In der Praxis der Behandlung von Neurosen ist die körperorientierte Psychotherapie von Wilhelm Reich weit verbreitet - ein Student von Freud, dem Begründer der orthodoxen Psychoanalyse.

Ihre Aufmerksamkeit, liebe Besucher der Website Psychoanalyst-Matveev.RF, ist eingeladen zu erfahren, wie körperorientierte Psychotherapie - ihre Übungen - in Kombination mit psychoanalytischen und anderen psychologischen Behandlungstechniken Ihnen dabei helfen, viele neurotische und Persönlichkeitsstörungen loszuwerden - von Stress und Depression bis hin zu Phobien, Panikattacken und schwere Neurosen.

Körperorientierte Bewegungstherapie für den persönlichen Gebrauch

Bevor Sie die Übungen anwenden, sollten Sie lernen, was körperorientierte Therapie ist und wie sie funktioniert.

Reich führte das Konzept der "Muskelpanzerung" ein, basierend auf der Tatsache, dass Ängste und andere menschliche Emotionen nicht nur im Unterbewusstsein (unbewusst), sondern auch in den Muskeln unterdrückt werden, wodurch Muskel- "Klammern" und übermäßige psychologische Abwehrkräfte gebildet werden, die diese verursachen Mensch zu neurotischen Störungen.

Körperorientierte Therapie hilft Ihnen, Ihre Muskeln zu entspannen und die angesammelten negativen Emotionen entsprechend zu trainieren. Und Psychoanalyse und andere psychotherapeutische Techniken entlasten Sie von den Negativen, die im Unterbewusstsein gespeichert sind.

7 Muskelgruppen, die mit verhaltenen Gefühlen Klammern und Panzer bilden:

  1. Augenpartie (Angst);
  2. Mundbereich: Muskeln von Kinn, Hals und Nacken (Wut);
  3. Nackenbereich (Reizung);
  4. Brust (Lachen, Traurigkeit, Leidenschaft);
  5. der Bereich des Zwerchfells (Wut);
  6. Bauchmuskeln (Ärger, Feindseligkeit);
  7. Beckenregion (Unruhe, Wut, Vergnügen)

Körperorientierte Psychotherapie - Übungen zur Linderung von muskulös-emotionalen Störungen

    Wir fangen an, die Muskelschale aus der Augenpartie zu entfernen.

Setzen Sie sich dazu bequemer hin (oder legen Sie sich hin). Atmen Sie ein paar Mal tief durch - entspannen Sie sich. Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Augenpartie, lenken Sie sich von der Außenwelt ab und lösen Sie drängende Probleme - entspannen Sie sich noch mehr.

Wählen Sie einen beliebigen Punkt (Spot) vor Ihnen aus und richten Sie den Blick darauf. Stellen Sie sich etwas Schreckliches, Schreckliches vor, das Sie an dieser Stelle erschreckt und weit aufgerissene Augen (als ob Sie vor etwas sehr Angst hätten).

Mach das mehrmals.

Konzentrieren Sie Ihre Augen wieder auf den Punkt, atmen Sie ein paar Mal ein - entspannen Sie sich.

Wenn Sie nun einen Punkt betrachten, machen Sie mit Ihren Augen kreisende Bewegungen (20 Mal in eine Richtung und 20 Mal in eine andere Richtung).

Und schließlich führen Sie die Bewegung der Augen von links nach rechts, diagonal und auf und ab durch - mehrmals.

Beenden Sie die erste körperorientierte Therapieübung mit tiefer Atmung und Entspannung.

Wenn Sie an Psychotraumata, die psychische Belastungen und Ängste hervorrufen, nicht tiefgreifende Belastungsstörungen behoben haben, hilft Ihnen die Shapiro-Technik, diese zu beheben (DPDG-Methode - Desensibilisierung durch Augenbewegung).

Diese Übung der körperorientierten Psychotherapie zielt auf die Emanzipation der Muskeln des oralen Spektrums - Kinn, Hals, Nacken.

Um die akkumulierten Emotionen zu trainieren und diese Muskeln zu öffnen, müssen Sie vor dem Spiegel „ein wenig affen“ und „ein Gesicht machen“.

Wenn Sie sich selbst im Spiegel betrachten, stellen Sie sich so hell wie möglich vor, dass Sie weinen möchten und sogar in Ihrer Stimme jammern. Fang an, so laut wie möglich zu weinen, während du echtes Weinen simulierst, mit Grimassen, geschwungenen Lippen, Beißen, lautem Brüllen... bis hin zur Imitation von Erbrechen...

Nehmen Sie diese Übung ein paar Minuten.

Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie sich an reale Situationen aus dem Leben erinnern, in denen Sie weinen möchten (in Ihrer Stimme weinen), sich aber zurückhalten, Emotionen nicht nur aus den Muskeln, sondern auch aus dem Unterbewusstsein entfernen.

Die dritte körperorientierte Therapieübung hilft Ihnen, tiefe Nackenmuskeln zu öffnen, die nicht mit den Händen massiert werden können.

Hier muss man Wut, Zorn, Wut darstellen, wieder lebendig eine solche Situation aus dem Leben darstellen, und wie man schreit (schreit), kann man mit Tränen... Bild Erbrechen und Schreien... (das Ziel ist nicht, die Stimme und den Hals zu zerreißen, sondern die Muskeln zu belasten und zu entspannen ).

Sie können das Kissen auf den Haufen schlagen und sich einen Gegenstand der Wut und der Aggression vorstellen.

Übung, um vor dem natürlichen "Abkühlen" (Ausarbeiten von Emotionen) durchzuführen.

Die vierte körperorientierte Psychotherapieübung zielt darauf ab, die Muskeln und Organe von Brust, Schultern, Schulterblättern und dem gesamten Arm zu entspannen und zu erweitern

Das Wichtigste dabei ist die richtige Atmung, die darauf abzielt, tief durchzuatmen und vollständig auszuatmen.

Um diese Übung durchzuführen, ist die Atmung mit dem Magen im Gegensatz zur normalen Brustatmung geeignet.

Um die Muskeln des Schultergürtels, der Schulterblätter und der Hände zu befreien, müssen Sie beispielsweise mit einem Kissen (oder einem Boxsack) über auffälliges, leidenschaftliches „Würgen“, Komprimieren mit den Händen und Zerreißen des Objekts mit den Händen arbeiten.

Gleichzeitig müssen Sie wie in den vorherigen Übungen Situationen aus dem Leben anschaulich darstellen, in denen Sie Wut, Weinen, lautes Lachen („rzhach“) und Ihre Leidenschaft (zum Beispiel beim Sex) zurückgehalten haben.

In der fünften Übung zielt die körperorientierte Therapie vor allem darauf ab, wie in der vorherigen Übung mit dem Zwerchfell durch Zwerchfellatmung zu arbeiten.

Wenn Sie auf einem ebenen Boden liegen und eine „anständige“ Lücke zwischen Boden und Wirbelsäule bemerken, können Sie die „Muskelschale“ dieses Körperteils deutlich erkennen. Dies zeigt die übermäßige Krümmung der Wirbelsäule nach vorne, was es wiederum schwierig macht, vollständig auszuatmen und Emotionen zu trainieren.

Daher sollte diese Übung, die das Arbeiten mit korrekter Zwerchfellatmung und die Nachahmung von Erbrechen umfasst, nach dem Üben der ersten vier Übungen (Auge, Mund, Hals, Brust) durchgeführt werden.

Körperorientierte Psychotherapie in der sechsten Übung hilft Ihnen dabei, die Klammern der Bauchmuskeln und des unteren Rückens zu trainieren - eine unbewusste Angst vor Angriffen, Wut, Feindseligkeit...

Hier können Sie wie in der vierten und fünften Übung die Bauchatmung (Herausziehen) verwenden. Anspannung und Entspannung dieser Muskeln. Neben dem gewohnten Wohlbefinden, klassischer Handmassage dieser Bereiche.

Es sollte nicht vergessen werden, dass die sechste Übung nach dem Ausarbeiten der ersten fünf fortgesetzt werden sollte.

Und schließlich zielt die siebte körperorientierte Therapieübung auf den intimsten Bereich ab - den Beckenmuskelbereich, einschließlich des tiefen Bereichs, der mit den Händen schwer (oder unmöglich) zu massieren ist, und die Hüften, einschließlich der Innenseite der Leistengegend, des Kniegelenks, des Unterschenkels und Füße mit Zehen.

Diese Muskelgruppe ist das Kreuzbein, das Gesäß und insbesondere die tiefen Muskeln des Beckenbodens (der Scham-Steiß-Muskel, der bei Frauen den Scham-Vaginal-Muskel und bei Männern den Scham-Prostata-Muskel bildet - die sogenannten "Muskeln der Liebe" sowie die Scham-Harnröhre und die Scham -Abstralmuskeln bei beiden Geschlechtern) ist für die Unterdrückung der sexuellen Erregung und des sexuellen Vergnügens verantwortlich.

Um diese Schale zu entfernen und den im Beckenbereich angesammelten Ärger zu beseitigen, müssen Sie sich auf einen ebenen Boden legen und Muskelverspannungen erzeugen, Ihr Gesäß auf den Boden schlagen und Ihre Füße treten. Gleichzeitig kannst du schreien.

Natürlich ist für die Kreuzmuskeln, das Gesäß und die unteren Extremitäten selbst eine klassische manuelle Massage geeignet, die von einem Spezialisten oder einem geschulten Partner durchgeführt wird.

Manuell (mit den Händen), um die tiefen "Muskeln der Liebe" zu massieren, um Gefühle der Aufregung, des Vergnügens und der Lust auszulösen - nicht jeder wird zustimmen (nicht jeder), weil Ein Eindringen in die Vagina und / oder den Mastdarm ist erforderlich. Es sei denn, es wird von einem speziell geschulten Sexualpartner durchgeführt, mit dem das volle Vertrauen besteht.

Ein solches Eindringen ist aber prinzipiell nicht erforderlich, da Sie können sich von den emotionalen Klammern der tiefen intimen Muskeln des Beckens befreien.

Dazu passen die Übungen nicht nur zur körperorientierten Psychotherapie, sondern auch zur Übung für den von Arnold Kegel entwickelten Schambein-Steißbein-Muskel.

Es ist sehr einfach, Kegel-Übungen für Frauen und Männer zu machen - Sie müssen Ihren PCb-Muskel mehrmals (150 oder mehr pro Tag) reduzieren und entspannen, und dies ist sehr einfach und unauffällig für die Menschen in Ihrer Umgebung.

Bei subjektiven Empfindungen ist es so, als würde man sich anstrengen, um den Stuhl zu entleeren (Urin, Darm), sich dann zu entspannen und sich dann anzustrengen, als würde man den Kot enthalten. Und so ein paar Wiederholungen nach dem anderen. Und mehrmals am Tag.
Die Hauptsache hier ist, eine leere Blase und einen leeren Darm zu haben, sonst... verstehst du...

Für Erwachsene, Liebhaber oder Paare mit Bettproblemen eignen sich die taoistischen Sexualpraktiken des alten China („sexuelles Kung-Fu“) zur allgemeinen Verbesserung der Gesundheit, zur Verlängerung des Lebens, zur spirituellen Entwicklung und natürlich zur Kunst der Liebe und des Vergnügens.

Körperbasiertes Psychotherapie-Training online

Wenn Sie möchten, können Sie eine Online-Schulung in körperorientierter Psychotherapie (für den persönlichen, familiären Gebrauch) und eine psychologische Massage absolvieren, um die Muskelpanzerung zu entfernen und negative Emotionen zu üben.

Lesen Sie in der Fachzeitschrift Psychologist psychologische Artikel über andere Methoden und Techniken der Psychotherapie:

Was ist körperorientierte Therapie?

Der Körper ist eine Fortsetzung unserer Psyche. Psychische Gesundheitsprobleme beginnen normalerweise mit körperlichem oder emotionalem Stress. Alle unsere Gedanken und Handlungen sind im Körper eingeprägt. Nach und nach häufen sich Müdigkeit und Stress an, wodurch Energie blockiert wird, es entstehen Körperklemmen, die unweigerlich zu Krankheiten führen.

Der menschliche Körper ist eine materielle Reflektion des gesamten emotionalen Zustands, den er erfährt. Durch die Unterdrückung von Wünschen und Emotionen verbirgt ein Mensch sie in seinem Körper und schafft so Blockaden und Klammern auf dem Weg der Bewegung der Lebensenergie. Somit werden alle emotionalen Spannungen und Psychotraumata, die eine Person erlebt, im Körper „aufgezeichnet“.

Wie können Sie Energie freischalten und Blockaden und psychologische Clips beseitigen? Die moderne Psychologie nimmt den Körper, die Seele und den Geist als Ganzes wahr. Indem man mit den Methoden der körperorientierten Therapie auf den Körper einwirkt, ist es möglich, das emotionale Gleichgewicht und die Zufriedenheit wiederherzustellen und den Menschen wieder in Harmonie mit der Umwelt zu bringen.

Körperorientierte Psychotherapie, oder wie es oft genannt wird - körperorientierte (somatische) Therapie, ist eine relativ junge und vielversprechende Richtung der modernen Psychologie. Es konzentriert sich auf das Bewusstsein und die "Freisetzung" des Körpers, das Wissen über seine biologischen und sozial bedingten Reaktionen, die Rückkehr zum eigenen Körper und die Öffnung der primären Impulse in sich selbst, das Durcharbeiten von Körperveränderungen mit Bewusstseinszuständen, das Erreichen von Integrität in der Reaktion und das Erleben des gegenwärtigen Moments.

Körperpraktiken haben ihren Ursprung in der Antike - um Gesundheit zu erlangen und zu erhalten, existierten sie in Bereichen wie Kampfkunst, Heilung, Schamanismus, Tanz, sexuellen Beziehungen, religiösen und alltäglichen Ritualen. Die Begründer der Systeme der physischen Psychotherapie kannten die zum größten Teil alten östlichen Modelle der Arbeit mit dem Körper und passten die Prinzipien der östlichen Lehre an die moderne Welt an.

Im Rahmen der modernen Medizin ist die Betonung der Nutzung des Körpers zur Heilung in der manuellen Therapie und in der Reflextherapie am ausgeprägtesten. Im Rahmen des persönlichen Wachstums und Wahrnehmungsmanagements werden neue Körperpsychotechniken entwickelt und neue angepasst. Im Rahmen der Psychotherapie gibt es eine Vielzahl von körperorientierten Behandlungssysteme, unter denen die bekanntesten rayhanskaya Therapie, Bioenergetik, Psychoanalyse (von Lowen), wobei das Verfahren Feldenkrais, Engineering Alexander, Rolfing, Rosen Methode Körperarbeit, Biosynthese, Bodynamic, biologisch-dynamischen Psychoanalyse, somatische Psychologie und Heiltherapie.

Die Methoden (Systeme) der körperorientierten Psychotherapie umfassen:
- vegetative Therapie, Wilhelm Reich
- Bioenergetische Psychoanalyse, Alexander Lowen
- Kernenergie (Core), John Pierracos
- Biosynthese (somatische Therapie), David Boadell
- Radix, Charles Kelly
- Hakomi, Ron Kurz
- somatischer Prozess, Stanley Keleman
- organismische Psychotherapie, M. Brown
- primäre Schreitherapie (Primärtherapie), Arthur Yanov
- Übung Übungskomplexe, Frederick Matias Alexander
- Moshe-Feldenkrais-Methode
- strukturelle Integration (Rollfing), Ida Rolf
- Biodynamische Psychologie, G. Boysen
- Psychologie der somatischen Entwicklung (Bodynamik), Lisbeth Marcher
- sinnliches Bewusstsein, S. Selver
- Psychotonic, F. Glaser
- Prozesstherapie, A. Mindell.
- Tanatotherapie, Vladimir Baskakov
- Rosen-Methode, M. Rosen
- Bioenergiesystemtherapie (BEST), E. Zuev
- Einsichtsmethode, M. Belokurova
- Bewegungsanalyse (R. Laban) und verschiedene Arten der Tanz- und Bewegungstherapie
- verschiedene Arten von Schauspieltechniken, Körperatmung und gesunde Psychotechnik sowie östliche Arten von Körperpraktiken.

Die allgemeine Grundlage für körperorientierte Therapiemethoden ist der Kontakt des Therapeuten mit dem Körper des Klienten, der auf der Idee der untrennbaren Verbindung zwischen Körper und geistigem Zustand beruht. Es wird angenommen, dass die traumatischen Erinnerungen und ungelösten Emotionen des Klienten aufgrund des Funktionierens der physiologischen Mechanismen des psychologischen Schutzes in seinem Körper eingeprägt sind. Die Arbeit mit ihren physischen Manifestationen hilft nach dem Prinzip der Rückkopplung, die psychischen Probleme des Klienten zu korrigieren und ermöglicht ihm, die unterdrückten Aspekte der Persönlichkeit zu erkennen und zu akzeptieren, um sie als Teil seines tiefen Wesens zu integrieren.

Die Integration von Körper und Geist basiert auf der Funktionsweise der intuitiven, rechtshemisphärischen Komponenten der Psyche, die auch als natürlicher organismischer Bewertungsprozess bezeichnet wird. In der Arbeit des Therapeuten mit dem Klienten wird das Vertrauen des Patienten in körperliche Empfindungen oder die intuitive innere Weisheit seines eigenen Organismus gefördert. Gleichzeitig wird besonderes Augenmerk auf die mit der Verteilung der vegetativen oder biologischen Energie im Körper (V. Reich) verbundenen Empfindungen gelegt, angefangen von der Hautoberfläche bis hin zu den tiefen Stoffwechselprozessen (M. Brown), der Beseitigung von Störungen, die den normalen Fluss behindern. Die Emanzipation des Körpers, "seine Einbeziehung in das Leben", bringt einen Menschen seiner primären Natur näher. Während des Kontakts hilft der Therapeut dem Klienten, von einfachen Körperempfindungen zu emotionalen Körpererlebnissen überzugehen, wodurch es oft möglich ist, seine Geschichte zu verwirklichen, zu der Zeit zurückzukehren, in der er zuerst aufgetaucht ist (Regression), um sie erneut zu erleben und sich dadurch von ihnen zu befreien (Katharsis) ). Auf diese Weise erhält ein Mensch einen stärkeren Kontakt zur Realität (Erdung), der sowohl körperliche Unterstützung als auch Stabilität in Bezug auf die Lebensbedingungen und eine enge Beziehung zu seinen eigenen Emotionen und Beziehungen zu geliebten Menschen umfasst.

Somit ist die Methoden der physikalischen Therapie auf einem Kunden Vertrautheit mit seinem eigenen Körper konzentrieren, sollte das Bewusstsein für körperliche Empfindungen erweitern, die Studie, wie die Bedürfnisse, Wünsche und Gefühle des Kunden werden in einer Vielzahl von physikalischen Bedingungen und Ausbildung eine realistische Auflösung innerer Konflikte in diesem Bereich codiert.

Die Entwicklung der körperorientierten Therapie wurde stark von K. Jungs analytischer Psychologie beeinflusst. Er sagte: "Ein Körper ohne Seele sagt uns nichts, genauso wie - lassen wir uns auf den Standpunkt der Seele stellen - die Seele ohne Körper nichts bedeuten kann." Jung glaubte, dass künstlerische Erfahrungen, die er als "aktive Imagination" bezeichnete und die zum Beispiel im Tanz zum Ausdruck kamen, unbewusste Triebe und Bedürfnisse aus dem Unbewussten extrahieren und der kathartischen Befreiung und Analyse zugänglich machen können. „Körper und Seele - sind nicht getrennte Einheiten, sondern ein und dasselbe Leben“ (R. Freger, D. Feydimen). Jung war der erste, der in den östlichen Lehren nach Inspiration für die Praxis der Psychotherapie suchte und gleichzeitig Menschen aus dem Westen mit ihm bekannt machte.

Die Körpertherapie gewann dank der Arbeit des österreichischen Psychoanalytikers Wilhelm Reich, der glaubte, dass sich schützende Verhaltensweisen, die als "charakteristische Rüstung" bezeichnet werden, in Muskelverspannungen manifestieren, eine schützende "muskuläre Rüstung" bilden und die Atmung einschränken, große Popularität und systematisches Design. Reich glaubte, dass jede Manifestation des Charakters eine entsprechende Körperhaltung hat und dass der Charakter des Individuums in Form von Muskelsteifheit und Klammern in seinem Körper zum Ausdruck kommt. Der Charakter einer Person wurde als schützende Rüstung angesehen, die instinktive sexuelle oder aggressive Manifestationen hemmt.

Reichs langjährige psychoanalytische Praxis, in der er den Zusammenhang von Sprache, emotionalem Ausdruck und Patientenbewegungen sorgfältig überwachte, gab ihm die Gelegenheit, die stabilen Kombinationen zwischen dem chronischen Ton einer bestimmten Muskelgruppe und unterdrückten Emotionen zu beschreiben. Wilhelm Reich nannte dieses Phänomen "Muskelpanzer" und beschrieb in seinen Arbeiten, wie traumatische Erlebnisse der Vergangenheit in Form von Muskelblockaden im menschlichen Körper verbleiben. Zukünftig begann er, direkt mit den angespannten Muskeln der Patienten zu arbeiten und sie mit den Händen zu strecken, um die damit verbundenen Emotionen zu lösen und die Person so vor den Auswirkungen traumatischer Erlebnisse zu bewahren.

Ein Mensch, der mit Hilfe spezieller körperlicher Übungen von speziellen Muskelpanzerungen befreit ist, kennt seinen Körper, nimmt seine inneren Impulse wahr und akzeptiert sie. Dies ermöglicht es Ihnen, die Fähigkeit zur Selbstregulierung und zu einem harmonischen Leben zu entwickeln, das dem tiefen Streben nach Gefühlen, dh physischem und psychischem Wachstum, entspricht.

Wilhelm Reich entdeckte, dass Menschen mit ähnlichen Kindheitserfahrungen und ähnlichen Beziehungen zwischen Kind und Erwachsenem ähnliche Körper und eine ähnliche grundlegende Psychodynamik haben. Er beschrieb, wie als Reaktion auf Stresssituationen (einschließlich des Geburtsprozesses) ein Schutzverhalten entsteht, das sich in der chronischen Anspannung bestimmter Muskelgruppen - „Muskelklammern“ - äußert. "Muskelklammern" bilden zusammen die "Muskelpanzerung" oder "Rüstung des Charakters". Die negativen Auswirkungen dieser „Rüstung“ manifestieren sich sowohl im physischen als auch im mentalen Bereich.

Im physischen Bereich führt dies zu Einschränkungen der Mobilität, einer beeinträchtigten Körperhaltung, einer schlechten Durchblutung und Schmerzen (dies sind alles Ursachen für Osteochondrose, Arthrose und viele somatische Erkrankungen). "Armour" zeigt von Natur aus keine Emotionen, stört das persönliche Wachstum. Von Kindheit an unterdrückte Emotionen (Wut, Ängste, Trauer usw.) erfordern einen Ausweg und verursachen Tics, Stottern, alle Arten von Neurosen, führen zum Auftreten von schlechten Gewohnheiten (wie Überessen, Rauchen, Trunkenheit usw.), Dystonien, Magengeschwüren, andere somatische und neuropsychiatrische Erkrankungen.

V. Reich nutzte verschiedene Arten des Kontakts mit dem Körper - wie z. B. sanfte Berührung, Massieren, kontrollierter Druck und kontrollierte Atmung. Ziel der Arbeit war es, die Struktur des Klienten zu analysieren, Muskelklammern zu identifizieren und zu untersuchen, die zur Freisetzung von unterdrückten Gefühlen führten.

In der Physiotherapie werden verschiedene Übungen eingesetzt - Atemübungen, die die Erregung und Korrektur von gestörten Atmungsmustern fördern; motorisch, um pathologische motorische Stereotype zu beseitigen, das Muskelgefühl und die motorische Koordination zu entwickeln; meditativ und andere.

Zusätzlich zur Arbeit mit den internen Erfahrungen des Klienten wird auch die Beziehung des Klienten zum Therapeuten analysiert, wobei die gegenseitige Projektion der Beziehungen zu anderen persönlich bedeutenden Personen (Übertragung und Gegenübertragung) dargestellt wird. Gleichzeitig werden Transferprozesse sowohl im für die Psychoanalyse traditionellen psychologischen Plan als auch im physischen und energetischen berücksichtigt.

Die Methoden der physischen Psychotherapie sind besonders wirksam bei der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen, Neurosen, den Auswirkungen von mentalen Traumata (Entwicklungstrauma, Schockverletzungen) und posttraumatischen Belastungsstörungen, depressiven Zuständen. Körperorientierte Therapie kann auch als Instrument für persönliches Wachstum bezeichnet werden, das eine umfassendere Offenlegung des persönlichen Potenzials ermöglicht, die Anzahl der Möglichkeiten zur Selbstdarstellung einer Person erhöht, das Selbstbewusstsein erweitert, die Kommunikation zwischen Menschen fördert und das körperliche Wohlbefinden verbessert.

Körperorientierte Psychotherapie - was ist das? Übung

Der Artikel wird dazu beitragen, zu verstehen, was körperorientierte Psychotherapie ist, und das Wissen der Psychologie zum Wohle der Heilung des Körpers anzuwenden. In unserer Zeit wirken sich Hypodynamik (sitzender Lebensstil), Stress, emotionale Überlastung, schlechte Gewohnheiten, schlechte Ökologie, Informationsfülle und mangelnde Live-Kommunikation zwischen Menschen aufgrund des Aufkommens des Internets negativ auf die menschliche Psyche aus. Es gibt viele Möglichkeiten, um psychische Probleme zu lösen. Eine davon ist die körperorientierte Psychotherapie.

Körperorientierte Psychotherapie - ein Weg, die Seele zu heilen

  • 1. Körperorientierte Psychotherapie. Definition
  • 2. Körperorientierte Psychotherapie. Die Gründer.

Körpertherapie - was ist das? Eine der therapeutischen Möglichkeiten, den mentalen Zustand durch den Körper zu verbessern. Das Sprichwort „In einem gesunden Körper ist ein gesunder Geist“ bestätigt die direkte Verbindung des psychischen Wohlbefindens mit dem Zustand des Körpers. Dass es das Zentrum der therapeutischen Wirkung auf die menschliche Psyche ist. „Der Körper ist ein Spiegel der Seele“, dieses Sprichwort bezieht sich direkt auf das Thema der gegenseitigen Beeinflussung von Körper und Geist. Steife Bewegungen, unnatürliche Körperhaltungen, Gesten und Gesichtsausdrücke weisen immer auf die Enge bestimmter Muskelgruppen und dementsprechend auf verschiedene psychische Probleme und das Vorhandensein von Komplexen hin.

Alle emotionalen Erfahrungen verbleiben bei einer Person auf einer unterbewussten Ebene, sammeln sich in verschiedenen Teilen des Körpers und der Organe an, erzeugen Muskelverspannungen und blockieren den freien Durchgang von Bioenergie. Durch äußere Stressfaktoren sammelt sich diese Energie immer wieder in einem bestimmten Bereich an, was zu einer chronischen Erkrankung führt.

TOP-Methode. Ziel ist es, die physischen Spannungsblöcke für den ungehinderten Energiefluss zu beseitigen. Diese Arbeit mit dem physischen Körper und dem Unterbewusstsein.

Gründer der körperorientierten Psychotherapie

Der Beginn der therapeutischen Wirkung durch das Unbewusste und die Beseitigung des Konflikts mit dem Bewusstsein, eine Person von psychischen Störungen loszuwerden, war die Methode der Psychoanalyse des Neurologen aus Österreich Z. Freud. Sein Schüler V. Reich übernahm einige Aspekte der Theorie seines Lehrers für die Entwicklung einer anderen, seiner eigenen Richtung - körperorientierte Psychotherapie, die auf Heilungsaktionen mit dem physischen Körper einer Person zur Linderung von Muskelverspannungen beruht, blockiert infolge negativer Ereignisse. Hierfür entwickelte TOP-Übungen.

Die Schüler und Anhänger von V. Reich setzten die Entwicklung der Richtungen der körperorientierten Psychotherapie fort und entwickelten ihre eigenen Richtungen: Biodynamik (G. Boesen), Bioenergetische Analyse (A. Lowen), F. Aleksander (Psychosomatische Medizin), I. Rolph (Rolfing), D. Boadella (Biosynthese), M. Rosen (Rosen-Methode), die Methode des somatischen Lernens Feldenkrais, die Methode der körperorientierten Psychotherapie V. Baskakova (Thanatherapie). Alle diese Bereiche der Psychologie sind bei der Behandlung von psychischen Problemen durch die Auswirkung auf den Geist durch den Körper wirksam.

Körperorientierte Psychotherapie von V. Reich

  • 1. Merkmale der Methode der Physiotherapie Reich.
  • 2. Körperorientierte psychotherapeutische Übungen.

Nach der Theorie der Wissenschaftlerpsychologie wird durch die Abwehrreaktion der Psyche auf äußere Reize eine Muskelschale gebildet, die eine Person daran hindert, verschiedene Körperteile zu entspannen. Dies führt zu abnormaler Atmung, verhindert die Zirkulation von Energie im Körper, unterdrückt positive Emotionen. Infolge dieser Faktoren treten Neurosen, Depressionen und eine unzureichende Wahrnehmung von Ereignissen auf. V. Reich glaubte, dass Stressabbau durch physische Methoden (Massage, Prisen, Druck), spezielle körperorientierte Psychotherapieübungen den freien Durchgang von Bioenergie, die Freisetzung von verdrängten emotionalen Reaktionen fördert. Und dies heilt wiederum den Körper und die Psyche.

Mit anderen Worten, die Theorie von V. Reich - körperorientierte Therapie. Die Tatsache, dass das Blockieren der Muskeln zu verschiedenen physischen und psychischen Erkrankungen führt, wird vom Leben bestätigt. Eine Person, die nicht in der Lage ist, sich emotional zu entladen, wird dadurch zurückgezogen, ungesellig, misstrauisch. Dies führt zu negativen Folgen - psychischen und körperlichen Erkrankungen. Die offizielle westlich orientierte Medizin versucht mit Medikamenten zu behandeln, die sich in der Regel negativ auf den Körper auswirken und das Ziel einer sicheren Genesung nicht erreichen.

Eine Besonderheit der körpertherapeutischen Methode Reichs ist die Beseitigung von Blockaden, die Freisetzung von Energie und Emotionen und dementsprechend die Befreiung von psychischen Problemen und die Behandlung von Krankheiten. Wenden Sie dazu spezielle Übungen an, um die Spannung blockierter Muskeln und die anschließende Entspannung zu erhöhen. Das System der körperorientierten Therapie unterteilt den menschlichen Körper in 7 Teile, in denen blockierte Energiekanäle vorhanden sein können, d. H. Muskeln (Muskelblockaden) sind überfordert. Für den Stressabbau wurden für jeden Bereich spezielle Übungen entwickelt.

Darüber hinaus umfasst die körperorientierte Therapie eine Reihe spezieller Atemübungen. Viele von ihnen scheinen merkwürdig und ungewöhnlich zu sein. Aber für viele Menschen, die als erstes erfahren haben, dass ein Mensch einige Kanäle hat, durch die etwas Energie fließt, scheint dies alles zweifelhaft und unplausibel.

Trotzdem wirkt und bringt es positive Ergebnisse zur Linderung von Muskelverspannungen, zur Freisetzung von Emotionen und damit zur Behandlung von psychischen Störungen. Nach dem System der körperorientierten Psychotherapie von V. Reich sollten alle Übungen vom oberen Körperteil aus begonnen werden, da sich im frühen Alter Muskelverspannungen (Blockaden) im unteren Körperteil bilden, die aufgrund der Langzeitwirkung schwerer zu lösen sind. In der Psychologie wird angenommen, dass Muskelblockaden im Kopf, Zwerchfellblöcke in reiferen Jahren entstehen und es einfacher ist, diese Blockaden mit Hilfe einer Reihe von Übungen zur körperorientierten Psychotherapie zu beeinflussen.

Physiotherapeutische Übungen

Bevor Sie die Grundübungen durchführen, müssen Sie die Atmung anhalten. Körperorientierte Therapie. Übungen zur Formulierung der richtigen Atmung.

Erst atmen, dann Bauch. Dies geschieht, um die Lunge vollständig zu nutzen. Auf dem Boden liegen, um die gesamte Luft auszuatmen, und dann durch die Nase in die Brust einatmen, während sie sich hebt - der Magen bleibt stationär. Nachdem wir diese Art der Atmung gemeistert haben, fahren wir mit der nächsten Stufe fort. Wir atmen die Luft aus und dann ein, während wir den Bauch aufblasen - die Brust sollte sich nicht erheben. Trainieren Sie täglich 30 bis 40 Sekunden und erhöhen Sie die Zeit schrittweise auf 6 bis 7 Minuten.

Wenn man gelernt hat, auf diese Weise zu atmen, kann man zur vollen Füllung der Lunge übergehen. Diese Atemübung erfolgt langsam. Erst mit dem Magen einatmen, dann mit der Brust. Atme die Luft mit etwas Anstrengung vollständig aus (Muskelspannung).

Diese Übungen der körperorientierten Psychotherapie tragen zu einer richtigen Atmung, einer volleren Befüllung der Lunge mit Luft und einer besseren Zirkulation von Blut und Energie bei.

Körperorientierte Psychotherapie. Übung Nr. 1

Diese körperorientierte Psychotherapie löst Verspannungen in der Augenpartie. Setzen Sie sich dazu hin und stellen Sie die Füße ganz auf den Boden, ohne sich zu kreuzen und nicht zur Seite zu neigen - sie müssen mit der gesamten Oberfläche Bodenkontakt haben. Schließe deine Augen und schließe sie so lange wie möglich für sieben Sekunden. Dann auch bei der Spannung sehr weit geöffnete Augen. Die Übung wird mehrere Tage wiederholt. Erst einmal, dann von zwei auf vier.

Sie können die Drehung der Augen in einem Kreis in die eine Richtung 15-mal ausführen, dann in die andere - so viel. Das Auge bewegt sich nach links und dann nach rechts, auf und ab. All dies erfolgt mit maximaler Spannung. Nach dem Ende der Übungen - Entspannung aller Muskeln für einige Minuten in einer bequemen Sitzposition mit geschlossenen Augen.

Übung Nr. 2

Körperorientierte Psychotherapie. Übung, um die Muskeln des Oberkörpers zu entsperren.

Durch diese Übung wird die Blockade im Halsbereich entfernt. Indem Sie die Zunge mit langsamen Berührungen im Mund und nach außen bewegen, können Sie alle Abschnitte des Protokolls 20 untersuchen. Sie können jeden Tag durchführen.

Übung Nr. 3

Körperorientierte Psychotherapie - Muskelentspannung in der Brust. Legen Sie die Handflächen an die Wand und beginnen Sie, kräftig darauf zu drücken. Es ist notwendig, die Übung bis zur maximalen Muskelspannung durchzuführen und sich vorzustellen, dass es wichtig ist, aus dem geschlossenen Raum, dem Raum, herauszukommen. Dann folgt die Entspannung. Sie müssen mindestens 8 Mal innerhalb von 8 Tagen tun.

Übung 4

Um Verspannungen im Beckenbereich des Körpers abzubauen, müssen Sie sich auf den Rücken legen, die Knie beugen und die Füße auf den Boden stellen. Sieben Minuten, um schnell Bewegungen auf und ab des Beckens zu erzeugen und den Boden mit dem Beckenteil zu berühren. Um Schmerzen zu vermeiden, legen Sie eine dünne Decke und ein Tuch vor.

Übung Nr. 5

Diese körperorientierte Psychotherapieübung sollte durchgeführt werden, indem die Bewegungen von katzenartigen Tieren kopiert werden: Katzen, Tiger usw. Dies erfordert einen freien Raum von ungefähr drei Metern. Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf den Boden. Es ist die Hauptbedingung, die Augen zu schließen und jeden Teil Ihres Körpers zu fühlen, der die Oberfläche des Bodens berührt. Beende einfach diesen Teil der Übung, beginne langsam von einer Seite zur anderen zu rollen, lege dich auf deinen Rücken und stelle dich dann wieder nach unten, verteile dich wie eine Flüssigkeit und fühle jeden Zentimeter deines Körpers.

Alternative Arbeitsmethoden für den Körper

  • 1. Manuelle Therapie.
  • 2. Somatisches Training.

Die Psychologie ist wie die Natur des Menschen vielfältig. Es gibt viele Richtungen. In der körperorientierten Psychotherapie gibt es einige alternative Möglichkeiten, mit dem Körper zu arbeiten. Beispielsweise heilen Methoden der manuellen Therapie, ähnlich der körperorientierten Psychotherapie, erfolgreich körperliche Beschwerden und verwandte psychische Probleme einer Person.

Körperorientierte Psychotherapie ist eine ähnliche Methode der Körpererziehung.

Für die somatische Erziehung ist das Hauptziel die richtige und gesunde Kontrolle Ihres Körpers. Ein Beispiel sind die östlichen Kampfkünste, in denen der Meister die Harmonie von Seele und Körper erreicht. Es wird so flexibel wie das Denken.

Ein gesondertes Gesprächsthema verdient esoterisch. Es beinhaltet Atem- und Körperübungen, Meditationen, die helfen, Hindernisse für die Energiezirkulation zu beseitigen, verschiedene psychologische Barrieren, die letztendlich die Lebensqualität erheblich verbessern.

Körperorientierte Psychotherapie

Es besteht die Meinung, dass jede Person in 10 Sekunden alle Informationen über den Gesprächspartner liest. Tatsache ist, dass der Körper wie eine Kopie unserer Psyche ist. Alle unsere Verletzungen, Belastungen und Ängste lagern sich in den sogenannten Muskelklammern ab, die für andere erkennbare Signale bilden: Aggression, Unsicherheit, Angst.

Was ist das?

In der Form, in der die Körperpsychotherapie heute auf der Grundlage der Psychoanalyse entstand. Freuds Schüler, ein gewisser Dr. Wilhelm Reich, stellte fest, dass alle Neurotiker sehr ähnlich sind. Sie haben ähnliche Bewegungen, Körperstrukturen, Gesichtsausdrücke und Gesten. Es gab die Hypothese, dass Emotionen ein Korsett schaffen, eine Art Muskelpanzer eines Menschen. Reich begann, die Menschen durch den Körper zu behandeln, indem er nacheinander die Klammern entfernte, und die Menschen fühlten sich glücklicher. Destruktive Emotionen verschwanden, die Neurose zog sich zurück.

Es stellte sich heraus, dass sich alle physischen und psychischen traumatischen Ereignisse im Körper ablagern. Einerseits ist das Klemmen der Muskeln eine Folge von Verletzungen und andererseits der Schutz vor negativen Emotionen. Muskelmuschel hilft einer Person, sich unangenehmer Gefühle nicht bewusst zu werden. Sie vergehen wie im Bewusstsein und setzen sich in Form von Krämpfen in den Muskeln ab. Mit der Zeit beginnt das Muskelkorsett selbst Emotionen zu erzeugen. Dann verspüren wir eine unbewusste Angst, obwohl es keine äußeren Gründe für sie gibt.

Was ist eine körperorientierte Therapie? Für wen ist es? Dies ist eine nonverbale Technik, die die Psyche des Klienten schont, seinen Kontakt zum Körper wiederherstellt und eine Person dazu bringt, sich selbst und seinen Bedürfnissen zu begegnen. Die Methode ist vor allem für diejenigen nützlich, die es nicht gewohnt sind, über sich selbst zu sprechen, sich ihrer Gefühle und Emotionen nicht bewusst sind, oft nicht verstehen, was mit ihnen geschieht, sondern ihren Zustand mit einem Wort beschreiben: „schlecht“.

Eigenschaften der Therapie

Die Charakteristik der Therapie im körperorientierten Ansatz wird durch ihre allgemeinen Ziele bestimmt. Dies sind die Phasen, in denen ein Spezialist arbeitet, um einer Person zu helfen, eine Verletzung zu überwinden und die Lebensqualität zu verbessern:

  1. Abschalten der Impulse, die ein Gefühl von Ärger hervorrufen, das Aufbrechen neuronaler Verbindungen, die negative Komplexe, Erwartungen und Ängste stützen.
  2. Reinigung der menschlichen Psyche von negativen Einsparungen.
  3. Wiederherstellung der ZNS-Reflexe.
  4. Unterrichten von Selbstregulationsmethoden, die Fähigkeit, psychischen Belastungen standzuhalten.
  5. Lernen Sie neue Informationen über sich und die Welt.

Um diese Ziele zu erreichen, verwendet die Körpertherapie verschiedene Methoden und Ansätze.

Dazu gehören:

  • Veic Therapy Reich.
  • Kernenergie.
  • Bioenergie Alexander Lowen.
  • Atemübungen.
  • Tanztherapie.
  • Meditative Techniken.
  • Massage

Alle körperorientierten Therapien und Übungen, verschiedene Methoden der Körpertherapie sind auf den menschlichen Körper ausgerichtet. Durch den Körper und die Bewegung kommt es zur Aktivierung verschiedener Zentren des Gehirns. So beginnen Emotionen und Belastungen zu verarbeiten, die seit vielen Jahren tief ins Unterbewusstsein getrieben werden und sich in Wutausbrüchen, Abhängigkeiten und körperlichen Erkrankungen manifestieren. Körperorientierte therapeutische Wirkung zieht sie heraus, hilft, den Körper zu überleben und aus dem Gedächtnis zu löschen.

Körpertherapie-Techniken

Mit den Techniken und grundlegenden Methoden der physischen Psychotherapie konzentriert sich der Therapeut auf die Person selbst und seine individuellen Eigenschaften. Nach dem Prinzip eines individuellen Ansatzes wird für jede einzelne Person eine Reihe von Übungen ausgewählt. Einige Methoden wirken bei der Behandlung dieses bestimmten Klienten, andere nicht. Aber es gibt körperorientierte Psychotherapie-Übungen, die jedem helfen. Sie können und sollten unabhängig voneinander eingesetzt werden.

Erdung

In einem stressigen Zustand fühlen wir uns nicht abhängig. Die Übung "Erdung" zielt darauf ab, den Energieanschluss wieder mit dem Boden zu verbinden. Es ist notwendig, sich auf die Empfindungen in den Beinen zu konzentrieren, um zu fühlen, wie die Füße auf dem Boden ruhen.

Wir legen die Beine auf einen viertel Meter, die Zehen nach innen, die Knie gebeugt, bücken sich und berühren den Boden. Füße aufrichten, die Spannung spüren und langsam aufrichten.

Atemschutzgerät

Wir denken nie darüber nach, wie wir atmen sollen, machen es aber oft falsch. Ständig nervös, beginnen wir oberflächlich zu atmen und lassen nicht zu, dass der Körper mit Sauerstoff gesättigt ist. "Atme", sagt der Psychotherapeut oft während einer Psychotherapie-Sitzung, weil der Klient anhält und die Atmung fast unmerklich wird. In der Zwischenzeit helfen Atemtechniken dabei, die Muskeln zu entspannen, Muskelklemmen zu entfernen und die Regenerationsmechanismen des Körpers zu berücksichtigen.

Atem auf dem Platz

Wir zählen: Atem - 1-2-3-4, Ausatmen - 1-2-3-4. Wiederholen Sie dies für 3 Minuten.

Atem zum Entspannen

Einatmen - 1-2, ausatmen - 1-2-3-4.

Atem zu intensivieren

Einatmen - 1-2-3-4, ausatmen - 1-2.

Schließen Sie die Augen und konzentrieren Sie sich auf den Atemvorgang. Atme tief und sicher. Beginnen Sie sich mental durch den Körper zu bewegen und stellen Sie sich vor, Sie atmen verschiedene Organe und Körperteile. Verfolge deine Gefühle. Wenn Sie sich in einem Organ unwohl fühlen, stellen Sie sich vor, Sie atmen heilende, funkelnde Heilungsluft ein und beobachten, wie unangenehme Empfindungen dieses Organ verlassen.

Entspannung

Hilft bei Muskelverspannungen. Es gibt viele Entspannungstechniken, aber die zugänglichste und einfachste ist der Wechsel von Spannung und Entspannung. Sie müssen sich bequem hinlegen und mit all Ihrer Kraft alle Muskeln, einschließlich der Gesichtsmuskeln, belasten. Halten Sie einige Sekunden lang gedrückt und entspannen Sie sich vollständig. Dann immer wieder wiederholen. Bereits nach der dritten Wiederholung verspürt ein Mensch Faulheit und den Wunsch einzuschlafen.

Die nächste Entspannungsmethode ist das Autotraining. Stellen Sie sich vor, wie sich die Körpermuskulatur abwechselnd entspannt, wenn Sie liegen oder mit geschlossenen Augen sitzen. Diese Methode funktioniert gut in Kombination mit Atemtechniken.

Wie arbeitet ein körperorientierter Psychotherapeut?

Obwohl einige Übungen unabhängig voneinander verwendet werden können, kann der Nutzen dieser Übungen mit einem Tropfen im Meer verglichen werden, der mit der Arbeit eines körperorientierten Therapeuten verglichen wird. Der Spezialist wendet tiefe Methoden der körperorientierten Therapie an, die es ermöglichen, den Muskelpanzer für immer zu entfernen. Darüber hinaus wird der Therapeut benötigt, um mit einer Person in der Nähe zusammen zu sein, wenn sich die in einen zusammengedrückten Muskel gespitzte Emotion löst, weil sie irgendwie akzeptiert und erfahren werden muss. Professionelle therapeutische Techniken der körperorientierten Therapie sind sehr effektiv. Sie entfernen selbst die stärksten Clips und stellen den normalen Energiefluss im Körper wieder her.

Reichs Vege-Therapie

Die klassische Venetherapie von Reich, dem Begründer der Methode, verwendet mehrere Techniken:

  1. Massage - die stärkste Wirkung (Verdrehen, Kneifen) auf unzureichend geklemmte Muskeln. Erhöht die Spannung auf das Maximum und startet den Prozess der Begrenzung des Bremsvorgangs, wodurch die Hülle aufgelöst wird.
  2. Psychologische Betreuung des Klienten zum Zeitpunkt der Auslösung der Emotion.
  3. Durch die Bauchatmung wird der Körper mit Energie gesättigt, die wie ein Wasserdamm alle Klammern zerstört.

Reichs erste körperorientierte Therapie zeigte eine hohe gerichtete Wirksamkeit. Aber die Anhänger der Übungen hatten nicht genug Reich und wie Pilze nach dem Regen tauchten neue interessante Methoden auf.

Bioenergie Alexander Lowen
Die Symbiose westlicher und östlicher Praktiken ist die Bioenergie von Alexander Lowen. Zum Vermächtnis des Gründers fügte Lowen eine spezielle Methode zur Diagnose von Klammern durch Atmung, das Konzept der Erdung und viele interessante Übungen hinzu, um die Bewegung der menschlichen Energie zu beschleunigen, den Bauch, die Beckenmuskeln zu entspannen und den Ausdruck freizugeben (negative emotionale Emotionen loszuwerden).

Bodynamic

Die moderne Bodynamik mit Hilfe einfacher Übungen arbeitet an sehr ernsten Dingen: Grenzen, Ego, Kontakt, Haltung und sogar Lebensstil. Bodynamic lernte, wie man eine Person testet, indem er seine Muskelklammern, die sogenannten Hyper- und Hypotenusen, untersuchte. Praktische Experimente haben gezeigt, dass durch das Einwirken auf bestimmte Muskeln bestimmte Emotionen ausgelöst werden können. Darauf bauen alle Bodybuilding-Übungen auf. Wenn Sie zum Beispiel ein Gefühl von Selbstvertrauen, Stärke und gesunder Aggression in sich hervorrufen möchten, drücken Sie etwas in Ihre Faust. Dies wird Ihnen durch einen schwierigen Moment helfen. So begegnete ein Mann mit geballten Fäusten immer einer Gefahr, und seine Emotionen halfen ihm, zu überleben.

Biosynthese

Die nächste Methode der körperorientierten Therapie ist die Biosynthese, bei der versucht wird, menschliche Gefühle, Handlungen und Gedanken miteinander zu verbinden. Seine Aufgabe ist es, die Erfahrung der Perinatalperiode in den gegenwärtigen Zustand des Menschen zu integrieren. Diese Methode setzt die Verbesserung der Erdung und die Wiederherstellung der richtigen Atmung (Zentrierung) fort und nutzt auch verschiedene Arten von Kontakten (Wasser, Feuer, Erde) bei der Arbeit mit dem Therapeuten. In diesem Fall wird manchmal der Körper des Therapeuten als Unterstützung verwendet, die Thermoregulation wird erarbeitet und Stimmübungen werden angewendet.

Tanatotherapie

Ja, das stimmt, im Wort Tanatotherapie ist der Begriff des Todes verschlüsselt. Es wird angenommen, dass nur im Tod eine Person am entspanntesten ist. Die Tanato-Therapie strebt diesen Zustand natürlich an und lässt alle Teilnehmer der Aktion am Leben. Die Methode verwendet Gruppenübungen, wenn sich eine in einem statischen Zustand befindet, beispielsweise in der "Stern" -Position, und die andere mit einem Teil des Körpers manipuliert und ihn langsam so weit wie möglich zur Seite bewegt. Die Teilnehmer sprechen über die Erfahrung der transzendentalen Erfahrung, über ihren Körpern zu schweben und ein Gefühl der völligen Entspannung.

Meditation

Meditative Psychotechnologien haben ihren Ursprung im Buddhismus und im Yoga. Es wird einige Zeit dauern, um sie zu meistern, aber das Ergebnis ist es wert. Durch Meditation können Sie sich auf Ihren Körper konzentrieren und fühlen, wie die Energie in ihm fließt. Es ermöglicht Ihnen, die Integrität der ungeklärten Psyche wiederherzustellen und neue fehlende psychologische Eigenschaften zu entwickeln.

Meditation ist eine hervorragende Methode zur Entspannung. Wenn Sie sich auf einen einzelnen Gedanken oder Punkt am Körper konzentrieren, verlieren alle anderen Muskeln die Spannung und die negative Energie verschwindet.

Was ist der Unterschied zwischen körperorientierter Psychotherapie und anderen Methoden? Seit Beginn der Anwendung der Methode, seit dem Erscheinen der Reichsübungen, war klar, dass dies ein für die Psychotherapie einzigartiges Phänomen war. Erstens waren lange Gespräche, Diskussionen über Träume und das Eintauchen in Kindheitserinnerungen nicht erforderlich. Auf Worte könnte man komplett verzichten. Nach dem Trauma des Patienten reiste der Psychotherapeut durch den Körper.

Alle Übungen der körperorientierten Therapie arbeiteten sanft, schnell und mit größter Sorgfalt für die Psyche des Klienten. Dies ist der Hauptvorteil der physischen Psychotherapie. Darüber hinaus tötete die Reich-Technik zwei Fliegen mit einer Klappe - neben der psychischen Gesundheit erholte sie sich auch körperlich.

Gruppe

Körperorientierte Psychotherapie

Information

Beschreibung: Körperorientierte Psychotherapie ist ein Bereich der Psychotherapie, der die psychische Korrektur bestehender psychischer, physiologischer oder energetischer Störungen durch Körperkontaktverfahren und / oder die Nutzung von Körperfunktionen (Atmung, Bewegung, statische Körperspannung usw.) ermöglicht. Ganze Geschichte anzeigen...

Denn das TOP zeichnet sich durch einen ganzheitlichen Umgang mit der Person aus, dh die Person wird als Ganzes betrachtet: Seele, Körper, Geist. Unser Körper erinnert sich an alles: an unsere Gefühle, Erfahrungen, wichtigen Ereignisse und vom Moment der Geburt an. Wenn wir mit dem Körper arbeiten, haben wir Zugang zu den tiefen Ebenen des Unbewussten, die im Körper repräsentiert sind, wodurch wir zu den wahren Ursachen von physischen und psychischen Problemen gelangen können. Körpertechniken ermöglichen es Ihnen, Gefühle, körperliche Empfindungen und Gedanken wieder zu vereinen, die verlorene Beziehung zwischen ihnen wiederherzustellen und infolgedessen die Gesundheit wiederherzustellen.

Körperorientierte Psychotherapie (TOP) ist eine der effektivsten Methoden zur Lösung verschiedener psychischer Probleme. Es hat derzeit Dutzende von Schulen und Richtungen.

Community Die körperorientierte Therapie richtet sich an Amateure und Profis, Praktiker und normale Menschen, die sich um ihre geistige und physiologische Gesundheit kümmern.

Speziell für Sie veröffentlichen wir die nützlichsten Informationen - Artikel, Trainingskits, Körpertechniken, Tipps usw., die dazu beitragen, Ihre Gesundheit und Stimmung zu erhalten und das Leben noch reicher zu machen.

Sei gesund und strebe nach Harmonie!

Die Gruppe wurde am 25. Dezember 2013 um 21:38 erstellt

Andere

Aktionen

15 576 Einträge Für alle Einträge

LIEBESORDNUNG ZWISCHEN EINEM MANN UND EINER FRAU NACH BERT HELLINGER. teil 02

Zwar besteht in der Partnerschaft auch eine tiefe Verbindung, die sich aus der Erfüllung der Liebe ergibt, aber sie hat eine andere Qualität als die Bindung des Kindes an die Eltern. Ganze Geschichte anzeigen...

Eine Partnerschaft ist auch bedroht, wenn sich einer der Partner so verhält, als ob er das Recht hätte, den anderen zu erziehen, oder sich verpflichtet sieht, ihm mit etwas „auszuhelfen“. Aber ein anderer Partner hatte schon einmal alles. Es ist nicht verwunderlich, dass er dann geht, da das Kind seine Eltern rechtzeitig verlässt und nebenbei Erleichterung und Entschädigung sucht. Dann ist der Liebhaber für ihn gleich. Der sicherste Weg, einen Partner loszuwerden, besteht darin, ihn zu erziehen.

Wenn eine gute Beziehung zu einem Partner aufrechterhalten wird und es dennoch einen Liebhaber gibt, dann sucht er nebenbei eine Mutter. Eine Frau, die in einem „Liebesdreieck“ lebt, ist in der Regel die Tochter des Vaters, und ein Mann ist der Sohn der Mutter.

Machtspiele zwischen Ehepartnern verletzen auch die Gleichberechtigung, indem sie das System lockern, manchmal bis es zusammenbricht.

Es kommt auch vor, dass in Partnerschaften die Grenzen zu eng gesetzt werden, dann dreht einer der Partner jemanden auf die Seite, wodurch sich die Grenzen erweitern und ein neuer Freiraum entsteht.

„Gleichheit in Partnerschaften unter dem Aspekt„ Begierde erfahren und befriedigen “.

In unserer Kultur wird akzeptiert, dass im Grunde ein Mann will und eine Frau im Grunde das Verlangen befriedigt. Dies allein schafft die Grundlage für mögliche Verstöße, da der Wunsch eher gering zu sein scheint und Zufriedenheit mehr ist. In diesem Fall ist einer der Partner in der Rolle des Bedürftigen, derjenige, der nimmt, und der andere, auch wenn er vielleicht liebt, ist in der Rolle eines Helfers, derjenige, der gibt. Dann sollte derjenige, der nimmt, wahrscheinlich danken, als ob er nahm, ohne etwas zu geben; und derjenige, der gibt, kann ein Gefühl der Überlegenheit und Freiheit erfahren, als hätte er gegeben, ohne etwas zu nehmen. Dies bedeutet aber eine Ablehnung des Balancierens, was den Austausch und das Gesetz des Balancierens "Geben-Nehmen" bedroht.

Einige halten jedoch gerne Partnerschaften für eine Position, die befriedigt - eine Position der Überlegenheit und Macht, und dann gibt es Zwietracht in den Beziehungen.

Ein Partner, der durch das Eingehen einer Ehe zu etwas anderem verpflichtet ist, wird sich später dafür rächen. Damit sich eine Beziehung entwickeln kann, muss das Ausfallrisiko aufgeteilt werden. Die Partner können zustimmen, dass der andere das Geheimnis erkennt und aufs Spiel setzt (und genau das passiert, wenn er es wünscht), auch wenn er es nicht tut. Begierde darf nicht zu einer demütigenden Ablehnung führen - denn gerade jetzt sind wir besonders verletzlich. Dann können Sie das nächste Mal wieder das Risiko eingehen, und dann werden tiefe Beziehungen möglich.

Damit der Austausch und das Balancieren ungestört vonstatten gehen können, muss sich jeder wünschen und mit Liebe und Respekt dem anderen geben, was er so leidenschaftlich wünscht, was er so braucht oder mit Respekt ablehnt.

Bei vielen Paaren besteht das Problem darin, dass sexuelle Beziehungen für sie in der gesamten Beziehung zu wichtig geworden sind. In diesem Fall wird Sex zum Ziel der Beziehung, anstatt ihr zu dienen. Wenn sexuelle Beziehungen Beziehungen dienen, sind sie herzlicher, tiefer und vielfältiger.

Allmählich kommen wir zu einer anderen wichtigen Reihenfolge:

„Den Geben-Nehmen-Prozess ausbalancieren oder erwidern“

In einer Beziehung gibt es immer einen Austausch. Damit sich eine Beziehung entwickeln kann, müssen beide mit Liebe und Dankbarkeit geben, was sie besitzen und nehmen, was sie nicht haben.

Der Austausch findet sowohl im Guten als auch im Schlechten statt. Gut, wir geben ein bisschen mehr, als der Rest verlangt, damit der Austausch von Gutem zunimmt.

Wenn einer dem anderen etwas antut, das ihn verletzt oder beleidigt, sollte das Opfer den anderen nicht (aus seinem eigenen Unschuldsbewusstsein) mehr verletzen als er, denn dann gibt sie dem anderen das Recht, wieder wütend zu werden.

Wenn das Opfer und der Täter sich jedes Mal mehr Böses anrichten, dann behandeln sie das Böse so, als ob es gut wäre, und der Austausch im Bösen nimmt zu. Ein solcher Austausch bindet die Partner auch aneinander, aber an ihr Unglück. Das Opfer muss dem Täter etwas weniger Böses anhaben. Dann huldigt sie sowohl der Gerechtigkeit als auch der Liebe, und dann kann der Austausch im Guten wieder aufgenommen und fortgesetzt werden.

In Fällen, in denen das Opfer zu gut ist, um böse zu sein (ich ertrage alles zum Wohle von..., sage besser nichts usw.), wird das Gleichgewicht nicht wiederhergestellt und einer der Partner kann ihm nicht mehr gewachsen sein, die Beziehung ist bedroht.

Hierbei ist nicht nur das Geben-Nehmen-Gleichgewicht wichtig, sondern auch die Größe des Umsatzes. Machen Sie eine kleine Wende und machen Sie einen kleinen Gewinn. Eine große Wendung macht uns reicher, gibt ein Gefühl von Fülle und Glück, ein Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit.

Übrigens, durch welche Art von Austausch - eher in einem schlechten oder eher in einem guten - und wie hoch der Umsatz in Gut und Böse ist, ist es möglich, die Qualität der Beziehungen in einem Paar zu bestimmen.

Das Ungleichgewicht des Gebens-Nehmens manifestiert sich in der Ablehnung. Manchmal weigern sie sich, am Austausch teilzunehmen, um die Illusion von Unabhängigkeit und Unschuld zu bewahren. Es ist wahrscheinlicher, dass sie für einen anderen vollständig schließen, als etwas zu nehmen. Dann scheinen sie niemandem etwas zu schulden. Und so scheinen sie etwas Besonderes für sich zu sein oder fühlen sich besser als andere. In dieser Position treffen wir viele Menschen, die an Depressionen leiden. Ihre Weigerung, sich hauptsächlich auf Eltern zu beziehen, wurde später auf andere Beziehungen übertragen, einschließlich Partnerschaften und viele gute Dinge auf dieser Welt.

Sie begründen die Ablehnung damit, dass ihnen nicht das oder das zu wenig angeboten wurde. Sie können auch ihre Ablehnung durch diejenigen rechtfertigen, die Fehler machen. Das Ergebnis bleibt jedoch dasselbe: Sie bleiben passiv und leer.

Das Gegenteil ist Vollständigkeit. Für diejenigen, die es schaffen, ihre Eltern so zu akzeptieren, wie sie sind, ist es ein Gefühl des ständigen Flusses von Energie und Glück, ihnen alles zu nehmen, was gegeben wird. Diese Akzeptanz macht sie in der Lage, andere Beziehungen zu haben, in denen sie viel aufnehmen und viel geben können.

Behauptung - ich habe einem anderen mehr gegeben, als sie mir gegeben haben. Es lohnt sich vom anderen zu nehmen, da die Ansprüche aufhören. Aus diesem Grund ziehen es einige vor, Ansprüche beizubehalten und anderen nicht zu gestatten, sie zu geben. "Es wäre besser, wenn du verpflichtet wärst als ich." Die Befreiung von Verpflichtungen zu fordern, schadet den Beziehungen. Als einer, der seine Überlegenheit nicht aufgeben will, bestreitet der andere in Gleichheit. Und bald wollen andere nichts mehr von jemandem nehmen, der selbst nichts nehmen will. Sie entfernen sich von ihm oder werden wütend und sogar rächen sich.

Der Austausch endet auch, wenn ein Partner dem anderen mehr gibt, als er annehmen kann oder will. Umgekehrt kann oder will man ihm mehr geben als der andere.

Dies sind die grundlegenden Saldoaufträge, die zwischen gleichberechtigten Partnern zu erteilen sind.

In den Beziehungen zwischen Eltern und Kindern ist die Reihenfolge unterschiedlich - Eltern geben und Kinder nehmen. Kinder können nicht das Äquivalent von dem zurückgeben, was sie von ihren Eltern erhalten haben - das Leben, also geben sie das, was sie erhalten haben, an ihre Kinder weiter. Damit ist das Gleichgewicht wieder hergestellt.

Wenn ein Mitglied des Systems einem anderen Mitglied des Systems etwas gibt (oder etwas wegnimmt), muss es angemessen ausgewogen sein. Ungleichgewicht führt zu einer Schwächung oder Auflösung von Beziehungen. Daher ist Entschädigung wichtig für gut und schlecht.

Wenn es Schaden, Groll, Schmerz oder Verrat gab, dann ist es wichtig, Entschädigung zu fordern und sie muss dem Schaden entsprechen. Wenn zum Beispiel eine Frau eine Beziehung hatte und zurückkehren möchte, kann der Ehemann nicht einfach „Verzeihen“ sagen. Er sollte sie bitten, etwas zu tun, das für sie mit Schwierigkeiten funktioniert.

Das Rache - Gleichgewicht stellt sich nur für einen Moment ein, da es bei anderen das Bedürfnis nach Rache weckt. Zunehmender Wunsch, schlecht zu machen. Und dann wird Liebe zu einer schmerzhaften Verbindung mit Gewalt und Vernachlässigung.

Wenn ein Ehemann eine Frau gibt oder eine Ehefrau einen Ehemann gibt, so wie Eltern Kinder geben, zum Beispiel, wenn einer dem anderen die Möglichkeit gibt, eine Hochschulausbildung zu erhalten, dann kann derjenige, der so viel von dem anderen erhalten hat, nicht mehr mit ihm gleichgestellt sein. Lassen Sie ihn ihn noch schulden, aber nachdem er sein Studium abgeschlossen hat, verlässt er in der Regel den anderen. (Wenn das Kind die Eltern verlässt) Nur wenn es alle Kosten vollständig erstattet und seinem Partner alle Mühen zurückerstattet, kann es ihm wieder gleichgestellt werden und bei ihm bleiben. Alles, was kompensiert wird, ist nicht mehr in Erinnerung!

"Vorrang der verheirateten Familie vor den Eltern"

Durch die Erfüllung der Liebe verlässt ein Mann nach dem schönen Wort der Bibel seinen Vater und seine Mutter und klammert sich an seine Frau, und beide werden ein Fleisch. Gleiches gilt für die Frau.

Ein Ehemann liebt seine Eltern, eine Frau liebt seine. Nach der Heirat oder der Geburt von Kindern müssen sie ihre Eltern verlassen. "Meine Familie ist mir jetzt wichtiger." Dies ist notwendig für das Überleben des neuen Systems. Es ist immer noch instabil und die Trennung muss das System stabil machen. Wenn wir uns von der elterlichen Familie trennen, werden wir Erwachsene. Die Ablehnung der Eltern sollte bewusst und unter gebührendem Respekt vor ihnen und dem Partner erfolgen: "Es tut mir sehr leid, aber wir wollen...", "Unsere Familie hat entschieden..." - dies ermöglicht es uns, eine hierarchische Ordnung aufrechtzuerhalten und das junge System (Familie) zu stärken. Sie können Ihren Eltern nicht sagen: "Meine Frau will nicht, Sie sind nicht böse auf Ihre Mutter."

Es ist nützlich, über die Wunden der Kinder des Partners Bescheid zu wissen, was seine Seele brauchte. Sie müssen ohne Einschätzungen und Vorwürfe der Eltern, ohne Wehklagen und Empörung sprechen. Überlasse die Vergangenheit der Vergangenheit, schau einander an.

"Mit jeder nächsten Partnerschaft wird die Kommunikation geschwächt." Aber das Glück wird nicht geringer. Hier könnte man argumentieren, dass die Scheidung und die darauf folgenden neuen Beziehungen beweisen, dass die erste Anleihe kündbar ist. Neue Beziehungen verhalten sich jedoch anders als die ersten. Die zweite Beziehung entwickelt sich nur dann erfolgreich, wenn die Bindung an den vorherigen Partner anerkannt und respektiert wird und der neue Partner weiß, dass er immer niedriger als der vorherige ist und immer Schulden hat, weil "Zuerst machte ihn ein Ort."

Die zweite Beziehung muss sich "angesichts" der vorherigen entwickeln. Sie haben nicht mehr die Tiefe, die in der ersten war. Sie können es nicht besitzen und brauchen es nicht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie weniger Liebe und Glück haben werden. Es ist möglich, dass es in der zweiten Beziehung mehr und tiefere Liebe geben wird. Nur Kommunikation im ursprünglichen Sinne, wie in den ersten Beziehungen, wird ihnen nicht gegeben. Wenn also die zweite Beziehung bricht, sind Schuld und Pflichten in der Regel geringer als die erste. Darüber hinaus sind sie mit größerer Wahrscheinlichkeit getrennt, und es treten weniger Schuldgefühle und Schmerzen auf. Von Beziehung zu Beziehung wird die Kommunikation also schwächer. Die Tiefe der Verbindung kann dadurch bestimmt werden, wie groß die Schuld und der Schmerz beim Abschied sind.

Die Missachtung früherer Partner hat weitreichende Auswirkungen auf Kinder. Denn aus Loyalität zum Vater oder zur Mutter erkennen die Kinder in ihrem Leben, was im Partner verachtet wird. Wenn das Kind sagt „Sei nicht wie dein Vater“, dann wird es unbewusst alles tun, um so zu sein. Auf diese Weise manifestiert sich eine verbindliche Liebe, die das Recht der Ausgeschlossenen verteidigt und die Integrität des Systems wiederherstellt.

Wenn das Paar sich trennt, bemerken sie den Schmerz der Kinder nicht. Kinder sind am anfälligsten. Das Kind hat oft keine Unterstützung, es hat Angst, ins Kreuzfeuer zu geraten. Sie brauchen zuerst Hilfe.

Nach einer Scheidung sollten Kinder beim Elternteil bleiben, der den anderen Elternteil mehr respektiert.

Sie werden Kinder nicht schützen, indem Sie schweigen oder etwas verstecken. Kinder wissen alles in ihrem Herzen. Beschütze das Kind kann respektvoll sein und danke dem Partner für das Gute, das es war.

Es ist besser für Kinder, Familiengeschichten in Bezug auf Menschen und Ereignisse zu erzählen.

Abtreibung hat immer Konsequenzen. Und sie sind viel schwieriger als die Zustimmung des Kindes. Die Tatsache, dass sie sich für diejenigen, die sich für eine Abtreibung entscheiden, als schwere Bürde erweisen, ist viel schwerer als das, was sie angenommen hätten, wenn sie ein Kind gehabt hätten.

Abtreibung stört die Ordnung. Das abgebrochene Kind gibt Leben und nicht freiwillig. Und die Eltern nehmen alles (für 20 Jahre brauchen sie keine Pflege, sie haben eine gewisse Freiheit).

Die Seele toleriert das nicht, besonders die Seele einer Frau, aber auch Männer. Bei einer Abtreibung wird der Partner abgelehnt, eliminiert und aufgeräumt. Das ist der Prozess. Das Ehepaar zahlt für diesen Vorfall, weil er meistens auseinander fällt.

Wenn eine Abtreibung in einer Ehe erfolgt, dann wird die sexuelle Beziehung oft beendet, die Entfremdung der Partner tritt auf.

Im Falle einer Abtreibung kommt es häufig vor, dass ein Mann sich der Verantwortung entzieht und sie auf eine Frau überträgt. Die volle Verantwortung liegt jedoch bei beiden (jeweils 100%), obwohl die Frau die schwerwiegenderen Folgen hat. Sie fühlt sich nicht glücklich in der Liebe, kann keinen Partner finden, erkrankt an schweren Krankheiten. In den Arrangements gibt es bestimmte Rituale für die Adoption des Kindes und die Vervollständigung dieser Situation. Dies kann aber nur passieren, wenn die Eltern Schmerzen haben. Schmerz ist eine Hommage an ein Kind, sie versöhnt es mit seinen Eltern. Wenn es den Eltern gelingt, das Kind als gleichwertig zu sehen und zuzugeben, dass es sein Leben hingegeben hat und es als Geschenk angenommen hat, wird es schließlich Frieden und Harmonie geben.

Wenn sich das Kind im Mutterleib nicht entwickelt, kann sich das Paar trennen. Unbewusst wird dies wahrgenommen als: "Er ist es, der wegen uns nicht will."

Das totgeborene Kind gehört zur Familie. Es muss eine Zeit der Trauer geben. Jeder, auch Kinder, sollte davon wissen. Er muss einen Namen haben.

Über abgetriebene Kinder können lebende Kinder den Ruf des Mutterherzens hören, wenn eine Bereitschaft besteht.

ÜBUNG "DECLINING PANCIERS."

Diese Technik ist für die Emanzipation des Menschen gedacht, für die Gewinnung von Selbstvertrauen, für die Entwicklung von Leichtigkeit und Eleganz in der Bewegung. Die Grundlage der Technik bilden die Ideen der körperorientierten... Wilhelm Reichs Psychotherapie. Es enthält 30 Mini-Übungen.

Wilhelm Reich glaubte, dass jede charakteristische Einstellung eines Menschen zu irgendetwas eine entsprechende Körperhaltung hatte. Der Charakter eines Menschen manifestiert sich in seinem Körper in Form von Muskelsteifheit oder sogar Muskelschale.

Das Entspannen einer solchen Hülle entspannt einen Menschen, macht ihn ausgeglichener und selbstbewusster. Der befreite Körper ermöglicht es Ihnen, übermäßigen emotionalen Stress in die Umwelt abzugeben. Die Manifestation von Emotionen in Bewegungen ermöglicht es Ihnen, sowohl die erste als auch die zweite zu verwalten. Emotionen werden kontrollierter. Bewegung gewinnt an Ausdruckskraft und Eleganz.

Der Haupteffekt der Beherrschung dieser Technik ist die Bildung einer starken Verbindung zwischen dem inneren und dem äußeren Zustand.

Für jede der Mini-Übungen sollte etwa eine Minute angegeben werden. In der Regel erhalten die Geräte 30 Minuten.

Sie können es als gruppenpsychologisches Trainingsprogramm, individuelles Training verwenden. Sie können selbst lernen.

Es ist nützlich, die Technik in Programmen zur Entwicklung des Selbstausdrucks zu verwenden, einschließlich Schauspielkünsten, persönlichem Wachstumstraining, emotionalem Selbstregulierungstraining und allen Arten von Imagetraining.

Es wird empfohlen, die Technik nur für Erwachsene anzuwenden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

Entwickelt Qualitäten wie Vertrauen, Befreiung.

Beschreibung der Technologie
Die Technik umfasst 30 Mini-Übungen, von denen jede eine Minute erhält. Sie sollten sich nicht beeilen oder im Gegenteil die Durchführung jeder Übung verzögern. Sie sollten sich bemühen, genau nach 30 Minuten zu passen. Selbstbewusster Übungswechsel ist der Schlüssel zu einer guten Beherrschung der Technik des sogenannten Entlassens von Muskelschalen, dh der Beseitigung von Steifheit.

Wir werden mit Muskeln in sieben Bereichen arbeiten:

1. Im Augenbereich. Die Schutzhülle in diesem Bereich manifestiert sich in der Unbeweglichkeit der Stirn und in ausdruckslosen, sich langsam bewegenden Augen, die aussehen wie von einer Karnevalsmaske. Augen können im Gegenteil zu beweglich sein, "rennen". Die Augenschale hält Manifestationen von Liebe, Interesse, Verachtung, Überraschung und fast allen Emotionen im Allgemeinen zurück.

2. Im Mundbereich. Diese Schale besteht aus den Muskeln von Kinn, Hals und Nacken. Der Kiefer kann entweder zu eng oder unnatürlich entspannt sein. Dieses Segment enthält den emotionalen Ausdruck von Weinen, Schreien, Wut, Grimassenbildung, Freude und Überraschung.

3. Im Nacken. Dieses Segment umfasst die Muskeln des Halses, der Zunge. Schutzkleidung hält vor allem Wut, Weinen und Weinen, Leidenschaft, Trägheit, Aufregung.

4. Im Brustbereich. Diese Schutzhülle besteht aus breiten Muskeln der Brust, der Schultern, der Schulterblätter sowie der Brust und der Hände mit den Händen. Die Muschel hält Lachen, Trauer und Leidenschaft zurück. Die Atemkontrolle, ein wichtiges Mittel zur Unterdrückung von Emotionen, wird weitgehend in der Brust durchgeführt.

5. Im Bereich der Membran. Es umfasst das Zwerchfell, Solarplexus, verschiedene Organe der Bauchhöhle, die Muskeln der unteren Wirbel. Diese Hülle hält meist starken Ärger und allgemeine Aufregung bereit.

6. Im Bauchbereich. Diese Schale umfasst die breite Bauch- und Rückenmuskulatur. Verspannungen der Lendenmuskulatur gehen mit der Angst vor einem unerwarteten Anfall einher. Schutzpanzer an den Seiten verursachen Angst vor Kitzeln und gehen mit der Unterdrückung von Ärger und Feindseligkeit einher.

7. Im Beckenbereich. Die siebte Schale umfasst alle Muskeln des Beckens und der unteren Extremitäten. Je stärker die Schutzhülle ist, desto mehr wird das Becken zurückgezogen, als würde es herausragen. Die Gesäßmuskeln sind angespannt, sogar schmerzhaft. Das Becken ist „tot“ und nicht sexy. Die Beckenschale unterdrückt Aufregung, Wut, Vergnügen und Koketterie.

Vor dem Training ist es ratsam, sich in leichte Kleidung zu verwandeln, ohne die Bewegung einzuschränken. Oder entfernen Sie zumindest den Überschuss: eine Jacke, Krawatte, Schuhe usw. Um einige Übungen durchzuführen, müssen Sie sich hinlegen.

Wenn Sie sich unwohl fühlen, unterbrechen Sie die Übung für einige Sekunden und fahren Sie dann fort. Während jeder Übung können Sie mehrere solcher Pausen einlegen.

I P R A Z H E N I

1. Kniebeugen. Beruhige den Atem. Sagen Sie sich: "Ich bin ruhig. Ich bin völlig ruhig. Ich bin zuversichtlich in die Zukunft. Ich mag die neuen Empfindungen. Ich bin offen für Veränderungen."

Versuchen Sie, einen solchen Ruhezustand zu erreichen, was am Morgen des freien Tages passiert, wenn Sie sich nirgendwo beeilen müssen.

2. Öffnen Sie Ihre Augen so weit wie möglich.

3. Bewegen Sie Ihre Augen von einer Seite zur anderen: von rechts nach links, von oben nach unten, diagonal.

4. Drehen Sie Ihre Augen im Uhrzeigersinn gegen den Uhrzeigersinn.

5. Schau dir die verschiedenen Dinge um dich herum an.

6. Bilden Sie einen starken Schrei.

7. Schicke Küsse auf verschiedene Dinge, während du deine Lippen fest und fest ziehst.

8. Ziehe einen zitternden Mund: Ziehe die Lippen hinein, als hättest du keine Zähne. Lesen Sie ein Gedicht mit einem murmelnden Mund.

9. Wechsle ab, tue so, als ob du saugst, lächelst, beißt und Ekel hast.

10. Zeichnen Sie die Würgebewegungen. Versuchen Sie es und zögern Sie nicht.

11. Schrei so laut du kannst. Wenn Sie absolut nicht schreien können, dann Mohn wie eine Schlange.

12. Kniebeugen. Stecke deine Zunge so weit wie möglich.

13. Berühren Sie Ihren Kopf leicht mit Ihrem Finger. Danach sollte dein Kopf baumeln, als wäre es ein leichter Ballon, und dein Hals ist wie ein Faden. Mehrmals wiederholen.

14. Kniebeugen. Atmen Sie tief ein. Gleichzeitig schwillt der Bauch zuerst an und dann dehnt sich die Brust aus. Tief durchatmen. Wieder wird der Bauch zuerst weggeblasen, dann ist die Brust schon verkleinert.

15. Stell dir vor, du kämpfst nur mit deinen Händen: hämmern, reißen, kratzen, ziehen usw.

16. Atme ein und versuche, deine Brust so hoch wie möglich zu heben, als ob du damit die Decke berühren würdest. Sie können sogar auf Zehenspitzen stehen. Atme aus, ruhe ein wenig und wiederhole.

17. Tanzen, aktiv Brüste, Schultern, Hände bewegen. Versuchen Sie, den Tanz leidenschaftlich und sexy zu machen.

18. Durchtrennen Sie das Zwerchfell scharf und atmen Sie kurz durch den weit geöffneten Mund aus. Das Zwerchfell, entspannend, führt zu einem Atemzug. Das Ein- und Ausatmen sollte eine Sekunde dauern. Ungefähr eine Fünftelsekunde - ein scharfes Ausatmen, vier Fünftel - ein sanfter Atemzug.

19. Atme den Magen ein: Er sollte so stark wie möglich anschwellen und dann nach innen gehen und an der Wirbelsäule haften.

20. Legen Sie sich auf den Rücken. Heben Sie beim Ausatmen den Oberkörper an und versuchen Sie, die Füße zu greifen. Halten Sie den Atem an. Zurück in die Ausgangsposition. Wiederholen.

21. Legen Sie sich auf den Bauch. Atme ein, hebe den Körper und lege deinen Kopf so weit wie möglich nach hinten.

22. Wenn Sie Bauchbewegungen ausführen, schlagen Sie sie mit verschiedenen Gegenständen um sich herum.

23. Legen Sie die Hände hinter den Kopf. Schlage weiterhin mit deinen Seiten gegen Gegenstände um dich herum.

24. Bitten Sie jemanden, Ihre Taille zu halten. Lehne dich zurück, so weit du kannst. Wenn Sie die Übung alleine machen, legen Sie einfach Ihre Hände auf den Gürtel und beugen Sie sich zurück.

25. Steigen Sie auf alle viere und machen Sie verschiedene Katzenbewegungen.

26. Stellen Sie sich ein flippendes Pferd vor.

27. Legen Sie sich auf den Rücken. Schlagen Sie das Becken auf der Matte.

28. Legen Sie im Stehen eine Hand auf den Unterbauch. Lege deine andere Hand über deinen Kopf. Machen Sie unanständige Bewegungen mit Ihrem Becken.

29. Spreizen Sie Ihre Beine so weit wie möglich. Übertragen Sie das Gewicht abwechselnd auf den linken und rechten Fuß.

30. Freier Tanz. Versuchen Sie, etwas Originelles zu tanzen.

LIEBESORDNUNG ZWISCHEN EINEM MANN UND EINER FRAU NACH BERT HELLINGER. Teil 1.

Bert Hellinger Familienorden
Die Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau ist die tiefe Grundlage des Seins. Im Großen und Ganzen garantieren die Existenz der Menschheit, zeigen vollständig... die Geburt, Erhaltung und Fortsetzung des Lebens auf der Erde zu gewährleisten. Vielleicht klingt es global und pathetisch, aber die Tatsache bleibt.

Am häufigsten werden Geschlechterverhältnisse unter dem Gesichtspunkt der zwischenmenschlichen Interaktion betrachtet. Es wird angenommen, dass Probleme in der frühen Kindheit, in unkonstruktiven Verhaltensmustern, in begrenzenden Überzeugungen und in einem geringen Bewusstseinsgrad liegen.

Ich möchte eine etwas andere Sicht auf die Beziehung zwischen einem Mann und einer Frau bieten. Wir werden einige Aspekte der Partnerschaft aus Sicht des Systems betrachten - den phänomenologischen Ansatz von Bert Hellinger, dem Autor der Methode der Systemkonstellationen.

Dieser Ansatz, der die Ordnung des menschlichen Zusammenlebens untersucht, beruht auf der Tatsache, dass eine Person nicht nur eine einzelne Person ist, sondern auch in erster Linie Teil des Systems Familie. Wir kamen nicht aus dem Nichts. Wir sind in der Familie aufgetreten und damit verbunden. Bei 1/2 bestehen wir aus unseren Eltern, bei 1/4 aus Großeltern, bei 1/8 aus Urgroßmüttern und Urgroßvätern ist der Mensch ein Glied in der Kette seiner Vorfahren. Sein Leben ist daher nicht nur von persönlichen Erfahrungen, sondern auch von besonders bedeutenden Ereignissen in der Familiengeschichte geprägt.

In der Regel kann sich dieser Einfluss auf bis zu 4 Generationen erstrecken, bei besonders schwierigem Schicksal auf bis zu 7 Generationen. Die psychische Kraft, die das System zusammenbringt, ist die "Bindung der Liebe". Unter seinem Einfluss kann eine Person, ohne es zu wissen oder nicht zu wollen, das Schicksal einiger Mitglieder seines Systems leben oder unbewusst Erfahrungen, Aufgaben, Verhaltensweisen und Gefühle von jemandem aus früheren Generationen annehmen, während sie diese als ihre eigenen betrachtet. Solche Bindungen entstehen durch die Verletzung von Systemgesetzen durch die Person selbst oder durch jemanden aus seinem System.

Diese Gesetze nennt Bert Hellinger sie "Ordnungen der Liebe". Normalerweise werden sie nicht erkannt, aber sie beeinflussen uns und unser Leben ausnahmslos. Sie handeln unabhängig davon, ob wir über sie Bescheid wissen oder nicht, stimmen ihnen zu oder ignorieren sie. Und so wie es unmöglich ist, die Naturgesetze zu überwinden, ist es auch unmöglich, mit sich selbst und anderen in Harmonie zu sein und die Systemgesetze der menschlichen Beziehungen zu vernachlässigen.

Sehr oft hängen problematische Situationen in Partnerschaften damit zusammen, dass einer oder beide Partner mit ihren Elternfamiliensystemen verflochten sind. Und die Partner selbst sind nicht dafür verantwortlich - sie erkennen das nicht. Sie leiden, obwohl sie sich lieben, fleißig nach Lösungen suchen und überzeugt sind, dass sie sie finden können, wenn sie sich anstrengen. Aber da die Wurzeln von Beziehungskrisen anderswo gesucht werden sollten, bleiben ihre Bemühungen und Forderungen nach Wohlwollen vergebens.

Zum Beispiel versucht oft einer der Partner zu gehen, obwohl er den anderen liebt. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass er möglicherweise einem Mitglied seiner elterlichen Familie nachgehen oder das Schicksal desjenigen, der ausgewiesen wurde, teilen möchte, damit der andere lebt oder ausgewiesen wird oder unverdient vergessen und nicht ausreichend gewürdigt wird. Manchmal wird eine neue Beziehung durch eine Beziehung zu einem früheren Partner behindert, insbesondere wenn der Fehler vor ihm blieb oder er starb und die Trauer um ihn unvollendet blieb.

Die Folgen systemischer Störungen und Verstrickungen können sich auf Partner- und Körperebene in Form von Krankheiten, Abhängigkeiten, ungeklärten Schmerzen und unzureichenden emotionalen Reaktionen manifestieren.

In einem Artikel ist es nicht möglich, die grundlegenden Systemreihenfolgen und die Folgen ihrer Verstöße sowie Möglichkeiten zur Überwindung von Verwebungen und zur Suche nach einer befreienden Lösung detailliert zu beschreiben. Daher werde ich mich genauer auf die "Liebesordnungen" konzentrieren, die in Partnerschaften funktionieren. Also:

Liebesordnungen zwischen einem Mann und einer Frau und was folgt aus ihrer Verletzung
Bevor Sie über die Bestellung sprechen, klären Sie die Frage:

"Wie werden wir Männer und Frauen?"

Fangen wir mit den Jungs an. In der Kindheit befindet sich der Junge im Einflussbereich der Mutter, von ihr lernt er, was Weiblichkeit ist. Das weibliche Prinzip in der Seele eines Mannes, C. G. Jung, nennt „Anima“ und das männliche Prinzip in der Seele einer Frau „Animus“. Ein Mann entwickelt seine Anima neben seiner Mutter, und wenn der Sohn im Einflussbereich der Mutter bleibt, entwickelt sich die Anima stärker. Wenn er bei seiner Mutter bleibt, nimmt er das Weibliche unermesslich wahr und es erfüllt seine Seele. Dies verhindert, dass der Junge seinen Vater akzeptiert und das männliche Prinzip in ihm sich verengt und je weiter, desto mehr verschwindet. Im Einflussbereich einer Mutter von einem Sohn wird oft nur ein junger Mann erhalten, aber kein Mann, ein Eroberer der Herzen, ein Liebhaber, aber kein Ehemann. Und seltsamerweise ist es dann weniger Verständnis und Sympathie für andere Frauen.

Ein Macho ist immer eine Person mit einer starken Anima, er ist immer mit seiner Mutter verbunden. Dies ist ein junger Mann oder ein Held, aber kein Mann. Don Juan ist auch der Sohn der Mutter, der sich nicht in einen Mann verwandelt hat. Viele Frauen zu haben, ist einem jungen Mann eigen. Ein Mann kann eine Frau wählen und ihr Ehemann werden.

Um ein Mann zu werden, muss ein Sohn die erste Frau in seinem Leben früh genug verlassen, um vom Einflussbereich der Mutter zum Einflussbereich des Vaters überzugehen. Er muss sich von seiner Mutter lösen und sich neben seinen Vater stellen. Für einen Sohn ist dies ein großer Misserfolg und eine radikale Veränderung. Bisher wurde dieser Übergang bewusst mit Hilfe von Initiationsritualen durchgeführt. Nach ihnen konnte der Junge nicht zu seiner Mutter zurückkehren. Neben dem Vater wird der Sohn ein Mann, der die Frau in sich selbst verlassen hat. Dann kann er einer Frau eine Frau geben, und dann besteht eine verlässliche, starke Beziehung.

Auch die Tochter steht zunächst neben ihrer Mutter und nimmt sie intensiv wahr, aber anders als ihr Sohn. Sie greift nach ihrem Vater. Die erste Bekanntschaft mit dem Männlichen beginnt in einer Beziehung mit dem Vater, und das Männliche verzaubert sie. Wenn sie im Einflussbereich ihres Vaters bleibt, ist ihre Seele überfüllt von der eines Mannes. Dann kann sie nur ein Mädchen werden, aber keine Frau, eine Geliebte, aber keine Frau. Später wird sie nicht in der Lage sein, sich einem anderen Mann zu nähern, ihn zu schätzen und ihn wie einen Gleichen zu behandeln.

Um eine Frau zu werden, muss ein Mädchen den ersten Mann in ihrem Leben, das heißt ihren Vater, verlassen, sich von ihm entfernen, zu ihrer Mutter zurückkehren und sich neben sie stellen. Dort verwandelt sie sich in eine Frau und findet später auch ihren Mann, den sie sich leisten kann, um sich einen Mann zu geben. Und es wird mehr Sympathie und Verständnis für die Identität und die Werte der Menschen geben. Dies ist genau das Gegenteil der narzisstischen Ansicht, dass eine Frau ihre männlichen Qualitäten in sich selbst entwickeln sollte.

Die beste Ehe ist, wo Papas Sohn die Tochter seiner Mutter heiratet. Aber es kommt oft vor, dass die Tochter meines Vaters den Sohn ihrer Mutter heiratet.

Wert von Liebe und Ordnung

Man kann oft beobachten: Die Beziehung bricht zusammen, trotz der großen Liebe. Der Punkt hier ist also offensichtlich nicht verliebt. Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass Liebe alles ersetzt, was fehlt. Und viele Beziehungsprobleme ergeben sich aus der Tatsache, dass eine der Partnerinnen das Offensichtliche nicht zugeben will und glaubt, dass sie mit Hilfe von Überlegungen, bestimmten Anstrengungen oder Liebe in der Lage sein wird, alles zu reparieren. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Bestellung. Es ist eine Illusion, es ist einfach unmöglich. Liebe ist Teil der Ordnung und entwickelt sich im Rahmen der Ordnung. Jeder, der versucht, diese Beziehung umzukehren und mit Hilfe der Liebe die Ordnung umzuwandeln, ist ein Fiasko.

Die Liebe kann sich, wenn sie sich an die Ordnung anpasst, als Same in ihm entwickeln. Es dringt in den Boden ein und versucht nicht, ihn zu verändern, und so wächst es.

Die Basis der Liebe ist der Respekt für einen Partner, für seine Herkunft und den Respekt für sich und seine Herkunft sowie die Zustimmung zu Differenzen in uns.

Erwachsene Liebe kennt Grenzen und genießt, was sie hat. Wenn Ihnen ein guter Partner zu 80% und ein schlechter zu 51% zusagt, ist dies ein guter Partner, und Sie müssen nicht nach einem anderen suchen

In jeder Hinsicht etabliert ihre Grenzen - nah oder weit. Sie zu finden hilft Schuldgefühl. Wo Wein anfängt, gibt es eine Grenze. Innerhalb dieser Grenzen ist ein Raum der Unschuld und Freiheit. Diese Aussagen sind identisch. Es gibt keine Grenzen, aber keine Freiheit. Dann ist alles verschwommen. Wenn jemand überprüft hat, wo die Grenzen liegen, weiß er, wo seine Freiheit ist. Vollständigkeit wird innerhalb der Grenzen realisiert.

„Ein Mann möchte, dass eine Frau seine Frau ist, und eine Frau möchte, dass ein Mann ihr Ehemann ist.“

Nur wenn sich ein Mann einer Frau als Ehemann gibt und sie als Ehefrau nimmt und eine Frau sich einem Mann als Ehefrau gibt und ihn als Ehemann nimmt, sind sie nur dann ein Mann und eine Frau und werden erst dann ein Paar. Sie bilden ein Paar und gewinnen einen größeren Anteil an spirituellem Gewicht als zuvor. Bei einem verheirateten Mann ist der Anteil höher als bei einer unverheirateten Frau, während bei einer verheirateten Frau der Anteil höher ist als bei einer alleinstehenden Frau. Dies ist die Regel, aber es gibt Ausnahmen.

Ein Mann hat etwas, das eine Frau nicht hat, und eine Frau hat etwas, das ein Mann nicht hat. Deshalb fühlen sie sich zueinander hingezogen und dies ist ein Stoß großer Macht. Sie gleichen sich in ihrer Unzulänglichkeit und in der Fähigkeit, anderen etwas Wichtiges zu geben und zu ergänzen. Beide müssen mit ihren Einschränkungen einverstanden sein, dann können sie Beziehungen eingehen und diese aufrechterhalten.

Und wenn man zu zweit mehr aus anderen Gründen mit dem anderen zusammen sein will, zum Beispiel zum Vergnügen oder zur Unterstützung, weil der andere reich oder arm, gebildet oder einfach, katholisch oder orthodox ist, weil man siegen, schützen, verbessern will oder speichern Sie eine andere. Oder, wie man manchmal bemerkenswerterweise sagt, weil der eine den anderen als Vater oder Mutter seiner Kinder sehen will, das Fundament einer solchen Beziehung ist auf dem Sand gebaut, und im Apfel steckt bereits ein Wurm.

Die Ehe ist ein Abschied von der Jugend. Partnerschaft ohne Ehe ist eine Fortsetzung der Jugend. Wenn ein Paar lange zusammenlebt und nicht heiratet, sagt jeder in ihr zu einem anderen: Ich suche weiter nach etwas Besserem. Dies ist eine ständige unbewusste Beleidigung.

Eine der Schwierigkeiten von Paarbeziehungen ist, dass wir in Partnerschaft die Jugend retten und retten wollen. Aber das ist unmöglich, es bleibt zurück. Die menschliche Entwicklung geschieht immer so, dass wir eine bestimmte Schwelle überschreiten. Wenn wir uns hinter dieser Schwelle befinden, ändert sich alles und wir können nicht zurückkehren. Das einfachste Beispiel ist die Geburt. Das Baby ist im Mutterleib sehr gut. Aber irgendwann muss er die Schwelle überschreiten. Und da ist alles anders und er kann nicht zurück gehen.

Die nächste große Schwelle ist die Ehe. Jugend zurückgelassen. Eine Rücksendung ist nicht mehr möglich. Partnerschaften sind erfolgreich, wenn wir diese Schwelle überschreiten und nach vorne schauen, nicht nach hinten.

Wir erkennen nicht immer an, dass Partnerschaft das Wichtigste für uns im Leben ist. Sie berühren uns tief, dies ist eine elementare Manifestation der Liebe, die weit über unsere eigenen Grenzen hinausgeht.

Wenn wir unseren Partner treffen, denken wir: "Jetzt werden wir uns alle lieben und glücklich sein." Aber wenn wir so denken, verstehen wir nicht, dass wir von einer mächtigen Kraft angetrieben werden, dass wir in den „Dienst“ eintreten, den wir unser ganzes Leben lang tragen müssen. Es dringt in die Tiefen unseres Seins ein, macht uns glücklich und schmerzt. Im Prozess der Partnerschaft wächst und stirbt jeder gleichermaßen. Im Wachstumsprozess überwinden wir uns auf dem Weg zu etwas mehr. Gleiches gilt für Partnerschaften: Was wir als Problem oder Krise wahrnehmen, ist Teil eines solchen Prozesses.

Basierend auf den Erfahrungen mit freien Beziehungen betrachten manche ihre Partnerschaft manchmal als willkürlich festlegbar, und Dauer und Reihenfolge können je nach Stimmung und Gesundheitszustand festgelegt, geändert oder aufgehoben werden. Aber damit geben sie ihre Partnerschaft der Leichtsinnigkeit preis.

Vielleicht ist es zu spät, um zu begreifen, dass hier Ordnung herrscht, die nicht ungestraft gestört werden kann. Wenn einer der Partner mit einem leichten Herzen, mit niemandem und ohne Rücksicht auf irgendetwas, die Beziehung beendet, dann benimmt sich das in ihnen geborene Kind oft so, als müsse es für eine Ungerechtigkeit büßen. In Wirklichkeit werden die Ziele der Partnerschaft zunächst für uns festgelegt, und wenn wir sie erreichen wollen, brauchen wir Beständigkeit und Opferbereitschaft.

Es muss auch berücksichtigt werden, welche Verbindung die Partner häufig unterschätzen. Wenn sich zwei Menschen lieben und die Erfüllung der Liebe vollbringen (mit „Erfüllung der Liebe“ meint Bert Hellinger sexuelle Beziehungen), werden beide unfrei und lebenslang gebunden. Einer der größten Unterschiede bei Partnerschaften besteht darin, dass manche glauben, dass sie nach der Erfüllung der Liebe immer noch frei sind. Die Freiheit ist verloren und es ist unmöglich, sie zu ändern, sie ist eine Selbstverständlichkeit. Dies ist Teil des Dienstes. Wie tief eine solche Verbindung ist, zeigt der Arrangement-Prozess.

"Orientierung am Kind unter Wahrung der Priorität der Partnerliebe"

Nur im Kinde erreicht Männchen und Weibchen seine Fülle. Erst wenn ein Mann Vater wird, wird er im vollen Sinne zum Mann, und nur wenn er Mutter wird, wird eine Frau zur Frau im vollen Sinne. Bei einem Kind werden ein Mann und eine Frau in vollem Sinn und für alle sichtbar zu einem untrennbaren Ganzen. Es ist jedoch wichtig, dass ihre elterliche Liebe für das Kind nur fortbesteht und ihre Liebe als Paare krönt. Schließlich geht ihre Liebe füreinander ihrer elterlichen Liebe voraus, und so wie die Wurzeln den Baum halten und ernähren, so hält und nährt ihre Liebe als Paar ihre Liebe zum Kind.

Wenn Eltern in einer Familie Vorrang vor einer Partnerschaft haben, ist die Reihenfolge nicht eingehalten und es treten Probleme auf. Die Lösung ist, dass die Partnerschaft wieder einen Vorteil gegenüber den Eltern hat. Wenn dies passiert, ist es sofort sichtbar: Kinder seufzen erleichtert, wenn sie ihre Eltern als Paar sehen. Dann wird jeder auf einmal besser.

Der Übergang zur Elternschaft beinhaltet eine weitere Ablehnung von Kindheit und Jugend. Wenn eine Person diese Beziehung eingeht, überschreitet sie erneut die Schwelle und kann nicht zurückkehren. Kindheit und Jugend bleiben wieder zurück. Wenn wir uns nicht vorstellen können, das Stadium des Blumenstraußes in einer Beziehung zu wiederholen oder zu der Unachtsamkeit zurückzukehren, die dem Junggesellenleben innewohnt, treiben wir die Einstellung zum Kollaps voran, während wir selbst das Risiko haben, „ewige Kinder“ zu werden. Was kann dann ihren geborenen Kindern "große ewige Kinder" geben? Was können sie unterrichten? Welche Lebensweisheit wird es geben?

Sie können zwei Personen anschauen und sehen, was zwischen ihnen passiert. Wenn wir jedoch außer Acht lassen, wie sich ihre Handlungen auf die Umwelt und die Kinder auswirken, werden wir etwas sehr Wichtiges nicht verstehen. Sie beide können sich großartig fühlen, und gleichzeitig kann sich ihr Verhalten negativ auf ihre Kinder oder Enkel auswirken. Ordnung setzt immer die Einbeziehung von viel voraus und bedeutet im Wesentlichen, dass das Verschiedene so zusammenwirkt, dass es für alle gut ist. Der Auftrag wird nicht auf Kosten einer Person ausgeführt, sondern ist für alle gleich, mit gleichen oder zumindest ähnlichen Vorteilen für alle.

„Gleichheit als Voraussetzung für starke Beziehungen“

Beide Partner sind gleichermaßen gut und schlecht in dem, was sie haben und was ihnen fehlt. Jeder Versuch, sich gegenüber anderen zu verhalten, entweder aus einer Position der Überlegenheit (als Elternteil) oder aus einer Position der Abhängigkeit und Unterordnung (als Kind) heraus, schränkt Partnerschaften ein und gefährdet sie.

Erwartet beispielsweise einer der Partner von dem anderen die gleiche Sicherheit, die nur Eltern ihren Kindern geben können, so ist die Reihenfolge dieser Partnerschaft verletzt. Dies erlaubt keinen Austausch und Ausgleich zwischen gleichen Erwachsenen. Dann endet die nächste Krise in der Regel damit, dass der Partner, an den zu hohe Erwartungen gerichtet waren, wegzieht oder abreist.

Und das ist durchaus gerechtfertigt, denn die Übertragung der Ordnung von der Kindheit in die Partnerschaft stellt die anderen übermäßig hohen Anforderungen an sie. Wenn zum Beispiel ein Ehemann zu seiner Frau sagt: „Ich kann nicht ohne dich leben“ oder: „Wenn du gehst, werde ich Selbstmord begehen, das Leben wird für mich jeden Sinn verlieren“, dann muss die Frau gehen. Die Partnerschaft wird zusammenbrechen, weil damit ein Schwert über dem Partner von Damokles hängt und nicht eine einzige Person es lange aushalten kann. Dies ist angebracht, wenn ein kleines Kind dies seinen Eltern sagt, da sich das Kind zu Recht vollständig von seinen Eltern abhängig fühlt.

Lesen Sie Mehr Über Schizophrenie