ist es äußerst wichtig, auf die eine oder andere Weise zu versuchen, mit den Erscheinungsformen eines solchen Zustands umzugehen.
Behandlung von Soziopathie. Anzeichen und Symptome
Eine Persönlichkeitsstörung, die durch einen systematischen Verstoß gegen soziale Normen, ein hohes Maß an Aggressivität und die Unfähigkeit, normale Beziehungen zu Mitgliedern der Gesellschaft aufzubauen, gekennzeichnet ist, wird als Soziopathie bezeichnet.
Anzeichen von Soziopathie
Infolge einer Verletzung der Gehirnaktivität möchte eine Person die allgemein anerkannten und festgelegten Regeln nicht befolgen. Ein charakteristisches Merkmal der Persönlichkeitsstörung ist die Unfähigkeit, die Krankheit selbstständig zu diagnostizieren oder ein abweichendes Verhalten in sich selbst zu berücksichtigen, was eine ernsthafte Gefahr für die Menschen in ihrer Umgebung darstellt.
Anzeichen einer Soziopathie bei Frauen
Unter den charakteristischen Merkmalen der Manifestation von Soziopathie bei Frauen können die folgenden Aspekte unterschieden werden:
- Äußere Attraktivität ausstrahlen, aber es gibt eine erhöhte Reizbarkeit und Konflikte
- Nicht anfällig für Empathie
- Kann keine Frustration wahrnehmen
- Die Abwesenheit von Schuld für ihre eigenen Handlungen sowie die Übernahme von Verantwortung für sie.
Weibliche Soziopathen haben in der Regel keine Schwierigkeiten, Kontakte zu anderen Menschen herzustellen.
Die Bildung von Soziopathie tritt auf, wenn eine Frau beginnt, ihre eigenen Bedürfnisse über andere Menschen zu stellen. Die Interessen anderer werden nicht berücksichtigt, so dass es zu ernsthaften Konflikten mit Freunden und Kollegen kommt.
Bei Frauen, die an dieser Krankheit leiden, gibt es kein Mitleid, sie kann keine emotionale Wärme, Liebe oder Empathie zeigen. Kinder werden sehr grausam und selten bestraft, wenn sie es schaffen, körperliche Gewalt oder Schläge zu vermeiden. Patienten mit Soziopathie haben keine Anzeichen von Weiblichkeit.
Anzeichen einer Soziopathie bei Männern
Das Hauptzeichen für die Manifestation und Entwicklung der Soziopathie bei Männern ist eine Manifestation von Egoismus und Despotismus. Infolgedessen leiden ein enger Personenkreis sowie andere Mitglieder der Gesellschaft. Es ist wichtig zu erwähnen, dass Demütigung oft in Bezug auf schwächere Menschen zum Ausdruck kommt, die nicht in der Lage sind, sich zu wehren.
Zu den auffälligsten Erscheinungen zählt häufig der Diebstahl von Verwandten oder Verwandten. Jede negative Handlung wird als absichtlich angesehen, da eine Person durch die Schädigung anderer anfängt, sich durch ihre eigenen Handlungen zufrieden zu fühlen. Am häufigsten tritt die Entwicklung einer Soziopathie bei Männern im Vorschulalter auf. Solche Manifestationen gelten als die aggressivsten und beginnen im Jugend- und Erwachsenenalter allmählich zu wachsen.
Bei erwachsenen Männern manifestiert sich die Soziopathie häufig in Form eines permanenten Ehebruchs. In diesem Fall wird die Schuld für die Straftat voll auf sie verlagert. Sie können auch andere charakteristische Merkmale hervorheben:
- Die Entstehung eines unwiderstehlichen Verlangens nach Nervenkitzel
- Wenn Sie mit Menschen in Kontakt treten müssen, die unangenehm sind, werden sie oft hysterisch und zeigen Aggression
- Kann sein impulsives Verhalten nicht kontrollieren.
Interessant ist, dass aus psychologischer Sicht so legendäre Persönlichkeiten wie Stalin und Hitler unter Soziopathie litten.
Symptome einer Soziopathie
Die Symptome beginnen sich mit dem Beginn der Pubertät zu manifestieren. In diesem Fall wird keine Remission beobachtet, im Gegenteil, im Laufe der Zeit wird die Krankheit stabil. Das Hauptsymptom ist das Vorhandensein von destruktivem Verhalten, das sich gegen andere oder die Person selbst richten kann. Soziopathen fangen oft an, Rauschgiftsubstanzen oder Alkohol zu konsumieren und haben auch promiskuitiven Sex.
Es ist wichtig zu beachten, dass Patienten keine langfristigen Planungen durchführen können. Es ist äußerst schwierig, Verletzungen ihrer eigenen Wünsche oder Rechte zu tolerieren, während der Negativismus zunimmt. Um einen solchen Aufprall zu verhindern, können Patienten häufig körperliche Gewalt anwenden.
Menschen, die an Soziopathie leiden, neigen zur Manipulation. Da sie keine Möglichkeit haben, Emotionen, insbesondere das negative Spektrum, zu erleben, beginnen sie, alle Ereignisse und Menschen um sich herum zu nutzen, um ihr Ziel zu erreichen. Es ist auch erwähnenswert, dass ein Soziopath in verschiedenen Situationen nicht in der Lage ist, die Meinungen anderer Menschen zu berücksichtigen und die Emotionen zu berücksichtigen, die sie erfahren.
In der Anfangsphase der Interaktion kann der Patient einen positiven Eindruck auf die Person hinterlassen. Wenn die Annäherung jedoch beginnt, negative Reaktionen, erhöhte Reizbarkeit und Aggression zu zeigen. Die Einhaltung sozialer Normen und Ordnungen kann nur beobachtet werden, wenn der Patient dies für sich als einen gewissen Nutzen ansieht.
Um eine Soziopathie zu diagnostizieren, müssen Spezialisten mindestens drei resistente Manifestationen finden:
- Das rasche Auftreten von Aggressionen, die sich oft zu körperlicher Gewalt entwickeln
- Die Unfähigkeit, eigenständig Schlussfolgerungen zu ziehen, sowie das fremde Schuldgefühl
- Mangel an Emotionen gegenüber anderen
- Kein Einfühlungsvermögen
- Fehlender Wunsch, die etablierten Verfahren und Standards einzuhalten
- Ausgesprochener Nihilismus
- Eine Person möchte keine sozialen Kontakte pflegen und sich nicht an allgemein anerkannte moralische Standards halten
- Ich kann mich zu keiner Tat schuldig bekennen und eine Vielzahl von Behauptungen aufstellen
- Soziopath fühlt sich wohl, wenn zwischenmenschliche Reibung auftritt.
Je nach Entwicklungsstadium können die Symptome ausgeprägt sein. In Bezug auf die Kindheit ist es viel schwieriger, eine Krankheit zu diagnostizieren. Manifestiert in Form von ungerechtfertigter Aggression, gesteigerter Impulsivität, Widerstand gegen etablierte Verhaltensnormen.
Behandlung von Soziopathie
Dies ist eine Krankheit, die auch mit modernen Methoden praktisch nicht behandelbar ist. Wenn die Diagnose als Ergebnis einer Langzeitbeobachtung diagnostiziert wird, wird als Ergebnis ein individueller Behandlungsplan entwickelt. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, wird empfohlen, sich an einen Psychotherapeuten zu wenden, der über einen längeren Zeitraum an einer unsozialen Persönlichkeitsstörung leidet.
Üblicherweise kann das Programm in mehrere Methoden unterteilt werden:
- Psychotherapie Hat oft den zweiten Namen "Gesprächstherapie". Es wird speziell zur Behandlung von unsozialen Störungen eingesetzt. Durch therapeutische Übungen kann der Patient die Kontrolle über negative Emotionen verbessern, das Verlangen nach körperlichem Missbrauch unterdrücken und den Missbrauch psychotroper Substanzen beseitigen. Mit dieser Methode ist es jedoch nicht immer möglich, hochwirksame Ergebnisse zu erzielen, wenn eine Person nicht erkennen kann, dass sie wirklich an der Krankheit leidet. Dies kann anderen Personen Schaden zufügen.
- Der Gebrauch von Drogen Es gibt keine allgemeine Liste von Medikamenten. Alles hängt von der individuellen Situation und dem Zustand des Patienten ab. Einige Experten verwenden beispielsweise Neuleptil, mit dessen Hilfe soziopathische Manifestationen in einem starren Rahmen kontrolliert werden können. Wenn übermäßige Manifestationen von Aggressionen beobachtet werden, werden häufig Neuroleptika eingesetzt (Beefren, Sibazon). Diese Medikamente machen jedoch operativ süchtig, sodass sie einmalig verschrieben werden. Arzneimittel sollen häufig nur dann angewendet werden, wenn das Verhalten des Patienten eine strenge Kontrolle zulässt.
- Helfen Sie Verwandten und Freunden. Die Krankheit führt dazu, dass Menschen Dinge tun, die den engsten Familienmitgliedern schaden. In diesem Fall hat der Patient kein Schuldgefühl. Wenn es einen solchen Verwandten gibt, brauchen die Familienmitglieder auch psychologische Hilfe. Der Fachmann wird dabei behilflich sein, einen bestimmten Rahmen zu setzen, um mögliche aggressive Angriffe und Gewaltakte zu vermeiden. Am häufigsten werden bestimmte psychotherapeutische Programme empfohlen.
Es gibt kein bestimmtes Behandlungsschema für Persönlichkeitsstörungen. Daher ist es zunächst wichtig, sich einer umfassenden Untersuchung zu unterziehen, wonach die Spezialisten für jeden Patienten eine individuelle Behandlung zusammenstellen.
Ursachen der Soziopathie
Die Soziopathie zeigt sich vielfältig. Es gibt viele Gründe, aus denen sich eine Persönlichkeitsstörung entwickeln kann. Die umfangreichste Kategorie von Grundursachen ist psychologischer Natur. So wird zum Beispiel die Theorie der Psychoanalyse verwendet, die darin besteht, dass Abweichungen im Bildungsprozess und in den Stadien der Bildung einer Person im Prozess der elterlichen Erziehung auftreten und dass beim Kind keine Identifikation vorliegt.
In der Zeit nach der Geburt sollte das Kind volle Zuneigung und elterliche Fürsorge erhalten. Andernfalls kann das Baby aufgrund der Entstehung von Soziopathie und einer negativen Lebenseinstellung eine falsche Gefühlswahrnehmung entwickeln. Eine Mutter sollte in den ersten Lebensjahren engen Kontakt mit dem Kind haben, soziale Einstellungen mit ihm eingehen, soziale Normen vermitteln und auch lernen, wie man mit anderen Menschen umgeht. Geschieht dies nicht, zeigt das Kind Misstrauen, was im Jugendalter (wenn die Bildung einer Persönlichkeit eintritt) zu einem ernsthafteren Problem wird. Verletzungen, die in der frühen Phase (Kindheit) auftreten, wirken sich bereits negativ auf die Persönlichkeitsbildung aus und bilden psychologische Abweichungen.
Der genetische Aspekt ist bei der Entstehung einer Soziopathie nicht weniger wichtig. In zahlreichen Studien wurde festgestellt, dass bei Auftreten von pathologischen Prozessen in Hirnstrukturen die Wahrscheinlichkeit einer Persönlichkeitsstörung steigt. Während der Untersuchung kann der Schaden jedoch so gering sein, dass Experten ihn selbst mit den neuesten innovativen Geräten nicht erkennen können.
Es gibt eine Verhaltenstheorie zur Entstehung von Soziopathie: Soziopathische Symptome entstehen durch eine verzerrte Nachahmung des Verhaltens eines Kindes im Erwachsenenalter, die es in der frühen Kindheit beobachtet. Zum Beispiel kann ein Baby Konflikte, Streitigkeiten und Übergriffe auf die Eltern imitieren. Aber negative Manifestationen treten oft nur bei Menschen auf, die sich nicht aggressiv verhalten, oder das Kind versteht, dass es die Aufgabe erfüllen kann, indem es einem schwächeren Kind seine eigene Stärke zeigt.
Es wird angenommen, dass einige Eltern ihren Kindern absichtlich aggressives Verhalten einflößen, was erklärt, dass die heutige Welt sehr grausam ist und das Baby lernen muss, „zurückzugeben“, sonst wird es leiden.
Bei Frauen kann der Mechanismus für die Entstehung einer soziopathischen Störung etwas anders aussehen: Infolge des Versagens, soziale Einstellungen zu akzeptieren, ist es wichtig, nicht nur die eigenen Interessen zu verstehen, sondern auch die Meinungen und Wünsche anderer im Prozess der Interaktion zu berücksichtigen. Wenn eine andere Person einen anderen Standpunkt vertritt, wird dieser Sachverhalt einfach nicht berücksichtigt. Infolgedessen kommt es zu einer ernsthaften Desozialisierung.
Der biologische Aspekt ist eng mit dem genetischen verwandt. Laut der Studie haben Menschen, die an Soziopathie leiden, ein geringes Maß an Angst. Infolgedessen versucht ein Mensch nicht, dem „Herdeninstinkt“ zu folgen, und hat keine ernsthafte Angst, wenn er nicht in der Lage ist, den Standards zu folgen, die die moderne Gesellschaft aufgestellt hat.
Seltener ist der hormonelle Aspekt, was auf einen hohen Adrenalinstoß hinweist, der auf eine unzureichende Katecholaminproduktion zurückzuführen ist. Dadurch kommt es zu Verletzungen in der physiologischen Arbeit des gesamten Organismus.
Persönlichkeitsstörungen müssen von Spezialisten überwacht werden. Auch nach der Verschreibung einer bestimmten Behandlung bleiben die Patienten unter strenger Beobachtung, da Wut oder Reizbarkeit von Zeit zu Zeit die festgelegten Grenzen überschreiten und sich selbst und anderen Personen (Freunden, Verwandten oder denen, die sich in der Nähe befinden) Schaden zufügen können.
Soziopath - Anzeichen und Ursachen von Störungen
Sie erkennen die in der Gesellschaft akzeptierten Normen der Moral und Moral nicht an, nehmen die Meinungen anderer nicht wahr, reagieren aggressiv auf Kritik, sind zu unvorhersehbaren Handlungen fähig, haben kein Gefühl von Empathie, Zuneigung, Liebe. Solche Menschen lügen und verletzen oft auch nahe stehende Menschen, ohne Reue und Reue zu empfinden. widersprüchlich, anfällig für körperlichen, sexuellen und emotionalen Missbrauch. All diese Merkmale sind einem Soziopathen eigen - einer Person mit asozialen Verhaltensmerkmalen.
Die Bedeutung des Wortes "Soziopath" in einfachen Worten definiert eine Person, deren Verhalten und Lebensstil nicht den allgemein anerkannten Normen entspricht. Aus irgendeinem Grund konnte sich seine Psyche nicht an die Regeln und Gesetze anpassen, nach denen die Gesellschaft lebt.
Das Phänomen der Soziopathie in den letzten Jahrzehnten ist in bestimmten Kreisen populär geworden. Manche Menschen ohne psychische Störungen verhalten sich absichtlich antisozial und versuchen, Aufmerksamkeit zu erregen oder sich vom allgemeinen Hintergrund abzuheben. Dieses Verhalten ist typisch für Jugendliche - nicht formale, unsichere Personen. Die Menschen mögen sich "Soziopathen" nennen, aber für sie ist es nur eine Maske, unter der sich innere Erregungen und Ängste verbergen. Unter dem Einfluss positiver äußerer oder innerer Faktoren können sie ihre exzentrischen Possen verändern und dauerhaft hinter sich lassen.
Anders verhält es sich, wenn asoziales Verhalten auf eine dissoziale Persönlichkeitsstörung zurückzuführen ist. Dies ist eine psychische Erkrankung, die die Behandlung eines Psychiaters oder Psychotherapeuten erfordert. Solche Menschen sehen nicht die Notwendigkeit, sich zu ändern, ihr Denken und ihre Haltung gegenüber anderen zu korrigieren, sie sind extrem rachsüchtig, rachsüchtig, unfähig, sich in sie hineinzuversetzen und sie zu sympathisieren.
Die Psychologie unterscheidet zwei Arten von Störungen, nach denen ein Soziopath auftritt:
- 1. Latent (passiv) - Kontakte mit Menschen, wenn es für ihn notwendig ist, sie mit Verachtung und Verachtung zu behandeln und sie für seine eigenen Zwecke zu nutzen. Passt sich manchmal der Meinung eines anderen an und passt das Verhalten an, um den Standort der richtigen Person zu finden. Er hat ein hohes Maß an Intelligenz, versteht die Unzulänglichkeit des asozialen Verhaltens und verkleidet gekonnt seine Persönlichkeit. Hat oft die Eigenschaften einer klassischen Narzisse.
- 2. Hochfunktionell (aktiv) - setzt keine Masken auf, verhält sich wie es passt. Versuchen Sie nicht, die Person unter dem Deckmantel von Anstand und Charme zu verstecken. Es gibt keine moralischen Prinzipien und sexuellen Einschränkungen, egoistisch, konfliktreich, aggressiv, grausam.
Es gibt einen großen Unterschied zwischen Soziopathen und sozialen Phoben, diese Konzepte sollten nicht verwechselt werden. Soziale Phobie ist eine Angst vor der Gesellschaft, eine Person mit einer solchen Störung hat Angst vor dem Publikum, neuen Bekannten, unbekannten Unternehmen, Außenstehenden, der Aufmerksamkeit eines anderen. Soziopath braucht Menschen, die sie für ihre Bedürfnisse einsetzen, sich unterwerfen, über sie herrschen. Er hat keine Angst vor der Gesellschaft und betrachtet sich als größer, klüger und würdiger.
Soziopathie - Anzeichen, Ursachen, Behandlung
Soziopathie ist keine Geisteskrankheit, sondern eine Persönlichkeitsstörung. Charakteristische Merkmale der Soziopathie sind die Vernachlässigung sozialer Vorschriften und Normen sowie der Mangel an Fähigkeiten und der Wunsch, Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen. Gleichzeitig gibt es keine Probleme beim Aufbau neuer Kontakte bei Menschen mit Dissoziationsstörung (Soziopathie).
Soziopathen mögen äußerlich sehr charmant sein, sich sehr für andere interessieren, aber sie sind völlig unfähig, mit den Gefühlen anderer Menschen zu rechnen, zeigen kein Einfühlungsvermögen und können nicht die geringste Verantwortung für das tragen, was geschieht.
Soziopathie kann auf genetische Faktoren und Merkmale der frühkindlichen Bildung zurückzuführen sein, da in dieser Zeit die Grundlage für Verhaltensreaktionen „gelegt“ wird.
Anzeichen von Soziopathie
Soziopathie (dissoziale Persönlichkeitsstörung) sollte nicht mit Protestverhalten verwechselt werden. Soziopathen sind nicht nur nicht in der Lage, das Vorhandensein dieser Störung unabhängig zu diagnostizieren, sondern leugnen es auch, wenn andere oder Experten darüber sprechen.
Soziopathen neigen zu illegalen Handlungen
Eine Person mit einer dysozialen Störung respektiert das Gesetz nicht und hält es nicht für notwendig, sich an soziale Normen zu halten. Daher begehen solche Personen mit größerer Wahrscheinlichkeit rechtswidrige Handlungen und verbüßen statistisch gesehen häufiger Strafen in Strafvollzugsanstalten.
Gefahr vernachlässigen
Die soziopathische Persönlichkeit zeigt regelmäßig die Vernachlässigung von Sicherheitsanforderungen und denkt nicht an den Wert des Lebens eines Menschen oder eines anderen. So zeigt ein Soziopath seine eigene Scheinkraft, zeigt Überlegenheit gegenüber anderen. Im Alltag kann dies auf Autobahnen beobachtet werden, wenn der Fahrer ständig Notsituationen erzeugt und dabei sowohl die schriftlichen als auch die ungeschriebenen Verhaltensregeln auf der Straße verletzt.
Soziopathen sind scheinheilig
Falschheit bezieht sich auf Manifestationen, die für eine dissoziale Störung charakteristisch sind. Da es für einen Soziopathen keinen Moralkodex gibt, täuscht, fälscht er Dokumente, gibt sich als solcher aus und manipuliert absichtlich falsche Informationen, ohne Einschränkungen zu seinem eigenen Vorteil.
Soziopathen sind unverantwortlich
Dies ist auch eines der Hauptmerkmale einer Person mit einer dissozialen Störung. Eine solche Person ist nicht in der Lage, im Interesse einer anderen Person zu handeln, außer im persönlichen Interesse: Sie kümmert sich nicht um ihre Familie, unterhält keine engen Freundschaften, wechselt leicht ihren Arbeitsplatz oder überträgt Geschäftsgeheimnisse an Wettbewerber. Der Soziopath fühlt sich nicht nur moralisch unwohl bei solchen Handlungen, sondern versucht auch, die eingegangenen Verpflichtungen an andere weiterzugeben oder misst seiner eigenen Verantwortungslosigkeit keine Bedeutung bei.
Aggression und Reizbarkeit
Scharfe, temperamentvolle Reaktionen auf das Geschehen sind ebenfalls charakteristische Manifestationen der Soziopathie. Eine Person mit dieser Art von Persönlichkeitsstörung kann zum Auslöser einer Rauferei werden oder verschiedene Gegenstände werfen. Die meisten Soziopathen sind gereizt und aggressiv, und ihre Schwierigkeiten mit dem Gesetz sind am häufigsten mit einem Angriff auf Menschen verbunden. Dieser Faktor ist auf ein weiteres Merkmal zurückzuführen, das Soziopathen eigen ist: Sie sind meistens allein, weil sie einerseits erkennen, dass eine Gruppe von Menschen sich wehren kann, und andererseits eher schwierig mit ihnen zusammenleben kann.
Soziopathen schüchtern andere ein
Eine Person mit einer dysozialen Störung neigt dazu, anderen ihre körperliche Überlegenheit zu demonstrieren, nicht so starke Menschen zu verspotten, sie einzuschüchtern und Tiere zu foltern. In der Regel bilden sich bei einem Soziopathen im Laufe der Zeit viele Umweltbeeinträchtiger gerade wegen seines asozialen Verhaltens.
Unfähigkeit, soziale Interaktion zu lernen
Im Falle einer dissozialen Persönlichkeitsstörung zieht eine Person keine Schlussfolgerungen aus bereits eingetretenen Ereignissen, verfolgt keinen Kausalzusammenhang. In solchen Fällen ändert der Soziopath, wenn soziale Interaktion zu negativen Konsequenzen geführt hat, sein Handeln nicht, sondern verhält sich beim nächsten Mal ähnlich. Er empfindet keine Schuld für seine destruktiven Handlungen bzw. Reue.
Soziopath zerstört fremdes Eigentum
Es ist solch ein Vergnügen für solche Menschen, das, was anderen Menschen gehört, zu zerstören oder zu verderben. So fordern Soziopathen die Gesellschaft heraus, zeigen Missachtung etablierter Normen und Verhaltensregeln. Die Zerstörung des Eigentums eines anderen ist für den Soziopathen eine weitere Bestätigung seiner über andere erhobenen Sonderstellung.
Wenn eine Person drei oder mehr der oben genannten Anzeichen hat, kann mit hoher Wahrscheinlichkeit bei ihr eine dissoziale Persönlichkeitsstörung (Soziopathie) diagnostiziert werden.
Dissoziale Störung. Ursachen
Dissoziale Persönlichkeitsstörung beginnt sich in der Jugend zu manifestieren und hält lebenslang an. In der Kindheit kann eine Person auch Anzeichen einer Soziopathie aufweisen, aber in dieser Zeit ist es schwierig, sie von dem Mangel an Bewusstsein des Kindes für die Vorteile der Einhaltung sozialer Normen zu unterscheiden. Bisher gibt es keine verlässliche Hypothese über die Gründe für die Entwicklung der Soziopathie, aber die folgenden werden als die wahrscheinlichsten angeführt:
- erblicher Faktor
- elterliche pädagogische Fehler
- Umweltfaktoren
- stressige Situationen
- Kopfverletzungen
Soziopathen reagieren destruktiv auf Handlungen anderer, die darauf abzielen, ihre Freiheit einzuschränken oder nicht ihren Wünschen zu entsprechen. Sie denken nicht strategisch und sind nicht daran interessiert, langfristige Beziehungen aufzubauen. Sie erkennen nur bedingungslose Unterwerfung an und betrachten andere Menschen ausschließlich als Werkzeuge, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Am häufigsten sind es diese Menschen, die Führer charismatischer religiöser Organisationen werden.
Soziopathen sind anfällig für Alkoholismus, Drogenabhängigkeit und andere Abhängigkeiten. Dieser Wunsch hängt nicht mit dem Wunsch zusammen, sich vor der Realität zu verstecken, sondern beruht ausschließlich auf der Befriedigung ihrer Bedürfnisse nach Vergnügen und der Unfähigkeit, Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.
Behandlung von Soziopathie
Dissoziale Persönlichkeitsstörung ist schwer zu behandeln, aber es gibt verschiedene Methoden, die das Verhalten teilweise korrigieren können.
Medizinische Hilfe für Soziopathie
Dissoziale Störungen betreffen keine Krankheiten, und bis heute wurden keine wirksamen Arzneimittel zur Behandlung von Soziopathie entwickelt. Wenn Soziopathie mit schwerer Angst und Depression einhergeht, werden in diesen Fällen Antidepressiva eingesetzt. Um Impulsivität und Aggression zu stoppen, wird empfohlen, Stimmungsstabilisatoren und einige Antipsychotika anzuwenden. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass Personen mit assoziativen Störungen anfällig für die Bildung einer chemischen Abhängigkeit sind. Daher sollte die Verschreibung von Medikamenten unter Berücksichtigung dieses Merkmals durchgeführt werden.
Psychologische Hilfe bei Soziopathie
Die Zusammenarbeit mit einem Psychologen oder Psychotherapeuten kann einem Soziopathen helfen, zu lernen, wie er seine Gedanken besser kontrollieren, sich zurückhalten und toleranter gegenüber dem inneren Kreis sein kann, wenn er dies wünscht. Mit kognitiv-verhaltensbezogenen Therapiemethoden kann man lernen, sich an die Gesellschaft anzupassen. In der Praxis zeigt die Interaktion mit einem Psychotherapeuten jedoch keine hohe Wirksamkeit, da der Soziopath nicht bereit ist, irgendetwas in seinem Leben zu ändern.
Ein ernstes Hindernis bei der Behandlung von Soziopathie ist, dass eine Person mit einer assozialen Störung dies nicht als Problem ansieht. Ihm fehlt es an Nachdenken, Einfühlungsvermögen und der Fähigkeit, sich für seine Tat oder Reue schuldig zu fühlen. So bemühen sich Soziopathen nicht nur, ihre Persönlichkeit anzupassen, sondern widersetzen sich auch aktiv allen Versuchen ihrer Angehörigen, ihr Verhalten in irgendeiner Weise zu beeinflussen.